Rockmode.de
Infothek => Umfragen => Thema gestartet von: Ich_im_Rock am 21.01.2018 13:58
-
Ich ziehe Nacht über Damen- oder Herrennachthemde an, nur wenn ich woanders schlafe dann mal ein Schlafanzug.
-
Schlafanzüge sind schon lange entsorgt.
-
Nachthemden, egal aus welcher Abteilung. Kann man leider nicht ankreuzen, sondern nur entweder oder, was bei mir aber eben nicht stimmt.
Schlafanzüge selten.
LG, Micha
-
In der kühlen Jahreszeit noch oft Schlafanzüge. Die stammten aus der Herrenabteilung
Ansonsten trage ich immer häufiger Nachthemden. Hab welche von Bonprix und Tchibo.
Die werden für Damen verkauft, passen mir aber auch gut.
Nachthemden für Männer hab ich dort noch nicht gesehen.
Grüßle
Jürgen
-
Nachthemden für Männer sind auch voll übel, sehr hässlich und der Stoff ist auch meist schlecht.
-
Nachthemden für Männer sind auch voll übel, sehr hässlich und der Stoff ist auch meist schlecht.
Da gibt es ganz unterschiedliche.
LG, Micha
-
Ich habe im Bett nie etwas an. Ich wüßte nicht mal, wo mein Schlafanzug ist...
-
Siehe Abstimmung:
Meistens Damen--Nachthemden, aber ausschließlich solche, die möglichst bis ganz geschlechtsneutral sind, aber einfach ein wenig gefälliger aussehen wie Herren-Nachthemden (solche, die mir wirklich gefallen, gibt´s da ja leider nicht mehr...)
Oder aber immer wieder auch gar nichts.
Johannes
-
Unterwäsche reicht mir.
Schlafanzug als Kind mal, ja.
-
Jedem das Seine.
Schlafen in Unterwäsche finde ich gräßlich. Erstens trage ich keine Unterhemden. Zweitens braucht ich gerade nachts untenrum Platz, da brauchts viel Bewegungsfreiheit - nicht nur für die Beine!
Habe gerade am Donnerstag hübsche Nachthemden für Männer gesehen. Die könnten fast als Tageskleid gehen. Und zwar bei Calida, im offenen Shop beim Vorbeigehen in einer Mall. Runtergesetzt für, ich glaub, 29 CHF.
Jetzt hab ich mich auf der Internetseite mal umgeschaut, dort kosten die mehr, finde sie aber dennoch recht hübsch. Größter Nachteil: die scheinen alle einen Seitenschlitz zu haben. Das finde ich dooof. Solche habe ich auch (geschenkt bekommen), die haben aber alle den Nachteil, dass der Schlitz bei Stehen von der Seite schon Einblicke freigibt, die man manchmal (beim Frühstück mit der Schwiegermutter z.B.) eher dosieren möchte. Ausserdem im nächtlichen Gebrauch schrubben die dann soweit nach oben, dass man auch nur mit T-Shirt hätte ins Bett gehen können.
Deshalb ist mir lieber, ich besorgs mir aus der Damenabteilung. Da gibt es auch sehr schöne, im T-Shirt-Kleid-Stil. Die sind meistens ein bisschen länger, einen Tick weiter und unten der Saum ist rundum geschlossen. Wenns sein muss, dann hol ich mir diese in einer Nummer größer, oder zwei.
Was ich nicht brauche: Irgendwelche blöden Schleifchen (kann man manchmal abschneiden) oder Miezekatzen oder Anmachsprüche. Diese Sprüche äußere ich dann lieber selber, zum richtigen Zeitpunkt, wohldosiert.
-
Was ich nicht brauche: Irgendwelche blöden Schleifchen (kann man manchmal abschneiden) oder Miezekatzen oder Anmachsprüche. Diese Sprüche äußere ich dann lieber selber, zum richtigen Zeitpunkt, wohldosiert.
Ich habe zwei Nachthemden mit Snoopy! Die liebe ich, weil ich Snoopy mag.
LG, Micha
-
Hallo, ganz einfach nichts ist mein Ding, im Bett bin ich ich.
Euer Ludwig
-
Im Bett habe ich stets einen etwas größeren Schlafanzug an.
-
Zu Hause gar nichts, wenn ich verschlafe und es klingelt, werfe ich ein Damennachthemd, das auch als Strandkleid oder Sommerkleid durchgehen könnte, über. Auch, wenn auf Besuch, oder sonst auswärts, schlafe ich so. LG,
kalotto
-
Wenn es nicht so sauteuer wäre:
http://superdresses.com/catalog/product_info.php?cPath=584_24_63&products_id=8121 (http://superdresses.com/catalog/product_info.php?cPath=584_24_63&products_id=8121)
-
Hallo Leute,
Seit mehr als 20 Jahren trage ich beim Schlafen Herren-Nachthemden. Im Nachthemd fühle ich mich kuscheliger und freier. In der Länge muss das Nachthemd bei mir die Knie bedecken, dann rutscht es im Liegen nicht nach oben und ich kann es mit den Knieen wenn nötig in die richtige Position drücken.
Ich habe schon einige Modelle und Quellen gehabt. Es lohnt sich, auf eine optimale Passform und die Qualität zu achten. Bei billigen Angeboten ist die Länge häufig zu kurz und / oder das Teil ist nach wenigen Waschgängen wie ein Lumpen oder die Nähte lösen sich auf.
Vor etwa 2 Jahren habe ich mehrere Nachthemden bei Witt Modeversand online gekauft, die mir gefallen, weil die Passform, das Design und die Qualität stimmen. Ich habe lange nach so etwas gesucht. Daher möchte dieses Stück Interessenten weiter empfehlen. Es hat einen moderaten Preis.
Link zu dem Produkt:https://www.witt-weiden.de/258362#articleNumber=208554&style=18356560&isa=208565&from_search=true (https://www.witt-weiden.de/258362#articleNumber=208554&style=18356560&isa=208565&from_search=true)
Viele Grüße
Yoram ;)
-
Warum hat dieses Nachthemd eine Tasche? Für den Pariser??
-
Warum hat dieses Nachthemd eine Tasche? Für den Pariser??
Könnte auch fürs Schmachtfon sein. Man muss schließlich 24/7 erreichbar sein. ::) ::) ::) ::) ::)
-
In so eine Tasche kann man z.B. ein Taschentuch rein tun.
Ich habe übrigens auch ein Nachthemd von Wiit Weiden: https://www.witt-weiden.de/282193#articleNumber=843591&style=18618374&from_search=true (https://www.witt-weiden.de/282193#articleNumber=843591&style=18618374&from_search=true) und zwar das grüne links.
Das ist sehr bequem!
LG, Micha
-
Vielen Dank für die Links. Gut zu wissen, dass es noch Nachthemde zu kaufen gibt.
Gruß
Gregor
-
Und das sin meine Nachhemde von Bader
https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-71125-048 (https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-71125-048)
https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048 (https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048)
https://www.bader.de/shop/product/zweierpack-nachthemden-75184-036 (https://www.bader.de/shop/product/zweierpack-nachthemden-75184-036)
werde aber noch paar kaufen
-
https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048 (https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048)
Das könnte ich mir auch gut als "Männerkleid" tagsüber vorstellen. :)
Nachts empfinde ich es angenehmer, keine Zweitieler zu tragen: mich stört der Bund der Hose, daher auch keine Shorts, Slips oder ähnliches zur Nachtruhe. Wenn überhaupt, dann was einteiliges, was irgendwo von der Hüfte abwärts Richtung Knie endet.
-
Und das sin meine Nachhemde von Bader
https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-71125-048 (https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-71125-048)
https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048 (https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048)
https://www.bader.de/shop/product/zweierpack-nachthemden-75184-036 (https://www.bader.de/shop/product/zweierpack-nachthemden-75184-036)
werde aber noch paar kaufen
Die sehen alle gemütlich aus!
LG, Micha
-
https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048 (https://www.bader.de/shop/product/nachthemd-72568-048)
Das könnte ich mir auch gut als "Männerkleid" tagsüber vorstellen. :)
Nachts empfinde ich es angenehmer, keine Zweitieler zu tragen: mich stört der Bund der Hose, daher auch keine Shorts, Slips oder ähnliches zur Nachtruhe. Wenn überhaupt, dann was einteiliges, was irgendwo von der Hüfte abwärts Richtung Knie endet.
Schön, dass Du Dich auch mal wieder zu Wort meldest, Marcel! :)
LG, Micha
-
Und ich werde mir wohl dieses hier zulegen:
https://www.ebay.de/itm/140649302284?var=440033365073&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 (https://www.ebay.de/itm/140649302284?var=440033365073&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649)
-
Und ich werde mir wohl dieses hier zulegen:
https://www.ebay.de/itm/140649302284?var=440033365073&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 (https://www.ebay.de/itm/140649302284?var=440033365073&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649)
Mach, wat disch glücklisch mät!
LG, Micha
-
In größeren Filialen von Charme und Anmut kann man auch mal fündig werden, oder bei einem Textilhänder, dessen Name an einen Greifvogel erinnert. Dort habe ich schon welche gefunden und gekauft.
-
Habicht? Sperber? Milan?
-
Und ich werde mir wohl dieses hier zulegen:
https://www.ebay.de/itm/140649302284?var=440033365073&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 (https://www.ebay.de/itm/140649302284?var=440033365073&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649)
"Nights in white satin..." ;)
In größeren Filialen von Charme und Anmut kann man auch mal fündig werden, oder bei einem Textilhänder, dessen Name an einen Greifvogel erinnert. Dort habe ich schon welche gefunden und gekauft.
Habicht? Sperber? Milan?
Bussard? ::) Ähm, jedenfalls der mit dem berühmten Blick. Wer kennt sie nicht, die Textilkette, die damit wirbt, dass alles passt. Birgit Schrowange ist eine derzeitige Markenbotschafterin der Modekette.
So, nun gehe ich heute mal ohne Nachthemd ins Bett, ist ja viel zu warm dafür (sind nun noch 5 Grad draussen)
-
Auch bei Schiesser gibt es Nachthemde. Ich schlafe seit rund 35 Jahren in Nachthemden, und die meisten sind und waren der Marke Schiesser.
https://www.schiesser.com/herrenbekleidung-nachtwaesche-nachthemden/ (https://www.schiesser.com/herrenbekleidung-nachtwaesche-nachthemden/)
Leider kann ich kein Geschäft mehr finden, das Herrenachthemden verkauft. Es geht nur online.
Aber in einem solchen:
http://www.hm.com/de/product/70973?article=70973-B (http://www.hm.com/de/product/70973?article=70973-B)
oder solchen:
http://www.hm.com/de/product/64359?article=64359-G (http://www.hm.com/de/product/64359?article=64359-G)
könnte ich auch gut schlafen.
Gruß
Gregor
PS. Ich habe Herren Nachthemd gewählt, könnte aber also unter Umständen auch Damen Nachthemd sein.
PPS. Manchmal kann es für mich auch ein Schlafanzug sein - dann immer aus einer Schalfanzugsjacke und einem Skaterrock bestehend.
-
Der Spruch auf diesem
http://www.hm.com/de/product/70973?article=70973-B (http://www.hm.com/de/product/70973?article=70973-B)
gefällt mir!
Ich habe immer noch gar nichts angekreuzt, da man nur eine Option ha, was bei mir nicht stimmen würde. Kann man das nicht so einstellen, dass man mehrere Optionen ankreuzen kann?
LG, Micha
-
Ich schlaf am liebstenin Damen-Nachthemden, die sind schön lang.
-
Ich schlaf am liebstenin Damen-Nachthemden, die sind schön lang.
Meine Damennachthemnden sind teil lang, teils kurz.
LG Micha
-
Ich schlaf am liebsten in Damen-Nachthemden, die sind schön lang.
Diese habe ich auch am liesten und kommen bei mir zum Knie.
Rob
-
Ich schlaf am liebsten in Damen-Nachthemden, die sind schön lang.
Diese habe ich auch am liesten und kommen bei mir zum Knie.
Rob
Unter "ganz schön lang" verstehe ich "knöchellang", nicht"knielang". Ich habe welche in allen Längen und auch welche mit langen und welche mit kurzen Ärmeln und welche mit Trägern.
LG, Micha
-
Unter "ganz schön lang" verstehe ich "knöchellang", nicht"knielang".
Nah Wunderbar, wieder etwas worüber wir anders denken. ;) ;D
Rob
-
Hi zusammen,
bei diesen Temperaturen liege ich meißt nur im Slip im Bett.
Ich habe aber auch ein paar Nachthemden. :)
In Lang, nach Auffassung von Michael,
Lang nach Auffassung von Rob
und auch kurze luftige die über dem Slip aufhören. :D
Je nach Witterung halt.
-
Jeder hat so sein eigenes Geschmack und so gibt es spaß für Jeden.
Im Röcke und Kleider hat mann mehr wahl, dan nur mit Hosen. 8)
Rob
-
Wenn es schön warm ist, schlafe ich oben ohne und unten im Rock. Wenn es kälter ist, nehme ich entweder ein T-Shirt dazu oder benutze ein Kleid. Vorteil ist, dass man nicht unbedingt zusätzliche Bettwäsche kaufen muss.
-
Ich habe Herrennachthemde angekreuzt. Da solche aber immer schwerer zu ersteigen sind, werde ich bald zum Damennachhemde übergehen.
Gruß
Gerd
-
Ich habe Herrennachthemde angekreuzt. Da solche aber immer schwerer zu ersteigen sind, werde ich bald zum Damennachhemde übergehen.
Gruß
Gerd
Ha, Du brauchst die Nachthemden doch nicht zu ersteigen, sondern musst nur hineinsteigen. ;) ;D
LG, Micha
PS: Lieber Gregor, Du meintest "ersteigern".
-
@ Micha,
Jetzt verstehe ich auch, warum du GerdG in diesem Thema (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6734.msg104107#msg104107) Gregor genennt hat. ;) ::) ;D
Rob
-
@ Micha,
Jetzt verstehe ich auch, warum du GerdG in diesem Thema (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6734.msg104107#msg104107) Gregor genennt hat. ;) ::) ;D
Rob
Ja, lieber Rob, das hat er hier]www.rockmode.de/index.php?topic=6884.0]hier (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6884.0) erklärt.
LG, Micha
-
@ Micha,
Jetzt verstehe ich auch, warum du GerdG in diesem Thema (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6734.msg104107#msg104107) Gregor genennt hat. ;) ::) ;D
Rob
Ja, lieber Rob, das hat er hier]www.rockmode.de/index.php?topic=6884.0]hier (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6884.0) erklärt.
LG, Micha
Micha,
Stimmt und dort hatte ich auch meiner Beitrag schreiben sollen.
Wie ich dabei komme um es hier zu schreiben?¿?¿?
Wie dumm kann man sein. :'( :'( ;D
Rob
-
@ Micha,
Jetzt verstehe ich auch, warum du GerdG in diesem Thema (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6734.msg104107#msg104107) Gregor genennt hat. ;) ::) ;D
Rob
Ja, lieber Rob, das hat er hier]www.rockmode.de/index.php?topic=6884.0]hier (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6884.0) erklärt.
LG, Micha
Micha,
Stimmt und dort hatte ich auch meiner Beitrag schreiben sollen.
Wie ich dabei komme um es hier zu schreiben?¿?¿?
Wie dumm kann man sein. :'( :'( ;D
Rob
Wir sind doch alle nur Menschen! :)
LG, Micha
-
Ha, Du brauchst die Nachthemden doch nicht zu ersteigen, sondern musst nur hineinsteigen. ;) ;D
LG, Micha
PS: Lieber Gregor, Du meintest "ersteigern".
Ja, du hast Recht. Mit dieser Fremdsprache ist doch alles so verdammt kompliziert.
Gruß
Gregor
-
Wir sind doch alle nur Menschen! :)
Stimmt, aber welche? :)
Gruß
Gregor
-
Hallo zusammen,
Nachthemden - ein spannendes Thema, welches wir auch kurz bei unserem Treffen im Unperfekthaus in Essen am vorigen Freitag angesprochen haben ...
Ich selbst trage seit ca. 15 Jahren nur noch Nachthemden - meistens Herren-, zuweilen auch Damennachthemden, letztere besonders im Winter. Dann gibt es nichts Schöneres als wadenlange warme, flauschige Flanellnachthemden, die man sogar tagsüber in der Wohnung als Kleid tragen kann.
Bezüglich der Herrennachthemden habe ich eine Einkaufsquelle in Datteln (zwischen Recklinghausen und Dortmund) aufgetan, nämlich das größte Kaufhaus am Ort. Wer Näheres dazu wissen möchte, schreibe mir eine PN. Besonders empfehlen kann ich (Herren-)Nachthemden der Marken HAJO, NORMANN und SCHIESSER. Diese Modelle kosten vielleicht ein bisschen mehr, halten aber auch länger als Billigmodelle, die man - meist im Zweierpack - online kaufen kann. Außerdem unterstütze ich durch den Kauf vor Ort den Einzelhandel vor Ort - und es ist immer wieder ein sinnliches Erlebnis, mit den netten Verkäuferinnen zu fachsimpeln ...
Auch bei einem kurzen Krankenhausaufenthalt vor einigen Jahren hatte ich ein (Herren-)Nachthemd dabei und es gab damit überhaupt keine Probleme.
Viele Grüße
Radix
-
Meine sind Fabrikat Schiesser und halten sehr lange, aber eine Erneuerung ist bald fällig.
Ich kenne aber kein Geschäft, wo man sie noch kaufen kann. Deshalb On-Line oder sowas:
http://www2.hm.com/da_dk/productpage.0450604021.html (http://www2.hm.com/da_dk/productpage.0450604021.html)
Gruß
Gregor
-
Ich kenne aber kein Geschäft, wo man sie noch kaufen kann.
Mach mal Urlaub an der Nordsee:
da gibt es zwei Schiesser Outlet Stores:
6854 Henne Strand
6857 Blåvand
-
Wir sind doch alle nur Menschen! :)
Stimmt, aber welche? :)
Gruß
Gregor
Und was für welche! ;)
LG, Micha
-
Wir sind doch alle nur Menschen! :)
Stimmt, aber welche? :)
Gruß
Gregor
Und was für welche! ;)
LG, Micha
So geht es wohl sehr Kompliziert wirden. ;) ;D
Rob
-
Wir sind doch alle nur Menschen! :)
Stimmt, aber welche? :)
Gruß
Gregor
Und was für welche! ;)
LG, Micha
So geht es wohl sehr Kompliziert wirden. ;) ;D
Rob
Ja, warum einfach, wenn es auch doppelt geht? ;)
LG, Micha
-
Ist doch ganz einfach
Wir sind gute und schöne Menschen, die gerne Nachthemde tragen.
So wie ich, gerade von der Dusche gekommen und tippe nun im Nachthemd diesen Text.
Grüßle
Jürgen
-
Wir sind gute und schöne Menschen
Schreib das mal dem Nico, dass wir schöne Menschen sind. 8)
LG, Micha
-
Wir sind gute und schöne Menschen, die gerne Nachthemde tragen.
So wie ich, gerade von der Dusche gekommen und tippe nun im Nachthemd diesen Text.
Grüßle
Jürgen
Das ist völlig klar, ob kurz....
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
...oder lang.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Guts Nächtle
Hajo
-
Hallo,
ich hab schon Nachthemden beim C&A gekauft. Auch schon in Mainz. Aber in der letzten Zeit hatten die dort keine mehr gesehen. Auch beim Karstadt oder beim Adler hab ich schon welche erstanden. Vielleicht gibt's die ja auch eher nur noch in größeren C&A Filialen so wie in Frankfurt, aber da war ich schon länger nicht mehr gewesen.
-
Hallo,
ich hab schon Nachthemden beim C&A gekauft. Auch schon in Mainz. Aber in der letzten Zeit hatten die dort keine mehr gesehen. Auch beim Karstadt oder beim Adler hab ich schon welche erstanden. Vielleicht gibt's die ja auch eher nur noch in größeren C&A Filialen so wie in Frankfurt, aber da war ich schon länger nicht mehr gewesen.
Keine Nachthemden bei C&A? Ich kaufte doch dort neulich noch eines mit Snoopy drauf.
Oder meinst Du, keine Männernachthemden?
LG, Micha
-
Hallo,
ich hab schon Nachthemden beim C&A gekauft. Auch schon in Mainz. Aber in der letzten Zeit hatten die dort keine mehr gesehen. Auch beim Karstadt oder beim Adler hab ich schon welche erstanden. Vielleicht gibt's die ja auch eher nur noch in größeren C&A Filialen so wie in Frankfurt, aber da war ich schon länger nicht mehr gewesen.
Keine Nachthemden bei C&A? Ich kaufte doch dort neulich noch eines mit Snoopy drauf.
Oder meinst Du, keine Männernachthemden?
LG, Micha
Online gibt es für Männer nur Pyjamas.
-
beim Nachthemd machs ich wie bei Rock oder Kleid. Ob Damen- oder Herren- draufsteht ist mir juck.
wenns mit gefällt kaufs ich und trage es. Dann ist es mein Nachthemd.
Männernachthemden hatte ich früher mal gesucht, Fand ich damals in den Läden nicht.
Gote Nacht und schlaft schön
Grüßle Jürgen
-
Hallo suzamen ,
sehr hübsch, aber ein bisschen teuer :
https://www.cdiscount.com/pret-a-porter/vetements/cornette-chemise-de-nuit-110v2015-1qh7n2-taille-s/f-1133051-mp10506475.html#mpos=24 (https://www.cdiscount.com/pret-a-porter/vetements/cornette-chemise-de-nuit-110v2015-1qh7n2-taille-s/f-1133051-mp10506475.html#mpos=24)|mp
Jean-Luc
-
Mach mal Urlaub an der Nordsee:
da gibt es zwei Schiesser Outlet Stores:
6854 Henne Strand
6857 Blåvand
In Henne war ich vor zwei Jahren, fand aber keine Nachthemden.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Gregor
-
Hallo suzamen ,
sehr hübsch, aber ein bisschen teuer :
https://www.cdiscount.com/pret-a-porter/vetements/cornette-chemise-de-nuit-110v2015-1qh7n2-taille-s/f-1133051-mp10506475.html#mpos=24 (https://www.cdiscount.com/pret-a-porter/vetements/cornette-chemise-de-nuit-110v2015-1qh7n2-taille-s/f-1133051-mp10506475.html#mpos=24)|mp
Jean-Luc
Ein Alfa-Romeo-Nachthemd. Das wäre was für Matula! ;D
LG, Micha
-
Mach mal Urlaub an der Nordsee:
da gibt es zwei Schiesser Outlet Stores:
6854 Henne Strand
6857 Blåvand
In Henne war ich vor zwei Jahren, fand aber keine Nachthemden.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Gregor
Klasse Foto! :D
Und bei der Landung fungierte der Kilt als Fallschirm! ;D
LG, Micha
-
Mach mal Urlaub an der Nordsee:
da gibt es zwei Schiesser Outlet Stores:
6854 Henne Strand
6857 Blåvand
In Henne war ich vor zwei Jahren, fand aber keine Nachthemden.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Gregor
Wunderbares Bild!
Es demonstriert schön, dass es auch eine Henne- und Ei-Harmonie geben kann... :)
-
Hallo suzamen ,
sehr hübsch, aber ein bisschen teuer :
https://www.cdiscount.com/pret-a-porter/vetements/cornette-chemise-de-nuit-110v2015-1qh7n2-taille-s/f-1133051-mp10506475.html#mpos=24 (https://www.cdiscount.com/pret-a-porter/vetements/cornette-chemise-de-nuit-110v2015-1qh7n2-taille-s/f-1133051-mp10506475.html#mpos=24)|mp
Jean-Luc
Grüezi wohl!
Eigentlich würde das auch wunderbar als Männerkleid durchgehen können!
-
Ich trage nachts sehr gern Nachthemden, da ich die Freiheit darin herrlich finde. Leider gibt es kaum Angebot für weiße Leinennachthemden in untersetzten Größen. Darum lasse ich mir zu Weihnachten immer Maßanfertigungen schenken.
-
Im Bett trage ich entweder Slips oder nichts, meistens bin ich ein Heizkörper, dann brauche ich nicht noch extra Verpackung. Für eisige Nächte liegt eine einsame Schlafanzughose irgendwo in einer Ecke im Kleiderschrank vergraben ...
Auswärts würde ich jedoch ein dünnes Shirt mitnehmen, des Anstandes wegen. :-*
-
Ich ziehe nur sleepshirts an aus der damenabteilung, diese sind sehr bequem und angenehm.
Im winter wenns richtig kalt ist auch mal eine leggings dazu.
-
Hallo Zusammen,
Seit etwa 50 Jahren trage ich ausschliesslich Nachthemden. Im Sommer etwa Wadenlang und im Winter Knoechellang. Meine Nachthemden lasse ich mir schneidern, dann passen Sie auch gut und ich kann Material und Farbe waehlen. Kosten sind meisstens zwischen 30 und 50 Euro.
-
Guten Abend,
ich trage seit jeher Schlafanzüge. In der Nacht brauche ich das Rockgefühl nicht und habe stattdessen gern etwas zwischen den Beinen.
-
Nun, zwischen den Beinen hab ich ja auch was, ob ich´s will oder nicht - naja, ich hab mich dran gewöhnt, eigentlich will ich´s ja schon.
Das ist aber der Grund, weshalb ich beim Schlafen nichts weiteres da in der Gegend brauche. Drum: Nachthemd oder gar nix. Je nach Gusto, Klima und Anforderung.
-
Ich trage schon seit sehr vielen Jahren nur Damennachthemden, bzw. im Sommer Unterkleider aus Nachtwäsche.
-
Nachthemden für Männer sind auch voll übel, sehr hässlich und der Stoff ist auch meist schlecht.
Hallo MA65,
da hast Du nicht recht, Ich habe nach (langem) Suchen ein wirklich schönes Seidennachthemd für Herren https://www.seide-pur.de/ (https://www.seide-pur.de/) gefunden:
-
Seidennachthemden für Herren in den Farben schwarz oder blau. Na ja.
-
Beim Mann sind Schlüsselbein und Schultern bedeckt. (Haben Männer hässliche Schultern und eine hässliche Schlüsselbeine?)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bei den Frauen sind die Farben frischer (Wobei mir die Auswahl für den Preis bei beiden für mich zu wünschen übrig lässt. Da hat man wieder die Ästehtiklegastheniker oder Scnhneider Praktikanten ans Werk gelassen)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Ich habe Nachthemde weitgehend aufgegeben und trage seit einem Jahr oder so unten Skaterröcke. Vorteil: Gleiten nicht hinauf und sind genau so bequem. Dass sie im Prinzip weiblicher sind, ist mir - und meiner Frau - in Ordnung.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Gregor
-
Das ist ja das Problem, Mann findet keine Damennachthemden, die schulterbedeckend sind und max. einen Halbarm haben - alles schulterfrei oder Langarm.
Und Seide ist zum tragen einfach ein unschlagbares Material, jetzt speziell in der warmen Jahreszeit. Ich trage es aber auch im Winter.
-
Das ist ja das Problem, Mann findet keine Damennachthemden, die schulterbedeckend sind und max. einen Halbarm haben - alles schulterfrei oder Langarm
Sorry, aber wer erzählt denn so einen Blödsinn?? - Was hab ich denn dann hier im Schrank?
Das sind bei mir nämlich ca 20 Nachthemden... - Allesamt aus der Damenabteilung von C&A, mit normalem Rundhals- oder V-Ausschnitt, Schultern bedeckt, und mit recht kurzen "Achtel-Ärmeln"...
Längenmäßig gehn mir die in Größe M alle bis zum halben Oberschenkel... - da bin ich absolut glücklich damit... - seit vielen Jahren...
-
Das ist ja das Problem, Mann findet keine Damennachthemden, die schulterbedeckend sind und max. einen Halbarm haben - alles schulterfrei oder Langarm.
Ja, da muss ich auch laut wundernd drauf einhacken.
Es gibt jede Menge Damennachthemden, die wie ein normales Männer--T-Shirt geschnitten sind, nur länger. Und längst nicht alles nur in Rosa, mit Schleifchen, Blümchen, Kätzchen oder Sternchen. Und für die Bequemlichkeit einfach ne Nummer größer nehmen. Alles in normalen Kaufhäusern zu finden. Oder auch bei Kik, auch wenn da nicht jeder ohne Gewissensbisse hingeht.
-
Ich trage in der Regel meistens Damennachthemden! Für mich ist ein Hemd geknöpft und mit Kragen und das sind meine Nachthemden auch !!
Natürlich habe ich auch noch Damen- und (Herrenschlafanzüge, ziehe diese aber nur sehr ungern und wenn ich unterwegs bin an !!)
Ich habe auch noch ein Herrennachthemd aber das ist dann für mich ein längeres T-Shirt, wobei der Stoff auch sehr angenehm auf der haut zu tragen ist!
Grüße Dino
-
.....grundsätzlich und das seit einigen Jahren, nur lange Damennachthemden mit kurz- (im Sommer) und langen Ärmeln.
Sind im Gegensatz zu Männernachthemden, vom Material her, angenehmer zu tragen.
-
Seid Jahren trage ich nur noch Nachthemden, überwiegend Herrenmodelle, habe aber auch ein paar Damenmodelle. Je nach Jahreszeit sind es welche mit kurzen oder langen Ärmeln und wenn es mal sehr kühl ziehe ich einfach eine Strumpfhose darunter an. Schlafanzüge besitze ich schon länger nicht mehr und würde auch keine mehr haben wollen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
im Hotel
-
Wenn mir kalt ist, Herrennachthemden, sonst Boxershorts oder noch weniger.
-
Nachthemden wollte ich immer als Kind.
Heute stören sie mich eher weil sie des nachts immer so am Körper raufwandern ;)
Wenigstens bei mir.
Darum trage ich in der Nacht ein Unterhemd und wie könnte es anders sein eine Strumpfhose.
-
Die Unfrageoptionen sind etwas dünn... ich schlafe entweder nackt oder in UWäsche m/w oder im Schlafanzug von Tschibo...
...also flexibel. je nach Situation, Temperaturen und momentanes Korpergefühl.
-
Die Unfrageoptionen sind etwas dünn... ich schlafe entweder nackt oder in UWäsche m/w oder im Schlafanzug von Tschibo...
...also flexibel. je nach Situation, Temperaturen und momentanes Korpergefühl.
Wieso gerade von Tschibo, liebe*r Svenja?
LG, Micha
-
weil die manchmal echt tolle Sachen haben
-
Meine Schlafis von Tschibo sind jetzt nichts besonderes, aber voll bequem und kuschelig ;D
-
Ich habe mich nur gewundert, dass Du so herausgehoben Tschibo erwähnst. Neulich fragte mich jemand, wo man Meditationssitzkissen bekomme. Jemand anders, dem ich davon erzählte, meinte: "Bei Tschibo!" Und ich meinte: "Ja, da kriegt man alles, unter anderm auch Kaffee!" ;D
Ich trug letzte Nacht jedenfalls ein Nachthemd mit Snoopy-Aufdruck von C&A. Davon habe ich eine kleine Sammlung.
LG, Micha
-
Oberteil von Herrenschlafanzügen oder T-shirts.
Also kurze Nachthemden.😉
-
Ich habe für Sonstiges gestimmt , da ich doch mehr der Nackschläfer bin. Naja ich sage mal so mit Slip natürlich. Ich habe das schon immer so gemacht und das als Kind schon, da mich der Schlafanzug stört beim Schlafen bzw. wen man sich umdreht und die Bettwäsche sich mit dir dreht usw.
Ich wollte es mal mit einen Nachthemd mal versuchen, aber habe mir bis jetzt keins gekauft.
-
Im Hotel mit Nachthemd.
-
Hallo Panty
Weniger zum schlafen aber als leichtes outfit zum entspannen zu hause trage ich nur mal ein hemd zur strumpfhose als eine art minikleid :)
Da meine mode ja wandelbar ist taugt ein hemd sicher auch als nachtbekleidung?
Werde es heute mal ausprobieren mit fsh natürlich das versteht sich ja bei mir von selbst :)
LG, Hanna
-
Ich habe mir mittlerweile tatsächlich auch einige Teile für die Nacht zugelegt. Das sind die Neuzugänge:
https://www.amazon.de/gp/product/B09BJFPL73/
https://www.amazon.de/gp/product/B087V4JPQY/
-
Interessant wie viele hier schlechte Erfahrungen als Kind bei Schlafanzügen gemacht haben. Ich habe auch noch Erinnerungen an das warme kratzige Zeug. Vor allem im Sommer. Als Mädchen hätte man sicherlich nicht so schlimme Erfahrung gemacht und ein Nachtkleidchen oder Romper mit leichten anschmiegsamen Stoff gehabt. Darum tragen Frauen ja auch gern Nachtwäsche, weil sie als Kind eine gute Erfahrung damit hatten.
-
Nunja, Nachtwäsche bei Damen hat manchmal noch andere Gründe... ;)
-
Eigentlich habe ich mich, seit ich selbständig bin, zum Nacktschläfer gewandelt.
Nichts zwickt, nicht zwängt ein, nichts kann eine Falte bilden, nicht verwringt sich. Gerade die letzten zwei Punkte zeichnen dann ja Nachthemden aus.
Und wenn nicht nackt, dann schlafe ich ohnehin seit langem allenfalls in Nachthemden. Bei großer Hitze dann mal auch einen abgetragenen Skaterrock. Aber auch hier dann wieder: Verwringung, Falten bildend, einengend (am Bund), was ja wenigstens bei Nachtbekleidung man seinem Körper nicht zumuten sollte, damit die Körpersäfte auch hautnah zirkulieren können.
-
Ich bin überrascht, dass irgendwer weite Kleidung im Bett angenehm findet. Immer wenn ich mich drehe, klemme ich mich damit fest, sie rutscht rauf oder runter usw.
Wenn ich ausnahmsweise mal etwas trage zum Schlafen, das kam zum letzten Mal auf einer Hochgebirgstour aufgrund der Kälte vor, dann Leggings und ein eng anliegendes Shirt oder einen Body.
Nachthemd kann vielleicht angenehm ein, aber erst wenn man das Bett verlassen hat. ;)
-
Ich habe es schon früher geschrieben: Mein Lieblingsschlafanzug ist Skaterrock und T-shirt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe eine wahre Menge von Skaterröcken in Schwarz, Blau und Grau, da ich sie nicht nur nachts trage.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Gregor
-
Hallo cephalus,
Ich bin überrascht, dass irgendwer weite Kleidung im Bett angenehm findet. Immer wenn ich mich drehe, klemme ich mich damit fest, sie rutscht rauf oder runter usw.
Falsches Material. ;)
Satin ist so glatt, wenn du da nicht aufpasst drehst du dich einmal um die eigene Achse. ;)
Nachthemd kann vielleicht angenehm ein, aber erst wenn man das Bett verlassen hat. ;)
Ich finde es auch prima, mir nicht im Halbdunkeln erst einmal etwas anziehen zu müssen. Ich kann dann aus dem Bett fallen und mir erstmal in Ruhe einen Kaffee machen, bevor ich mich zwei Stunden später der täglichen "Was zieh ich bloß an?" Herausforderung stellen muss. ;)
-
Wenn ich zu Hause bin, schlafe ich nackt. Wenn ich auf Reisen bin, trage ich einen Slip und ein T-Shirt. Aber vielleicht ist es an der Zeit, ein Nachthemd anzuprobieren?
Grüße Marianne :)
-
Hallo Marianne,
Wenn ich zu Hause bin, schlafe ich nackt. Wenn ich auf Reisen bin, trage ich einen Slip und ein T-Shirt.
Slip und T-Shirt wären mir zu eng, ich mag es eher luftig. Nackt ist vor allem bei heißem Wetter immer gut, aber solange es nicht zu warm ist, ziehe ich gerne ein dünnes Nachthemd / Negligee drüber. Einfach, weil ich dann als Frühaufsteher im Halbschlaf nicht nach Klamotten suchen muss. Außerdem finde ich das optisch durchaus ansprechend, man will sich ja auch selbst im Spiegel gefallen.
Aber vielleicht ist es an der Zeit, ein Nachthemd anzuprobieren?
Kann ich nur empfehlen. Einfach ausprobieren und schauen, was es mit einem macht. :) Wenn es nichts ist, weiß man es, aber wenn man es nie probiert, sitzt es einem doch im Hinterkopf fest und will ausprobiert werden. Zumindest ist da bei mir so. Meine weibliche Seite ist da recht fordernd. ;)
-
Habe mir mal wieder ein neues Nachthemd gegönnt.
-
Hallo Panty
Sieht gut aus aber wäre mir zu viel ich liebe es eher luftiger.
-
Panty, auf den ersten Blick kann man das fast als Kleid draussen in der Stadt tragen...
-
Fast, ist aber ein Herren-Nachthemd, werde es auch in der Wohnung als bequemes Haus-Kleid tragen.
Habe es bei Amazon gekauft:
https://www.amazon.de/Nachthemd-Schlafanzug-Nachtw%C3%A4sche-Einteilig-Nachtshirt/dp/B08FRB5RDY/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2D2J6UE9AK5V2&keywords=nachthemd%2Bfueri%2Bheren&qid=1655494166&sprefix=nachthemd%2Bfueri%2Bheren%2Caps%2C68&sr=8-12&th=1 (https://www.amazon.de/Nachthemd-Schlafanzug-Nachtw%C3%A4sche-Einteilig-Nachtshirt/dp/B08FRB5RDY/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2D2J6UE9AK5V2&keywords=nachthemd%2Bfueri%2Bheren&qid=1655494166&sprefix=nachthemd%2Bfueri%2Bheren%2Caps%2C68&sr=8-12&th=1)
-
Wenn man es mit einem gürtel ein wenig in form bringen würde sähe ich das nachthemd durchaus als kleid strassentauglich.
-
Was will Mann/Frau denn nachts wohl anziehen? Nix!! Decke und Kopfkissen sollten als Bekleidung völlig ausreichend sein
-
Wenn es sehr kalt ist ein Herrennachthemd, sonst nur nackig
-
Also gerade, wenn ich auswärtig bei Bekannten schlafe - oder mit Kumpels unterwegs bin - habe ich ganz gerne ein Nachthemd dabei. Manchmal wandle ich auch Kleider, die ich aus irgendeinem Grund nicht tagsüber öffentlich trage, zu Wohlfühlnachthemden um.
Neulich zum Beispiel ein ärmelloses Kleid, das einfach zu lang und zu weit ist... ich sag ja: Wohlfühlnachthemd. Da kann ich dann auch ungeniert nackisch unterm Kleid zum Frühstück rumfläzen...
-
Ich trage seit Dezember 2019 nur noch Nachthemden und Nachtkleider, von Schlafanzügen habe ich mich komplett verabschiedet - das sind ja schließlich auch Hosen ::)
-
Hallo Rockermatze,
mir geht es genauso wie dir, allerdings gilt dies für mich schon seit ca. zehn Jahren. Sogar bei einem Krankenhaus-Aufenthalt vor einigen Jahren hatte ich nur ein (Herren)Nachthemd dabei, aber keinen Pyjama.
Im Winter, wenn es wirklich kalt wird, darf es gerne auch ein wadenlanges (Damen)Flanell-Nachthemd sein, welches man auch als Hauskleid tragen kann. Es ist unwahrscheinlich bequem und hält vor allem warm. Genau das könnte im bevorstehenden Winter vielleicht noch notwendiger sein als in den Vorjahren ...
Entspannte Grüße
Radix
-
Hauskleider sind ok. Trage ich gerne abends wenn ich nicht mehr raus muss, gerne auch Seide
-
Je nach Witterung nix oder ein Unterhemd, oft aus der Damenabteilung - mein Nachthemd ist leider nicht mitgewachsen ;)
Gute Nacht,
Jürgen
-
Sonst hat man beim C&A einfach Nachthemden bekommen, aber inzwischen auch nicht mehr. Hab zumindest lange keine mehr dort gesehen, oder auch beim Adler. Ich habe so ein Schätzchen, was ich sicher an die 30 Jahre habe, aber nun fällt es leider bald auseinander.
-
Mein Modell ist von Calida, und die haben auch noch welche. Die Auswahl ist aber nicht mehr besonders groß.
-
Bei solchen Ladenketten, wo viele aus Gewissensbissen nicht reingehen, gibt es immer eine breite Auswahl an schönen, schlichten Baumwollnachthemden, passend für die unterschiedlichsten Größenanforderungen. Allerdings muss man da in die Damenabteilung rein.
In Mainz bei dem einen Laden auf der Großen Bleiche mit knapp weniger als 4 Buchstaben sind die Nachthemden am Rand, wo oft auch die Ständer der Männersachen anfangen.
-
Mein neues Damen-Nachthemd.
-
Sieht gar nicht so dämlich, ähm damenhaft aus! Dämlich auch nicht!
Ich hatte letzte Nacht auch ein schönes Nachthemd an, ein gelbes mit etwas floralen Bildern darauf.
LG, Micha
-
Habe mir 2 neue Nachthemden gegönnt.
-
Ja, prima!
Nachthemden waren es auch, die mich gestern in einen Laden lockten. Ich wäre sonst an ihm vorbeigelaufen.
Es waren zwar nicht die Nachthemden, die mich reizten. Aber die machten mich aufmerksam, dass in diesem Laden ja auch tragbare Alltagskleidung es gibt. Ich habe eins (https://www.ernstings-family.de/ProductDisplay?urlRequestType=Base&catalogId=10051&categoryId=10269&errorViewName=ProductDisplayErrorView&langId=-3&storeId=10151&productId=330085995&categoryId_0=10253&top_category=10253&parent_category_rn=10253&categoryId_1=10269), zwei (https://www.ernstings-family.de/ProductDisplay?urlRequestType=Base&catalogId=10051&categoryId=10269&errorViewName=ProductDisplayErrorView&langId=-3&storeId=10151&productId=330086001&categoryId_0=10253&top_category=10253&parent_category_rn=10253&categoryId_1=10269) Kleider anprobiert, aber in kleinen Details alle irgendwie zu weiblich für mich.
Es war Ernsting Family. Da gibt es gerade reduzierte Nachthemden.
Irgendwo habe ich die Tage in einem Onlineshop gesehen, dass da ein "Nachtkleid für Herren" verkauft wurde. Ich hab es aber leider vergessen. Eigentlich hätte ich gerne den Link dorthin hier eingestellt. Es könnte sein, dass es bei Tom Tailor war.
Edit: Nein, ich hab´s gefunden:
"Schlafhemd" bei hess natur (https://www.hessnatur.com/de/schlafhemd/p/536990154?campaign=PSM/google_shopping_AS&layer=/202304HW15PF&gclid=EAIaIQobChMIl-SB9dTj_wIVUk7gCh2ITwkaEAEYASAHEgJr0PD_BwE)
-
Hallo Panty,
die sehen gut aus, die könnte ich mir für lange Abende in der kälteren Jahreszeit auch gut an mir vorstellen (bisher T-Shirt und zum rausgehen da-musst-Du-durch oder kurz in einen Rock gestiegen...)
Wenn es wärmer wird bevorzuge ich dann eher was schulterfreies aus der Mädelsabteilung.
[...]
Irgendwo habe ich die Tage in einem Onlineshop gesehen, dass da ein "Nachtkleid für Herren" verkauft wurde. [...]
"Schlafhemd" bei hess natur (https://www.hessnatur.com/de/schlafhemd/p/536990154?campaign=PSM/google_shopping_AS&layer=/202304HW15PF&gclid=EAIaIQobChMIl-SB9dTj_wIVUk7gCh2ITwkaEAEYASAHEgJr0PD_BwE)
Ok, immerhin Bio-Baumwolle statt Poly.
Aber rein weiß? Mit langen Ärmeln? Brrrr-da schüttelts mich.
Muss man besonders oft waschen - und das zweite ist was persönliches, was denm Skirtedman die Hosen sind mir langärmelige Klamotten unterhalb der Jackenschicht - mag ich nicht (ja, ich besitze auch ungefähr 3 Hemden, und die erste Handlung ist immer "Ärmel hoch").
-
p.s.: das mit dem "Schulterfreien" ist natürlich auch nur ne persönliche Meise von mir, z.B. meine Frau kann Schulterfrei weder nachts noch tags ertragen und würde sowas NIEMALS tragen ;)
-
Die beiden Nachthemden sind von UllaPopken und kosten 29,99€.
https://www.ullapopken.de/de/nachtwaesche/nachthemden/nachthemd-ringel-v-ausschnitt-halbarm/p/819840100-1129 (https://www.ullapopken.de/de/nachtwaesche/nachthemden/nachthemd-ringel-v-ausschnitt-halbarm/p/819840100-1129)
-
Ich habe ein paar neue zarte Nachthemden von Witt-Weiden. Hochgenuss!
LG, Micha
-
Hallo zusammen, ich trage Hauptsächlich Damen Nachthemden.
Herren Nachthemden habe ich auch und für die Krankenhaus Aufenthalte auch Herren Schlafanzüge, ist also für jede Situation etwas dabei
-
Habe mir 2 neue Nachthemden gegönnt.
Lach mal auf den Bildern.
-
Bin seit den achtzigern irgendwie auf Satin-Nachthemden gepolt. Habe zwei Kunstfaser-Spaghettiträger-Nachthemdchen. Freue mich jeden Morgen, darin aufzuwachen.
...
Hmmm, ich poste das jetzt einfach mal so in der Hoffnung, nicht missverstanden zu werden. ::)
-
Hm, ich wußte nicht was ich oben ankreuzen soll, denn ich trage verschiedene Sachen: Herren und Damen Schlafanzüge, Damennachthemden. Manchmal auch nur T-Shirt, ja nach Laune und Temperatur.
In der heutigen Damen oder Herremode finde ich überhaupt nicht mehr was ich eigentlich möchte. Eigentlich ganz einfache Satin-Nachthemden, ohne Schnörkel, ohne Knöpfe. Etwas Kurzer und mit kurzen Ärmeln für den Sommer und knöchellang mit langen Ärmeln für den Winter. Am liebsten Satin.
-
Hmmm, ich poste das jetzt einfach mal so in der Hoffnung, nicht missverstanden zu werden. ::)
Ich weiss nicht, was genau für Dich 'missverstanden' sein soll. Es gibt jedenfalls Dinge - ich glaube, da sind wir uns einig -, die das Leben deutlich angenehmer machen. Und das lieber in diesem Leben schon machen, als auf ein nächstes Leben zu hoffen.
-
https://www.shadowlinelingerie.com/product/sleepwear/nightgowns/long-lace-bodice-nightgown
Diese habe ich in blau und beige und finde das Gefühl einfach toll auf der Haut
-
Hallo!
Bei Damen-Nachthemden hatte ich anfangs eher das Modell "Oma in Baumwolle mit Rüschen" im Hinterkopf was meinem ästhetischen Anspruch nicht so recht genügt.
Seit einer Weile habe ich mich aber gefragt ob sich so ein Modell aus Satin nicht doch schön anfühlen würde, und abends im Hotel eine schönere Alternative zum Jogginganzug wäre. Zweifel ob das am Mann gut aussehen könnte, hatte ich aber trotzdem.
So bin ich kürzlich auf dieses Modell bei Triumph gestoßen:
https://at.triumph.com/nachthemd/silky-sensuality/10216557.html?color=6582_Sky%20Line
Mir hat vor allem die Knielänge gut gefallen.
Diese Woche hatte ich nun Gelegenheit, eine Triumph Filiale zu besuchen und mir das Nachtkleid anzusehen. Es sah schön aus und ich hatte eine großartige Verkäuferin die mir mit viel Engagement bei Anprobe zur Seite stand und mich beriet.
Zuvor hatte ich Zweifel, aber beim Blick in den Spiegel war ich sehr überrascht, wie toll es aussieht. Es passt auch zur männlichen Figur wunderbar, Länge, Farbe und Materialanmutung sind auch super. Im Prinzip sieht es ziemlich so aus wie die Kleider die unser Skirtedman im Sommer so gern trägt. Man könnte es sogar auf der Straße tragen (wer's nicht gemerkt hat: Lingerie Kleider in diesem Stil waren diesen oder letzten Sommer tatsächlich modern). Das habe ich aber eher nicht vor.
Erstaunlich übrigens wie stark sich die Farbe bei dem Nachtkleid auswirkt. Ich fand es in türkis schön und in dunkelblau habe ich's dann auch gekauft. In hellbeige hingegen hat es mir an mir überhaupt nicht gefallen, während ich diese Farbe an (m)einer Frau sehr gern sähe.
-
Wie sich Dinge über Zeit ändern.
Als das Thema vor fünf Jahren neu war, trug ich Nachthemden. Etwas später manchmal einen Skaterrock plus Schlafanzugsoberteil und seit ein paar Jahren ausnahmslos Skaterröcke und T-Shirts. Vorteil einem Nachthemd/-Kleid gegenüber: Die Länge bleibt konstant, auch während des Schlafes.
Röcke sind mir ja sowieso auch lieber als Kleider.
Gruß
Gregor
-
Noch ein Nachthemd von mir:
-
Ich hab eigentlich immer ein Longshirt an.... und im Sommer auch manchmal ein Satin Nacht Kleidchen 😊
-
... und für die Krankenhaus Aufenthalte auch Herren Schlafanzüge, ist also für jede Situation etwas dabei
Was ist denn dabei auch im Khs ein Nachthemd zutragen?
-
... und für die Krankenhaus Aufenthalte auch Herren Schlafanzüge, ist also für jede Situation etwas dabei
Was ist denn dabei auch im Khs ein Nachthemd zutragen?
Das sehe ich genauso. Was ist dabei, auch im Krankenhaus ein (Herren)Nachthemd zu tragen? Ich habe es selbst mal gemacht vor einigen Jahren, als ich mich einer Nabelbruch-OP unterziehen musste. Es war medizinisch keine große Sache und war eine geplante OP (im Sommer), da habe ich einfach ein (Herren)Nachthemd mitgebracht und keiner hat etwas gesagt.
VG Radix
-
Das stimmt allerdings...
Ich lag auch schon paar mal im KH und da sind einige im Nachthemd rum gelaufen... das hat niemand interessiert
-
Es gibt aber auch diese OP-Hemdchen, die dummerweise nicht völlig um den Leib reichen und hinten auseinanderklaffen.
-
Ich habe mich vor ein paar Jahren einer OP am Magen machen lassen müssen. Das tolle daran war, es war rechts, der Isar in einer alten Station wo die Toilette 20Meter über den Gang war. Da ich mehrere Schläuche im Bauch stecken, relativ große Schmerzen und dazu noch Tropf im Arm, war mir das Scheißegal, wie ich aussehe. Da bin ich halt ein paar Tage mit blankem Rücken über den Flur gehuscht, wenn es nicht zu vermeiden war. jedenfalls bis ich von den Schläuchen befreit war und wieder normale Klamotten tragen konnte.
-
Es gibt aber auch diese OP-Hemdchen, die dummerweise nicht völlig um den Leib reichen und hinten auseinanderklaffen.
Die sind hier aber glaube ich nicht gemeint.
-
Ich trage von UP die 2 Nachthemden:
https://www.ullapopken.de/de/nachtwaesche/negliges/neglige-spitze-v-ausschnitt-aermellos-nachthemd/p/795566609-1131
https://www.ullapopken.de/de/nachtwaesche/nachthemden/traegernachthemd-spitze/p/814384100-1130
-
Hallo Gotti,
die von dir vorgestellten und deinen Angaben zufolge von dir getragenen Nachthemden von Ulla Popken sind ja sehr feminin gehalten. Sie sehen sehr hübsch aus, aber würdest du diese Nacht"kleider" auch im Krankenhaus tragen?
VG Radix
-
Dieses https://www.ullapopken.de/de/nachtwaesche/negliges/neglige-spitze-v-ausschnitt-aermellos-nachthemd/p/795566609-1131 wohl schon.
-
Mir persönlich gefallen die nicht sooo
Da bleib ich lieber bei meinen Longshirts oder Shirtkleid 🤗
-
Ich suche eines was länger als 120 cm ist. Sollte schlicht und einfach sein.
Wenn jemand etwas gesehen hat, mal posten.
-
Tshirt und Short :P
Da ich unter einem Flachdach wohne im Sommer auch mal nur Short
-
2 neue Nachthemden
-
Das obere gefällt mir besser, aber beide sind okay für mich.
LG, Micha
-
Ich schlaf nur mit Unterwäsche Zuhause
Im KH Nachthemd und Schlafanzug
was zu welcher Krankheit Nützlicher ist ob unten oder Oben Ihr wist schon was ich meine
Gruß M.L.
-
Ich trage bestimmt schon seit 20Jahren nur noch Nachthemden - schlichte, einfache aus Baumwolle. Jedoch darf der Hals-Auslass nicht zu eng sein ;)
Über meine Nachthemden bin ich übrigens überhaupt erst zum Kleider und Röcke Tragen gekommen.
Im Hochsommer 2021 saß ich mal tagsüber noch im Nachthemd auf dem Sofa und fragte mich plötzlich: "Warum kann ich als Mann nicht auch tagsüber so etwas bequemes und luftiges tragen???"
Diese Frage ließ mich fortan nicht mehr los.
Zuerst dachte ich an asiatische Länder, wo sie ihren Kaftan tragen. Bei einem dortigen Shop bestellte ich mir welche, die aber nie ankamen - es war wohl ein Fake Shop - PayPal hatte mir zum Glück den Preis zurück gebucht.
In Deutschland fand ich nur Kostümverleihe. Dann sah ich einen Kaftan aus Leinen von einem Designer aus Zypern - war super schnell da - aber viel zu groß trotz Größe M.
Frustriert suchte ich weiter, bis mir Google T-Shirt Kleider von C&A für unter 10€ vorschlug - das wurde nun meine allererste Bestellung aus der Damenabteilung.
Das erste Mal so ein Kleid zu tragen war einfach nur wow!
Nun war der Bann gebrochen, mein Entdeckergeist geweckt ...
und ich war erstaunt, wie gut mir fast alles passte - endlich hatte ich Mode mit der für mich passenden Schulterbreite gefunden - Größe M passte wie angegossen :)
Ja, zurück zum Thema - Damen-Nachthemden passen mir besser ... und zum Glück gibt es da auch neutrales und schlichtes - Tragekomfort steht bei mir an allererster Stelle.
VG
Jens
-
Na, endlich mal einer, der durch pures Nachdenken zum Röcketragen gekommen ist.
Gerade letzten Mittwoch, als ich unter 25.000 zumeist sehr jungen Männern war, schoss in mir der Gedanke durch den Kopf, dass es schon komisch ist, dass keiner von denen auf die Idee kommt, mal was anderes als Hosen anzuziehen. Gut einer außer mir kam da ja drauf, der wurde aber augenscheinlich von seiner Freundin bewusst auf Mädchen getrimmt (verkleidet).
-
Ach, zwischen draufkommen und tun ist ein großer Unterschied.
-
Genau:
Schritt 1: Darüber nachdenken.
Schritt 2: Gegenüber sich selbst zugeben, dass man darüber nachdenkt.
Schritt 3: Den Wunsch entwickeln, es zu tun.
Schritt 4: Evtl. mit jemandem darüber reden, wenn man sich das traut.
Schritt 5: Entweder nach diesem Reden oder auch ohne es einmal heimlich einen Rock anprobieren.
Schritt 6: Es öfter tun.
Schritt 7: Es auch tun, wenn andere dabei sind.
Schritt 8: Es öffentlich tun und dazu stehen.
So oder ähnlich läuft es bestimmt meistens ab.
Ergo, lieber Wolgang: Was Du nicht gesehen hat, ist Schritt 8, was aber nichts darüber aussagt, wer schon die Schritte 1-7 gegangen ist.
LG, Micha
-
dito.
-
Mit Nachthemd im Hotel.
-
Ich trage Nachthemden bestimmt schon seit circa 20 Jahren. Überwiegend sind es Herrenmodelle, am liebsten die von Trigema. Meine Frau liebt und unterstützt es, dass ich Nachthemden trage. Den normalen Schlafanzug gibt es zwar noch, ist aber seit Jahren nicht mehr benutzt worden.
-
Mit Nachthemd im Hotel.
-
Nachthemden in dieser Länge und Form trage ich auch am liebsten in Hotels.
LG, Micha
-
Nachthemden in welcher Form oder Länge trägst Du sonst woanders als in Hotels am liebsten?
-
Nachthemden in welcher Form oder Länge trägst Du sonst woanders als in Hotels am liebsten?
Meinst Du mich, werter Wolfgang?
Zu Hause trage ich auch kürzere und luftigere Nachthemden, wenn es warm genug ist.
In Hotels aber kann es ja sein, dass ich in meinem Nachthemd Fremden begegne, z.B. wenn die Toilette oder Dusche auf dem Gang ist, dann bedecke ich mich lieber ein wenig mehr.
LG, Micha
-
Nachthemden in welcher Form oder Länge trägst Du sonst woanders als in Hotels am liebsten?
Meinst Du mich, werter Wolfgang?
Zu Hause trage ich auch kürzere und luftigere Nachthemden, wenn es warm genug ist.
In Hotels aber kann es ja sein, dass ich in meinem Nachthemd Fremden begegne, z.B. wenn die Toilette oder Dusche auf dem Gang ist, dann bedecke ich mich lieber ein wenig mehr.
LG, Micha
Ich gehe davon aus, dass du nicht gemeint warst, auch wenn du es dir gewünscht hast.
-
Nachthemden in welcher Form oder Länge trägst Du sonst woanders als in Hotels am liebsten?
Meinst Du mich, werter Wolfgang?
Zu Hause trage ich auch kürzere und luftigere Nachthemden, wenn es warm genug ist.
In Hotels aber kann es ja sein, dass ich in meinem Nachthemd Fremden begegne, z.B. wenn die Toilette oder Dusche auf dem Gang ist, dann bedecke ich mich lieber ein wenig mehr.
LG, Micha
Ich gehe davon aus, dass du nicht gemeint warst, auch wenn du es dir gewünscht hast.
Wahrscheinlich meinst Du her auch nicht mich, auch wenn Du wie Wolfgang direkt unter meinem Beitrag angtwortest.
LG, Micha
-
Ganz sicher meint hier niemand irgendwen.
Wir sind doch in dem Alter, wo wir verstärkt Selbstgespräche führen!
-
Nein, natürlich meinte ich Michael.
Wenn ein "Du" nicht von irgendeiner Namensnennung umgeben ist, dann ist damit immer der vorherige Autor, also der Autor von dem (in der Regel) Beitrag vorher gemeint.
Die Frage "Meinst Du mich?" war also schon hochgradig überflüssig. Natürlich meinte ich Dich, Michael.
Danke für Deine Antwort.
-
Dann habe ich es ja richtig interpretiert, werter Wolfang. Und überdies habe ich diese Frage erwartet.
LG, Micha