Rockmode.de
Andere interessante Themen => Spass und Allgemeines => Thema gestartet von: high4all am 10.12.2016 11:03
-
In zwei (oder mehr?) neueren Beiträgen stand in etwa diese Aussage: "ich habe das Forum nicht nötig, bin aber trotzdem dabei".
Dem möchte ich entgegenhalten: "Ich habe das Forum nötig und bin deshalb dabei."
Als Grund genügt bereits, dass es andere Männer gibt, die ebenfalls Röcke tragen und ich nicht alleine auf weiter Flur bin. Alle anderen Gründe sind eine Zugabe, die ich gerne annehme.
Auch wenn mir einige User auf die Nerven gehen (das gilt auch umgekehrt) oder andere Dinge im Forum suboptimal laufen. Weshalb ich derzeit relativ wenig schreibe und aus einigen Diskussionen heraushalte.
Aber völlig losgelöst vom Forum (oder besser gesagt, von den Menschen hier) in einer Art "splendid isolation" möchte ich nicht rocken.
Wenn mir der Wind entgegenbläst, hilft oft ein Blick ins Forum und schon kann ich den Sturm leichter ertragen.
Beste Grüße
Hajo
-
Hallo Hajo, kann deinen sehr klugen Beitrag voll unterschreiben!herzliche Grüße Bruno
-
Ja, ich schließe mich an. Es gilt zwar als unmännlich, zuzugeben, dass man etwas nötig hat und nicht vollkommen souverän und autark über allem steht, aber was kümmern mich überkommene Männlichkeitsnormen?
Bei starkem Gegenwind sollte man übrigens den Rock festhalten, damit er nicht hochfliegt! ;)
LG, Micha
-
Nötig ist für mich das, was für meine Existenz wichtig ist.
Aber völlig losgelöst vom Forum (oder besser gesagt, von den Menschen hier) in einer Art "splendid isolation" möchte ich nicht rocken.
Wenn mir der Wind entgegenbläst, hilft oft ein Blick ins Forum und schon kann ich den Sturm leichter ertragen.
Wenn dir der Wind entgegenbläst, empfindest du das Forum als Unterstützung, als Hilfe? Wenn ich das so richtig interpretiere, ist es nichts anderes als das, was ich auch erhoffe.
Wann und in welcher Form bläst dir der Wind entgegen? Wenn ich deine Beiträge lese, dann finde ich öfter solche Gelegenheiten, bei denen du Komplimente erfahren hast.
Wenn ich mit Rock, Strumpfhose usw. draußen bin, habe ich bisher keine Komplimente bekommen. Das macht mir auch nichts. Laufe ich mit Jeans draußen rum, interessiert sich kein Mensch für mich. Das nehme ich als gesellschaftliche Akzeptanz. Trage ich draußen Rock, Strumpfhose usw. interessiert sich auch niemand dafür. Das ist für mich ok.
Draußen ist die Gesellschaft aber heterogener als hier im Forum mit einem gemeinsamen verbindenden Interesse. Und hier spüre ich bisweilen einen Wind, der mir entgegenbläst, der mich leicht verunsichert und ins Wanken bringt. Und ich weiß nicht, warum das so ist und ob das überhaupt so sein muss.
-
Jedenfalls sind wir hier nicht gleichgeschaltet, sondern sehr unterschiedliche Menschen. Das zeigt mir, dass man nicht einer bestimmten Richtung angehören musse, um als Mann gerne Röcke zu tragen. Das empfinde ich auch als Unterstützung. Es ist eben nicht nur ein bestimmer Typ von Mann, der gerne Röcke trägt, sondern diese unsere Vorliebe geht quer durch alle Bevölkerungschichten und individuelle Charaktere.
LG, Micha
-
Wenn mir der Wind entgegenbläst, hilft oft ein Blick ins Forum und schon kann ich den Sturm leichter ertragen.
Hallo
So ist es bei mir auch . Ich war schon immer jemand der sich von der Masse abgehoben hat . Gegenwind , sprich Zweifel , führten meistens dazu , das ich mal wieder einen Sack in die Altkleidersammlung gegeben habe.
Ja , das Internet hat doch seine Vorteile :)
Gruß
Manfred
-
Jedenfalls sind wir hier nicht gleichgeschaltet, sondern sehr unterschiedliche Menschen. Das zeigt mir, dass man nicht einer bestimmten Richtung angehören musse, um als Mann gerne Röcke zu tragen. Das empfinde ich auch als Unterstützung. Es ist eben nicht nur ein bestimmer Typ von Mann, der gerne Röcke trägt, sondern diese unsere Vorliebe geht quer durch alle Bevölkerungschichten und individuelle Charaktere.
LG, Micha
Ja, so ist es. Wie unterschiedlich allein wir beide schon sind - der Vorname beginnt mit dem Gleichen Buchstaben, wir lachen oft über die gleichen Späße, philosophieren gern, mögen Musik und lernen gern andere Menschen kennen, tragen Rock oder Kilt auch im Winter ::) oh doch, ein Unterschied fällt mir auf: ich trage zum Beispiel keinen Bart ;)
-
Jedenfalls sind wir hier nicht gleichgeschaltet, sondern sehr unterschiedliche Menschen. Das zeigt mir, dass man nicht einer bestimmten Richtung angehören musse, um als Mann gerne Röcke zu tragen. Das empfinde ich auch als Unterstützung. Es ist eben nicht nur ein bestimmer Typ von Mann, der gerne Röcke trägt, sondern diese unsere Vorliebe geht quer durch alle Bevölkerungschichten und individuelle Charaktere.
LG, Micha
Ja, so ist es. Wie unterschiedlich allein wir beide schon sind - der Vorname beginnt mit dem Gleichen Buchstaben, wir lachen oft über die gleichen Späße, philosophieren gern, mögen Musik und lernen gern andere Menschen kennen, tragen Rock oder Kilt auch im Winter ::) oh doch, ein Unterschied fällt mir auf: ich trage zum Beispiel keinen Bart ;)
Du philosophierst gerne, Marcel? Ich habe immer den Eindruck, dass es Dir schnell zu viel wird, wenn hier philosophiert wird. Oder verstehts Du darunter was ansderes, als auf der Suche nach Erkenntnis und Weisheit intensiv nachzudenken und sich auch darüber diskursiv auszutauschen?
LG!
Micha
-
Hallo,
für mich ist das Forum sehr wichtig. Ich schreibe zwar nicht so viel, aber ich lese sehr viel im Forum. Ein Mann im Rock ist etwas sehr ungewöhnliches, ich selber habe in meiner Umgebung die letzten Jahre zweimal einen Mann in Rock gesehen, das ist wahrlich nicht viel. Vielleicht ist der Prozentsatz, der heimlich Rock trägt, wesentlich höher. Der Sprung von in der Dunkelheit rausgehen bis zum Einkauf im heimischen Supermarkt ist ein sehr großer. Hierbei helfen mir das Forum und die Freunde, die meine Leidenschaft für Röcke kennen. Ich habe den Sprung zum größeren Teil geschafft. Sehr gute Freunde von früher und Arbeitskollegen, da habe ich noch eine Scheu mich zu outen. Auf der Arbeit könnte ich auf Grund meiner Tätigkeit sowieso keine Röcke tragen. Meine Frau duldet meine Leidenschaft, sie kann mit Männern in Röcken aber nichts anfangen. Das ist aber immer noch besser als mich vor die Alternative zustellen sie oder Rock.
Ich werde aber immer sicherer, vor ein paar Jahren konnte ich mir überhaupt noch nicht vorstellen, abends im Rock auszugehen. Irgendwann werden mich auch die Menschen im Rock sehen, wo ich es auf alle Fälle vermeiden wollte. Wenn dem dann so ist, dann ist es so. Umso sicherer ich mich fühle, desto weniger wird es mir etwas ausmachen, in Rock gesehen zu werden.
Wo ich variiere ist der Umfang der "weiblichen" Kleidung. Mal habe ich nur einen Rock an, ein anderes Mal gehe ich in Rock, Pumps, Bluse und Top raus und im Winter trage ich hin und wieder auch Pelz (ein Reizthema, aber ich stehe dazu!). Ich möchte aber immer als Mann erkennbar bleiben, d.h. Schminken und eine Perücke kommen für mich nicht in Frage.
Viele Grüße
Rockpeter
-
Wann und in welcher Form bläst dir der Wind entgegen? Wenn ich deine Beiträge lese, dann finde ich öfter solche Gelegenheiten, bei denen du Komplimente erfahren hast.
Am letzten Montag habe ich ein anstrengendes Telefonat mit einer Glaubensschwester gehabt, die mein Mann sein ob meiner Kleidung in Frage stellt. Bezogen auf meine schottischen Utility-Kilts, wohlgemerkt, die ich öfters im Gottesdienst trage. Mit dem üblichen Hinweis auf eine Bibelstelle im 5.Mose und später auf ihre allgemeine Ansicht, dass Gott mich so (im Kilt/Rock) nicht annehmen würde (das sie damit gleichzeitig vielen Frauen (allen, die Männerkleidung tragen) die Annahme durch Gott abspricht, hat sie nicht bedacht.
Sehr oft ist "gut gemeint" das Gegenteil von gut.
Besonders, wenn von außen versucht wird, einen Keil in die Familie zu treiben mit den Hinweis auf den vermeintlichen Buschfunk* (ob der wirklich so stattfindet, lässt sich naturgemäß nicht nachprüfen).
*Luther hat das treffende Wort "Afterrede" verwendet.
Dann tut es einfach gut im Forum den einen oder anderen Beitrag zu lesen und wieder aus dem gefühlsmäßigen Streß herauszufinden.
Dankenswerterweise überwiegen die positiven Erfahrungen. Das vorletzte, unerfreuliche Gespräch liegt schon mindestens ein halbes Jahr zurück.
LG
Hajo
-
Bei mir ist es auch so, dass die Beispiele im Forum meine eigenen Outfits nach und nach "gewagter" werden lassen. So war ich heute in kurzem Jeansrock, Feinstrumpfhose und den schon vorgestellten Stiefeletten unerwegs, also untenrum konvertionell feminin, im Ganzen aber normal maskulin. Ohne Hajos Bilder, denen ich nicht in allem nacheifere, würde ich das wohl auch nicht wagen.
Gestern war ich im knöchllangen, weiten Jeansrock bei einer Sufigruppe. Damit kann man sich nämlich gut auf den Boden setzen. Zwei Frauen dort waren total begeistert a) von meinem Rock und b) generell von Männern in Röcken und Kleidern. Na, wer sagt's denn! Geht doch! :)
LG!
Micha
-
Ich möchte aber immer als Mann erkennbar bleiben, d.h. Schminken und eine Perücke kommen für mich nicht in Frage.
Viele Grüße
Rockpeter
Ich hab och keene Perücke und schminke mich kaum. Trotzdem werde ich nich unebdingt als Mann erkannt. Du musst den Leuten schon selber überlassen, was sie sehen wollen, solange sie dich nicht fragen können), wie du dich selber definierst.
-
Zwei Frauen dort waren total begeistert a) von meinem Rock und b) generell von Männern in Röcken und Kleidern. Na, wer sagt's denn! Geht doch! :)
Das heißt nicht, dass sie von jedem Mann begeistert wären.
-
Zwei Frauen dort waren total begeistert a) von meinem Rock und b) generell von Männern in Röcken und Kleidern. Na, wer sagt's denn! Geht doch! :)
Das heißt nicht, dass sie von jedem Mann begeistert wären.
Bist Du von jeder Frau begeistert?
-
Bist Du von jeder Frau begeistert?
Was Frauen im Rock, Hose oder im Kleid betrifft, ja. Bzw. beeinflusst das nicht mein Beurteilungsvermögen.
Ich kann mir vorstellen, dass besagte Frauen anders reagieren würden und eine andere Meinung hätten, wenn sie mich an deiner Stelle sehen würden.
-
Schönen Guten Abend
Auch ich traue mir dank des Forums heute weit mehr zu als zur Anmeldung vor eineinhalb Jahren.
Dieses Forum ist eine wunderbare Inspirationsquelle. Außerdem habe ich viele interessante Persönlichkeiten hier kennengelernt, zum Teil gibt es große Übereinstimmungen, aber ich schätze auch die Mitglieder sehr, deren Meinung ich nicht immer teile.
Hab zwar kein Probleme mehr, als alleiniger Rockträger unter Leute zu gehen, doch ich schätze auch die Geselligkeit mit Gleichgesinnten, ein Höhepunkt sind die bisherigen Rocktreffen, bei denen ich teilnehmen durfte.
Darum hab ich das Forum nötig.
Gestern war ich im knöchllangen, weiten Jeansrock bei einer Sufigruppe. Damit kann man sich nämlich gut auf den Boden setzen. Zwei Frauen dort waren total begeistert a) von meinem Rock und b) generell von Männern in Röcken und Kleidern. Na, wer sagt's denn! Geht doch! :)
LG!
Micha
Hmmm sehr schön, das gefällt mir.
Grüßle
Jürgen
-
Gestern war ich im knöchllangen, weiten Jeansrock bei einer Sufigruppe. Damit kann man sich nämlich gut auf den Boden setzen. Zwei Frauen dort waren total begeistert a) von meinem Rock und b) generell von Männern in Röcken und Kleidern. Na, wer sagt's denn! Geht doch! :)
LG!
Micha
Hmmm sehr schön, das gefällt mir.
Grüßle
Jürgen
Ja, Du weißt, von welchem Rock ich rede! :)
LG, Micha
-
Ja, Du weißt, von welchem Rock ich rede! :)
LG, Micha
Lieber Micha
Ich liebe lange weite Röcke, aber es geht mir hier nicht nur um den Rock. Auch die Sufis und ihre Spiritualität, Mystik und Meditation finde ich faszinierend :)
Grüßle
Jürgen
-
Nach 24 Stunden Serverausfall ist unser geliebtes Forum wieder da! :D
Ich habe überlebt. Ob Linus ohne seine Schmusedecke auch so lange auskäme? ;)
LG, Micha
-
Hurra es tut wieder ;D
Und ich hab schon befürchtet, ich hätte das Forum zum Absturz gebracht, als ich gestern früh drin war und mich wieder ausloggen wollte ???
Gruß
Jürgen
-
Das Forum nötig haben?
Ja, ohne das Vorgänger-/Parallelforum wäre es bei mir vermutlich noch lange oder für immer bei der Idee geblieben, öffentlich als Mann einen Rock zu tragen.
Jetzt ist es für mich teilweise ein Gegenpol zur Realität da draußen:
Es zwingt mich permanent dazu das Handeln der Leute, ihre Ansichten und ihre Wahrheit hier und in anderer Gesellschaft mit der Wirklichkeit abzugleichen, ebenso wie auch mein Handeln und meine Realitäten.
So hilft es mir mental meinen Platz zu finden, auch wenn mir immer wieder wellenweise die Gedanken kommen, warum ich so verrückt bin, etwas anders zu machen, als die Masse und mich kurz darauf über die Masse wundere, warum alle das gleiche machen - ob sie nicht anders wollen, dürfen oder sich nicht trauen.
-
Hallo zusammen,
das Forum nötig haben, definitiv NEIN.
ABER: es bereichert mein Leben und durch das Forum, bzw. einige Vordenker/macher bin ich auch ein wenig mutiger geworden. Ich hätte mir nicht vorstellen können, im Rock (wenn auch zur Zeit, abends im dunklen) durch Essen zu laufen und nette Leute mit den gleichen (ich nenne es mal) Vorlieben auf einen gemütlichen Abend zu treffen oder wenn unangemeldet Besuch kommt, dass ich nicht mehr renne um mir eine Buxe anzuziehen.
Mir macht es Spaß hier mitzulesen und die Erfahrungen und Gedanken der Gleichgesinnten hier zu erfahren und ich hoffe, in Zukunft dadurch noch ein wenig mutiger zu werden.
Gruß
GuidoB
-
Hallo zusammen,
das Forum nötig haben, definitiv NEIN.
ABER: es bereichert mein Leben und durch das Forum, bzw. einige Vordenker/macher bin ich auch ein wenig mutiger geworden. Ich hätte mir nicht vorstellen können, im Rock (wenn auch zur Zeit, abends im dunklen) durch Essen zu laufen und nette Leute mit den gleichen (ich nenne es mal) Vorlieben auf einen gemütlichen Abend zu treffen oder wenn unangemeldet Besuch kommt, dass ich nicht mehr renne um mir eine Buxe anzuziehen.
Mir macht es Spaß hier mitzulesen und die Erfahrungen und Gedanken der Gleichgesinnten hier zu erfahren und ich hoffe, in Zukunft dadurch noch ein wenig mutiger zu werden.
Gruß
GuidoB
genau so soll es sein.
Das ist Grund für das Forum!