Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: jojo am 27.10.2015 17:30

Titel: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: jojo am 27.10.2015 17:30
 ZEITmagazin Nr. 41/2015 27. Oktober 2015 :
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/41/latzhose-jeans-leder-stilkolumne (http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/41/latzhose-jeans-leder-stilkolumne)
 ???
Gruß
jojo
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: Dr.Heizer am 27.10.2015 18:07
Bin ich nicht böse darüber, in Latzhosen hat mir bisher niemand wirklich gefallen (ich mir auch nicht, sehr unvorteilhaft für meine Figur) :)
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: androgyn am 27.10.2015 18:31
Für Frauen gibt es allerdings keine Röcke mehr. Sie ist nun das Kleidungsstück für den, an den Heim-gebundenen Mann.

In den 2020er Jahren entdeckte dann die Männerbewegung den Rock für sich – als das ideale Kleidungsstück, um das Kernziel der Männerbewegung zu verdeutlichen: Gleichstellung in den sozialen Beziehungen und im Haushalt. Röcke waren zum Geschlechterrollen markieren gemacht und nicht dazu, zum Arbeiten. Dass man sie nur an Frauen und Mädchen gesehen hatte, bevor auch Männer sie anzogen, verfehlte seine Wirkung nicht: Nichts eignete sich besser, um die Damenwelt aufzuschrecken. Was dazu führte, dass der Rock später für Männer wie Frauen gleichermaßen diskreditiert war. In den 2050er Jahren trugen nur noch Punks und Hipster Röcke. Danach waren sie Hausmännern vorbehalten.

"Und Sonnenblumen sät man am besten in einer Latzhose. Die ist zum Arbeiten gemacht, nicht zum Schönsein. " So fast alles, was unter Männerkleidung fällt, ist nicht zum Schönsein gemacht. Auch die eigentliche Wirkung eines Anzugs wird immer wieder verkannt. Der Anzug wurde über 90 Jahre als Arbeitsuniform getragen, bevor er zur Standeskleidung wurde und an Fülle verlor. Der war nicht zum Schönsein gedacht, sondern zum Arbeiten. Wenn man Abends ausging, zog man sich einen Frack an.

"Für Männer gibt es allerdings keine Latzhose mehr. Sie ist nun das Kleidungsstück für die arbeitende Frau."
Mich wundert das nicht. Irgendwann wird auch das Hosen und Schuhsortiment für die Männer immer kleiner. hihi.
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: GregorM am 27.10.2015 18:58
Latzhosen waren nie mein Stil. Auch die Frauen sollten sich lieber davon halten.

Gruß
Gregor
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: androgyn am 27.10.2015 19:54
Latzhosen waren nie mein Stil. Auch die Frauen sollten sich lieber davon halten.

Gruß
Gregor
Im Sommer habe ich eine hübsche Kirsche in kurzer grüner Latzhose gesehen. Darauf war ich richtig neidisch.
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: Tobias am 27.10.2015 20:56
Vor nicht allzu langer Zeit waren auch Latzröcke in der Mode angesagt. Die sahen aber genauso schrecklich aus wie Latzhosen. Egal wer was trägt, ob Mann, ob Frau, ob Hose, ob Rock, mit Latz sieht es einfach nicht gut aus.
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: MAS am 28.10.2015 13:12
Vor nicht allzu langer Zeit waren auch Latzröcke in der Mode angesagt. Die sahen aber genauso schrecklich aus wie Latzhosen. Egal wer was trägt, ob Mann, ob Frau, ob Hose, ob Rock, mit Latz sieht es einfach nicht gut aus.

Du bist wohl von Peter Lustig verdorben, Tobias!  ;D

LG, Michael
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: Dr.Heizer am 28.10.2015 14:27
Vor nicht allzu langer Zeit waren auch Latzröcke in der Mode angesagt. Die sahen aber genauso schrecklich aus wie Latzhosen. Egal wer was trägt, ob Mann, ob Frau, ob Hose, ob Rock, mit Latz sieht es einfach nicht gut aus.

Du bist wohl von Peter Lustig verdorben, Tobias!  ;D

LG, Michael

Mein Nachbar trägt auch meist Latzhosen. Wenn er mag, soll er sie anziehen, vielleicht findet er sie auch bequem und praktisch. "Latz und Lätzchen" mag ich nicht mehr, ich trage lieber Röcke in meiner Freuzeit. Werkzeug kann man auch so verstauen (habe einen Werkzeuggürtel, wenn ich mal aufs Dach gehe oder in luftiger Höhe was bauen/reparieren muss. Da weiß man dann, wo der Hammer hängt ;))
Titel: Re: wieder ein Kleidungsstück "verloren"...
Beitrag von: Asterix am 29.10.2015 08:37
Im Sommer habe ich eine hübsche Kirsche in kurzer grüner Latzhose gesehen. Darauf war ich richtig neidisch.

Hast ein Bild dieser Kirsche ;) ? Würde die gerne sehen (und vernaschen. Kirschen sind sehr süß und gesund)) ). Find ich witzig, Frauen als Kirschen zu bezeichnen...und konnte nicht anders, als mich zu diesem eindeutig zweideutigen Wortwitz hinreißen zu lassen ;)