Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: rockfreund am 03.06.2016 17:49

Titel: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: rockfreund am 03.06.2016 17:49
Auch im "Spiel" bzw. Simulation "Die Sims" gibt Fortschritt:

http://www.krone.at/Digital/Die_Sims_laesst_Geschlechtergrenzen_fallen-Roecke_fuer_alle-Story-513286 (http://www.krone.at/Digital/Die_Sims_laesst_Geschlechtergrenzen_fallen-Roecke_fuer_alle-Story-513286)

"Spielt" das jemand, der kann doch mal Bilder zeigen/machen
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 03.06.2016 20:41
https://www.youtube.com/watch?v=7cWtmKLL4E0 (https://www.youtube.com/watch?v=7cWtmKLL4E0)
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Bonfreund am 05.06.2016 02:19
Lieber Ra.
Das Video ist zwar sehr schön, erzählt aber die Geschichte eines Jungen, der sich im Körper einer Frau fühlt. Diese Menschen werden Transsexuelle genannt. Sie lassen sich mit Hormonen und Op zum anderen Geschlecht umwandeln.
Transgender ziehen komplett die Kleidung des anderen Geschlechtes an.
Und wir hier (viele zumindest) ziehen halt nur mal einen Rock,Kleid vielleicht auch andere Sachen an- wollen aber als Mann erkennbar und wahrgenommen werden.
Das die Sims(Macher) die Geschlechtergrenzen aufheben wollen,  finde ich Klasse. Es zeigt aber auch, daß jeder seine Möglichkeiten ausspielt, um die Garderobe universeller Gestaltet zu sehen um dann nicht mehr aufzufallen -weil man in Gesellschaft ist.
Lg Bonfreund
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 05.06.2016 10:09
Lieber Ra.
Das Video ist zwar sehr schön, erzählt aber die Geschichte eines Jungen, der sich im Körper einer Frau fühlt. Diese Menschen werden Transsexuelle genannt. Sie lassen sich mit Hormonen und Op zum anderen Geschlecht umwandeln.
Transgender ziehen komplett die Kleidung des anderen Geschlechtes an.
Und wir hier (viele zumindest) ziehen halt nur mal einen Rock,Kleid vielleicht auch andere Sachen an- wollen aber als Mann erkennbar und wahrgenommen werden.
Das die Sims(Macher) die Geschlechtergrenzen aufheben wollen,  finde ich Klasse. Es zeigt aber auch, daß jeder seine Möglichkeiten ausspielt, um die Garderobe universeller Gestaltet zu sehen um dann nicht mehr aufzufallen -weil man in Gesellschaft ist.
Lg Bonfreund

Kleine Korrektur, Bonfreund:

Transgender sind Menschen, deren psychisches Geschlecht dem körperlichen entgegensteht. Die gendergemäße Kleidung zu tragen ist da eine konsequente Folge, damit sie auch sozial als Angehörige ihres empfundenen Geschlechts anerkannt werden.. Transsexuelle sind Transgender, die ihren Körper für Hormone und OP ihrem Gender angleichen.

Wer nur einfach gegengeschlechtliche Kleidung träg ist ein Transvestit/eine Transvestitin. Bei Trnasvestit*innen besteht kein Unterschied zwischen psychischem und physischem Geschlecht, sie verkleiden sich nur gerne gegengeschlechtlich und mögen es auch, als Angehörige des anderen Geschlechts wahrgenommen zu werden.

LG, Michael
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Barefoot-Joe am 05.06.2016 13:33
Hallo Michael,

Wer nur einfach gegengeschlechtliche Kleidung träg ist ein Transvestit/eine Transvestitin.

Ich möchte da noch ergänzen, dass der Begriff Transvestit spätestens seit der Rocky Horror Picture Show eher sexuell und abwertend geprägt ist. Er wird deshalb heute eigentlich kaum noch verwendet, die moderne Schublade hat das Etikett "Crossdresser".

Zitat
Bei Transvestit*innen besteht kein Unterschied zwischen psychischem und physischem Geschlecht,

Das kann man nicht pauschalisieren. Geschlechtsidentität ist nicht "nur Mann" oder "nur Frau", sondern findet sich irgendwo zwischen 100% Mann und 100% Frau. Wir haben alle männliche und weibliche Anteile in unterschiedlichen Verhältnissen und je nachdem wieviel Raum wir ihnen geben, passt das entweder zum biologischen Geschlecht oder nicht. Wenn ich Röcke anziehe, dann deshalb, weil der weibliche Anteil meines Selbst sich ausdrücken möchte. Der ist in etwa gleich groß wie der männliche Anteil, aber prinzipiell paßt er so schonmal nicht zum meinem physischen Geschlecht.

Außerdem sei darauf hingewiesen, dass die meisten TG als Crossdresser angefangen haben. Der Drang, feminine Kleidung anzuziehen, kommt meist lange bevor man sich der Diskrepanz zwischen Identität und Geschlecht bewußt wird.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 05.06.2016 13:48
Lieber Joe,

ja, da hast Du auch Recht, noch ein wenig differenzierter!  :)

Die Rocky Horror Picture Show kenne ich inhaltlich gar nicht. So wusste ich auch nicht, welchen Einlfuss sie hat.

Ich benutze den Begriff "Crossdresser" aber auch für Leute, die männliche und weibiche Garderobe über Kreuz mischen ("cross dressing" im Sinn von "über Kreuz kleiden") und "Transvestit" für Leute, sie sich vollständig gegengeschlechtlich hinüber kleiden ("trans vestare" also wörtlich genommen).

Aber oft werden beide Wörter synonym verwendet, das stimmt, wobei "Transvestit" älter und "Crossdresser" neuer ist.

LG!
Michael

PS: Ich kenne in Bonn auch einen, der immer barfuß geht.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 05.06.2016 15:43
Ich möchte da noch ergänzen, dass der Begriff Transvestit spätestens seit der Rocky Horror Picture Show eher sexuell und abwertend geprägt ist. Er wird deshalb heute eigentlich kaum noch verwendet, die moderne Schublade hat das Etikett "Crossdresser".
Die Bezeichnung war schon seit Magnus Hirschfeld negativ aufgeladen und dann durch die Nazis verpönt. Nicht erst seit dieser Horror Picture Show.

Wir haben alle männliche und weibliche Anteile in unterschiedlichen Verhältnissen und je nachdem wieviel Raum wir ihnen geben,
Die haben aber nichts damit zu tun, ob man sich gegengeschlechtlich fühlt oder nicht. Sonst müssten sich alle Menschen gegengeschlechtlich fühlen, weil es menschliche Charaktereigenschaften sind.

Der ist in etwa gleich groß wie der männliche Anteil, aber prinzipiell paßt er so schonmal nicht zum meinem physischen Geschlecht.
Wieso passt der Rock nicht physischen Geschlecht? Dann müsste eine Hose an einer Frau auch nicht zu ihrem physischen Geschlecht passen. Und warum passt ein Kilt wieder zum männlich physischen Geschlecht, obwohl es ein Rock ist? Das ergibt keinen Sinn.

Außerdem sei darauf hingewiesen, dass die meisten TG als Crossdresser angefangen haben. Der Drang, feminine Kleidung anzuziehen, kommt meist lange bevor man sich der Diskrepanz zwischen Identität und Geschlecht bewußt wird.
[/quote]
Das mag deine Wahrnehmenung sein. Leider gibt es seit Hirschfeld und Connen keine aktuellen zuverlässigen Studienergebnisse über Transvestism mehr.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: high4all am 05.06.2016 18:38
Ironie ein!

Früher wusste ich nicht, wie man Transvestit schreibt und heute bin ich einer. Jedenfalls nach der Definition von Michael.  Klingt ja irgendwie nach der Definition von Crossdresser: gegengeschlechtliche Kleidung tragen. Somit sind alle Rocker hier, die Röcke aus der Damenabteilung tragen, nicht nur Crossdresser, sondern auch Transvestiten.

Machen wir jetzt unsere Travestie-Show auf? Vielleicht sollten wir das Forum umbenennen?

Ach nee, dafür braucht´s wohl doch ein wenig mehr als nur die Kleidung der Damen zu tragen. Wer jemals so eine Show gesehen hat, weiß was ich meine: Perücke, künstliche Brüste, Make-up komplett.

Ironie aus!

Diese altertümliche Definition ist zu recht durch den neutralen Begriff "Crossdresser" ersetzt worden. Mich wundert, lieber Michale, dass Du den alten Begriff Transvestit noch verwendest.

Ich halte Transvestiten für einen Teilbereich von Crossdressern, denn nicht alle Crossdresser sind Transvestiten.

LG
Hajo
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 05.06.2016 18:49
Transvestit =! Travestit
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 05.06.2016 19:01
Ironie ein!

Früher wusste ich nicht, wie man Transvestit schreibt und heute bin ich einer. Jedenfalls nach der Definition von Michael.  Klingt ja irgendwie nach der Definition von Crossdresser: gegengeschlechtliche Kleidung tragen. Somit sind alle Rocker hier, die Röcke aus der Damenabteilung tragen, nicht nur Crossdresser, sondern auch Transvestiten.

Machen wir jetzt unsere Travestie-Show auf? Vielleicht sollten wir das Forum umbenennen?

Ach nee, dafür braucht´s wohl doch ein wenig mehr als nur die Kleidung der Damen zu tragen. Wer jemals so eine Show gesehen hat, weiß was ich meine: Perücke, künstliche Brüste, Make-up komplett.

Ironie aus!

Diese altertümliche Definition ist zu recht durch den neutralen Begriff "Crossdresser" ersetzt worden. Mich wundert, lieber Michale, dass Du den alten Begriff Transvestit noch verwendest.

Ich halte Transvestiten für einen Teilbereich von Crossdressern, denn nicht alle Crossdresser sind Transvestiten.

LG
Hajo

Lieber Hajo,

mir war nicht bewusst, dass der Begriff altmodisch ist. Aber auch nach meiner Definition bist Du kein Transvestit, da Du als Mann erkennbar bis, sondern ein Crossdresser, der männliche und weibliche Kleidung, Haarschnitt usw. mischst, Dich also nicht vollständig hinüberkleidest.

Neutral sind für mich beide Bezeichnungen. Man kann aber auch beide wertend verwenden, und zwar positiv oder auch negatv, je nach Standpunkt.

Ob ein Kleidungsstück, eine Frisur usw. als männlich oder weiblich oder weder noch oder beides gilt, ist auch standpunktabhängig, wobei es aber paradigmatische Einordungen gibt, also Mainstream-Einstellungen dazu, denen man aber nicht entsprechen muss.

LG!
Michael   
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: DesigualHarry am 05.06.2016 19:36
 ??? ??? ???
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 05.06.2016 20:31
Das die Sims(Macher) die Geschlechtergrenzen aufheben wollen,  finde ich Klasse. Es zeigt aber auch, daß jeder seine Möglichkeiten ausspielt, um die Garderobe universeller Gestaltet zu sehen um dann nicht mehr aufzufallen -weil man in Gesellschaft ist.
Lg Bonfreund
Ich versteh den Satz grammatikalisch nicht. Rockfeund wollte wissen, ob jemand ein Bilder davon hat oder das spielt. Mehr nicht.

Zitat
Transvestitismus

Der Begriff “Transvestit” ist eine Wortschöpfung von Hirschfeld. Er definiert “Transvestitismus”:

“Es ist dies der Drang, in der ä u ß e r e n G e w a n d u n g des Geschlechtes aufzutreten, der eine Person nach ihren s i c h t b a r e n Geschlechtsorganen n i c h t zugehört. Wir haben diesen Trieb als t r a n s v e s t i t i s c h e n bezeichnet, von trans entgegengesetzt und vestitus gekleidet, wobei wir gern zugeben wollen, daß mit diesem Namen nur das Augenfälligste der Erscheinung getroffen wird, weniger der innere rein psychologische Kern” (Hirschfeld 1918).

Entgegen den Auffassungen von Krafft-Ebing, Freud und anderen besteht Hirschfeld darauf, dass der “Verkleidungstrieb” nicht etwa lediglich eine Form von Homosexualität sei. Nach seinen Untersuchungen gäbe es etwa ebensoviele heterosexuelle Transvestiten 1 wie homosexuelle 4 . Als Beweis für das Angeborensein führt Hirschfeld an, dass psychische Therapien bei Transvestiten, wie bei Homosexuellen, erfolglos seien. Aus der Analogie zur Homosexualität leitet er die hormonelle Bedingtheit des Transvestitismus ab: ähnlich wie bei Homosexuellen ließen sich bei Transvestiten verschiedene charakteristische Typen erkennen, die “nicht anders als glandulär (= durch Drüsen veranlaßt) erklärlich” seien.

Hirschfeld stellt fest, dass die Kleidung für das körperliche und seelische Wohlbefinden von Transvestiten von lebenswichtiger Bedeutung ist. Deshalb wirft er die Frage auf, “ob der Arzt nicht nur b e r e c h t i g t , sondern sogar v e r p f l i c h t e t ist, die Umkleidung zu gestatten, ja anzuordnen”.

Transvestiten, denen stark daran liegt, ihren Vornamen der angestrebten Geschlechtzugehörigkeit anzupassen, bezeichnet Hirschfeld als “Namenstransvestiten”. Gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Walther Niemann setzt er sich für die Realisierung dieses Wunsches ein. Anfang der 20er Jahre dürfen männliche und weibliche Transvestiten mit behördlicher Genehmigung ihre Vornamen in geschlechtsneutrale umändern, z.B. in Alex, Toni oder Gert.

Auch tragen Institutsmitglieder dazu bei, dass “Transvestitenscheine” eingeführt und polizeilich anerkannt werden. In diesen Bescheinigungen wird festgehalten, dass die betreffende Frau als “Männerkleidung tragend” bzw. der betreffende Mann als “Frauenkleidung tragend” bekannt ist.
http://magnus-hirschfeld.de/institut/theorie-praxis/zwischenstufen-4-sonstiger-seelischer-eigenschaften/ (http://magnus-hirschfeld.de/institut/theorie-praxis/zwischenstufen-4-sonstiger-seelischer-eigenschaften/)
Ausgangspunkt der Namensbildung war die Analyse seiner Fälle:
"Da tritt uns in allen Fällen als deutlichstes der heftige Drang entgegen, in der Kleidung desjenigen Geschlechtes zu leben, dem die Betreffenden ihrem Körperbau nach nicht angehören."
(159)
Magnus Hirschfeld vertrat auch eugenische Ideen und war Mitglied der Gesellschaft für Rassenhygiene. An der einen oder anderen Stelle schimmern diese Gedanken auch in den "Transvestiten" durch. So macht er sich z.B. Gedanken, ob es wirklich günstig ist, wenn sehr feminine Männer mit ebenfalls ausgeprägt femininen Frauen Kinder zeugen.

Hirschfeld hat damals schon sehr präzise hingeguckt und erklärt, warum der Geschlechtsvertreibungstrieb nun mal nicht identisch mit Fetischismus ist. Und auch, dass Homosexualität zwar ein Phänomen im Umfeld ist, aber tatsächlich eher wenig mit Transvestitismus zu tun hat.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Asterix am 05.06.2016 20:42
Schon wieder diese Abgrenzungsversuche, einerseits von "Mann" von den "Transbegriffen" einerseits, und andererseits Abgrenzungsversuche der Transbegriffe untereinander. In meinen Augen sind diese Transbegriffe restlos veraltet. Anders gesagt, sie sind solange aktuell, solange Menschen dieses "Was darf Mann?/Frau?" im Kopf haben.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 05.06.2016 21:28
Schon wieder diese Abgrenzungsversuche, einerseits von "Mann" von den "Transbegriffen" einerseits, und andererseits Abgrenzungsversuche der Transbegriffe untereinander. In meinen Augen sind diese Transbegriffe restlos veraltet. Anders gesagt, sie sind solange aktuell, solange Menschen dieses "Was darf Mann?/Frau?" im Kopf haben.
Solange keine neue Bestandsaufnahme gemacht wird, sind die nicht veraltet. Du kannst auch eine Technik nicht als veraltet bezeichnen, wenn sie von keiner anderen abgelöst worden ist. Oder ist die Relativitätstheorie von Einstein auch veraltet?

"Vielfach bilden sich zwar dieTransvestiten vor dem Spiegel stehend ein, ihre Formen seien weicher und weiblicher, wie die gewöhnlicher Männer; aber ihre rauhe Haut, die behaarte Brust, der starke Bartwuchs, der schlanke, oft sehnige Körperbau, die straffen Linien und Züge, die tiefe Stimme zeigen, dass es sich um eine angenehme Selbsttäuschung handelt, die übrigens keine tiefgehende ist, auch nicht den Charakter einer Wahnidee trägt; sie wissen ganz genau, dass ein tiefer Widerspruch zwischen ihrem Körper und ihrer Seele klafft."
(166)

Da es damals die heutigen diagnostischen Kategorien, ebenso übrigens wie bei den später von Bürger-Prinz beschriebenen Fällen noch nicht gab, durch die Transsexualität bei Vorliegen von sexueller Erregung praktisch ausgeschlossen ist, konnten diese Menschen noch ganz unbefangen von ihrem Gefühlsleben berichten. Danach kommt Hirschfeld zu der Feststellung(178):

"Dass dem Verweichlichungstrieb schon als solchem, ohne dass es dabei der Vorstellung oder Anwesenheit einer zweiten Person bedarf, ein erotischer Charakter innewohnt, geht unter anderem daraus hervor, dass die Ausführung der Metamorphose allein deutlich geschlechtliche Lustempfindungen auslöst, abgesehen davon, dass sie ... mit dem Gefühl sexueller Schamhaftigkeit verbunden ist."

Mit dem "Was darf Mann?/Frau?" verleugnest du, dass es transsexuelle Menschen gibt. Transexualität ist gehinrneurologisch nachweisbar.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Asterix am 05.06.2016 23:39
"Veraltet" ist vielleicht der falsche Ausdruck, ändert jedoch nichts daran, dass die Phänomene sehr zweifelhaft beschrieben sind, und die Konsequenzen daraus ziemlich schädlich.

MfG
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Asterix am 05.06.2016 23:47
Mit dem "Was darf Mann?/Frau?" verleugnest du, dass es transsexuelle Menschen gibt. Transexualität ist gehinrneurologisch nachweisbar.

Genau das bezweifle ich. Was bedeutet, sich "weiblich"/"als eine Frau" etc. zu fühlen, wenn man ein Mann ist? Und umgekehrt? Und warum sollte dies ausgerechnet im Hirn nachweisbar sein? Und auf welche Weise?
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 06.06.2016 00:38
Ich will das hier nicht bis ins wissenschaftliche Detail ausführen.
Es ist nachweisbar, wie Frauengehirne und Männergehirne aufgebaut sind. Die Hirnareale arbeiten bei Frauen und Männern unterschiedlich. Beim Sprechen arbeiten bei den Frauen beide Gehirnhälften, bei den Männer nur die rechte Hälfte. Darum fällt Frauen Sprachen zu lernen leichter als Männern nund abstrakte Dinge zu verstehen liegt Männer im Durchschnitt eher als Frauen. Bei transsexuellen Menschen ist genau dieser Unterschied feststellbar, dass sie die Gehirnareale sich mit dem anderen Geschlecht decken.
Bei der embryolen Entwicklung entwickelt sich die Geschlechtsteile viel später als das Gehirn. Wenn das Embryo nun einem Hormonbad ausgesetzt wird oder das Hormonbad ausbleibt, entwickelt sich das Gehirn in die eine oder andere Richtung zum physischen Geschlecht. Das psychische Geschlecht(sempfinden) ist daher immer das richtige und das körperliche Geschlecht korreliert entweder mit dem psychischen oder auch nicht. Da man die Psyche nicht an den Körper anpassen kann, wird der Körper an das psychische Empfinden angeglichen.
https://youtu.be/PN-wXmmwBYM?t=1126 (https://youtu.be/PN-wXmmwBYM?t=1126)

Ist dir schon mal aufgefallen, dass viele transsexuelle Frauen gar keinen Bock auf Kleider und Röcke und dasganzen Gedöns haben? Die haben doch alle Freiheiten, dann müssten sie das ja logischerweise genauso ausleben wie wir.

Deine Denkweise schließt daraufhin dass Transsexualität nur Geistestörung sein kann.
Du leugnest die Diagnose, weil du dich an deiner Vormachtsstellung als Mann im Rock klammerst, genauso wie die Leute, die einen Mann im Rock als transsexuell zu diagnostizieren versuchen.

@sich weiblich fühlen. Frag mal eine werdende Mutter, die kann dir genau sagen, was es heißt sich weiblich zu fühlen.

@männlich fühlen. Frag mal einen Mann, der eine Frau umwirbt, indem er ihr verständlich macht, dass er sich um sie kümmern und sie beschützen kann und wie er das macht. Hört sich total dämlich an, aber das sind Urinstinkte.
https://www.youtube.com/watch?v=PN-wXmmwBYM (https://www.youtube.com/watch?v=PN-wXmmwBYM)
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: cephalus am 06.06.2016 11:01
Leute...

Ich kann nicht mehr zählen, wie oft wir hier schon über die Begrifflichkeiten und Definitionen diskutiert haben.
Jeder hier versteht etwas anderes, sieht sich lieber mit dem einen oder anderen Begriff definiert, oder auch gar nicht, und selbst Literatur verwendet die Begriffe unterschiedlich.
Und vor allem, auch wenn es viele hier nicht gerne sehen oder hören, beleibt für den Durchschnittsmenschen ohne entsprechendes Interesse:

Crossdresser=Transvestit=Dragqueen=DWT=Transgender

Die weniger stark differenzierenden Leute von der Straße würden in die Gleichung auch noch wahlweise

Rockträger, transsexuell, schwul, intersexuell und geisteskrank mit aufnehmen - je nach eigener Prägung.

Die ewigen Erörterungen bringen uns nicht weiter, vor allem wenn man immer von vorne beginnt, ohne die schon ausdiskutierte Basis hier im Forum mit einzubeziehen.

Cephalus
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: GuidoB am 06.06.2016 11:06
Hallo zusammen,

das ist ja mal wieder eine angeregte Diskussion.
Gestattet mir den Satz:

"Ich bin wie ich bin und wie Andere das nennen, ist mir wurscht!"

LG
Guido
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 06.06.2016 11:21
Leute...

Ich kann nicht mehr zählen, wie oft wir hier schon über die Begrifflichkeiten und Definitionen diskutiert haben.
Jeder hier versteht etwas anderes, sieht sich lieber mit dem einen oder anderen Begriff definiert, oder auch gar nicht, und selbst Literatur verwendet die Begriffe unterschiedlich.
Und vor allem, auch wenn es viele hier nicht gerne sehen oder hören, beleibt für den Durchschnittsmenschen ohne entsprechendes Interesse:

Crossdresser=Transvestit=Dragqueen=DWT=Transgender

Die weniger stark differenzierenden Leute von der Straße würden in die Gleichung auch noch wahlweise

Rockträger, transsexuell, schwul, intersexuell und geisteskrank mit aufnehmen - je nach eigener Prägung.

Die ewigen Erörterungen bringen uns nicht weiter, vor allem wenn man immer von vorne beginnt, ohne die schon ausdiskutierte Basis hier im Forum mit einzubeziehen.

Cephalus

Es ist halt schwierig zu finden, was schon alles zu einem Thema geschrieben wurde, Cephalus. Ich müsste jetzt z.B. selbst suchen, was Joe, ich und andere letztens darüber disktiert haben. So auf Anhieb würde ich es nicht wieder finden.

Aber klar: Wir beschäftigen uns intensiv damit und sehen es daher differenzierter. Andere Menschen sehen andere Themen differenzierter, z.B. Kaninchenrassen, wo für Ottonormalbürger alles Hasen sind.  ;D

LG, Michael
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 06.06.2016 12:35
Kaninchen sind keine Hasen.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 06.06.2016 12:49
Kaninchen sind keine Hasen.

Was für eine Erkenntnis!

Das meinte ich ja eben: Wer sich damit beschäftigt, hält das ausheinander: Kaninchen und Hasen, Homosexuelle und Transgender, Fichten und Tannen, Rockträger und Travestiekünstler usw. usf.

LG, Michael

Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 06.06.2016 13:04
Fichten und Tannen, Rockträger und Travestiekünstler usw. usf.
Eine Fichte ist ein Laubbaum und eine Tanne ist ein Nadelbaum.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 06.06.2016 15:09
Fichten und Tannen, Rockträger und Travestiekünstler usw. usf.
Eine Fichte ist ein Laubbaum und eine Tanne ist ein Nadelbaum.

Ha, und ein Hase ist ein Paarhufer!  ???

Nee, nee, nee! ...

LG, Michael
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: high4all am 06.06.2016 15:21
Fichten und Tannen, Rockträger und Travestiekünstler usw. usf.
Eine Fichte ist ein Laubbaum und eine Tanne ist ein Nadelbaum.

Seit wann sind Fichten Laubbäume?

Die Fichten (Picea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die Kieferngewächse (Pinaceae) bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Koniferen (Coniferales). Konifere ist eine andere Bezeichnung für Nadelhölzer.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 06.06.2016 15:27
Seit wann sind Fichten Laubbäume?

Die Fichten (Picea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die Kieferngewächse (Pinaceae) bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Koniferen (Coniferales). Konifere ist eine andere Bezeichnung für Nadelhölzer.
Fichten haben Blätter und keine Nadeln.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 06.06.2016 15:36
Seit wann sind Fichten Laubbäume?

Die Fichten (Picea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die Kieferngewächse (Pinaceae) bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Koniferen (Coniferales). Konifere ist eine andere Bezeichnung für Nadelhölzer.
Fichten haben Blätter und keine Nadeln.

Da ist aber einer renitent unbelehrbar!

Gucks Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fichten (https://de.wikipedia.org/wiki/Fichten)

Wodurch es aber wieder deutlich wird, was ich sagen wollte: Wenn man sich mit einer Thematik nicht beschäftigt, kennt man sich damit auch nicht so aus, wirf in einen Topf, was nciht zusammen gehört oder aber - wie jetzt hier - ordnet etwas falsch ein.

LG, Michael

PS: Abgesehen davon, dass Baumnadeln auch Blätter sind, nur eben kein Laub.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 06.06.2016 15:53
Ohhh..ich habe es mit der Lärche verwechselt.
Nuja, was juckt es die Fichte was sie für ein Baum ist, wenn sich ein Hajo daran scheuert. ;D
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 06.06.2016 15:59
Ohhh..ich habe es mit der Lärche verwechselt.
Nuja, was juckt es die Fichte was sie für ein Baum ist, wenn sich ein Hajo daran scheuert. ;D

Oh, mein Lieber, auch wenn ich jetzt Dein Weltbild vollständig über den Haufen werfe: Auch Lärchen sind Nadelbäume:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4rchen (https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4rchen). Nicht zu verwechseln mit: https://de.wikipedia.org/wiki/Lerchen (https://de.wikipedia.org/wiki/Lerchen) ;)

Meintes Du vielleicht Eichen: https://de.wikipedia.org/wiki/Eichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Eichen)? Da ist immerhin auch ein ch drin! :)

LG, Michael
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Peter am 06.06.2016 16:13
Wie meinte doch Alfred Tetzlaff:  „Wenn man keine Ahnung hat, sollte man bescheiden das Maul halten."  :D
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 06.06.2016 16:30
Wie meinte doch Alfred Tetzlaff
Wer isn das wieder?

 :o Der hat ja Ähnlichkeit mit dem einen Österreicher Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 06.06.2016 16:39
Wie meinte doch Alfred Tetzlaff
Wer isn das wieder?

 :o Der hat ja Ähnlichkeit mit dem einen Österreicher Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das ist der, der auf der Arbeit zwei Leute unter sich hat!  ;D
Das hat er mit mir gemeinsam.  ::)
Sonst aber hoffentlich nicht so viel.  :P

https://www.youtube.com/watch?v=iRy-uYMFrEM (https://www.youtube.com/watch?v=iRy-uYMFrEM)
(nein, keine AfD-Wahlwerbung)

LG, Michael
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: cephalus am 06.06.2016 17:27
Was mir bei Euren Vergleichen auffällt ist, dass hier zwar oft nicht korrekt zwischen den Begriffen differenziert wird, man sich aber fast zu 100 % einig ist, was damit gemeint ist - im Gegensatz zum Threadthema.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Barefoot-Joe am 07.06.2016 21:47
Hallo rockgenie,

Zitat
Die Bezeichnung war schon seit Magnus Hirschfeld negativ aufgeladen und dann durch die Nazis verpönt. Nicht erst seit dieser Horror Picture Show.


Das kann schon sein, aber ich vermute mal, dass es der breiten Masse so geht wie mir und sie weitgehend noch nie etwas von Magnus Hirschfeld gehört hat. Die RHPS hat das mit Sicherheit mehr unters Volk gebracht, als der Arzt. Aber wieder was gelernt, ich werde mich mal näher mit ihm beschäftigen.

Zitat
Die haben aber nichts damit zu tun, ob man sich gegengeschlechtlich fühlt oder nicht. Sonst müssten sich alle Menschen gegengeschlechtlich fühlen, weil es menschliche Charaktereigenschaften sind.

Wir meinen vermutlich das Gleiche. Die männlichen und weiblichen Anteile von denen ich sprach, sind Teil des individuellen Charakters. Ob sich jemand gegengeschlechtlich fühlt, hängt imho davon ab, inwieweit das Verhältnis zwischen diesen Anteilen mit dem biologischen "Fahrzeug" übereinstimmt.

Der ist in etwa gleich groß wie der männliche Anteil, aber prinzipiell paßt er so schonmal nicht zum meinem physischen Geschlecht.

Zitat
Wieso passt der Rock nicht physischen Geschlecht? Dann müsste eine Hose an einer Frau auch nicht zu ihrem physischen Geschlecht passen.

Ich vermute, du hast das mißverstanden. Ich sprach von mir und dem Unterschied zwischen physischen und psychischem Geschlecht. Ich bin biologisch ein Mann, aber meine Identität ist androgyn. Mein psychisches und mein physisches Geschlecht passen also im Grunde nicht zusammen, denn dazu müsste ich eine rein männliche Identität haben.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: rockfreund am 07.06.2016 22:18
Irgendwie passen die meissten Antworten überhaupt nicht zu meinem ersten Beitrag.
Meine Bitte an die Herren Admin das Thema zu schliessen, oder alles zu löschen, weil nicht passend.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: Dr.Heizer am 07.06.2016 22:33
Irgendwie passen die meissten Antworten überhaupt nicht zu meinem ersten Beitrag.
Meine Bitte an die Herren Admin das Thema zu schliessen, oder alles zu löschen, weil nicht passend.


rockfreund, ich leide mit Dir. Wenn ich dazu ermahne, beim Thema zu bleiben, werde ich angefeindet. Feine, wohlgemeinte Hinweise versteht keiner, doch klare Worte werden als kränkend empfunden. Kritik muss man ertragen können und zum Anlass nehmen, auch eigenes Verhalten zu überdenken.

All zu oft beginnt ein Thema sehr gut und interessant, doch was dann nach wenigen Beiträgen passiert, ist gar nicht schön. Und es sind meist die selben wenigen, die es überall zerreißen. Finde ich sehr schade. :'(
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: high4all am 07.06.2016 22:41
Irgendwie passen die meissten Antworten überhaupt nicht zu meinem ersten Beitrag.
Meine Bitte an die Herren Admin das Thema zu schliessen, oder alles zu löschen, weil nicht passend.

Wovon träumst Du denn?

Wenn die Admin alle nicht zu den Themen passenden Antworten löschen würden, müssten sie einen Fulltime-Job machen. Außerdem wären wohl 2/3 der Antworten verschwunden. Oder 90% der Themen geschlossen bzw. das ganze Forum.

Zu den SIMS:

Ein kleiner Schritt für die SIMS, kein Schritt für die Menschheit. Außerhalb des Spiels kann man sich die Welt nicht machen, wie sie einem gefällt (frei nach dem Lied von Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Ephraimstochter Langstrumpf).

https://www.bing.com/videos/search?q=pippi+langstrumpf+lied&view=detail&mid=A3B19E7C991AF54B33B6A3B19E7C991AF54B33B6&FORM=VIRE (https://www.bing.com/videos/search?q=pippi+langstrumpf+lied&view=detail&mid=A3B19E7C991AF54B33B6A3B19E7C991AF54B33B6&FORM=VIRE)
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 07.06.2016 23:37
Und es sind meist die selben wenigen, die es überall zerreißen. Finde ich sehr schade. :'(
und schon weint er.
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: JJSW am 08.06.2016 00:14
was ist bloß hier in diesem Forum los?
 ???

Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 08.06.2016 00:22
was ist bloß hier in diesem Forum los?
 ???



In Trier würde man sagen: Wir sind von Nippes gebissen!  ;D

Pass auf, lieber Jürgen, ich mache mal einen Anfang:

Sollte ich irgendjemanden hier im Forum, Marcel, Gregor oder wen auch immer, beleidigt, gekränkt oder sonst wie schlecht behandelt haben, bitte ich um ENTSCHULDIGUNG!

Ich habe genau wie Marcel Klartext gesprochen oder Tacheles, wie man auf Jiddisch sagt. Dabei fliegen fetzen, das kann ins Auge gehen. Dessen bin ich mir bewusst. Und wenn ich jemanden verletzte habe, ist das NICHT NUR SEINE Schuld, sondern auch meine Verantwortung.

So, das ist meine Steilvorlage, die aufzunehmen jetzt z.B. Marcels Angelegenheit ist.

Guats Nächtle!
Michael
Titel: Re: ein kleiner Schritt
Beitrag von: Dr.Heizer am 08.06.2016 07:28
Ich habe genau wie Marcel Klartext gesprochen oder Tacheles, wie man auf Jiddisch sagt. Dabei fliegen fetzen, das kann ins Auge gehen. Dessen bin ich mir bewusst. Und wenn ich jemanden verletzte habe, ist das NICHT NUR SEINE Schuld, sondern auch meine Verantwortung.

So, das ist meine Steilvorlage, die aufzunehmen jetzt z.B. Marcels Angelegenheit ist.

Guats Nächtle!
Michael

Lieber Michael, es war nie meine Absicht, Dich persönlich anzugreifen oder gar zu verletzen. Es geht mir um die Sache, nicht gegen Dich. Sollte ich mit meinen Äusserungen Dich persönlich verletzt oder gar gekränkt haben, bitte ich hiermit öffentlich um Entschuldigung.
Von den Äusserungen, welche Forumsteilnehmer hier zum Besten gaben, fühle ich mich persönlich nicht gekränkt.

was ist bloß hier in diesem Forum los?
 ???
Meine Meinung: es geht zu wenig um den Rock am Mann. Doch tiefgründiger kann ich die Frage nicht beantworten, bin zu wenig hier aktiv.  ;)
Frag zum Beispiel mal den (rock)minsitrator, der bisher aktiv war und zwischenzeitlich zum genie wurde. Er hat die meisten Beiträge geschrieben und verbringt die meiste Zeit hier. Sicherlich kann er es am besten beantworten. Ich selbst bin nicht so oft hier, bin lieber draussen unterwegs ohne Internet und treffe echte Menschen.

Dass es nun in der Spielsimulation SIMS auch weitere Möglichkeiten bei den Personen und deren Kleidungsauswahl gibt, finde ich erfreulich gut, doch es wäre mir nie aufgefallen. Ich spiele solche Spiele nicht, gehe lieber raus und genieße die reelle Welt.

Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: high4all am 08.06.2016 08:01
Kollege rock * passt gut zum SIMS-Thema, weil * = aktiv, freundlich, genie, ministator. Bin gespannt, was noch kommt.
Titel: Re: ein kleiner Schritt
Beitrag von: MAS am 08.06.2016 08:12
Ich habe genau wie Marcel Klartext gesprochen oder Tacheles, wie man auf Jiddisch sagt. Dabei fliegen fetzen, das kann ins Auge gehen. Dessen bin ich mir bewusst. Und wenn ich jemanden verletzte habe, ist das NICHT NUR SEINE Schuld, sondern auch meine Verantwortung.

So, das ist meine Steilvorlage, die aufzunehmen jetzt z.B. Marcels Angelegenheit ist.

Guats Nächtle!
Michael

Lieber Michael, es war nie meine Absicht, Dich persönlich anzugreifen oder gar zu verletzen. Es geht mir um die Sache, nicht gegen Dich. Sollte ich mit meinen Äusserungen Dich persönlich verletzt oder gar gekränkt haben, bitte ich hiermit öffentlich um Entschuldigung.
Von den Äusserungen, welche Forumsteilnehmer hier zum Besten gaben, fühle ich mich persönlich nicht gekränkt.

was ist bloß hier in diesem Forum los?
 ???
Meine Meinung: es geht zu wenig um den Rock am Mann. Doch tiefgründiger kann ich die Frage nicht beantworten, bin zu wenig hier aktiv.  ;)
Frag zum Beispiel mal den (rock)minsitrator, der bisher aktiv war und zwischenzeitlich zum genie wurde. Er hat die meisten Beiträge geschrieben und verbringt die meiste Zeit hier. Sicherlich kann er es am besten beantworten. Ich selbst bin nicht so oft hier, bin lieber draussen unterwegs ohne Internet und treffe echte Menschen.

Dass es nun in der Spielsimulation SIMS auch weitere Möglichkeiten bei den Personen und deren Kleidungsauswahl gibt, finde ich erfreulich gut, doch es wäre mir nie aufgefallen. Ich spiele solche Spiele nicht, gehe lieber raus und genieße die reelle Welt.



Guten Morgen, lieber Marcel!

Gut! Ich entschuldige damit auch Dein Verhalten mir gegenüber, so wie ich es wahrgenommen hatte.  :)

Wir - nicht nur wir beide, sondern wir alle hier - sollten künftig echt auf unsere Worte aufpassen und Polemiken tunlichst vermeiden, mehr Respekt aufbringen gegenüber den Interessen der einzelnen Forenmitgieder.

Was das Ursprungsthema dieses Threads angeht: Keine Ahnung. Ich spiele keine Computerspiele. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich mich lieber in der realen Welt aufhalten, sondern eher damit, dass ich weiß, wenn ich damit mal anfangen würde, würde es mich zu sehr in Beschlag nehmen.

Und heute fahre ich wie gestern im Rock quer durch NRW, halte meine Lehrveranstaltung in der Uni, bin also ganz öffentlich und offiziell im Rock bei den Menschen.

LG und Euch allen einen schönen, friedlichen Tag!
Michael

PS: Es tut ab und zu gut, bei eingefahrenden Sotuationen einfach mal um Entschuldigung zu bitten, auf Reset zu drücken und neu anzufangen. Man muss dazu zwar den eigenen Stolz überwinden, aber der ist eh selten der beste Ratgeber. Das ist das, was man bei Katholiken eine Beichte nennt. Das geht auch ohne Priester.  :)  
PSS: Und danke Jürgen, für deine erstaunte Frage! Die hat mich eigentlich zu dem Schritt bewogen. :)
Titel: Re: noch ein kleiner Schritt
Beitrag von: GregorM am 08.06.2016 10:02
Unisex-Bekleidung ist bei den Sims nicht neu. Existiert seit Jahren.

http://thumbs2.modthesims2.com/img/2/8/5/8/2/8/MTS2_fakepeeps7_800823_mugstees02.jpg (http://thumbs2.modthesims2.com/img/2/8/5/8/2/8/MTS2_fakepeeps7_800823_mugstees02.jpg)

http://thumbs.modthesims2.com/img/1/6/9/3/5/5/MTS_penguiny7-545247-TartansII02.jpg (http://thumbs.modthesims2.com/img/1/6/9/3/5/5/MTS_penguiny7-545247-TartansII02.jpg)

Gruß
Gregor
Titel: Re: ein kleiner Schritt
Beitrag von: androgyn am 08.06.2016 11:28
bin lieber draussen unterwegs ohne Internet und treffe echte Menschen.
gehe lieber raus und genieße die reelle Welt.
Hier schon wieder. Ich gehe raus, ich bin draußen. Bist du im Internet kein echter Mensch?

Unisex-Bekleidung ist bei den Sims nicht neu. Existiert seit Jahren.
Das sind Patches und nix offizielles.