Rockmode.de

Mode allgemein => Männermode => Thema gestartet von: high4all am 07.05.2015 07:05

Titel: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 07.05.2015 07:05
In zwei Prospekten gefunden. Die Beinkleidung für den Mainstream-Mann:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Shorts, die bis zum Knie gehen. Immerhin sind sie nicht weit wie ein Sack. Unter kurzen Hosen stelle ich mir jedoch etwas wirklich Kurzes vor. Zum Beispiel so:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

(Sind echt aus der Herrenabteilung. Letztes Jahr gefunden.)

Verglichen mit diesen Bermudas sind die ganz oben angebotenen Shorts allerdings kurz:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


In der Damenabteilung läuft sowas unter 7/8-Hose. Soll gerade "in" sein. Nix für mich, verkürzt optisch die Beine. Und da ich kurze Beine habe, sieht´s nicht aus.

Besonders im Vergleich mit den "Bermudas" sehen wir in unseren Röcken geradezu phantastisch aus!
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: androgyn am 07.05.2015 07:38
"Bermudas lassen sich zu Shorts kürzen". Der Bringer des Tages. Etikettenschwindel.
Bemerkst du was auf dem Prospekt? Männerbekleidung besteht überwiegend nur noch aus Funktion oder Sportbekleidung. Welcher Mann läuft den ganzen Sommer über in festen Sportschuhen rum? (Naja, nicht wenige, wie ich immer sehe.)
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 07.05.2015 07:58
"Bermudas lassen sich zu Shorts kürzen". Der Bringer des Tages. Etikettenschwindel.
Bemerkst du was auf dem Prospekt? Männerbekleidung besteht überwiegend nur noch aus Funktion oder Sportbekleidung. Welcher Mann läuft den ganzen Sommer über in festen Sportschuhen rum? (Naja, nicht wenige, wie ich immer sehe.)
Schon gesehen, wo der Zipper sitzt. Unterhalb des Knies. Das sollen dann Shorts sein? :o

Die Farbpalette ist auch sehr gewagt (Ironie).
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: BerlinerKerl am 07.05.2015 08:36
Das ist noch nicht einmal eine Bermudas. Die haben einen ganz anderen Schnitt.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 07.05.2015 08:44
Shorts sollen das sein?  :o  
short heißt kurz (und nicht a little to short - e bissl zu kurz)  ;D.
Ich zeige Euch mal richtige Shorts:
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 07.05.2015 08:59
Donnerknispel, die kurze Hose hat ja eine geile Farbe!

Da könnte ich glatt meine Röcke vergessen! ;) ;) ;) ;) ;)
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: MAS am 07.05.2015 09:13
Ich erinnere mich an den Sommer 1997, da habe ich auch eine fast knielange hellblaue Jeanshose sehr gerne getragen. Sie kam mir sehr bequem und leger vor.

1998 gestand ich einer Kollegin, die ein Etuikleid trug, dass mir so ein Kleid oder ein Rock noch lieber wäre als immer nur diese Hosen.

1999 ging ich erstmal in Deutschland im Jeansrock raus. Ich besaß ihn schon seit 1996 und hatte ihn zusammen mit besagter Jeanshose gekauft. Nun fand ich erstmals den Mut, in der deutschen Öffentlichkeit Rock zu tragen. Die Jeanshose habe ich seit dem nur noch selten getragen. Inzwischen sind die beiden 1996 gekauften Teile zu eng geworden bzw. ich zu dick für beide. Aber ich habe natürlich viele Röcke, die mir passen und fast keine Hose mehr.

LG, Michael
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 07.05.2015 10:22
Donnerknispel, die kurze Hose hat ja eine geile Farbe!

Da könnte ich glatt meine Röcke vergessen! ;) ;) ;) ;) ;)

Welche Bundweite brauchst Du? Ich habe 4 Stück davon, wenn es passt, schicke ich Dir eine. Ich habe sie gekauft, weil sie eben leicht und kurz sind, da musste ich zuschlagen (Kollektionswechsel letzten Herbst).

Röcke sind natürlich auch sehr bequem und ich trage sie sehr gerne. Doch in der Kürze dieser meiner Shorts einen Rock? Das wäre mit dann schon very short ;D
Dann beim Rock eben doch lieber ein leichtes Material und einige cm mehr Richtung Knie.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 07.05.2015 13:36
Welche Bundweite brauchst Du? Ich habe 4 Stück davon, wenn es passt, schicke ich Dir eine. Ich habe sie gekauft, weil sie eben leicht und kurz sind, da musste ich zuschlagen (Kollektionswechsel letzten Herbst).

Röcke sind natürlich auch sehr bequem und ich trage sie sehr gerne. Doch in der Kürze dieser meiner Shorts einen Rock? Das wäre mit dann schon very short ;D
Dann beim Rock eben doch lieber ein leichtes Material und einige cm mehr Richtung Knie.
Das ist sehr lieb von Dir. Für sportliche Zwecke habe ich auch eine Shorts in knalliger Farbe:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


(Zum Outfit von heute mache ich einen neuen Thread auf. Landhausstil oder Trachtenstil.)

Mit der Bundweite ist das eine Sache. Kommt ganz auf das Material an. Das grelle Teilchen hat 40cm einfach, dehnt sich aber. Meine Ledershorts 45cm einfach, die dehnen sich kaum. Generell liegen die gut sitzenden Teile um 45 cm.

LG
H4A
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 07.05.2015 13:57
Zum Outfit von heute mache ich einen neuen Thread auf. Landhausstil oder Trachtenstil.

Mit der Bundweite ist das eine Sache. Kommt ganz auf das Material an. Das grelle Teilchen hat 40cm einfach, dehnt sich aber. Meine Ledershorts 45cm einfach, die dehnen sich kaum. Generell liegen die gut sitzenden Teile um 45 cm.

LG
H4A

"Sportshorts" mit Dehnbund habe ich in orange und eine in schwarz mit gelbem Seitenstreifen...
Tja, Bundweite bei mir einfach im Normalfalll 46cm. Wieder nahe beieinander ;D , ich muss also die Hosen mal messen, sind nicht dehnbar..  

Zum Landhausstil und Trachten einen neuen Thread? Na da bin ich ja mal gespannt, denn ich habe auch eine schönen langen Leinenrock mit einen gestickten Edelweißmotiv, und einen dunklen Trachtenrock... Da ist dann auch Platz für die Kiltoutfits und die Outfits mit landestypischen Röcken aus anderen Gegenden, z.B. Indien, Samoa, Griechenland,... und farbenfrohe afrikanische Gewänder.. ich freu mich drauf!
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: androgyn am 07.05.2015 18:10
Hallo Dr. Heizer,
hast du die rosanen Shorts tatsächlich aus der Herrenabteilung oder sind das nur selbstgekürzte? Sehen schön aus.
Ich habe Bundweite 34/36cm. Je nach Form.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 08.05.2015 08:29
Hallo Dr. Heizer,
hast du die rosanen Shorts tatsächlich aus der Herrenabteilung oder sind das nur selbstgekürzte? Sehen schön aus.

Aus der Herrenbateilung kaufte ich damals auch welche in Ziegelrot, angesagtem satten Grün und zum immer wieder Kombinieren: sandfarben. Alle die sind nur unwesenlich länger am Bein, als die anderen in Himbeer. So gibt es also genügend Röcke, und wenn mal aus irgend einem Grund an einem Tag mal kein Rock sein soll: genügend kurze Hosen.

Die Shorts auf dem Foto sind mit breiten Gürtelschlaufen ausgestattet, haben den Reißverschluss so, dass er mit der rechten Hand zu öffnen ist, Taschen sind vorhanden und passen mir als Mann (genug Platz vorne). Die Farbe ist nicht wirklich rosa, sondern eher ein schönes intensives Himbeer... Wo könnten diese tollen Shorts her sein? Richtig - Damenabteilung! ;D

Ausgezeichnet waren sie mit Gr.42, wobei die Bundweite 45,5cm beträgt. Passt irgendwie nicht zusammen, aber mir passen sie  sehr gut (im Sommer trage ich ja kein Unterhemd, das mit dem Shirt in die Hose müsste). Das Material ist angenehm leicht und sie verdienen wirklich die Bezeichnung "Shorts". "Kürzen" musste ich also nichts  ;)
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: mel2000 am 03.06.2015 20:06
Also so eine Herren Bermuda wäre für mich der absolute Alptraum, würde ich die tragen, hätte ich den Spitznamen Hobbit (natürlich nur unrasiert) entgültig weg.

Da trage ich lieber knielange Shorts.

LG Alex
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 03.06.2015 20:17
Also so eine Herren Bermuda wäre für mich der absolute Alptraum, würde ich die tragen, hätte ich den Spitznamen Hobbit (natürlich nur unrasiert) entgültig weg.

Da trage ich lieber knielange Shorts.

LG Alex
Knielange Shorts? Was ist an einer knielangen Hose kurz? :o
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: mel2000 am 03.06.2015 20:32
Man sieht jeder hat eine andere Vorstellung von kurz, knielang war nur als Beispiel gemeint.
Ausser  normalen Hosen wie z.B. Jeans, ist keine meiner Hosen länger als knielang.

LG Alex
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: McKenna_BW am 03.06.2015 20:57
Ich trage kurze Hosen eigentlich nur noch zum Rad fahren, ansonsten, wenn Hosen, dann lange leichte in Treckinghosenform.

Oder eben lieber meinen Kilt oder einen langen leichten Sommerrock, letzteres trage ich wenn es warm ist auch am liebsten zum Wandern!

Grüßle
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 01.07.2015 18:02
Da ich ja kürzlich mitteilte, dass bei meiner Tätigkeit ein Rock unpassend wäre und ich daher im Geschäft eher Hosen favorisiere, hier mal ein Bild von heute (gab auch Komplimente von Mitarbeitern und der Kundschaft ;))
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Ben am 01.07.2015 18:14
Passend dazu eine Diskussion, die gestern in in meiner Timeline auf Twitter (https://twitter.com/Surfin_Bird/status/615863465438085120) entbrannte...
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 01.07.2015 18:32
Passend dazu eine Diskussion, die gestern in in meiner Timeline auf Twitter (https://twitter.com/Surfin_Bird/status/615863465438085120) entbrannte...

Ich kann der Argumentation gegen kurze Hosen im Twitterthread nicht folgen: Sieht nicht schön aus - ja wo kommen wir denn da hin, da will womöglich noch einer ein Kurzarmhend dazu und keine Krawatte? Vielleicht noch ohne Socken am Bein? Ja, trage ich heute so. ;D  Sind wohl einige aus Hintertupfingen dabei?

Wenn es also so ist, fasse ich zusammen: keine Klimaanlage im Gebäude, zu Spitzenzeiten in der ersten Etage aussen (mein Büro) bis über 38 Grad (heute nur 32 auf der Schattenseite des Büros  ;D) und wenn die Hosen mit zunehmendem Gehalt länger sein sollen, dann verzichte ich lieber auf einen Hosenlängenteil des Gehalts im Sommer, statt im Anzug den Schwitzaffen zu machen! Bääääh, dem möchte dann doch keiner mehr die Hand schütteln, wenn der nach 2 Stunden aus einem Büro wie dem meinen kommt. :o

Lange Hosen oder gar Anzug machen keinen seriösen Menschen, entweder man kann es oder man muss eben auch im Sommer im Anzug rumlaufen (Mitleid für die Dresscodegeplagten) ichn ahbe zumindest keien Schitzflecken heute am Hemd. Ich habe den ungeschriebenen Zwang hier abgeschafft. Da fällt mir ein: ich verdiene in kurzen Hosen das gleiche wie in langen, also Psssst! ;)
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: GregorM am 01.07.2015 18:40
Wenn ich die Kommentare im Zwitter-Beitrag von Ben lese, bekomme ich den Eindruck, dass wir im Norden die Deutschen um eine Generation voraus sind. Sooo konservativ.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: androgyn am 01.07.2015 19:34
Wenn ich die Kommentare im Zwitter-Beitrag von Ben lese, bekomme ich den Eindruck, dass wir im Norden die Deutschen um eine Generation voraus sind. Sooo konservativ.

Gruß
Gregor
Hallo Gregor. Deutschland gewährt der Mode keinen Raum. Wir sind protestantisch geprägt und alles prunkvolle und Zurschaustelende wird kritisch beäugt. Lieber alles hart verpacken, als Haut zu zeigen. Und solange eine Bundeskanzlerin dem Ganzen durch Kostüme umgehen zu versucht, wird sich nicht viel ändern.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: GregorM am 01.07.2015 23:43
Wir sind protestantisch geprägt

Wir aber auch, und noch ausgeprägter. Deshalb kaum der richtige Grund.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: BerlinerKerl am 02.07.2015 08:14
Was ist denn mit
Mc_Kenna_BW??

Nur noch Gast?
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 02.07.2015 08:24
Deutschland gewährt der Mode keinen Raum.  

Wer ist Herr oder Frau Deutschland?  Wenn also jemand "Räume für Mode" benötigt wird, hier sind ein paar Läden frei!  ;)

Wenn ich die Kommentare im Zwitter-Beitrag von Ben lese, bekomme ich den Eindruck, dass wir im Norden die Deutschen um eine Generation voraus sind. Sooo konservativ.

Gruß
Gregor

Wir sind protestantisch geprägt

Wir aber auch, und noch ausgeprägter. Deshalb kaum der richtige Grund.

Gruß
Gregor

Derzeit sehe ich mehr Menschen in kurzen Hosen und auch Kleider und Röcke bekommt man zu Gesicht. Vielleicht hilft uns dieser Sommer zu mehr Akzeptanz der kurzen Sommerkleidung, dann ist auch der Weg zum Rock nicht weit. Ob kurze Hose oder Rock - es ist vom Anblick her kaum ein Unterschied - kurz ist kurz!  :)

Daher trage ich auch heute wieder im Geschäft - gaaaanz unseriös - "kurz" wie auch die andere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hier. ;D
Und ich habe gar kein Problem damit, dass man meine Beine oder Arme sehen kann! Ich verhülle ja auch nicht mein Gesicht!
Übrigens: die kurze Hose ist heute weiß, welch ein NoGo! :o ...dunkelblauer Textil-Gürtel, dunkelblaue Bootsschuhe und dazu ein weißes Hemd mit dunkelblauen Nähten und blauer Stickerei einer Segelregatta - sommerlicher gehts kaum! ;)

Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: MAS am 02.07.2015 08:36
In dieser komischen Twitter-Diskussion (ich habe noch nie Twitter gelesen), auf die Ben verlinkt hat, hat niemand vorgeschlagen, lange Röcke aus dünnem Stoff zu tragen. Damit kann man seine Beine verstecken, berührt auch keinen Stuhl mit verschwitzten Beinen und ist doch luftig gekleidet.

LG, Michael
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 02.07.2015 11:17
In dieser komischen Twitter-Diskussion (ich habe noch nie Twitter gelesen), auf die Ben verlinkt hat, hat niemand vorgeschlagen, lange Röcke aus dünnem Stoff zu tragen. Damit kann man seine Beine verstecken, berührt auch keinen Stuhl mit verschwitzten Beinen und ist doch luftig gekleidet.

LG, Michael

Schade eigentlich, denn das wäre ja scheinbar die Lösung!

Um mal noch etwas die Kurze-Hosen-Kritiker zu füttern, das von mir heute getragene im Geschäft (Beschreibung siehe Beitrag von 8.24 Uhr):
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 02.07.2015 12:11
Deine weiße Hose finde ich weniger auffällig als die orangerote Hose. Wobei ich unter einer kurzen Hose etwas Anderes verstehe. Aber das ist unwichtig. Wichtig ist, dass die Kunden sich gut beraten fühlen.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Francoscot am 02.07.2015 12:15
Ich glaube, das wäre die Bermudamode der Jahren 199x, die mich entschloss, Röcke  anzuziehen. Sie waren so eng, es war fast unmöglich bequem zu sitzen oder sich hinzuhocken.  Es freut mich, dass Dr Heizer solche Dinge zur Arbeit tragen darf, aber für mich, nein Danke.
Ehemals (meine Kinderzeit) waren shorts lang genug und weit genug, und alle Körperteilchen passten hinein; alles hing gut versteckt aber unbekümmert frei.
In den 196x-7x, wurden die Shorts immer kürzer, also unmöglich in formellen Situationen zu tragen. Ein bisschen später erschienen bunte leichte Shorts, die nur für Strand geeignet waren, aber die waren luftig und quetschten nicht. Und danach bekamen wir die enge steife Bermudas,  die im Alltag passten.  Ich habe einige gekauft, aber warf sie schnell heraus!
Seit ich mit Rock umlaufe, kann ich gar nicht andere Auflösung betrachten.
Herzliche Glückwünsche, Dr Heizer, dass Du Deine Kniee bei Arbeit enthüllt. Courage, bald kommst Du auch in Rock, um Deinen Mitarbeitern zu zeigen, es ist auch für uns fähig.

Martin



Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: MAS am 02.07.2015 12:15
Deine weiße Hose finde ich weniger auffällig als die orangerote Hose. Wobei ich unter einer kurzen Hose etwas Anderes verstehe. Aber das ist unwichtig. Wichtig ist, dass die Kunden sich gut beraten fühlen.

Lieber Marcel,

das ist ja keine kurze Hose, sondern eine halblange.

LG, Michael
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 02.07.2015 13:12
Ja, ich habe auch wirklich kurze Hosen  ;), doch hier im Geschäft reicht mir, wenn sie so in Kniehöhe oder höher enden. Das schafft noch Luftigkeit und streckt etwas die Silhouette, (bin ja nicht ganz so dünn wie manch andere). ;D

Angenehm ist diese Länge auf den Leder- oder Kunstledersesseln/-stühlen im Beratungsbereich allemal und die Knie kann auch ein Kerl herzeigen. Ich mache es einfach vor und mir saß gestern auch ein "eingepackter" Bankangestellter im Anzug gegenüber. Er äußerte sich ebenfalls positiv darüber und legte Sakko und Krawatte ab. Mal sehen, was er trägt, wenn er dann zum nächsten Termin bei mir nächste Woche kommt.

Ich denke, wir können auch in diesem Bereich ganz einfach die Sehgewohnheiten ändern.

Mir sagte auch heute jemand, dass kurze Hosen im Business ein "NoGo" wären. Ich fragte, ob das allgemein gültig sei oder nur für bestimmte Branchen. Bei Ihnen ist das was anderes, Sie können das tragen, sagte mir die Dame, Sie haben ja schöne Beine! Wahrscheinlich hätte sie das nicht gesagt, wenn ich lange Hosen getragen hätte, dann wäre das "NoGo" vielleicht allgemein gültig gewesen. So habe ich einen Anreiz gegeben, die gewohnheit zu ändern und wir hatten ein ganz angenehmens Verkaufsgespräch. Die Dame trug übrigens Shorts, also richtig kurze.

Wir müssen nur daran abreiten und ich sehe es genau so wie mit den Röcken in meiner Freizeit: Wenn ich es nicht tue, tun es irgendwann andere. Viele jedoch trauen sich nicht. Darauf zu warten, bis andere es tun, brauche ich also nicht, es könnte vergebens sein. Dann bin ich eben lieber ein Exot, an den man sich erinnert  und andere tun es mir irgendwann gleich - oder sie lassen es eben bleiben ;)
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 02.07.2015 13:25
Mir sagte auch heute jemand, dass kurze Hosen im Business ein "NoGo" wären. Ich fragte, ob das allgemein gültig sei oder nur für bestimmte Branchen. Bei Ihnen ist das was anderes, Sie können das tragen, sagte mir die Dame, Sie haben ja schöne Beine! Wahrscheinlich hätte sie das nicht gesagt, wenn ich lange Hosen getragen hätte, dann wäre das "NoGo" vielleicht allgemein gültig gewesen. So habe ich einen Anreiz gegeben, die gewohnheit zu ändern und wir hatten ein ganz angenehmens Verkaufsgespräch. Die Dame trug übrigens Shorts, also richtig kurze.

Nun, gegen das NoGo setze ich eiskalt ein ToGo. ;D

Ganz schön anmaßend von der Dame, über die Beine anderer Leute urteilen zu wollen. Dazu hat sie nicht das mindeste Recht. Das ist ihr wahrscheinlich nicht mal bewußt.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: cephalus am 02.07.2015 13:54

Wir sind protestantisch geprägt
[/quote]

Dann müsste es ja im Westen und Süden der Republik anders aussehen, erst Recht in Polen oder Italien...
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 02.07.2015 14:06
Mir sagte auch heute jemand, dass kurze Hosen im Business ein "NoGo" wären. Ich fragte, ob das allgemein gültig sei oder nur für bestimmte Branchen. Bei Ihnen ist das was anderes, Sie können das tragen, sagte mir die Dame, Sie haben ja schöne Beine! Wahrscheinlich hätte sie das nicht gesagt, wenn ich lange Hosen getragen hätte, dann wäre das "NoGo" vielleicht allgemein gültig gewesen. So habe ich einen Anreiz gegeben, die gewohnheit zu ändern und wir hatten ein ganz angenehmens Verkaufsgespräch. Die Dame trug übrigens Shorts, also richtig kurze.

Nun, gegen das NoGo setze ich eiskalt ein ToGo. ;D

Ganz schön anmaßend von der Dame, über die Beine anderer Leute urteilen zu wollen. Dazu hat sie nicht das mindeste Recht. Das ist ihr wahrscheinlich nicht mal bewußt.

Ich war noch gar nicht in ToGo, trägt man da wohl auch eher kurze Sachen, oder? Aber es gibt wohl auch viel Kaffee da, denn ich lese oft was von "CoffeeToGo", den gibts auch als Eiskaffee eiskalt "ToGo"  ;)

Niemand hat das Recht, über andere so pauschal zu urteilen, dass er ihnen Beschränkungen auferlegen will, ohne ihre Belange zu berücksichtigen. Ich glaube, es ist vielen Menschen nicht bewusst, dass sich Selbstbewusstsein nicht allein aus Äußerlichkeiten aufbaut. Niemand sollte daher komisch angesehen werden, nur weil ihm ein Finger an der Hand, ein ganzer Arm oder mehr fehlt - oder er vielleicht, wie ich für mein Gewicht, zu klein ist (gemäß BMI). Jeder kann auch damit selbstwebewusst und - so wie es ist - auch mal zufrieden sein!

Mir ist aufgefallen, dass beispielsweise Menschen mit etwas mehr Umfang oft sogar zufriedener sind mit ihrem Leben als ganz dünne, die sich ständig mit anderen vergleichen. Jedenfalls kenne ich mehr Menschen ohne Modell-Maße, die glücklicher sind, als dünne.

Ich habe auch ein paar Narben an den Knien und sonstwo, kommt eben vom Sport. Doch warum sollte ich mich damit verstecken? Das bin eben ich und ich muss mich nicht für mich mein eigenes Aussehen schämen.  Egal, wie ich von Natur aus aussehe, ich kann ganz bewusst meine optischen Highlights herausbringen: ich kann ein freundliches Gesicht machen und lächeln, der Rest ist eben so, wie er ist und damit rückt eben meine Freundlichkeit in den Vordergrund und ich werde akzepiert, wie ich bin.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: androgyn am 03.07.2015 00:03
Mir sagte auch heute jemand, dass kurze Hosen im Business ein "NoGo" wären. Ich fragte, ob das allgemein gültig sei oder nur für bestimmte Branchen. Bei Ihnen ist das was anderes, Sie können das tragen, sagte mir die Dame, Sie haben ja schöne Beine! Wahrscheinlich hätte sie das nicht gesagt, wenn ich lange Hosen getragen hätte, dann wäre das "NoGo" vielleicht allgemein gültig gewesen. So habe ich einen Anreiz gegeben, die gewohnheit zu ändern und wir hatten ein ganz angenehmens Verkaufsgespräch. Die Dame trug übrigens Shorts, also richtig kurze.
Hallo Dr. Heizer und Andere,
auffallend finde ich, dass Kritik von Frauen kommt, die sich selber die Freiheiten herausnehmen und bei anderen, insbesondere an Männern als Nogo titulieren. Das "Bei dir ist es etwas anderes, du kannst das tragen" habe ich schon oft gehört. Man will quasi von seinem Fehltritt abzulenken versuchen, der auf medialen Vorurteilen basiert.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: androgyn am 03.07.2015 00:13
Dann müsste es ja im Westen und Süden der Republik anders aussehen, erst Recht in Polen oder Italien...
Hallo Cephalus,
so auf die Schnelle ist das nicht zu erklären. In Frankreich bspw. kleiden sich die Frauen in Ämtern und Politik auch weiblicher, als hierzulande. Obwohl dort auch der Geruch der und vor allem französischen Aristokratie seine Runden gedreht hat. Unser Kleidungsstil ist an das englische protestantische Königshaus inspiriert.

Und in italien, wie Polen herrschen strengere Kleidungsnormen für Männer. Das, was dort Männer tragen, hat wenig mit Mode an sich zu tun, als dass es eine Zivil-Uniformierung ist. Italienische Männer habe ich noch nie in Röcken gesehen der anderem vom Mainstream abweichendes. Mailand ist nicht das Mode-Mekka, wie immer geglaubt wird. Und ja, im Süden und Westen unserer Repuplik kleidet sich der Durchschnitt der Menschen konservativer. Das kommt nicht von mir, sondern von einer Verwandten, die im Westen von Deutschland lebt, und im Osten mal wieder zu Besuch war und der es ihr aufgefallen ist.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Luan am 06.07.2015 23:45
Italienische Männer habe ich noch nie in Röcken gesehen der anderem vom Mainstream abweichendes.

Wo Du sonst immer auf alles ne Antwort hast rock aktiv oder immer alles zu wissen scheinst, verwundet es mich, dass Du noch nichts davon gehört hast, dass es in Italien ein "Rockverbot für Männer gibt".

Zitat von: focus.de - Skurrile Gesetze Italien
Das Land Berlusconis, der guten Küche und des guten Weins gibt sich bisweilen noch sehr machomäßig. Männern ist es beispielsweise verboten, einen Rock zu tragen. Und Touristen haben in der Liebesstadt Venedig auch nicht viel zu lachen. Zumindest wenn sie auf dem Markusplatz ausgiebig Tauben füttern, dort oben ohne herumsitzen oder zur Abkühlung in die Brunnen springen wollen – die Carabinieri werden das weniger gut heißen. Nach einer ersten Verwarnung können Strafen bis zu 450 Euro ausgesprochen werden. Gut nur, dass sich die italienische Polizei auch kulant zeigt.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: androgyn am 07.07.2015 00:28
Wo Du sonst immer auf alles ne Antwort hast rock aktiv oder immer alles zu wissen scheinst, verwundet es mich, dass Du noch nichts davon gehört hast, dass es in Italien ein "Rockverbot für Männer gibt".

Zitat von: focus.de - Skurrile Gesetze Italien
Das Land Berlusconis, der guten Küche und des guten Weins gibt sich bisweilen noch sehr machomäßig. Männern ist es beispielsweise verboten, einen Rock zu tragen.
Ich weiß das. Darum habe ich noch nie Itanliener im Rock gesehen. In irgendeinen US Bundesstaat ist es auch untersagt, die Kleidung des anderen Geschlechts zu tragen. Busgeld bis zu 450$ oder so.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Ben am 07.07.2015 02:01
Ich wiederhole es an dieser Stelle gerne: bei meinen letzten zwei Aufenthalten in Italien trug ich Rock, ohne von den Carabinieri auf das Verbot hingewiesen worden zu sein oder gar sanktioniert zu werden.
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: high4all am 07.07.2015 07:18
Ich weiß das. Darum habe ich noch nie Itanliener im Rock gesehen. In irgendeinen US Bundesstaat ist es auch untersagt, die Kleidung des anderen Geschlechts zu tragen. Busgeld bis zu 450$ oder so.
Bis jetzt habe ich es noch nicht gefunden. Gibt allerlei skurrile Gesetze. Nicht nur in den verschiedenen Bundesstaaten, sondern auch in einzelnen Gemeinden.

Sucht mal selbst:

http://www.sinnlose-gesetze.de/ (http://www.sinnlose-gesetze.de/)

Viel Erfolg!

Update.
Ich habe mich durch die Seiten gequält und nur Folgendes gefunden:

Florida
Ein Mann darf sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen, wenn er keine Kleidung mit einem Gürtel trägt.

Durango, Colorado
Das Tragen von Kleidung, die das Geschlecht des Trägers/in unvorteilhaft erscheinen lassen, ist in der Öffentlichkeit verboten.

(Das kommt noch am ehesten einem Verbot von gegengeschlechtlicher Kleidung nahe. Ist natürlich Auslegungssache.)

Tucson, Alabama
Frauen dürfen keine Hosen tragen.

Hajo
Titel: Re: Sommer-Beinkleider für Männer
Beitrag von: Dr.Heizer am 07.07.2015 16:25
Ich habe mich durch die Seiten gequält und nur Folgendes gefunden:

Florida
Ein Mann darf sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen, wenn er keine Kleidung mit einem Gürtel trägt.

Cool: Rock oder gar ein Kleid mit Gürtel geht also. Wir sind ja so getzeskonform ;)

Durango, Colorado
Das Tragen von Kleidung, die das Geschlecht des Trägers/in unvorteilhaft erscheinen lassen, ist in der Öffentlichkeit verboten.

Unvorteilhaft? Also für Männer keine engen Hosen oder Leggins in der Öffentlichkeit, das ist unvorteilhaft für das "Gemächt des Trägers". es handelt sich wohl um einen Reibfehler (RSchreibfehler) im Gesetzestext, sie schrieben "Geschlecht" ;D

Tucson, Alabama
Frauen dürfen keine Hosen tragen.

Hajo

...und Männer keinen BH ;D, damit ist das Gesetz doch schon "fast" deutschlandtauglich ;)

Ich jedenfalls freue mich dann auf den luftigen Rock ohne lange Hose: der ist vorteilhaft für mein Gemächt (Geschlecht), engt nicht ein und ist männliche Kleidung, wenn er von einem Mann getragen wird (Weicheier tragen ihn ja nicht, die schwitzen sich lieber in Hosen den ... wund :o ) Hoffentlich vergesse ich den Gürtel zum Rock nicht ;D