Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Jugge__75 am 28.06.2017 10:41
-
Das hier ist der beste Presseartikel seit langem. Ich habe echt das Gefühl, dass sich in 2017 die Welt ändern wird :
https://bellevue.nzz.ch/mode-beauty/stilkritik-maenner-gewoehnt-euch-besser-schon-mal-an-den-rock-ld.1303039
-
Man sieht: Da rollt etwas an. Da fallen Bastionen. Und weil gleichzeitig Diskussion darüber im Gang sind, ob Männer noch Männer sein sollen/dürfen oder besser alles Mögliche dazwischen, gewöhnt man sich wohl besser schon einmal an den (langen) Rock. Den Mini sparen wir aber bitte für später auf, ja?
Bevor der große Jubel los bricht: Bein zeigen bekommen wir später. Oder so.
-
Wir haben in diesen Wochen eine Hype wie nie zuvor. Es könnte schnell gehen. Plötzlich könnten wir den Durchbruch haben. Aber was dann mit denen, denen Frauenkleidung wichtig ist?
Werden sie sich freuen oder verzweifelt sein?
Gruß
Gregor
-
W.....ber was dann mit denen, denen Frauenkleidung wichtig ist?
Werden sie sich freuen oder verzweifelt sein?
Da gibts doch soviel Varianten...das wäre ja komisch. Ich bin heilfroh, wenn alles etwas entspannter wird....es gibt noch genug wo doof sind....aber das müssen ja die Frauen auch aushalten...auch wenn längst nicht so.
-
Das hier ist der beste Presseartikel seit langem. Ich habe echt das Gefühl, dass sich in 2017 die Welt ändern wird :
https://bellevue.nzz.ch/mode-beauty/stilkritik-maenner-gewoehnt-euch-besser-schon-mal-an-den-rock-ld.1303039
Du bist seit über zehn Jahren hier dabei und glaubst echt, dass sich der Rock am Mann in Kürze durchsetzt?!
"Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer."
oder
"Ein Mann im Rock macht noch keinen Modetrend."
Aber warum nicht? Ein wenig Optimismus kann auf keinen Fall schaden!
-
Wir haben in diesen Wochen eine Hype wie nie zuvor. Es könnte schnell gehen. Plötzlich könnten wir den Durchbruch haben. Aber was dann mit denen, denen Frauenkleidung wichtig ist?
Werden sie sich freuen oder verzweifelt sein?
Gruß
Gregor
Dazu müsste man die Leute (z.B. Frauen) fragen, denen Frauenkleidung wichtig ist.
Allerding: Warum sollten die verzweifelt sein?
-
Hallo,
es wäre ja schön wenn sich der Männerrock wieder anbahnt. Ich seh das noch lange nicht, leider.
Dafür gibt's zu viele die denken etwas zu verlieren, keine Ahnung was.
Ich weiß hier im Dorf genug Leute die mehr als blöd schauen würden wenn ich im Rock auf arbeit laufe, wobei mich das nicht wirklich stört aber Frau ist nun mal hier im Ort als Altenpfleger unterwegs und deswegen auch bekannt.
Das gerede der Leute macht sich nicht gut in ihrem job.
Daher wäre es eben wünschenswert wenn, wenn auch nur als Modeerscheinung, sich der Männerrock durchsetzen könnte.
Zu der Frauenkleidung, naja aus Ermangelung an alternativen bleibt eben nur der "Damen"rock. Meinen kilt würde ich auch nicht jeden tag anziehen, wie die "Gutehose" früher, die war für Sonntag und besondere Anlässe.
-
ob Männer noch Männer sein sollen/dürfen oder besser alles Mögliche dazwischen, gewöhnt man sich wohl besser schon einmal an den (langen) Rock. Den Mini sparen wir aber bitte für später auf, ja?
Aber was dann mit denen, denen Frauenkleidung wichtig ist?
Werden sie sich freuen oder verzweifelt sein?
Gruß
Gregor
Die haben durchaus bessere Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärungsstellen.
Daher wäre es eben wünschenswert wenn, wenn auch nur als Modeerscheinung, sich der Männerrock durchsetzen könnte.
Dir oder anderen ist dann wie geholfen? Jede Mode geht, so wie sie gekommen ist. Dann diskutieren wir wieder von vorn, wie schön es 2017 doch war.
-
Das hier ist der beste Presseartikel seit langem. Ich habe echt das Gefühl, dass sich in 2017 die Welt ändern wird :
https://bellevue.nzz.ch/mode-beauty/stilkritik-maenner-gewoehnt-euch-besser-schon-mal-an-den-rock-ld.1303039
Du bist seit über zehn Jahren hier dabei und glaubst echt, dass sich der Rock am Mann in Kürze durchsetzt?!
"Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer."
oder
"Ein Mann im Rock macht noch keinen Modetrend."
Aber warum nicht? Ein wenig Optimismus kann auf keinen Fall schaden!
Ja, das glaube ich. In den letzten zehn Jahren gab es nichts vergleichbares, dass in so vielen Medien darüber berichtet wurde, Männer Röcke anzogen und darüber geschrieben wurde, dass sich was Bewehrung. Jetzt folgen dann die Designer in Richtung Mainstream, in dem Laden wird es bald vermehrt Röcke dir Männer geben und dann geht alles seinen Weg.
Bislang waren Männer in Röcken immer nur Exoten. Jetzt wird aber ein Bild geschaffen, dass es akzeptiert wird...
-
Hallo Niko, nun es wäre für den Anfang eine gewisse Toleranz da es gerade in Mode ist. Somit könnte meine frau gegeben falls mit dem wort mode argumentieren.
Das wäre zumindest ein kleiner Fortschritt. Was ich dann danach mache naja, es gibt ja auch noch die althippis, etwas aus der mode gekommen aber leben immer noch so.
-
Hallo Niko, nun es wäre für den Anfang eine gewisse Toleranz da es gerade in Mode ist. Somit könnte meine frau gegeben falls mit dem wort mode argumentieren.
Das wäre zumindest ein kleiner Fortschritt. Was ich dann danach mache naja, es gibt ja auch noch die althippis, etwas aus der mode gekommen aber leben immer noch so.
11 Jahre hier registriert und nicht weiter gekommen?
-
Hallo Niko, nun es wäre für den Anfang eine gewisse Toleranz da es gerade in Mode ist. Somit könnte meine frau gegeben falls mit dem wort mode argumentieren.
Das wäre zumindest ein kleiner Fortschritt. Was ich dann danach mache naja, es gibt ja auch noch die althippis, etwas aus der mode gekommen aber leben immer noch so.
Ja, das verstehe ich.
Dass Beka seinen disqualifizierenden Senf dazu gibt, war vorraus zusehen.
-
Wir sind echte Trendsetter? Was mich wundert ist, dass schöne männer Röcke angezeigt werden. Von Thom Browne und Stefano Pilati. Die Hose von Stefano Pilati finde ich nichts.
In dieser Hinsicht geht es in der richtigen Richtung.
-
Wir sind echte Trendsetter? Was mich wundert ist, dass schöne männer Röcke angezeigt werden. Von Thom Browne und Stefano Pilati. Die Hose von Stefano Pilati finde ich nichts.
In dieser Hinsicht geht es in der richtigen Richtung.
Seit wann sind wir Trendsetter???
Nein, sind wir nicht.
-
Wir sind echte Trendsetter? Was mich wundert ist, dass schöne männer Röcke angezeigt werden. Von Thom Browne und Stefano Pilati. Die Hose von Stefano Pilati finde ich nichts.
In dieser Hinsicht geht es in der richtigen Richtung.
Seit wann sind wir Trendsetter???
Nein, sind wir nicht.
Nur Geduld, der Trend kommt noch. Solange sind wir Irish Setter! ;)
LG, Micha
-
Wir sind echte Trendsetter? Was mich wundert ist, dass schöne männer Röcke angezeigt werden. Von Thom Browne und Stefano Pilati. Die Hose von Stefano Pilati finde ich nichts.
In dieser Hinsicht geht es in der richtigen Richtung.
Seit wann sind wir Trendsetter???
Nein, sind wir nicht.
Nur Geduld, der Trend kommt noch. Solange sind wir Irish Setter! ;)
LG, Micha
Ich habe einen Belgier ...
-
Mit der rosa Hemd, Skinny Jeans, Longshirt war ich sehr schnell mit. Und wenn der Männerrock Mode werdet, dann sind wir Jahre vor dem Trend. Also bin ich genau richtig.
-
Ich habe einen Belgier ...
Ich bin halb Belgisch...
-
Ich habe einen Belgier ...
Ich bin halb Belgisch...
Aber doch nicht ein halber http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/ (http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/)! ;)
LG, Micha
-
kommen wir vom Thema ab?
-
Ich habe einen Belgier ...
Ich bin halb Belgisch...
Aber doch nicht ein halber http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/ (http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/)! ;)
LG, Micha
http://www.mascotarios.org/wp-content/gallery/malinois/malinois1.jpg (http://www.mascotarios.org/wp-content/gallery/malinois/malinois1.jpg)
Der kommt meinen von der Optik sehr nah.
-
Ich habe einen Belgier ...
Ich bin halb Belgisch...
Aber doch nicht ein halber http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/ (http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/)! ;)
LG, Micha
Eleganz, Intelligenz und Loyalität... Vielleicht...
In Bezug auf diesen Artikel. Eine große Förderung für die Männerrock. Und schön und tragbar Beispiele.
-
Ich habe einen Belgier ...
Ich bin halb Belgisch...
Aber doch nicht ein halber http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/ (http://www.hunde-fan.de/hunderassen/belgischer-schaeferhund/)! ;)
LG, Micha
http://www.mascotarios.org/wp-content/gallery/malinois/malinois1.jpg (http://www.mascotarios.org/wp-content/gallery/malinois/malinois1.jpg)
Der kommt meinen von der Optik sehr nah.
Ein schöner Hund!
LG, Micha
-
Hallo Niko, nun es wäre für den Anfang eine gewisse Toleranz da es gerade in Mode ist. Somit könnte meine frau gegeben falls mit dem wort mode argumentieren.
Das wäre zumindest ein kleiner Fortschritt. Was ich dann danach mache naja, es gibt ja auch noch die althippis, etwas aus der mode gekommen aber leben immer noch so.
11 Jahre hier registriert und nicht weiter gekommen?
Eventuell bin ich weiter als 90% hier im Forum.
Mal abgesehen davon, was bringt das Forum hier für hilfe im täglichen Leben als Mann in außergewöhnlicher Kleidung?
In ner Großstadt geht man doch eher in der Masse unter, nicht wie im Dorf wo jeder jeden kennt.
Ich war schon ne lange zeit jeden Tag im Rock unterwegs, nur ist mir meine Frau wichtiger als Kleidung.
-
Allerding: Warum sollten die verzweifelt sein?
Wenn Röcke in den Herrenabteilungen zu kaufen wären, gäbe es noch weniger Grund dazu, dass Männer Damenkleidung nachfragen sollten. Einige könnten vielleicht das als ein Rückschritt fühlen. Aber was weiß ich.
Gruß
Gregor
-
Allerding: Warum sollten die verzweifelt sein?
Wenn Röcke in den Herrenabteilungen zu kaufen wären, gäbe es noch weniger Grund dazu, dass Männer Damenkleidung nachfragen sollten. Einige könnten vielleicht das als ein Rückschritt fühlen. Aber was weiß ich.
Gruß
Gregor
Wenn ich in der Herren- und Damenabteilung Röcke fände, ware das ein Fortschritt. Weil die Auswahl größer ware (wie bei Hosen).
Es gibt ja keinen Zwang, nur in der Herrenabteilung zu kaufen.
LG
Hajo
-
Wenn ich in der Herren- und Damenabteilung Röcke fände, ware das ein Fortschritt. Weil die Auswahl größer ware (wie bei Hosen).
Es gibt ja keinen Zwang, nur in der Herrenabteilung zu kaufen.
Da hast du Recht.
Ich habe gestern in einem H&M in der Herrenabteilung (wieder) das Umgekehrte gesehen. Eine junge Dame war in der einzigen Kabine dabei, einige Jeans anzuprobieren. Sie hatte sich nicht mal die Mühe gegeben, den Vorhang zu schließen, sondern stand total ungeniert da in ihren weißen Unterwäschen mit Spitzen.
-
Hallo Niko, nun es wäre für den Anfang eine gewisse Toleranz da es gerade in Mode ist. Somit könnte meine frau gegeben falls mit dem wort mode argumentieren.
Das wäre zumindest ein kleiner Fortschritt. Was ich dann danach mache naja, es gibt ja auch noch die althippis, etwas aus der mode gekommen aber leben immer noch so.
11 Jahre hier registriert und nicht weiter gekommen?
Eventuell bin ich weiter als 90% hier im Forum.
Mal abgesehen davon, was bringt das Forum hier für hilfe im täglichen Leben als Mann in außergewöhnlicher Kleidung?
In ner Großstadt geht man doch eher in der Masse unter, nicht wie im Dorf wo jeder jeden kennt.
Ich war schon ne lange zeit jeden Tag im Rock unterwegs, nur ist mir meine Frau wichtiger als Kleidung.
Nun lebe ich auch in einem "Dorf". Diese Gemeinde hat ca. 10000 Einwohner und ich mitten drin.
Meine Tochter hat hier den Kindergarten besucht, die Grundschule wurde gemeistert und von der 4. auf das
Gymnasium gewechselt
Wir haben zusammen als Abschied in der Klasse ein Duett gespielt (Konzertflöte) und das fast im Partnerlook.
Mit der damaligen Klassenlehrerin sind wir mittlerweile gut befreundet.
Auf dem Gymnasium haben selbst diese Kinder kein Problem mit dem Rock und kommen gerne zu meiner Tochter, um hier im Haus die "Sau" rauszulassen. Denn spielen ist das nicht mehr mit 17.
Meine Frau hatte ich langsam daran gewöhnt. In der Gemeinde kein Problem und die "Kleine Kneipe" ist einfach nur cool drauf.
Nur wie ich schon mal erläutert habe ist das mit dem Motorrad fahren und dem Hupla nicht so einfach mit dem Rock.
Es geht, denn ich bin nicht der Sklave meiner Frau.
-
Nur wie ich schon mal erläutert habe ist das mit dem Motorrad fahren und dem Hupla nicht so einfach mit dem Rock.
Was ist denn ein Hupla?
LG, Micha
-
Ein schöner Bericht, Ingo.
Gruß
Gregor
-
Nur wie ich schon mal erläutert habe ist das mit dem Motorrad fahren und dem Hupla nicht so einfach mit dem Rock.
Was ist denn ein Hupla?
LG, Micha
Ein Hundeplatz, eine eingezäunte Wiese, für Hundetraining, für sportliche Aktivitäten und Spiele mit dem Hund.
Der moderne Mensch kürzt Wörter gerne ab.
-
Nur wie ich schon mal erläutert habe ist das mit dem Motorrad fahren und dem Hupla nicht so einfach mit dem Rock.
Was ist denn ein Hupla?
LG, Micha
Ein Hundeplatz, eine eingezäunte Wiese, für Hundetraining, für sportliche Aktivitäten und Spiele mit dem Hund.
Der moderne Mensch kürzt Wörter gerne ab.
Ah so, Danke Jürgen. Und ich dachte schon, es sei ein Huplader. ;D
LG, Micha
-
Da ja jetzt das Thema hund aktuell ist. Ich habe nen Rhodesian Ridgeback, schöner kleiner Hund. Auf dem "Hupla" hatte ich auch im rock keine Probleme mit ihm, er hört auf Wort.
Moped, naja ist wirklich nicht ohne 😊
Ich bin auch kein sklave meiner Frau, sie macht, seit sie es weiß, alles mit was Rock tragen betrifft. Nur eben im Dorf nicht. Haben hier nur 3000 Einwohner und ein nicht unerheblicher teil ist eben kunde meiner Frau, bzw. des Pflegediensts bei dem sie arbeitet.
Das aber weiter zu diskutieren ist nicht Bestandteil des original threats.