Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: MAS am 18.11.2014 17:56
-
Thema: Hose zu warm, Rock angenehm, ergo: im Rock zur Arbeit
Variationen: Niederlande und Schweden kennen wir schon, hier nun Brasilien:
http://www.wetter.com/news/wegen-hitze-angestellter-erscheint-im-rock-zur-arbeit_aid_17290.html (http://www.wetter.com/news/wegen-hitze-angestellter-erscheint-im-rock-zur-arbeit_aid_17290.html)
Das war schon im Februar, als es dort Sommer war.
LG, Michael
-
Grotesk :) ::) :) ;D
-
Das sagt doch schon alles -kurze Hosen tabu, dann eben Rock.
Ich war nun schon öfters mit meiner Frau zusammen in verschiedenen Geschäften einkaufen, ich im knielangen Kleid, Strumpfhosen Stiefel. Kein Problem solange alles stimmig zusammenpasst.
Eigentlich haben wir Männer die größeren Freiheiten, wir müssen sie nur nutzen!
LG Bonfreund
-
Das sagt doch schon alles -kurze Hosen tabu, dann eben Rock.
Aber klar. Ich würde mich in vielen Situationen in kurzen Hosen unwohl finden, abends im Restaurant, in der Oper, im Konzerthaus usw., dafür mit nackten Knien im Kilt überaus wohl.
Gruß
Gregor
-
Das sagt doch schon alles -kurze Hosen tabu, dann eben Rock.
Aber klar. Ich würde mich in vielen Situationen in kurzen Hosen unwohl finden, abends im Restaurant, in der Oper, im Konzerthaus usw., dafür mit nackten Knien im Kilt überaus wohl.
Gruß
Gregor
So ist es. Kurze Hosen oder ein Minirock sind bei solchen Gelegenheiten unpassend. Dagegen ist ein Kilt oder ein knielanger/wadenlanger Rock durchaus angemessen. Mit dem passenden Zubehör kann man sich z.B. in einem schwarzen Rock ohne Probleme ins Konzert, die Oper oder Restaurant begeben.
-
Ich gehe auch mit der Jeanshose in die Oper und in das Theater.
Sehe hier auch keine Probleme. Schief bin ich deshalb auch noch
nicht angeschaut worden. Hier ist die Kleiderordnung so aufgeweicht,
dass die Betreiber froh sind, dass überhaupt noch jemand kommt.
Übrigens, bin ich auch nicht der einzige in "Alltagskleidung".
In ein Restaurant zu gehen und darauf zu achten, was ich anhabe??
Leben wir in den 50´er Jahre??
-
Ich gehe auch mit der Jeanshose in die Oper und in das Theater.
In ein Restaurant zu gehen und darauf zu achten, was ich anhabe??
Leben wir in den 50´er Jahre??
Jeanshose finde ich nicht angemessen. Entweder eine schöne Stoffhose oder einen schönen Kilt/Männerrock.
Was den Männerrock betrifft, leben wir noch wie in den 50ern. ;)
Eigentlich haben wir Männer die größeren Freiheiten, wir müssen sie nur nutzen!
LG Bonfreund
Wie kommst du darauf? Und inwiefern?
-
Was heißt angemessen??
Nur weil einige Schlipsträger anwesend sind, muss ich nicht auch in die
Fussstapfen treten und mich wie ein Pinguin kleiden.
Ich bin immer schon etwas anders gewesen.
-
Ich bin immer schon etwas anders gewesen.
Kein Problem, wenn Du anderen zubilligst, dass sie auch anders sind.
Der Besuch eines Konzerts oder Restaurants sind für mich eine Gelegenheit, die Sachen zu tragen, die für Aldi oder McDonald zu overdressed sind. Was andere Leute tragen, ist von nachrangiger Bedeutung. Ich gehe halt aufgetakelt zu solchen "Events" und andere Leute nicht und wieder andere Leute noch mehr. Was soll´s, wenn vorab kein Dresscode vereinbart ist, hat jeder die Freiheit.
In Kopenhagen und Oslo habe ich schon Frauen in festlichen Kleidern auf der Straße gesehen, die auf dem Weg von/zu einer Veranstaltung waren. Mitten unter Leuten in Jeans usw. und keiner hat irgendwie komisch geschaut, obwohl das natürlich auffällt.