Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: cephalus am 08.07.2015 14:44

Titel: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: cephalus am 08.07.2015 14:44
Gerade mit einer vollen Ladung Kleider und Röcke - für meinen Geschmack alles tragbar:
http://newmalefashion.blogspot.de/2015/07/brain-ss-2016.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2015/07/brain-ss-2016.html)

Auch cool, aber nicht für jedermanns Geschmack ;)
http://newmalefashion.blogspot.de/2015/07/gothic-couple.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2015/07/gothic-couple.html)
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: high4all am 08.07.2015 14:59
Erster Link: Darf man die Sachen nur mit Duschhaube tragen?

Zweiter Link: Bei der glatten Haut könnte man neidisch werden. Statt Maxi-würde ich einen Minirock wählen. Wenn schon die Dame Beine zeigt, dann auch der Herr.
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: cephalus am 08.07.2015 15:41
Erster Link: Darf man die Sachen nur mit Duschhaube tragen?

Ich glaune wir sollten uns alle mal frei machen davon, das was Modell noch an sich hat, außer der eigentlichen Kleidung, zu bewerten das finde ich ähnlich als wenn du bei hölzeren Kleiderständerkollegen die Holtzfarbe mit einbeziehst  ::) :-X

Bei der glatten Haut könnte man neidisch werden.

Ach, Hajo rechne bei Dir 40 Jahre ab und 4 Pfund Makeup dazu - schon stimmt wieder alles  ;D
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: high4all am 08.07.2015 16:07
Mit einigen kleinen Änderungen bei Form, Schnitt, Farbe, Weite und Länge könnte ich mir einiges vom ersten Link an mir vorstellen. Die Gothic-Sachen vom zweiten Link finde ich prima, besonders die von der Dame.
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: Dr.Heizer am 08.07.2015 16:28
New Male Fashion - also Mode für den neuen Mann? Sind denn die Männer, welche die Welt hat, nicht mehr tauglich und wir müssen neue beschaffen? Ach, jetzt verstehe ich: neue Männermode. Das heißt, alles ist gut genug, solange man hineinpasst bzw. das Kleidungsstück beim Tragen nicht hinunterfällt - notfalls nimmt man eben ein paar Gürtel mehr, wird schon gehn!

Sieht ja alles recht bequem aus, doch mein Stil ist es nicht wiklich.

Thema Gothic (wenn es das sein soll) Links das ist ein Kerl? Naja, wenn man genau hinsieht, könnte das möglich sein. Doch auf den ersten Blick hätte ich ihn womöglich mit "Frau" angesprochen, Entschuldigung! Täuschung also voll gelungen!  ;)
Das Mädel sieht in dem Outfit richig gut aus, hat was von den japanischen Comic-Helden. Das Outfit ist wirklich stimmig und passt zu ihr, echt süß!
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: high4all am 08.07.2015 17:59
Sieht ja alles recht bequem aus, doch mein Stil ist es nicht wiklich.
Das ist so lässig gehalten, damit der Designer mit hineinpasst! ;)
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: DesigualHarry am 08.07.2015 20:42
Hallo!

Ich finde die Gothic Sachen deutlich Interessanter. Beim ersten Link fehlt mir, wie schon kürzlich angedeutet eine klare Interessante Richtung - Wie es ja z.b. bei Gothic so wunderbar funktioniert. Es schaut für mich einfach nur Zusammengewürfelt aus.

Gruß :)
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: Ben am 08.07.2015 21:19
New Male Fashion - also Mode für den neuen Mann? Sind denn die Männer, welche die Welt hat, nicht mehr tauglich und wir müssen neue beschaffen? Ach, jetzt verstehe ich: neue Männermode.
Ich finde "New Male Fashion" als Abgrenzung zu dem Kram, der sonst halbjährlich auf den Laufstegen präsentiert wird, ganz in Ordnung.
Schön, daß es Designer gibt, die auch Männer jenseits der 25 Jahre auf den Laufsteg lassen.

Die im ersten Link gezeigten Modelle finde ich von den Schnitten sehr ansprechend, von den Farben und Musterungen weniger.
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: androgyn am 08.07.2015 22:02
Statt Maxi-würde ich einen Minirock wählen. Wenn schon die Dame Beine zeigt, dann auch der Herr.
Auf de ersten Blick dachte ich, dass sind beides, Frauen. Aber siehe da.

Bei der glatten Haut könnte man neidisch werden.

Ach, Hajo rechne bei Dir 40 Jahre ab und 4 Pfund Makeup dazu - schon stimmt wieder alles  ;D
Die mögen zwar schön und anmutig aussehen, dafür stinken sie wie die Hölle nach Patchouly  ;)
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: high4all am 08.07.2015 22:26
Ach, man kann auf dem Foto sehen, was für ein Parfum die benutzen? Interessant.
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: androgyn am 08.07.2015 22:40
Ach, man kann auf dem Foto sehen, was für ein Parfum die benutzen? Interessant.
Das nicht, aber wenn mal auf dem WGT oder anderen Gothikevents ist, weiß bzw. riecht man das.
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: high4all am 09.07.2015 07:04
Ach, man kann auf dem Foto sehen, was für ein Parfum die benutzen? Interessant.
Das nicht, aber wenn mal auf dem WGT oder anderen Gothikevents ist, weiß bzw. riecht man das.
Die benutzen also immer alle das gleiche Parfüm?

Eine Art Gruppenzwang, wie es bei Anzugträgern der Fall ist?
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: androgyn am 09.07.2015 07:40
Die benutzen also immer alle das gleiche Parfüm?

Eine Art Gruppenzwang, wie es bei Anzugträgern der Fall ist?
Möglich. Nein, Patschouli ist die Uform des Parfum und damit in Gothickreisen sehr beliebt.
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: MAS am 09.07.2015 08:29
New Male Fashion - also Mode für den neuen Mann? Sind denn die Männer, welche die Welt hat, nicht mehr tauglich und wir müssen neue beschaffen? Ach, jetzt verstehe ich: neue Männermode.

Ja, Marcel, manchmal ist das echt schwierig mit der englischen Schreibweise, einfach Substantive aneinanderzureihen und es dem Leser zu überlassen, wie die zusammen gehören sollen. Andererseits kann man mit den Mehrdeutigkeiten auch schön spielen: neue Männermode oder Neumännermode oder neue männliche Mode oder ...

LG, Michael
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: Dr.Heizer am 09.07.2015 09:35
New Male Fashion - also Mode für den neuen Mann? Sind denn die Männer, welche die Welt hat, nicht mehr tauglich und wir müssen neue beschaffen? Ach, jetzt verstehe ich: neue Männermode.

Ja, Marcel, manchmal ist das echt schwierig mit der englischen Schreibweise, einfach Substantive aneinanderzureihen und es dem Leser zu überlassen, wie die zusammen gehören sollen. Andererseits kann man mit den Mehrdeutigkeiten auch schön spielen: neue Männermode oder Neumännermode oder neue männliche Mode oder ...

LG, Michael

Daher machen wir uns doch auch manchmal den Spaß und verschlüsseln Botschaften damit! (Es gab mal ein Thread vor langer langer Zeit)
Wenn man nun noch in dieses New Male Fashion das Wort "Skirts" einfügt: sind die Röcke männlich oder die Männer im Rock modisch? Oder ist dann plötzlich der Mann im Rock neu, obwohl es ihn so seit Jahrtausenden schon gibt? ;)

Noch erstaunlicher für mich ist:  Man kann allein von Kleidung auf das verwendete Parfüm der Person schließen! Ich bin ja so unwissend im Vergleich zu rock ativ... ::)  Na, Herr rock aktiv, da Du generell alles besser weißt: was ist mein Lieblingsparfüm?  ;D

Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: MAS am 09.07.2015 10:27

Noch erstaunlicher für mich ist:  Man kann allein von Kleidung auf das verwendete Parfüm der Person schließen! Ich bin ja so unwissend im Vergleich zu rock ativ... ::)  Na, Herr rock aktiv, da Du generell alles besser weißt: was ist mein Lieblingsparfüm?  ;D



Vogtländer Köhler-Fichten-Duft!  ;D

LG, Michael
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: Peter am 09.07.2015 14:51
Wenn man nun noch in dieses New Male Fashion das Wort "Skirts" einfügt: sind die Röcke männlich oder die Männer im Rock modisch? Oder ist dann plötzlich der Mann im Rock neu, obwohl es ihn so seit Jahrtausenden schon gibt? ;)

Da fällt mir wieder ein, dass im Turnvereinunseres Ortes mal für Jugendliche die Disziplin "Rope-Skipping" angeboten wurde, -damals mit Erfolg. Ich vermutete mal, bei "Seilhüpfen" wäre wohl keiner gekommen...  :-X

Insofern wäre es mir recht, wenn man Männerrocktragen, meinetwegen auch mit einem Anglizismus, umtauft und es dadurch plötzlich etabliert wäre...

LG

Peter
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: Dr.Heizer am 09.07.2015 15:58

Noch erstaunlicher für mich ist:  Man kann allein von Kleidung auf das verwendete Parfüm der Person schließen! Ich bin ja so unwissend im Vergleich zu rock ativ... ::)  Na, Herr rock aktiv, da Du generell alles besser weißt: was ist mein Lieblingsparfüm?  ;D



Vogtländer Köhler-Fichten-Duft!  ;D

LG, Michael


Nah dran, doch junge Fichtentriebe finden bei uns eher in der Küche Verwendung und Du, Michael, solltest doch nicht raten! ;D

Wenn man nun noch in dieses New Male Fashion das Wort "Skirts" einfügt: sind die Röcke männlich oder die Männer im Rock modisch? Oder ist dann plötzlich der Mann im Rock neu, obwohl es ihn so seit Jahrtausenden schon gibt? ;)

Da fällt mir wieder ein, dass im Turnvereinunseres Ortes mal für Jugendliche die Disziplin "Rope-Skipping" angeboten wurde, -damals mit Erfolg. Ich vermutete mal, bei "Seilhüpfen" wäre wohl keiner gekommen...  :-X

Insofern wäre es mir recht, wenn man Männerrocktragen, meinetwegen auch mit einem Anglizismus, umtauft und es dadurch plötzlich etabliert wäre...

LG

Peter

Da ist was dran, denn wer spielt schon heute noch Federball? Badminton ist doch viel gehobener und wir fahren nicht genussvoll duch die Landschaft, wir cruisen.. also wie wäre es dann mit "Men Skirting", dem neuen Lifestyle-Trend! Vielleicht überzeugt das die Zweifler?
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: high4all am 09.07.2015 16:09
Da ist was dran, denn wer spielt schon heute noch Federball? Badminton ist doch viel gehobener und wir fahren nicht genussvoll duch die Landschaft, wir cruisen.. also wie wäre es dann mit "Men Skirting", dem neuen Lifestyle-Trend! Vielleicht überzeugt das die Zweifler?
Dann mache ich vielleicht "Men Extreme Skirting" oder "Men Extreme Dressing" (Dressing von dress = Kleid)! ;)

Extreme, weil mit Zubehör.
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: MAS am 09.07.2015 16:18
Da ist was dran, denn wer spielt schon heute noch Federball? Badminton ist doch viel gehobener und wir fahren nicht genussvoll duch die Landschaft, wir cruisen.. also wie wäre es dann mit "Men Skirting", dem neuen Lifestyle-Trend! Vielleicht überzeugt das die Zweifler?
Dann mache ich vielleicht "Men Extreme Skirting" oder "Men Extreme Dressing" (Dressing von dress = Kleid)! ;)

Extreme, weil mit Zubehör.

Ja, was meint Ihr wohl, warum Hüsch ihr Projekt "Songs of Heimat" nennen?

LG, Michael
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: DesigualHarry am 09.07.2015 17:25
Hallo!

Manchmal ist aber auch Deutsch eine Interessante Sprache... Wie z.b. Männer rocken im Kleid... ;D
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: high4all am 09.07.2015 17:55
Hallo!

Manchmal ist aber auch Deutsch eine Interessante Sprache... Wie z.b. Männer rocken im Kleid... ;D

Das Wort "rocken" stammt allerdings nicht aus dem Deutschen. Das ist vom englischen "to rock"  (schaukeln, schütteln, tanzen) abgeleitet. Ist "Denglisch". ;D
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: MAS am 09.07.2015 19:21
Auch im Deutschen gibt es solche mehrdeutigen Komposita:
Kennt Ihr den Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut Profi Reduzierer?

Das ist ein Mittel aus dem Allgäu, mit dem man auf der Grundlage von Latschenkiefer-Hornhaut einen Profi reduzieren kann. Oder?  ;D

LG, Michael
Titel: Re: Mal wieder "New Male Fashion"
Beitrag von: androgyn am 09.07.2015 19:29

Noch erstaunlicher für mich ist:  Man kann allein von Kleidung auf das verwendete Parfüm der Person schließen! Ich bin ja so unwissend im Vergleich zu rock ativ... ::)  Na, Herr rock aktiv, da Du generell alles besser weißt: was ist mein Lieblingsparfüm?  ;D



Vogtländer Köhler-Fichten-Duft!  ;D

LG, Michael


Nah dran, doch junge Fichtentriebe finden bei uns eher in der Küche Verwendung und Du, Michael, solltest doch nicht raten! ;D
Ja eh, Dr. Heizer. Darin liegt der Unterschied, zwischen Wissen und Raten. Patschoulie ist ein Duft, der in der Gothicszene sehr beliebt ist. Was du für eine Parfümmarke kaufst, kann ich logischerweise nicht wissen, wenn mir der Bezug fehlt.