Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Peter am 28.07.2015 09:42
-
Noch einer, der zwei meiner Vorlieben teilt:
http://www.ouest-france.fr/bruno-beneux-harley-davidson-kilt-et-solidarite-3588646 (http://www.ouest-france.fr/bruno-beneux-harley-davidson-kilt-et-solidarite-3588646)
LG
Peter
-
Noch einer, der zwei meiner Vorlieben teilt:
http://www.ouest-france.fr/bruno-beneux-harley-davidson-kilt-et-solidarite-3588646 (http://www.ouest-france.fr/bruno-beneux-harley-davidson-kilt-et-solidarite-3588646)
LG
Peter
Und bei der Feuerwehr ist er auch noch!
LG, Michael
-
Noch einer, der zwei meiner Vorlieben teilt:
Und bei der Feuerwehr ist er auch noch!
Hm, er war bei der Feuerwehr, hier in F gehen die Feuerwehrleute (wie andere Berufsgruppen auch) mit 50 in Rente...
Die haben dann Zeit und im besten Fall setzen sie sich dann, wie dieser Kollege, gemeinnützig ein: er sammelt mit seinem Club Spenden zur unterstützung von Feuerwehr-Waisenkinder.
Im Text steht nur ein einziger Wermutstropfen: "Ich würde die ganze Zeit Kilts tragen, wenn meine Frau mich nicht sieht..." (sinngemäss).
LG
Peter
-
Hallo Peter,
danke für den Link zu diesem interessanten Artikel. Hier noch zwei Aspekte des Textes, die bisher nicht zur Sprache kamen:
Natürlich stellt der Autor des Textes auch die typische Frage nach dem "Darunter" unter dem Kilt. Bruno Breneux´s treffende Antwort: "Die gesamte Zukunft Frankreichs."
Und Bruno Breneux weist seinerseits auf einen Aspekt hin, der sicher auch vielen von uns in ähnlicher Form so ergangen ist: auch wenn man sich eigentlich nichts zu erzählen hat - so ein Kilt ist immer ein Gesprächsthema und man wird von vielen Leuten angesprochen, ein angenehmer Nebeneffekt des Kilt- bzw. Rocktragens.
Viele Grüße
Radix
-
...auch wenn man sich eigentlich nichts zu erzählen hat - so ein Kilt ist immer ein Gesprächsthema und man wird von vielen Leuten angesprochen, ein angenehmer Nebeneffekt des Kilt- bzw. Rocktragens.
Das stimmt. Für dich. Und mich. 'Angenehm' nur für diejenigen, denen 'Auffallen' nichts ausmacht.
Für die anderen, die lieber unauffällig durchs Leben kommen wollen, dann doch eher unangenehm. Deswegen lassen diese dann Modeexperimente lieber sein...
Gefühlt wird man(n) im Kilt 10x häufiger angesprochen, als im Rock. Harley-Besitzer werden öfters angesprochen als Yamakawasuki-Fahrer und dass man als Hundeausführer leicht in Gespräche verwickelt wird, ist allemein bekannt. Vermutlich würde man als kilttragender Harleyfahrer in Hundebegleitung in die Kommunikationskatastrophe schlittern ::)
Wer will das ausprobieren?
LG
Peter
LG
Peter
-
Einen Hund habe ich. Schade, dass ich keine Harley habe. Sieht gut aus. Leider ist meine "Portokasse" leer. Erwin