Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: MAS am 13.12.2016 08:32
-
Gude zusammen!
Hier ist ein super spannender und differenzierter Radiobeitrag über Mode, Islam, Feminismus, Laizität usw. in Frankreich: http://www.deutschlandfunk.de/islamische-mode-in-frankreich-der-schwarze-schleier-rotes.2540.de.html?dram:article_id=364136 (http://www.deutschlandfunk.de/islamische-mode-in-frankreich-der-schwarze-schleier-rotes.2540.de.html?dram:article_id=364136) (Dauer 19.31 Minuten)
LG!
Micha
-
Hallo Michael,
nun...einer der besseren Beiträge im ÖR. Danke daher fürs Teilen. Aber Dein "Super" verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach sollte so ein Beitrag im ÖR selbstverständlich sein. Für diesen ist die De-facto-Rundfunksteuer in Ordnung, für die meisten anderen Sendungen nicht.
Gruß,
Asterix
-
Statt immer nur von Verboten zu reden, wäre ich dafür, es als Modebewegung aufzugreifen, auch für die westliche Frau, die sowas tragen möchte. Aber dann Burkas oder Burkinis in allen möglichen Farben, mit Mustern, z.B. auch im Used Look mit Löchern. Die westliche Gesellschaft könnte so ein Modestück ganz unabhängig von Religion auffassen. Im Prinzip ist so ein Aufgreifen nichts anderes als der Rock für den Mann. Jeder darf alles tragen, was er gern möchte, und man muss das nicht mit irgendwelchen Ideologien oder Religionen verknüpfen.
-
Hallo Michael,
nun...einer der besseren Beiträge im ÖR. Danke daher fürs Teilen. Aber Dein "Super" verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach sollte so ein Beitrag im ÖR selbstverständlich sein. Für diesen ist die De-facto-Rundfunksteuer in Ordnung, für die meisten anderen Sendungen nicht.
Gruß,
Asterix
Lieber Asterix,
ich finde den Beitrag einfach super spannend. Was verstehst Du an dieser Beurteilung nicht?
LG, Micha