Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Asterix am 30.11.2015 01:19
-
In Deutschland wird sich gern, besonders im linken Milieu, zur Genussunfähigkeit bekannt. Gourmets gelten als „bourgeois“, schlechtes Essen und Trinken wird dagegen als revolutionär gefeiert. Dabei ist eine genussvolle Lebenskultur ein wichtiger Akt der gesellschaftlichen Emanzipation.
Weiter: http://www.cicero.de/stil/genussfeindlichkeit-linken-kreisen-jeder-hat-das-recht-hummer-zu-geniessen/60173 (http://www.cicero.de/stil/genussfeindlichkeit-linken-kreisen-jeder-hat-das-recht-hummer-zu-geniessen/60173)
-
Genussunfähigkit ist nicht nur auf das linke Spektrum begrenzt. Auch im bürgerlichen Lager gibt es Leute, die anderen Menschen wegen ihrer Essgewohnheiten ein schlechtes Gewissen machen wollen. Ähnliches gilt auch für die Kleidung.
-
Hummer genießen? Diese mobilen Monster sind doch nun gar nicht ökonomisch, da gibt es andere Geländewagen, die besser für den Alltagseinsatz geeignet sind, Ich konnte die Fahrt in einem Hummer H3 nicht wirklich genießen, schlechte Übersicht, keine gute Verarbeitung, kein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Fahre lieber andere Wagen.
Oder geht es bei der Überschrift um die armen Hummer als Lebewesen? Wer will schon bei lebendigem Leibe in kochendes Wasser geworfen werden? :o Ich kann mich dafür nicht guten Gewissens begeistern.
Genuß ist wichtig, doch er darf nicht zu Lasten anderer Menschen gehen. Manche "teilen" ihr Essen durch Fotos in sog. "sozialen Netzwerken". Das hat für mich mit "sozial" nix zu tun.
Diese Menschen sollten lieber mal ein paar Euro für Bedürftige locker machen oder besser noch; sich selbst direkt engagieren, statt "sozial" nur ihn ihren Büttenreden zu verwenden und danach teuer Futter in sich reinzuschaufeln. Wasser predigen und selbst Wein trinken kam schon früher nicht gut an. ;)
-
„Viele Linke sind nicht nur von Geschmack- sondern auch von ausgesprochener Humorlosigkeit geprägt und gehen zum Lachen wahrscheinlich in den Keller.“
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Was mir schwieriger vorstellbar ist, dass der Artikel neu ist und nicht aus den 80ern des letzten Jahrhunderts stammt. Wie kann man in 2015 so viel und so langweilig über etwas so Gleichgültiges schreiben?
Gruß
Gregor
PS. Linksradikale sind bei uns fast total aus der Mode gegangen. Rechtsradikale waren immer so selten wie Männer im Rock. Über beides sollte man sich freuen - ist meine Meinung.
-
„PS. Linksradikale sind bei uns fast total aus der Mode gegangen. Rechtsradikale waren immer so selten wie Männer im Rock. Über beides sollte man sich freuen - ist meine Meinung.
Leider Rechtsradikale bei uns derzeit großen Zulauf und viele Mitläufer. Eine Schande für Deutschland.
-
Das Recht nehm ich nicht in Anspruch, will keinen Hummer. Und Austern, da schüttelts mich. so glibbriges Zeug. Wohlmöglich leben die noch beim Schlürfen. Champagner brauch ich auch nicht, lieber mal ein gutes Bier (nicht grad Discounter-Plörre) oder ein Glas Wein.
Im Prinzip bin der gleichen Meinung wie es die Frau Kröger aus Königswinter im Kommentar geschrieben hat.
Und wer reich ist, hat genügend Möglichkeiten, etwas gegen die Not der Armen zu tun.
Großzügige Spenden und Galas sind ja schön, aber warum nicht mal Leute einladen, z.B. so:
https://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2014/12/20--jubilaeum-von-frank-zanders-weihnachtsfest-fuer-arme.html (https://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2014/12/20--jubilaeum-von-frank-zanders-weihnachtsfest-fuer-arme.html)
Grüßle
Jürgen
-
Es ging mir weniger um den Hummer (ich bin nicht grade Fan der fleischfressenden Ernährungsweise) und auch nicht um "Linke", sondern generell um Menschen, die nicht zum Genuss fähig sind. Da sind "deutsche (männliche) Linke" nur ein Beispiel...besonders Männer tun sich ja schwer, sich zu schmücken etc, weil sie eben vom "bürgerlich-linken-proletarisch-bäuerlich-protestantischem" Erbe beeinflusst werden...
-
Na dann tuts mir leid, wenn ich das Thema verfehlt hab.
Passiert aber hier öfters, das Thema verfehlen oder langsam abdriften, da bin ich doch in guter Gesellschaft :D
Genießen kann ich auch, mal gutes Essen, ein leckeres Bier, einen guten Wein oder eine schöne Wanderung im Rock. Am besten alles an einem Tag. Und alles im Rahmen meiner Möglichkeiten, ohne zu protzen.
Dann ich schon sehr zufrieden ;D
Wie hieß es mal so schön bei Ideal:
Der ganze Hassel um die Knete macht mich taub und stumm
Für den halben Luxus leg ich mich nicht krumm
Nur der Scheich ist wirklich reich
Grüßle
Jürgen
-
Ich finde übrigens nicht, dass jemand hier ein Thema verfehlt hätte...es ist einfach so, wenn jemand interessante Gedanken zu einem bestimmten Thema hat, dann soll er sie niederschreiben, auch wenn sie nicht unbedingt zum Startbeitrag passen. Es ist ein Diskussionsforum, und es ist normal, dass bei einer Diskussion diese und jene Gedanken kommen....Deswegen, Jürgen, interessanter Beitrag auch von Dir, beteilige Dich öfter )
LG
-
Deswegen, Jürgen, interessanter Beitrag auch von Dir, beteilige Dich öfter )
LG
Noch öfter ? ??? ;)
Ich hab doch keine Zeit ;) :)
Grüßle
Jürgen
-
Leider Rechtsradikale bei uns derzeit großen Zulauf und viele Mitläufer. Eine Schande für Deutschland.
Ja, ist eine Schande. In Schweden ist es auch so. Und aus demselben Grund, vermute ich.
Gruß
Gregor
-
Ich muss gestehen, bei dem Thema bin ich nicht gleich auf den Zusammenhang zur Rockmode und zu Menschen gekommen, die gerne Röcke tragen. Nachdem Asterix dann aber seine Intention erklärt hat, war es klar und ich möchte dem zustimmen.
Bzgl. Hummer bzw. den Krustentieren, möchte ich darüber hinaus hier noch einwerfen, dass diese ganz vorzügliche Gerichte ergeben können. Vorletztes Wochenende hatten wir Besuch zum Dinner von einem befreundeten Ehepaar und als Zwischengang habe ich einen Bretonischen Hummer auf Wakame-Algensalat gemacht. Dazu eine Flasche 2007er Puligny-Montrachet, 1er Cru Champs-Canet der Domaine Ramonet. Ach Herz, was willst du mehr?
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.