Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Asterix am 08.11.2015 00:01
-
Krise der Männlichkeit
Kein Mann ist ein Mann
Der Mann steckt in der Krise. Was ist wirklich dran an der Behauptung? Unsere Autorin hat sich auf den Weg gemacht und ist der Frage auf den Grund gegangen.
07.11.2015, von Constanze Ehrhardt
Weiter: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/steckt-der-mann-in-der-krise-13857790.html (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/steckt-der-mann-in-der-krise-13857790.html)
-
Krise der Männlichkeit
Kein Mann ist ein Mann
Der Mann steckt in der Krise. Was ist wirklich dran an der Behauptung? Unsere Autorin hat sich auf den Weg gemacht und ist der Frage auf den Grund gegangen.
07.11.2015, von Constanze Ehrhardt
Weiter: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/steckt-der-mann-in-der-krise-13857790.html (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/steckt-der-mann-in-der-krise-13857790.html)
Ein Sechs-Seiten-Artikel! Gibt es eignetlich auch ein Herbst-Loch?
Na ja, von irgendwas müssen die Autor*innen ja auch leben. Aber wer bezahlt mich dafür, dass ich das alles lese?
LG, Michael
-
Den Artikel habe ich schon heute Mittag gelesen. Ich konnte aber nichts hilfreiches herauslesen.
In den Männerrechtlerforen wird der Artikel übrigens heftig kritisiert.
-
Kein sein, dass der Mann (welcher?) in der Krise steckt.
Ich nicht!
Schönen Sonntach noch.
Hajo
P.S. Ich habe den Artikel erst gar nicht gelesen. Über das Thema ist in den vergangenen Jahren schon viel schwadroniert worden.
-
Also da mach ich auch nicht mit. Da steck ich lieber im Rock als in der Krise ;D
Zum Glück muß ich nicht alles lesen, da geh ich lieber raus zur Sonne, zur Freiheit.
Vielleicht bin ich dann nicht so gebildet aber glücklich ;)
Grüßle
Jürgen
-
Also da mach ich auch nicht mit. Da steck ich lieber im Rock als in der Krise ;D
Zum Glück muß ich nicht alles lesen, da geh ich lieber raus zur Sonne, zur Freiheit.
Vielleicht bin ich dann nicht so gebildet aber glücklich ;)
Grüßle
Jürgen
Genau.
Zur Zeit stecke ich in einem cremefarbenen, knielangen Bleistiftrock. Dazu eine schwarze Chiffonbluse mit Rüschen und Spitze. Nebst heller FSH und schwarzen Pumps. Weil Sonntag ist. Einfach perfekt.
Vom Lesen deratiger Artikel wird man nicht unbedingt gebildeter.
LG
Hajo
-
Ich schliesse mich an, ich stecke sicher nicht in der Krise. Mir geht es super gut.
-
Wenn man dieses Journalistinnengeschwafel ernst nimmt bekommt man die Kriese. Muß man aber nicht,und sollte man auch nicht. Vielleicht wünscht sie sich die Männer in so einer Krise und redet sie herbei. Ein nicht unbeliebtes Journalistenspielchen.
Gruß,
Jo
-
Hallo Jo,
ich glaube es sind nicht die Männer in der Krise, die vom angestammten Rollenbild abweichen. Diese Entscheidung ist ja freiwillig und wird keinem aufgewzungen. Viemehr dürften die Männer in der Krise stecken, die das traditionelle Männerbild weiterhin verfolgen wollen, müssen, und Abweichler für ihre Verunsicherungen kritisieren.
-
https://sexismusbeauftragter.wordpress.com/2015/11/09/wenn-eine-frau-die-maennerkrise-fuer-beendet-erklaert/
-
Hallo Asterix
Wie geht es? Bist du auf dem Wege der Genesung? Ich hoffe es geht dir bald besser und wir hören von dir.
Ich habe heute an dieses Thema hier im Forum denken müssen. Mein Qualitätsmanager, unser Betriebsleiter und ich, sassen heute in meinem Büro zusammen. Bevor wir auf das eigentliche Thema unserer Besprechung kamen, plauderten wir ein wenig. Der QM Manager berichtet von einem sehr interessanten Vortrag, den er letzte Woche gehört hatte. Der Vortrag wurde gehalten von Prof. Dr. rer. nat. Lutz Jäncke, vom Lehrstuhl für Neuropsychologie an der Universität Zürich. Kannte ich nicht. Aber der Vortrag war wohl sehr spannend und interessant gewesen. Es ging um die Unterschiede von Frau und Mann bzw. um die Gleichheit von Frau und Mann in Bezug auf das menschliche Gehirn. In den achtziger Jahren gab es wohl Studien, die belegen wollten, dass das Gehirn des Mannes unterschiedlich von dem der Frau ist. Frauen seien demnach Mutltitasking fähig, Männer nicht. Männer könnten Autos einparken, Frauen nicht. Prof. Jäncke hat, soweit ich es den Ausführungen entnehmen konnte, nachgewiesen, dass dem nicht so ist. Es gibt keinen Unterschied bei den menschlichen Gehirnen, egal ob Mann oder Frau, alle funktionieren gleich.
Ich fand das total interessant und werde versuchen einen Vortrag von Prof. Jäncke zu besuchen. Wenn dem so ist, dann ist es ja noch umso viel mehr erstaunliche, warum das mit der unterschiedlichen Kleidung entstehen konnte. Vielleicht hilft da aber kein Neuropsychologie, sondern ein Soziologe, mal schauen.
LG
Tobias
-
in meiner ehem. Firma hatten wir auch einen QM-Manager, der mich auch im Rock gesehen hat und ohne, dass es ihn störte. In der alten Firma konnte ich problemlos Röcke tragen.
Es gibt genügend Studien die wiederum anderes belegen. Das gehirn ist bei Frauen feinmaschiger vernetzt so dass sie Sprache besser verarbeiten können und kommunikativer sind. Bei Männern ist der rechte Gehirnlappen größer. Mit Einparken oder logischen Denken hat das nichts zu tun. Der Unterschied mag klein sein aber dass es keinen Unterschied gibt, ist Blödsinn. Wenn das Gehirn gleich wäre, würden wir die gleichen Hormone ausschütten und auf das gleiche Geschlecht stehen. Man merkt es auch schon daran, mit welchen Lösungsweg Frauen und mit welchen Männer rangehen.
Multitaskingfähig ist eh kein Mensch. Der Begriff stammt aus der Psychologie. Im alltäglichen spricht man von Nebenläufigkeit und das ist kein Multitasking. Genauso wie kein Prozessor multitaskingfähig ist und nur eine Nebenläufigkeit an Berechnungen abarbeitet.
-
Was du da schreibst....genau das hat Prof. Jäncke widerlegt. Wenn du es mir nicht übel nimmst, schenke ich den Ausführungen des doch recht angesehenen Wissenschaftlers etwas mehr Glauben, als deinen Schilderungen.
Warum bist du nicht in der Firma geblieben wo du Röcke tragen konntest?
-
Weil es keine Aufträge mehr für mich gab und ich mit meinem Projekt durch war.
Jäncke...der Name kommt mir irgendwie bekannt vor. Nur weil er angeblich ein renomierter Profesor ist, sagt dass nichts über seine Richtigkeit aus. Letzlich ist er auch nur gekauft.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass der biologische Unterschied mehr nachteilig als vorteilig ist, leugne ich den kognitiven Unterschied zwischen den Geschlechtern nicht. https://www.youtube.com/watch?v=3OfoZR8aZt4 (https://www.youtube.com/watch?v=3OfoZR8aZt4)