Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: cephalus am 24.08.2015 18:15
-
Der Satoralist ist als einer der bekanntesten Modeblogs ja durchaus nicht bekannt, für avantgardistische Herrenmode, aber manchmal findet sich auch da was:
http://www.thesartorialist.com/photos/on-the-street-broadway-new-york-36/ (http://www.thesartorialist.com/photos/on-the-street-broadway-new-york-36/)
Interessant finde ich die Kommentare, die mMn ziemlich gut die durchschnittlichen Meinungen im Volk zu Männerröcken widerspiegeln.
Diese Sichtweise fand ich besonders interessant, ich wäre nicht drauf gekommen, weil sie mir fremd ist:
I’m just curious about this fellow–what’s he doing? What does he think he’s doing? In a funny way, I get the sense he’s not dressing for himself, he is dressing for me. He wants a reaction, and I wonder what it is? Big long looks from strangers? Moral congratulations? Wish I could ask.
Cephalus
-
Naja.. der erste Kommentar der mir ins Gesicht sprang.
It’s getting harder to explain things to my kids. This is a prime example. There are men and there are women, and I think this is just downright scary and bad fashion sense as well. And his purse strap is too short
In spite of what some would like to imagine, there are still only two sexes, and they are male and female. The rest is confusion and human folly possible only in a decadent society with too much time on its hands. This is the new conformity.
I agree with you. This looks like a very confused man, that’s what I would tell the kids. Not fashion at all, only weirdness.
My first reaction is: Who let the clowns out of the circus.
Judging from his smug(ly) look on his face, I think it is just an attempt to make a statement, as like a physical selfie – or “look at me”. The “guy” obviously wants attention. I embrace grey area and a guy dressing as a woman on the street (cross dresser coming out) is definately too colorful for prime time in any city.
Some things are best kept at home.
-
Hallo!
Anscheinend muss ich mich an diesen Style gewöhnen, was die Sache mit Mann im Rock angeht.... :-X
Für mich ist das einfach zuviel aus der Femininen Seite kopiert, mir fehlen da einfach die Ideen das Konzept Mann im Rock anders zu präsentieren als es Frauen machen. Mir persönlich fehlt da neuerdings ein "Aha, das ist mal interessant, sowas möchte ich auch probieren" Effekt.
-
Mir persönlich fehlt da neuerdings ein "Aha, das ist mal interessant, sowas möchte ich auch probieren" Effekt.
Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
-
Der Satoralist ist als einer der bekanntesten Modeblogs ja durchaus nicht bekannt, für avantgardistische Herrenmode, aber manchmal findet sich auch da was:
http://www.thesartorialist.com/photos/on-the-street-broadway-new-york-36/ (http://www.thesartorialist.com/photos/on-the-street-broadway-new-york-36/)
Interessant finde ich die Kommentare, die mMn ziemlich gut die durchschnittlichen Meinungen im Volk zu Männerröcken widerspiegeln.
Diese Sichtweise fand ich besonders interessant, ich wäre nicht drauf gekommen, weil sie mir fremd ist:
I’m just curious about this fellow–what’s he doing? What does he think he’s doing? In a funny way, I get the sense he’s not dressing for himself, he is dressing for me. He wants a reaction, and I wonder what it is? Big long looks from strangers? Moral congratulations? Wish I could ask.
Cephalus
Als ich mir das Bild dort ansah, wusste ich auch nicht, was ich von dem Outfit halten soll: Sieht aus, wie Krawatte zum komisch gemusterten Polo, darüber eine Halskette. Handtäschchen, Nagellack, ein Rock aus vergangenen Zeiten, Herrenschuhe, Bart, lange Haare, dünne Figur, kein Lächeln... Ist es ein Gesamtkunstwerk und ich verstehe die Botschaft nicht oder ist einfach nur ein unheimliches Durcheinander von Einzelteilen in diesem Bild? "I wonder what it is. Wish I could answer.."
Aber die Antworten dazu sind toll zu lesen! ;D
-
Was Neues:
http://www.thesartorialist.com/paris/on-the-street-at-the-shows-paris-3/ (http://www.thesartorialist.com/paris/on-the-street-at-the-shows-paris-3/)
-
Also das Outfit vom Beginn dieses Threads finde ich auch etwas seltsam zusammengewürfelt. Bei gemustertem Oberteil sollte der Rock einfarbig sein (und umgekehrt auch).
Das Neue finde ich gelungen uns stimmig :)
Grüßle
Jürgen
-
Was Neues:
http://www.thesartorialist.com/paris/on-the-street-at-the-shows-paris-3/ (http://www.thesartorialist.com/paris/on-the-street-at-the-shows-paris-3/)
Die Schuhe sind auch nicht so mein Ding, doch nebensächlich in diesem Falle.
Köstlich diese Antworten dazu auf der Seite, welche cephalus verlinkte:
"Weird? Maybe………….., but then:weird with a lot of style" und diese hier: "exquisite. makes me wish my husband wore more dresses."
Das sagt also alles: Es ist nicht für jeden schön, doch es hat Stil und es ist Anregung genug :)
-
Ein Rock ist nicht nur ein Rock.
Die Kommentare zu den beiden Beispielen unten zeigen es.
http://www.thesartorialist.com/men/on-the-street-via-fogazzaro-milan-20/ (http://www.thesartorialist.com/men/on-the-street-via-fogazzaro-milan-20/)
Nur sehr wenige haben Positives zu sagen. Dafür sind die negativen Äußerungen sehr hart.
http://www.thesartorialist.com/men/on-the-street-broadway-new-york-37/ (http://www.thesartorialist.com/men/on-the-street-broadway-new-york-37/)
Überwiegend positiv. Zum Beispiel meint eine Frau, er ist „Sexiest man with a skirt ever seen.“
Gruß
Gregor
-
Die Kombination im ersten Link sieht zusammen gewürfelt aus. Das ist aber auch schon der einzige Kriitkpunkt. Mir selbst gefällt der Mantel, der Pullover und der Rock als Einzelstücke. Die Strümpfe nicht, die Schuhe eher weniger.
Im zweiten Link gefällt mir nur der Utiliykilt. Das T-Shirt kann er in den Altkleidercontainer flacken. So würde ich nicht mal den Müll raus schaffen gehen.
Die Kommentare sind nicht wirklich überraschend. Dummes Geschwätz, obwohl sich die Kommentare auf die Kombination und nicht auf die einzelnen Stücke beziehen.
Nicht selten habe ich das Gefühl, Frauen überlassen den Männern Sachen, die sie selber nie anziehen würden. Das Gute wird in die Damenmode aufgenommen. Schön anzusehen finde ich saubere und gepflegt erscheinende Sachen in schönen Materialien wie der Rock im ersten Link oder der Mantel. Dafür finde ich den im Anzug, im Hintegrund auch nicht besser angezogen.
PS: Auf dem Foto sieht es so aus, als hätte der Mann unter seinem Kilt eine Errektion.