Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Peter am 24.06.2015 16:00
-
...seit 46 Jahren, trotz seiner ungewöhnlichen Kleidung:
longtime-couple-found-that-clothes-didnt-make-the-man (http://www.npr.org/2015/04/03/397089146/longtime-couple-found-that-clothes-didnt-make-the-man)
LG
Peter
-
Eine echte, zu Herzen gehende Liebesgeschichte! :) :)
Mit zwei ernsten Erlebnissen: einmal sind Sissy alias Larry vor dem Haus Zähne ausgeschlagen worden und einmal wollte ihn ein Nachbar mit einem Messer kastrieren.
Seine Frau Vickie steht zu ihm und will ihn vor solchen Angriffen schützen, weil sie mit ihm leidet.
Seine Studenten haben einmal für ihn in pinke Sachen getragen (seine Lieblingsfarbe), ein starkes Zeichen der Solidarität.
Besonders sympathisch finde ich seine Vorliebe für Miniröcke (17 Zoll = 43 cm). Liegt daran, dass ich auch gerne Minis trage.
Das Durchhaltevermögen der beiden Menschen ist bewundernswert, 46 Jahre sind kein Pappenstiel.
-
Seine Studenten haben einmal für ihn in pinke Sachen getragen (seine Lieblingsfarbe), ein starkes Zeichen der Solidarität.
Und er appeliert an alle Modekritiker, aber der Jugend scheint es egal zu sein, was er trägt. Jaja die Jugend bzw. jungen Männer wieder. Es ist ihnen schnuppe... Auf der Gegenseite stehen dafür nicht wenige konservative Väter und Großväter, für die, die Jungen heute keine echten Männer mehr sind und den starken Mann erziehen wollen. Das scheint er wohl bewusst zu vergessen oder unter den Teppich zu kehren.
Hier mal etwas, wie es um die Mädchen und Jungs steht.
https://www.youtube.com/watch?v=7lo4Tti7Vpc (https://www.youtube.com/watch?v=7lo4Tti7Vpc)
-
...aber der Jugend scheint es egal zu sein, was er trägt. Jaja die Jugend bzw. jungen Männer wieder. Es ist ihnen schnuppe...
Man kann es ja auch positiv bewerten. Er wurde von Männern der älteren, konservativen Generation angegriffen, wogegen es jüngeren und liberaleren Männern egal ist, was andere tragen.
Aber das hast du vielleicht auch so gemeint?
Gruß
Gregor
-
...aber der Jugend scheint es egal zu sein, was er trägt. Jaja die Jugend bzw. jungen Männer wieder. Es ist ihnen schnuppe...
Man kann es ja auch positiv bewerten. Er wurde von Männern der älteren, konservativen Generation angegriffen, wogegen es jüngeren und liberaleren Männern egal ist, was andere tragen.
Aber das hast du vielleicht auch so gemeint?
Gruß
Gregor
Hallo Gregor,
ja so in etwa, wobei der Mann die Jugend kritisiert, denen es zwar egal ist, aber dies doch nicht auf den Zug aufsteigen. Auf der Gegenseite stehen noch viele alte Konservative die anderen und ihren Söhnen, abweichendes Verhalten verbieten und auch an Anderen ablehnen. Ob und inwiefern die Jetzige Jugend genau solche konservativen Datterkreise, wie ihre alten Väter werden, weil sie sich früher nicht ausleben durften, wird sich zeigen.
-
Wieso sucht Ihr das Haar in der Suppe? Euer Blick geht völlig am Wesentlichen vorbei.
Es geht hier um die Beziehung zwischen Vickie und Sissy. Eine Geschichte, die Mut macht zum Durchhalten. Eine Geschichte, die zeigt, wie Liebe und Treue im Alltag aussieht. In guten und schlechten Zeiten.
Alle anderen Leute, die erwähnt werden, egal ob alt oder jung, sind nur Statisten.
-
Wieso sucht Ihr das Haar in der Suppe? Euer Blick geht völlig am Wesentlichen vorbei.
Es geht hier um die Beziehung zwischen Vickie und Sissy. Eine Geschichte, die Mut macht zum Durchhalten. Eine Geschichte, die zeigt, wie Liebe und Treue im Alltag aussieht. In guten und schlechten Zeiten.
Alle anderen Leute, die erwähnt werden, egal ob alt oder jung, sind nur Statisten.
Statisten mit gravierender Auswirkung.
Wenn dein Blick so scharf ist, hättest du erkannt, dass sie das zwar toleriert, weil es ihr Mann ist, aber nicht unbedingt gut findet und ihm leid tut, dass die Leute so abschätzig reagieren.
Sehen wir das nun mal aus der Sicht der Frau. Frauen äußern sich oft neutral, dass es nicht verletztend wirkt.
Was würde wohl seine Frau tun, wenn sie die volle Bemächtigung hätte, Entscheidungen zu treffen? Ihren Mann wieder in sozialisierte Männerkleidung stecken oder weiter mit ihm leiden?
-
"But one of the hardest things was that people made fun of this person that I loved, so I wanted to protect you."
Hier steht, dass sie ihn vor Angriffen schützen will.
Where will they be in 20 years? "Probably walking along with our little canes, holding hands, you in your pretty dress and me in my jeans, being happy," Vickie said.
Und so sieht Deiner Meinung Tolerierung aus, wenn sie sagt, dass sie in 20 Jahren Händchen halten, er im schönen Kleid und sie in Jeans und glücklich sind.
Mit Verlaub, von Liebe hast Du noch keinen blassen Schimmer. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Du das auch lernst.
-
"But one of the hardest things was that people made fun of this person that I loved, so I wanted to protect you."
Hier steht, dass sie ihn vor Angriffen schützen will.
Ja, Frauen umschreiben vieles. Die meisten Frauen würden die Sachen packen.
Where will they be in 20 years? "Probably walking along with our little canes, holding hands, you in your pretty dress and me in my jeans, being happy," Vickie said.
Und so sieht Deiner Meinung Tolerierung aus, wenn sie sagt, dass sie in 20 Jahren Händchen halten, er im schönen Kleid und sie in Jeans und glücklich sind.
Ja, auch so kann Toleranz aussehen, ist ja schön, dass sie zusammen sind. Aber dann würde ie ihm nicht leid tun.
Außerdem wurde sie nicht befragt, ob es ihr durchgehend gefällt.
Mit Verlaub, von Liebe hast Du noch keinen blassen Schimmer. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Du das auch lernst.
Ja eh... Woher wenn man als Kerl Röcke trägt.
-
Lieber Rock aktiv,
es soll ab und an vorkommen, dass eine Frau ihren Mann liebt. Das passt jetzt zwar nicht in Dein Weltbild, aber es kommt trotzdem vor.
Natürlich kann man genau wie den freien Willen auch die Liebe hinterfragen.
LG, Michael
-
Natürlich kommt das vor, dass sich zwei Menschen gern haben, aber...
Ich sehe das so, dass beide mal ihre rosaroten Brillen ablegen sollten.
In 20 jahren wird sich die Welt geändert haben, aber bestimmt nicht, dass
sie so tolerant wird, dass jemand mit einem rosa Tütü durch die Öffentlichkeit
marschiert und sich Schleifen ins Haar klemmt!
Ich finde immer noch, dass er es übertreibt. Viele meinen eine rote Linie über-
treten zu müssen um mit dem Rock akzeptiert zu werden, genau das ist doch
das Problem.
Die meisten Leute habe schon mit dem Rock ein Problem.
Vielleicht hätte er auch mit kleinen Schritten anfangen sollen, als sich gleich als
Puppe auszustaffieren. Denn so sieht es auf den Bildern bzw. bei You Tube
aus.
-
Natürlich kommt das vor, dass sich zwei Menschen gern haben, aber...
Ich sehe das so, dass beide mal ihre rosaroten Brillen ablegen sollten.
In 20 jahren wird sich die Welt geändert haben, aber bestimmt nicht, dass
sie so tolerant wird, dass jemand mit einem rosa Tütü durch die Öffentlichkeit
marschiert und sich Schleifen ins Haar klemmt!
Ich finde immer noch, dass er es übertreibt. Viele meinen eine rote Linie über-
treten zu müssen um mit dem Rock akzeptiert zu werden, genau das ist doch
das Problem.
Die meisten Leute habe schon mit dem Rock ein Problem.
Vielleicht hätte er auch mit kleinen Schritten anfangen sollen, als sich gleich als
Puppe auszustaffieren. Denn so sieht es auf den Bildern bzw. bei You Tube
aus.
Ja, ja. Es ist schon ärgerlich, dass er sich nicht an Deine modischen Vorstellungen hält. Und auch noch eine rosa Hose trägt. Unmöglich!
Na, wenigstens trägt er Allerweltsschuhe. Und läuft nicht in Absatzschuhen herum, wie so einige Übertreiber hier.
Da fällt mir ein: Vielleicht hat er vor über 40 Jahren mit kleinen Schritten angefangen. So wie Du.
-
Natürlich kommt das vor, dass sich zwei Menschen gern haben, aber...
Ich sehe das so, dass beide mal ihre rosaroten Brillen ablegen sollten.
In 20 jahren wird sich die Welt geändert haben, aber bestimmt nicht, dass
sie so tolerant wird, dass jemand mit einem rosa Tütü durch die Öffentlichkeit
marschiert und sich Schleifen ins Haar klemmt!
Ich finde immer noch, dass er es übertreibt. Viele meinen eine rote Linie über-
treten zu müssen um mit dem Rock akzeptiert zu werden, genau das ist doch
das Problem.
Die meisten Leute habe schon mit dem Rock ein Problem.
Vielleicht hätte er auch mit kleinen Schritten anfangen sollen, als sich gleich als
Puppe auszustaffieren. Denn so sieht es auf den Bildern bzw. bei You Tube
aus.
Nicht nur gern haben, Ingo, sondern lieben, "trotz allem" wie meine Frau und ich immer wieder gerne sagen. Jeer hat seine Macken, und jemanden so anzunehmen wie er ist, mit seinen Macken, ist ein Zeichen von Liebe.
LG, Michael
-
Wahre Liebe besteht nicht durch Äusserlichkeiten. Wahre Liebe ist eine Verbundenheit, die über den sichtbaren Dingen steht. Wird liebe auf "Aussehen und Äusserlichkleiten" gebaut, ist sie oft nach Jahren nichts mehr wert.
Hier im vorliegenden Fall haben wir ein Beispiel, dass es mit der wahren Liebe funktioniert, egal was andere davon denken. das könnenoft die jungen Menschen nicht so gut nachvollziehen, doch ich verzeihe Euch Euer Unverständnis. Was man nicht kennt, kann man nicht nachfühlen.
-
Wahre Liebe besteht nicht durch Äusserlichkeiten. Wahre Liebe ist eine Verbundenheit, die über den sichtbaren Dingen steht. Wird liebe auf "Aussehen und Äusserlichkleiten" gebaut, ist sie oft nach Jahren nichts mehr wert.
Hier im vorliegenden Fall haben wir ein Beispiel, dass es mit der wahren Liebe funktioniert, egal was andere davon denken. das könnenoft die jungen Menschen nicht so gut nachvollziehen, doch ich verzeihe Euch Euer Unverständnis. Was man nicht kennt, kann man nicht nachfühlen.
Lieber Marcel,
einerseits richtig, aber ich glaube nicht, dass das nur mit dem Alter zu tun hat. Es gibt auch alte Menschen, die echte Liebe leider nie kennenlernen durften und es gibt junge Menschen, die von ihren Eltern so viel Liebe bekommen haben, dass sie sich nicht denken können, dass es auch anders sein könnte. Elternliebe macht da tatsächlich sehr viel aus, denke ich. Sie schafft das Urvertrauen, wenn sie da ist. Wer das hat, der kann auch seinen Partner leichter, echter, inniger, festern, stärker usw. lieben.
LG, Michael
-
Natürlich kommt das vor, dass sich zwei Menschen gern haben, aber...
Ich sehe das so, dass beide mal ihre rosaroten Brillen ablegen sollten.
In 20 jahren wird sich die Welt geändert haben, aber bestimmt nicht, dass
sie so tolerant wird, dass jemand mit einem rosa Tütü durch die Öffentlichkeit
marschiert und sich Schleifen ins Haar klemmt!
An Conchita Wurst sieht man ja, dass doch so einiges geht.
Ich finde immer noch, dass er es übertreibt. Viele meinen eine rote Linie über-
treten zu müssen um mit dem Rock akzeptiert zu werden, genau das ist doch
das Problem.
Die meisten Leute habe schon mit dem Rock ein Problem.
Vielleicht hätte er auch mit kleinen Schritten anfangen sollen, als sich gleich als
Puppe auszustaffieren. Denn so sieht es auf den Bildern bzw. bei You Tube
aus.
Jain, ein Allgemeinrezept gibt es nicht. Nur mal zwei Beispiele aus dem täglichen Leben die nichts mit Röcken,aber mit Männern zu tun haben. Da sind auf der einen Seite, die geschiedenen Männer und Väter die ihre Kinder nicht sehen dürfen und trotzdem dafür aufkommen müssen. Deren Proteste sind so leise, auch im Gesundheitswesen, dass die Mehrheit nicht mal weiß, das es Männerrechtler gibt, die sich dafür stark machen. Ihr größtes Problem. Sie wollen nicht in den gleichen Topf mit den Radikalfeministinnen gesteckt werden.
Egal, wie man nun dazu steht. Letztere haben eine Plattform, die Männer nicht. Auf der Gegenseite zu den Vätern und Männern stehen die Lesben und Schwulen. Die haben zwar andere Sorgen, wenn es um Gleichberechtigung geht, aber im Verhältnis haben sie mehr erreicht, als der heterosexuelle Mann. Eine Minderheit muss lauter schreien und schrill sein, um auf sich aufmerksam zu machen, als der Rest der Bevölkerung. Auch Männer, die Rock und anderes Zeugs tragen wollen, gehören zu einer Minderheit. Je mehr man kleine Schritte macht, bzw. diese nie übertreten wird, desto weniger wird es wahr genommen und damit auch nicht mehr als ernsthafter Bestandteil einer Gesellschaft.
Und ab wann sind kleine Schritte nicht mehr notwendig? Wie lange muss man kleine Schritte beachten? Bis du so weit bist oder die anderen, es akzptieren? Wie alt möchtest du werden, um das alles noch ausleben und erleben zu dürfen?
-
Larry (Sissy) macht übrigens bei der Arbeit auch Zugeständnisse.
Im Video erzählt er, dass er an der University in Wyoming aus Rücksicht auf die Studenten und den Lehrkörper keine Röcke trägt. Im Video hat er dafür eine *rosa (!) Hose an, das Oberteil allerdings ist eine sehr feminine Bluse. Da lässt er nicht von ab.
Über den modischen Geschmack kann man sich streiten. Die Farbzusammenstellung ist nicht so mein Ding. Trotzdem bin ich mit ihm auf einer Wellenlänge, was das Prinzip angeht. Ich habe keinen Bock, auf den St.Nimmerleinstag zu warten, um den großen Schritt zu tun. Mache ich lieber heute. Denn ich habe nicht 50 oder 100 Jahre Zeit. Vielleicht nur 5 oder 10 Jahre. Wer weiß.
*rock aktiv, wer das nicht eine Farbe für Deinen Arbeitsplatz? Wenn schon Hose, dann eventuell eine Farbe oder ein Muster fernab vom Mainstream. Frage doch mal Deinen Boß.
-
Ich habe keinen Bock, auf den St.Nimmerleinstag zu warten, um den großen Schritt zu tun. Mache ich lieber heute. Denn ich habe nicht 50 oder 100 Jahre Zeit. Vielleicht nur 5 oder 10 Jahre. Wer weiß.
Der wird nie kommen.
*rock aktiv, wer das nicht eine Farbe für Deinen Arbeitsplatz? Wenn schon Hose, dann eventuell eine Farbe oder ein Muster fernab vom Mainstream. Frage doch mal Deinen Boß.
Lustigerweiße ist unser CI in Magenta oder sowas in der Art.
-
*rock aktiv, wär das nicht eine Farbe für Deinen Arbeitsplatz? Wenn schon Hose, dann eventuell eine Farbe oder ein Muster fernab vom Mainstream. Frage doch mal Deinen Boß.
Lustigerweiße ist unser CI in Magenta oder sowas in der Art.
Hurra! Magenta oder so? Dann probier doch mal sowas:
-
Natürlich kommt das vor, dass sich zwei Menschen gern haben, aber...
Ich sehe das so, dass beide mal ihre rosaroten Brillen ablegen sollten.
In 20 jahren wird sich die Welt geändert haben, aber bestimmt nicht, dass
sie so tolerant wird, dass jemand mit einem rosa Tütü durch die Öffentlichkeit
marschiert und sich Schleifen ins Haar klemmt!
Ich finde immer noch, dass er es übertreibt. Viele meinen eine rote Linie über-
treten zu müssen um mit dem Rock akzeptiert zu werden, genau das ist doch
das Problem.
Die meisten Leute habe schon mit dem Rock ein Problem.
Vielleicht hätte er auch mit kleinen Schritten anfangen sollen, als sich gleich als
Puppe auszustaffieren. Denn so sieht es auf den Bildern bzw. bei You Tube
aus.
Da findet jeder seine eigene Meinung zu. Ich finde, Du schreibst genau das, was ich für mich denke. Das volle Programm macht es der Umwelt nicht einfach und ein langsames gewöhnen ist sicher für die Akzeptanz besser.
Aber nicht jeder setzt die Priorität so. Und auch wer die anders setzt darf das gerne tun.
Da sind auch sicher ganz diffuse Antriebe bei. Manchen reizt gerade die Grenzfindung, andere reizt auch die Provokation. Die werden sicher gerne weiter gehen. Mich reizen tatsächlich die Röcke und ich will die möglichst unbehelligt tragen können. Eventuell noch ein Paar Sandalen dazu oder Ballerinas, aber dann der Rest eben sehr konservativ.
Ist wohl auch Dein Stil. Nur so, wie ich akzeptiert werden möchte darf er (aus dem Artikel) das auch. Auch als Barbie oder Was immer, man muss es nicht mögen. Belästigen oder angreifen wegen Kleidung? Geht gar nicht.
-
Das volle Programm macht es der Umwelt nicht einfach und ein langsames gewöhnen ist sicher für die Akzeptanz besser.
Aber nicht jeder setzt die Priorität so. Und auch wer die anders setzt darf das gerne tun.
Da sind auch sicher ganz diffuse Antriebe bei. Manchen reizt gerade die Grenzfindung, andere reizt auch die Provokation. Die werden sicher gerne weiter gehen. Mich reizen tatsächlich die Röcke und ich will die möglichst unbehelligt tragen können. Eventuell noch ein Paar Sandalen dazu oder Ballerinas, aber dann der Rest eben sehr konservativ.
Ist wohl auch Dein Stil. Nur so, wie ich akzeptiert werden möchte darf er (aus dem Artikel) das auch. Auch als Barbie oder Was immer, man muss es nicht mögen. Belästigen oder angreifen wegen Kleidung? Geht gar nicht.
Mittlerweile sind für manchen Betrachter schon kurze Hosen zu viel des Guten.
Ja, mancher genießt das Bad in der Menge und brezelt sich so richtig auffällig auf, andere tauschen nur Hose gegen dezenten Rock und nehmen sich die Freiheit bei den Schuhen noch dazu. Letztere (wie auch ich einer bin) werden eher akzeptiert, doch es wird auch weniger überhaupt wahrgenommen, dass man einen Rock trägt.
Ich habe auch Röcke, die von Farbe oder Muster her sehr auffällig sind, nicht alle trug ich bereits auf der Straße (dazu habe ich ja meine Lieblingsröcke). Doch ich trage nicht nur dezente oder farbige Röcke, auch oft farbige kurze Hosen auf der Straße. Der Farbe wegen wird eher geguckt, als wenn ich einen dezenten Rock oder Hose trage. Was dient also eher der gezielten Wahrnehmung durch andere? Jeder entscheidet für sich, ob er auffallen möchte oder nicht, doch unter Menschen mit schwarzen, grauen und blauen Hosen fällt auch der auf, der eine weiße trägt, wie ich ab und zu (manchmal sogar lange weiße Hosen).
Daher stellt sich für mich die Frage, wann eine Grenze überschritten sein soll? Die Grenze des Geschmacks anderer? Wer also jemanden auf Grund seiner Kleidung angreift, nur weil er eine andere Geschmacksgrenze hat, verdient eben keine Unterstützung und null Toleranz. Jeder soll die Möglichkeit haben, sich so zu kleiden, wie er sich wohlfühlt - und wenn wie hier im Beispiel die Ehefrau das liebevoll mitträgt - was kann man sich besseres wünschen?
Ob ein Kerl im Rüschenkleid und Spange im Haar förderlich ist für die Akzeptanz von Männern in Röcken spielt hier für mich keine Rolle, denn es geht um die Liebe seiner Frau für ihm und seiner Liebe für sie, egal was er oder sie anzieht (sie trägt wohl lieber Hosen, wie ich las).
-
Hurra! Magenta oder so? Dann probier doch mal sowas:
Ja warum nicht? Ist doch eine tolle Farbe.
Gruß
Gregor
-
Hurra! Magenta oder so? Dann probier doch mal sowas:
Ja warum nicht? Ist doch eine tolle Farbe.
Gruß
Gregor
Mir hat die Hose von Schnitt und Passform so gut gefallen, dass ich eine haben wollte. Da scheinbar die Farbe wohl "in der Allgemeinheit" wenig gefragt war, freute sich die Verkäuferin über meine Entscheidung. Wir kamen ins Gespräch und ich kaufte auf Grund des mir angebotenen Nachlassess gleich 4 Stück davon (Man weiß ja nie, ob nicht mal ein Fleck draufkommt beim Eisessen oder so ;)) Ich habe für alle zusammen dann unter 10 Euro bezahlt und sie war sehr froh darüber, dass die Hosen nun nach mehr als einem Jahr aus dem Regal waren. Ich habe keine Angst vor Farben und kurzen Hosen, trage aber lieber Röcke in der Freizeit.
Meine Frau und ich - wir beide halten eben auch zusammen, und das bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten!
-
Wir kamen ins Gespräch und ich kaufte auf Grund des mir angebotenen Nachlassess gleich 4 Stück davon (Man weiß ja nie, ob nicht mal ein Fleck draufkommt beim Eisessen oder so ;))
Ich habe es oft ähnlich. Etwas könnte ja schief gehen, und dann doch lieber gleich zwei davon kaufen.
Gruß
Gregor
-
Dr Heizer, wo gab es diese Höschen? ;)
Danke. LG
-
(Ich lese hier haeufig, logge mich aber selten ein)
da ich auch eine Affinitaet zur gerade diskutierten Farbe habe, hier mal ein Bild
von meinem Minirock (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3101169/3835313063396230.jpg)
Ok ich werde nochmal ein besseres Bild raussuchen.
-
(Ich lese hier haeufig, logge mich aber selten ein)
da ich auch eine Affinitaet zur gerade diskutierten Farbe habe, hier mal ein Bild
von meinem Minirock (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3101169/3835313063396230.jpg)
Ok ich werde nochmal ein besseres Bild raussuchen.
Sogar das Auto farblich passend zum Rock! ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Sind die Haare echt?
-
Das "Gewaechs" ist echt, beim Auto hat der Technische Ueberwachungsverein vor 2 Jahren leider nicht mehr mitgemacht (es steht aber bei mir noch in der Garage)
Hier noch ein besseres Bild vom Minirock (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3101169/3037623665343034.jpg)
Irgendwie hat die Farbe was, ich wehre mich dagegen, dass diese Farbe in letzter Zeit
massiv geschlechtsspezifisch verwendet wird.
siehe hierzu auch https://pinkstinks.de/ (https://pinkstinks.de/)
-
Das "Gewaechs" ist echt, beim Auto hat der Technische Ueberwachungsverein vor 2 Jahren leider nicht mehr mitgemacht (es steht aber bei mir noch in der Garage)
Hier noch ein besseres Bild vom Minirock (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3101169/3037623665343034.jpg)
Irgendwie hat die Farbe was, ich wehre mich dagegen, dass diese Farbe in letzter Zeit
massiv geschlechtsspezifisch verwendet wird.
siehe hierzu auch https://pinkstinks.de/ (https://pinkstinks.de/)
Na, der Rock sieht doch gut aus!
Interessanter Link, danke. Auch Jungs/Männer werden in der Werbung auf bestimmte Klischees reduziert.
Für Rosatöne habe ich auch was übrig:
http://i18.servimg.com/u/f18/18/64/71/84/dscf7920.jpg (http://i18.servimg.com/u/f18/18/64/71/84/dscf7920.jpg)
-
(Ich lese hier haeufig, logge mich aber selten ein)
.
Hallo Minirocker, schön wieder von Dir zu lesen...
Die Bilder kommen mir irgendwie bekannt vor - die hattest Du schon mal hier gezeigt?
LG Cephalus
-
Das "Gewaechs" ist echt, beim Auto hat der Technische Ueberwachungsverein vor 2 Jahren leider nicht mehr mitgemacht (es steht aber bei mir noch in der Garage)
Irgendwie hat die Farbe was, ich wehre mich dagegen, dass diese Farbe in letzter Zeit
massiv geschlechtsspezifisch verwendet wird.
siehe hierzu auch https://pinkstinks.de/ (https://pinkstinks.de/)
Hallo Miniocker,
hmm.... das ist schon speziell. So würde ich nun nicht rumlaufen oder rumfahren wollen.
Die Seite pinkstinks kenne ich schon etwas länger und nach meiner Meinung. sind die Organisatoren von pinkstinks, gegen eine geschlechtliche Zurordnung der Farbe Rosa. Natürlich liegen die Hautpgründe auf Mädchen, weil ihnen immer noch rosa zugesprochen wird, und Jungs sich kaum mit der Farbe abgeben. Wenn es nach emanzipierten Eltern ginge, sollte niemand Rosa - außer Babys - tragen, weil es klein und süß und Unbeholfenheit signalisiert. Ein Bekannter ist ganz froh, dass seine Töchter sich aus Rosa nichts machen und er hat sich immer geschworen, nie seinen Töchter in Rosa zu kleiden, sondern in "richtige" Farben. Seine Frau kam ab und zu mit rosaner Kleidung an, mit der er nicht immer einverstanden war.