Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: high4all am 11.07.2015 20:11
-
Eine Dokumentation über die Einführung des Minirocks 1960
http://www.arte.tv/guide/de/043676-000/kurz-knapp-und-sexy-der-minirock (http://www.arte.tv/guide/de/043676-000/kurz-knapp-und-sexy-der-minirock)
-
Der Minirock stammt nicht aus 1960. Erst 1964 lancierte Mary Quant the Mini-Skirt. Ich erinnere mich noch daran.
Könnten nun aber anständige Frauen wirklich etwas tragen, das mehrere Zentimeter oberhalb der Knie endete? Bis dann gingen doch Röcke mindesten bis Mitte der Knieschale, was doch aber kürzer war als zuvor. Viele meinten Nein.
1966 kaufte sich meine junge Frau ihren ersten Minirock. Er ließ wohl um die fünf Zentimeter von ihren hübschen Schenkeln zum Vorschein, nicht mehr. Sehr gewagt aber damals, und im Straßenbild erst im Kommen. Später im selben Jahr zeigte sich eines Tages ihre jüngere Schwester mit kurzem Mary Quant Haarschnitt, einen noch etwas kürzeren, schwarzen Rock, weißen Kniestrümpfen und schwarzen Lackschuhen. Meine Schwiegereltern waren da, und sie waren nicht wirklich begeistert.
Danach wurden die Röcke bei jungen Mädchen und Frauen aber langsam kürzer, bis sie das wurden, was wir heute Miniröcke bezeichnen würden.
Wikipedia bestätigt den Verlauf: https://en.wikipedia.org/wiki/Miniskirt
Gruß
Gregor
-
Der Minirock stammt nicht aus 1960. Erst 1964 lancierte Mary Quant the Mini-Skirt. Ich erinnere mich noch daran.
Ach was, lieber Gregor, Miniröcke gab es schon viel füher und zwar für Männer: http://mike77330.free.fr/massai.jpg (http://mike77330.free.fr/massai.jpg) ;)
LG, Michael
-
Ja schon. In der Antike auch bei den Römischen Männern usw.
Gruß
Gregor
-
In dem Beitrag wurde kurz das Thema Männerröcke gestreift (Gaultier), wobei gesagt wurde, dass Miniröcke bei Männern eher nicht gehen. Immerhin sagte die Moderatorin, dass sie Röcke an Männern gut findet. Gezeigt wurden Kilts und Wickelröcke nebst "männlichen" Accessoires.
Die Aussage einer Minirockträgerin ist mir im Gedächtnis haften geblieben: "Ich weiß, dass mich Leute anschauen. Das stört mich aber nicht, weil ich das tragen möchte, was ich will."
Hingewiesen wurde darauf, dass in den 60ern vorwiegend junge Frauen und solche mit gut aussehenden Beinen Minis trugen. Heute tragen auch Frauen mit kurzen oder weniger schön aussehenden Beinen selbstbewußt Miniröcke, weil sie sich nicht mehr vorschreiben lassen wollen, was sie zu tragen haben.
Und was machen die Männer?
Ferner wurde bemerkt, dass der Minirock für die Frauen eine Befreiung bedeutet und das sie heute die große Auswahl haben.
Könnte der (Mini-)rock nicht auch für Männer eine Befreiung sein von Modezwängen und Konventionen?
Es ist an der Zeit, dass wir Männer Bein zeigen (mit oder ohne Haare). Muss ja nicht gleich ein ultrakurzer Rock sein, aber ein Stück oberhalb des Knies kann der Rocksaum durchaus enden. Für die Männer, die sich das zutrauen.
-
Im Sommer 2000 fing ich an, in Miniröcken zu gehen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Gregor
-
Steht Dir gut! :)
-
Hallo!
Miniröcke mag ich nicht, weil da zu wenig Stoff ist der beim gehen mitschwingt. :)
-
In dem Beitrag wurde kurz das Thema Männerröcke gestreift (Gaultier), wobei gesagt wurde, dass Miniröcke bei Männern eher nicht gehen.
Das "Gerücht", dass Gaulier Männerröcke im klassichen Sinn von Rock lanciert hätte ist ein Irrtum, wie Commando unterm Kilt. Gaultier hat sich von den pariseren Kellnern eines Restaurant inspirieren lassen, da ihm die Uniformierung mit der langen Kellenerschürze und die Symmetrie an den Herren gefiel.
https://www.youtube.com/watch?v=BLIWbEaaYzw (https://www.youtube.com/watch?v=BLIWbEaaYzw)
Könnte der (Mini-)rock nicht auch für Männer eine Befreiung sein von Modezwängen und Konventionen?
Ein eigener Minirock für Männer, wie es bei Amok gibt. Wäre denkbar.
-
Wie wär´s mit diesem hier:
http://www.skyrt.de/floreal/index.htm (http://www.skyrt.de/floreal/index.htm)
oder
http://de.dawanda.com/product/29721753-skyrt-jeansrock (http://de.dawanda.com/product/29721753-skyrt-jeansrock)
Bei Amok im Online-shop habe ich nur lange Röcke gefunden. Knielang ist ja wohl kein Mini. Wahrscheinlich gibt´s das nur im Laden?
-
Wie wär´s mit diesem hier:
http://www.skyrt.de/floreal/index.htm (http://www.skyrt.de/floreal/index.htm)
Ja, der ist süß.
Bei Amok im Online-shop habe ich nur lange Röcke gefunden. Knielang ist ja wohl kein Mini. Wahrscheinlich gibt´s das nur im Laden?
Ja. auf der Homepage sind nur die angezeigt, die am gängigsten gehen. Alle anderen sind Einzelstückanfertigungen.
-
Wie wär´s mit diesem hier:
http://www.skyrt.de/floreal/index.htm (http://www.skyrt.de/floreal/index.htm)
Diesen hier (http://s33.dawandastatic.com/Product/29721/29721753/product_l/1333118623-213.jpg) finde ich besonders gut! Zumal die gezeigte Strumpfhose sehr gut dazu passt!
Ist genau mein Stil.
Minirocker
-
Diesen hier (http://s33.dawandastatic.com/Product/29721/29721753/product_l/1333118623-213.jpg) finde ich besonders gut! Zumal die gezeigte Strumpfhose sehr gut dazu passt!
Ist genau mein Stil.
Minirocker
Etwas ganz Ähnliches habe ich von Mexx. Ein City-Rock in Rot, aus der Damenabteilung.
-
https://www.youtube.com/watch?v=PhSDu7XlP9k
-
https://www.youtube.com/watch?v=PhSDu7XlP9k
Interessant sind die grobmaschigen Kniestrümpfe zu den Absatzschuhen bei Peggy March. Gut zu sehen nach ca. 5 Sekunden.
-
https://www.youtube.com/watch?v=PhSDu7XlP9k
Interessant sind die grobmaschigen Kniestrümpfe zu den Absatzschuhen bei Peggy March. Gut zu sehen nach ca. 5 Sekunden.
Nnn büschen kurz für uns Männer, doch mit den weißen Schuhen und Strümpfen hat das eine schicke Optik!
Der rote Rock von Skyrt gefällt mir auch ganz gut, die Länge ist für uns Männer absolut in Ordnung. Ich tragen nun im Sommer auch welche, die mal Knielänge haben, mal die Knie bedecken oder eben auch sehr kurze, die eben oberhalb der Knie bzw. am Oberschenkel mittig enden. Abhängig von Material, Einsatzort, Lust und Laune. Warum soll denn ein Mann wie wir keinen Mini tragen können, solange die Kronjuwelen dabei bedeckt bleiben ::) Ich trug jedenfalls heute einen ;)
-
Très chic!
Heute habe ich einen Tellerrock bzw. Skaterrock gewählt, der eine Handbreit über dem Knie endet. War mit dem Rad zu einem Flohmarkt gefahren, der in einem anderen Ortsteil stattfand. Also war ich mit blauem Jeans-Tellerock, orangen T-Shirt und bunten Riemensandaletten unterwegs, um Flagge bzw. Rock zu zeigen. Da bietet sich ein Flohmarkt mit viel Publikum an.
Dabei eine nette Unterhaltung gehabt, in deren Verlauf die Verkäuferin erzählte, dass ihre *Freundin im Pailettenkleid und High Heels sehr gut aussieht. Darauf sind wir gekommen, weil eine der "Sportdamen", die mit mir zusammen Gymnastik macht, auch an dem Stand vorbeikam und der Verkäuferin sagte, dass sowas (=Trägertop) nichts für sie wäre, aber für mich. Leider habe ich nicht Passendes gefunden.
*Die Freundin ist männlichen Geschlechts und trägt Kleider und Schuhe aus der Damenabteilung bei Parties. Insofern war ein Mann im Rock für die Verkäuferin durchaus geläufig.
Gekauft habe ich nichts auf dem Flohmarkt, aber darum ging es mir nicht. In erster Linie wollte ich unter die Leute.
Solche grobmaschigen Strümpfe habe ich auch, die waren bei einem "Blusen-Paket" dabei. Derzeit komme ich fast ohne Strümpfe aus. Zu Sandaletten trage ich keine.