Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Männerrock => Thema gestartet von: Günter am 08.07.2005 10:50
-
Hallo,
bezüglich der Globalisierung stellt sich die Frage wie ist das bei uns ?
Gibt es eine glabalisierte Männerrockbewegung ?
Mir bekannt sind Foren/Homepages aus:
USA
UK
D
NL
F
Spanien ? http://www.intermis.org (http://www.intermis.org)
DK
Gibt es da sonst noch was ?
Italien,Portuglal,Polen,usw ?
Ist das in diesen Ländern kein Thema?
Leider bin ich fremdsprachig nicht so gut drauf sonst würde ich mal googeln.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(http://www.World-of-Smilies.com)
Gruß
Günter
-
Hi Günter,
das ist eine sehr interessante Frage. Ich habe mir darüber aber noch nicht wirklich gedanken gemacht. Aber in der Richtung mal zu schauen wäre wirklich interessant. Ich denke, es gibt in jedem Land Männer die gerne Röcke tragen und dies auch tun.
Grüsse
Matthias
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Link zu einer Page gefunden, wo ich es nicht wirklich erwartet hätte -- Israel. Die Seite befindet sich wohl noch im Aufbau.
http://www.geocities.com/FashionAvenue/7933/
-
... Link zu einer Page ... Israel. Die Seite befindet sich wohl noch im Aufbau.
Der letzte Gästebucheintrag stammt aus 2000. Ich kenne die Seite seit mehreren Jahren und denke die ist aufgegeben worden.
-
Mich wundert es nicht dass es auch dort eine Page für Männerröcke gibt. Auch dort haben die Menschen ein Leben das nicht nur aus Krieg und Konflikten besteht und auch dort haben viele Menschen Wünsche etwas ungewöhnliches zu tun, z.B. Röcke zu tragen.
Und wenn man auch sonst nicht die Freiheit oder Möglichkeit hat, das zu tun was man gern möchte - im Internet hat man sie.
Gruß von hirti
(der in seiner eigenen Homepage nur ganz wenige Rockbilder drinnen hat)
-
Hier ist noch ein Link von Down-Under:
http://groups.msn.com/WhyNotSkirtsforMen
und hier noch einer aus der entgegen gesetzten Richtung, Brasilien. Offensichtlich ein Zeitungsbericht. Allerdings bin der Sprache -- das müsste dort portugiesisch sein -- nicht mächtig.
http://www2.correioweb.com.br/cw/EDICAO_20020930/vid_mat_300902_82.htm
Grüße
Magix
-
Hallo,
Bin eher zufällig auf diesen Link gestoßen. Ich verstehe zwar kein Wort, von dem was da zu lesen ist, aber die vielen Bilder dort, sagen mehr als tausend Worte.
Saia Masculina (male skirt) (http://saiamasculina.multiply.com/)
-
Ja und besonders schön sind die Kilt-Bilder, vorallem weil man anscheinend in Brasilien den Kilt deutlich länger trägt und mit den falten nach Vorne.
Oder sollte es garkein Kilt sein und es sich um einen Faltenrock handeln??
Grüße
Highlander
-
Hallo,
Nicht zu vergessen sind die Belgier.
JUPE.BE
In diesem Forum findet man etliche Nationen und ist sehr gut gemacht.
Bruno gibt sich da sehr viel Muehe.
Es ist halt franzoesich erforderlich.
Gruss Frantz
-
Vielleicht sind Brasilianer einfach nicht so sehr in schottischen Trachten bewandert....
-
Hier ist noch ein Link von Down-Under:
http://groups.msn.com/WhyNotSkirtsforMen
und hier noch einer aus der entgegen gesetzten Richtung, Brasilien. Offensichtlich ein Zeitungsbericht. Allerdings bin der Sprache -- das müsste dort portugiesisch sein -- nicht mächtig.
http://www2.correioweb.com.br/cw/EDICAO_20020930/vid_mat_300902_82.htm
Grüße
Magix
Hallo,
solche webseiten lassen sich, zumindestens weitestgehende mit google spachtools übersetzen:
Übersetzt ins Englische (http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww2.correioweb.com.br%2Fcw%2FEDICAO_20020930%2Fvid_mat_300902_82.htm&langpair=pt%7Cen&hl=de&ie=UTF-8)
Der englischen Sprache sollte man jedoch mächtig sein.
Gruß
Günter
Ich habe den Link verkürzt. Matthias
-
Liabe Leit,
In Polen kann ich mir bestimmt derartiges vorstellen, bin Slavist, aber ich werd jetzt mal nicht danach suchen, ich bin da leider zu beschäftigt :(
Czesc,
Stefan
-
Hallo Magix,
ich habe einen Link zu einer Page gefunden, wo ich es nicht wirklich erwartet hätte -- Israel.
Warum eigentlich nicht? Israel ist ein Land mit sehr vielen verscheidenen Einflüssen aus aller Welt, da kann es eigentlich alles geben - leider verbinden wir Israel immer primär mit Kriesen...
In den Nachbarländern allerdingdkann ich es mir wirklich schwer vorstellen - aber vielleicht... man weis ja nie.
Gruß
Cephalus
-
Hallo Admins,
wenn ich hier die Liste der verwandten Seiten sehe, kommt mir der Gedanke, mal alle internationalen Seiten zum Thema übersichtlich aufzulisten, sowohl Foren, als auch Hersteller und private Seiten.
Vermutlich pflegen viele ihre eigenen Faforiten aber auf ein paar der genannten bin ich selbst bisher nicht gestoßen. Daher wäre das als ein eigener Menüpunkt sicher ganz schön.
Nur mal so als Anregung für langweilige Stunden ;-)
Grüße
Cephalus
-
wenn ich hier die Liste der verwandten Seiten sehe, kommt mir der Gedanke, mal alle internationalen Seiten zum Thema übersichtlich aufzulisten, sowohl Foren, als auch Hersteller und private Seiten.
Hallo Cephalus,
in der neuen Rockmode.de Version wird es ein solches Verzeichnis geben.
Gruß Matthias
-
Der Vollständigkeit halber hier mal die tschechische Seite, die ich bei der Ankündigung des Treffens mal erwähnt hatte... :) Zu dem natürlich auch jeder herzlich eingeladen ist, der Zeit und Lust hat, auch wenn es sich primär an Tschechen richtet, wird man sich sicher auch über Auswärtige freuen! :)
http://muzi-a-sukne.ic.cz/ (http://muzi-a-sukne.ic.cz/)
-
Hallo,
Neuerdings gibt es in Frankreich einen Verein zur Foerderung der Roecke fuer den Mann.
Homme en Jupe oder kurz HEJ
Die Mitgliedschaft ist allerdings nicht um sonst.
15 Euro Mitgliedsbeitrag
40 Euro Vereinszeitung (Pflicht)
70 Euro Versicherung
Macht also mindestens 125 Euro jaehrlich .
Gruesse Frantz
-
Ein Hobby mus einem was wert sein ;D
15 Euro Mitgliedsbeitrag
40 Euro Vereinszeitung (Pflicht)
70 Euro Versicherung
Nur, Versicherung gegen oder für was?
Rockschäden wegen Kaffee?
Haftplicht wenn sich Frauen die Hälse verrenken?
Oder ???
Cephalus
-
Die 70 Euro Versicherung würden mich auch mal interessieren, für was die sein sollen. Bei einem Verein habe ich sowas noch nie gehört.
Bei den Franzosen läuft der Hase wohl anders... ;)
Gruß
Matthias
-
Hallo Leute;
Es gibt den Maennerrock auch in Canada, es gibt jedoch keine eigene website. Die meisten Maenner posten in US-amerikanischen Foren, deren es einige gibt, so um die 30 verschiedene. Diese Menge von Foren ist begruendet durch die vielen Volksgruppen, die in den USA verschmolzen sind, so unter anderem auch die Nachfahren der Einwanderer von Schottland, Irland und England. Diese haben immer wieder Treffen, jede Hochzeit, jedes Fest wird eben dann im Rock gefeiert, oft auch oeffentlich (die jaehrlichen Treffen sind sowieso fuer jeden zugaenglich).
Dazu kommen Gruppen, die nicht "Kilt"-gebunden sind, aber dafuer auch einen kommerziellen Hintergrund haben, andere wiederum sind MUG's (male-unbifurcated-garment), die dann jede Art von Rock als zulaessig fuer den Mann sehen, usw.
Auch richtig ist, dass es in Portugal und in Brasilien Maennerrock-Bewegungen gibt, Japan nicht zu vergessen [alte Sarong/Kimono Tradition wird wieder im Vordergrund gesehen - oft auch mit kurzen, SEHR kurzen roecken fuer den Mann].
Gruss
-
Hallo,
diesen Text zur Globalisierung wollte ich auf der Männerrockseite von Israel einstellen:
Hello, my name is Hans, but in www my name is chaver.
Hine chaver min germania. Jesch li mishbacha, chaverim u chaverot be Yerushalaim. Ani 60 shanot. Ani ohaew et haeretz israel. Ani medaber germanit, anglit u kzat ivrit.
Shalom min chaver lechol israel.
Hat aber nicht geklappt.
Grüsse
Chaver
-
@Frantz
btgl. des Vereins in Frankreich,
na da versucht einer auf die dumme Art Geldzuverdienen. ;D
Grüße
Highlander
-
Hello, my name is Hans, but in www my name is chaver.
Hine chaver min germania. Jesch li mishbacha, chaverim u chaverot be Yerushalaim. Ani 60 shanot. Ani ohaew et haeretz israel. Ani medaber germanit, anglit u kzat ivrit.
Shalom min chaver lechol israel.
Hallo Hans,
kannst du den Text auch ins deutsche übersetzen?
Für mich und die meisten anderen hier wohl auch sind es nur aneinander gereihte Buchstaben.
Grüße
Matthias
-
Hallo Matthias und an die meisten anderen;
gern übersetze ich den Eintag:
Hallo, mein Name ist Hans, aber in www heiße ich chaver.
Hier ist chaver aus Deutschland. Ich habe eine Familie, Freunde und Freundinnen in Jerusalem. Ich bin 60 Jahre alt. Ich liebe das Land Israel. Ich spreche Deutsch, Englisch und wenig Hebräisch.
So das war die Übersetzung.
Eher ging es nicht, da ich ab 23. August in der Klink war weil ich mit der Hand in die Kreissäge geriet. :'(
Das passierte beim Zuschnitt des letzten Brettes einer Holzdecke für unsere neue Küche. Es heißt: Unfälle passieren nicht, sie werden verursacht. Also war die Ursache meines Unfalls mangelnde Aufmerksamkeit. Kurz woanders hingeschaut - aber nicht in die Gegend - und schon knackte der Finger. Es tat nicht weh, denn der Wundschock wirkte. Das Erlebnis kann ich - weil es schmerzlos ist - jedem empfehlen; aber es ist sehr ungesund.
Gesunde Grüße vom Rekonvaleszenten der schon wieder lachen kann :)
chaver
-
Habe doch glatt den letzten Satz vergessen zu übersetzen:
Frieden von chaver an ganz Israel.
-
Moin zusammen!
Ich habe noch eine internationale Männerrock-Linkliste gefunden: http://www.zyra.org.uk/sk4men.htm (http://www.zyra.org.uk/sk4men.htm) .
Vielleicht ist sie Euch aber auch schon bekannt.
LG,
Michael