Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: GregorM am 12.07.2015 07:33
-
Wer etwas Ungewöhnliches macht, kann im nationalen Fernsehen (Tagesshow) kommen. Das war im September 2009 der Fall:
https://www.youtube.com/watch?v=s3uBaSaG74k (https://www.youtube.com/watch?v=s3uBaSaG74k)
Die Moderatorin:
„Der Himmel über dem mittleren Seeland bot Sonntagmorgen an etwas von einem Anblick, denn als der erste auf der Welt sprang dänischer Claus Reiss aus einem Flugzeug - im Fallschirm - Kilt - UND mit Dudelsack, und jetzt steht er neben mir. Claus Reiss, warum war es eben, dass du genau im Fallschirm und mit Dudelsack und im Kilt gekleidet ausspringen solltest“
Er erklärt, dass er viele Jahre Dudelsack gespielt habe, und dass er Lust dazu hätte, etwas Außergewöhnliches zu machen, wie er auf die Idee kam usw. Er sei dann mit einem Freund, der Fallschirmausspringer ist, von vier Kilometern Höhe im sogenanntem Tandemsprung gesprungen, und während der sieben Minuten, die es dauerte, habe er Schottland the Brave, Amazing Grace und den Anfang eines anderen Lieds gespielt.
Die Moderatorin stellt ihm dann die obligatorische Frage (2:08):
„Nun ist es ja so, dass ich gehört habe, dass unter einem Kilt trägt man nichts. Hattest du am Sonntag etwas unter deinem Kilt?“
Er antwortet, dass an diesem Tag hätte er tatsächlich etwas unter seinem Kilt. Mit den Riemen usw. war es am praktischen…
Ich sah damals nicht den Einschlag, fand ihn aber auf Youtube.
Gruß
Gregor
-
Ich sah damals nicht den Einschlag, fand ihn aber auf Youtube.
Gruß
Gregor
Ich bekam schon einen Schreck, Gregor, bei dem Wort "Einschlag". Zum Glück war es aber eine sanfte Landung. :)
Was meinst Du denn mit "Einschlag"?
LG, Michael
-
Lieber Michael,
ja, manchmal muss man besser aufpassen. Sehr viele Worte lassen sich direkt vom Dänischen ins Deutsche übersetzen und mit der gleichen Bedeutung. Hier aber nicht, sehe ich jetzt.
Wir sagen indslag, was übersetzt Einschlag wäre. Am besten wäre wohl hier dann Beitrag.
Gruß
Gregor
-
Lieber Michael,
ja, manchmal muss man besser aufpassen. Sehr viele Worte lassen sich direkt vom Dänischen ins Deutsche übersetzen und mit der gleichen Bedeutung. Hier aber nicht, sehe ich jetzt.
Wir sagen indslag, was übersetzt Einschlag wäre. Am besten wäre wohl hier dann Beitrag.
Gruß
Gregor
Ich habe mir so etwas gedacht, lieber Gregor! ;D
In einem anderen Thread schrieb Hajo, er sei gespannt, wie seine Schulkameraden reagieren, wenn er mit seinem Identity-Stil da aufschlägt. Da ist "aufschlagen" natürlich auch nicht wörtlich zu verstehen. ;)
LG, Michael