Rockmode.de

Mode allgemein => Männermode => Thema gestartet von: hirti am 31.05.2022 16:32

Titel: unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 31.05.2022 16:32
Hallo Leute!

Wie ihr wisst, trage ich keine Röcke oder Kleider im Büro.
Ich habe aber Freude an außergewöhnlichen Outfits und falle duchaus gern auf. So experimentiere ich gern mit dem einen oder anderen Stück aus der Damenabteilung.

Seit wir schöne Mitarbeiter-Rabatte bei Adidas erhalten, bin ich wieder ein ziemlicher Fan der Marke geworden und stöbere gern durchs breit gefächerte Sortiment. So ist mir kürzlich ein sehr auffällig gemusterter Body aufgefallen. Bodys mag ich sehr gern und ich habe zwar nicht angenommen dass er mir tatsächlich passt und noch weniger dass er bürotauglich wäre, aber einen Versuch war's wert.

So habe ich ihn mir bestellt und fand das Design so cool dass ich entschied, ihn ins Büro anzuziehen.
Um es nicht zu übertreiben, habe ich ihn mit einer Jeans probiert:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Aber irgendwie war mir das dann doch ein wenig zu dezent und so habe ich ihn gestern dann mit meiner extravagant geschnittenen Damenlederhose im Büro getragen:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: high4all am 31.05.2022 17:54
Cooles Teil. Weit ab von "dezent", finde ich.  8)

Sympathisch finde ich den leichten Bauchansatz. Weil ich dann nicht der einzige bin... ;)

Die Lederhose sieht natürlich um Klassen besser aus als die Jeans.

LG
Hajo
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 31.05.2022 19:38
Krasses Teil :o

Ich finde der Body erfordert deutlich mehr Mut und fällt auch mehr auf, als ein schlichter Rock.
Wenn dieses Teil bei Kollegen und Chef durchgeht, dann kannst Du fast alles tragen.

Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: skortsandtights am 31.05.2022 21:15
Wenn die lederhose eine stoffhose wäre sähs noch besser aus.
Und ich persönlich habe ein wenig mühe mit der farbe.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: MAS am 01.06.2022 10:04
Man sieht ja nicht, dass es ein Body ist, sondern es konnte auch ein Pulli sein.

LG, Micha
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Rockie am 01.06.2022 12:01
Ich persönlich trage auch manchmal Bodies. Je nachdem welchen Rock man trägt ist dies besser, damit das Oberteil nicht herausrutscht.
Den von dir getragenen Bodie finde ich mega! Und er steht dir auch gut! Und da dir ja Niemand in die Hose schaut weiß auch Keiner das es
ein Bodie ist!
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 02.06.2022 12:10
Dankeschön!

@Hanna:
Wenn die Hose aus Stoff wäre, hätte ich sie vermutlich nicht angezogen... :-)

Die Farbe ist sicher Geschmackssache, aber für mich funktioniert sie mit den Farben des Bodies.
Ich wurde natürlich von meinen Kollegen darauf angesprochen dass das heute ein recht farbenfrohes Outfit wäre. Ich habe lächelnd mit "Ja, Farben kann ich" geantwortet.

Ein Kollege fragte ob ich denn die Hose schon mal angehabt hätte worauf sich ein anderer sicher war, sie schon exakt 2x an mir gesehen zu haben. Es entgeht den anderen also nicht...

Bodies finde ich einfach reizvoll:
Da ist die praktische Komponente dass man den ganzen Tag nicht darüber nachdenken muss ob das Hemd aus der Hose gerutscht ist und andererseits finde ich es irgendwie spannend dass jeder meine Unterwäsche sieht ohne es zu bemerken.

Dass man mit einem Body seine Figur nicht verstecken kann, ist klar. Danke hajo für den super Hinweis auf meinen Bauch... aber ich weiß ja von wem's kommt...  ;D

Ich freue mich übrigens schon darauf, den Body mal mit einem Bleistiftrock zu probieren. Das ist dann aber eher wieder ein Fall für den Kinoabend und nicht fürs Büro...
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 02.06.2022 13:00
spannend dass jeder meine Unterwäsche sieht ohne es zu bemerken.

Es ist schon immer interessant,  was sich andere Leute merken bzw. bemerken.  Wirklich genau kann man das nie sagen.

Dass ein Body als solcher nicht bemerkt wird bezweifle ich. Dem aufmerksamen Beobachter entgeht die enge komplett Faltenfreie Passform nicht unbedingt.


Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Timper am 02.06.2022 21:11
Ein sehr bunter Body. Außergewöhnlich. Die Hose finde ich auch sehr stylisch. Ehrlich gesagt gefällt die mir mehr als der Body. Ich bin eher der Anhänger von nicht so bunt.
Aber alles sehr interessant.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Ludwig Wilhem am 02.06.2022 22:31
Hallo danke für diesen tollen Tipp, ich überlege mir, den auch zu kaufen (https://www.adidas.de/body/HC4475.html  (https://www.adidas.de/body/HC4475.html), so etwas farbiges findet Mann selten. LG Ludwig
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: culture skirt am 03.06.2022 17:20
so etwas farbiges findet Mann selten. LG Ludwig
eigentlich gar nicht. Nicht mal das.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: MAS am 04.06.2022 00:34
Dass ein Body als solcher nicht bemerkt wird bezweifle ich. Dem aufmerksamen Beobachter entgeht die enge komplett Faltenfreie Passform nicht unbedingt.

Da magst Du recht haben, Cephalus. Indes ist mit ein Body so ein fremdes Kleidungsstück, dass ich einfach vom Anblick des oberen Teils davon selbst nicht darauf gekommen wäre.

LG, Micha
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Ludwig Wilhem am 07.06.2022 16:53
Hallo zusammen, habe mir den Body  Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 kommen lassen und anprobiert, frontal gesehen sieht er gut aus, aber mein Profil mit Bäuchlein macht sich nicht gut. Daher geht er zurück. LG Ludwig
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 07.06.2022 20:28
Hallo Ludwig!

Das war bei mir nicht anders und lässt sich auch kaum vermeiden wenn man nicht der gertenschlanke Radfahrertyp ist. Gas Geheimnis sind taillenhohe Unterteile. Darum wirkt die rote Hose ganz gut und auch dein Jeansrock könnte zu dem Body besser aussehen wenn du ihn etwas höher trügest.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: culture skirt am 07.06.2022 21:43
Ludwig fährt doch Fahrrad.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: JoHa am 07.06.2022 22:35
Ach, Ludwig,
was soll ich denn sagen? Schon seit Jahren lasse ich keine Fotos im Profil mehr zu. Auch frontal lässt sich kaum noch der Bierbauch vertuschen. Meine Wahl zwischen Genuß und Eitelkeit ist getroffen!
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 30.08.2022 08:10
Diesen Sommer wollten mir die langen Hosen im Büro so gar keine Freude machen. Also war ich ganz oft in Shorts in der Arbeit.
Witzigerweise lässt sich das Outfit exakt gleich beschreiben wie das letzte das ich weiter oben gezeigt habe: Taillenhohe, gegürtete Kunstlederhose und Body. Sieht aber trotzdem ganz anders aus.

Ein Outfit in dem ich mich in der Arbeit richtig wohl fühle ist es allemal:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 30.08.2022 11:22
Auf den ersten, oberflächlichen Blick eigentlich Männerdurchschnitt, nur etwas stylischer und bewusster ;)
Bei genauer Betrachtung hätten wohl die wenigsten interessierten Männer den Mut damit unter Menschen und erst Recht, in die Arbeit zu gehen.

Gefällt mir  ;D
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Skirtedman am 30.08.2022 13:59

Bei genauer Betrachtung hätten wohl die wenigsten interessierten Männer den Mut damit unter Menschen und erst Recht, in die Arbeit zu gehen.

Wieso hätten sie Deiner Meinung nach nicht den Mut? Aus welchen Gründen, denkst Du?
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 30.08.2022 14:38
Die Frage kann ich auch beantworten, weil ich es auch so sehe:
Die Schwelle, fast komplett in Frauenkleidern ins Büro zu gehen, bleibt hoch.

Ich habe das Outfit bewusst mit dem Hemd "downgestyled".
Aber ein Body und eine taillenhohe Shorts fühlen sich sowas von anders an als das was Mann normalerweise im Büro trägt, dass immer ein Prickeln bleibt, und die Frage, ob's die Kollegen wohl merken.
Und wenn man am Bürosessel sitzt, schiebt sich die Shorts doch so weit nach oben, dass sie wirkt wie eine Hotpants.

Für mich ist jedes Stück Frauenmode im Büro eine Grenzverschiebung ich mir erarbeite und die mir Spaß macht - wie wir das ja von Rock oder Kleid kennen.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 30.08.2022 16:30
Hallo Hirti,
Du kannst Dir sicher sein, dass die Kollegen etwas bemerken.

Was?
Das kann ich dir nicht sagen.
Auf jeden Fall dürfte fast jeder bemerken, dass deine Kleidung unkonventionell ist.
Manchem, vor allem Mancher dürfte klar sein, welche Teile aus der Damenabteilung stammen. Für Männer ist es oft so undenkbar, dass sich Mann bei den Damen bedient, dass es nicht in Erwägung gezogen wird.
Ich wurde vor einiger Zeit sogar schon mal von einem Bekannten gefragt, woher die Strumpfhosen unter den Shorts stammen. Er war total von den Socken, als ich sagte die gäbe es in jedem Supermarkt bei den DAMEN :o

Die eigentliche Frage ist eher, wie sie deine Kleidung wahrnehmen.
Von cool, endlich mal was anderes, über, so isser halt, er hat halt seinen Spleen, bis geht gar nicht, aber was soll man schon sagen, ist alles denkbar.
Selbst dein Chef wird sich schwer tun, begründete und akzeptable Kritik zu äußern, wäre ihm danach, solange deine Kleidung nicht geeignet ist Kunden zu vergraulen oder den Betriebsfrieden zu stören.

Überlege mal, wie das bei Frauen gehandhabt wird:
Es hat immer jemand was zu mäkeln, die anderen finden es gut - und wer sagt was? Enge Freunde vielleicht sonst niemand.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: MAS am 30.08.2022 23:36
Diesen Sommer wollten mir die langen Hosen im Büro so gar keine Freude machen. Also war ich ganz oft in Shorts in der Arbeit.
Witzigerweise lässt sich das Outfit exakt gleich beschreiben wie das letzte das ich weiter oben gezeigt habe: Taillenhohe, gegürtete Kunstlederhose und Body. Sieht aber trotzdem ganz anders aus.

Ein Outfit in dem ich mich in der Arbeit richtig wohl fühle ist es allemal:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Was ist an diesem Outfit unkonventionell, lieber Hirti?

LG, Micha
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: culture skirt am 31.08.2022 00:34
Was ist an diesem Outfit unkonventionell, lieber Hirti?

LG, Micha
Männer tragen nicht solche Hosen. Nicht solche kurzen, nicht aus glänzenden Leder und schon gar nicht mit Bindegürtel.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 01.09.2022 07:47
@cephalus:
Natürlich geht's mir auch darum dass es wahrgenommen wird dass ich außergewöhnlich angezogen bin und meine Outfits teilweise außerhalb der männlichen Norm liegen.
Deine Klassifizierung trifft's recht gut, ich denke von "cool, mal was anderes (wenige)" bis "so isser halt (viele)" reicht die Palette.

Die steigende Wichtigkeit diverser Gender-Themen hilft sicher, dass es kaum Probleme mit Vorgesetzten bezüglich des Outfits geben kann, solange ich nicht mit meinen "Kino Outfits" im Büro aufschlage. Wir haben kürzlich das Gendern im Firmen-Sprachgebrauch eingeführt, da wird kaum jemand zu mir kommen und mir erklären dass ich keine Ledershorts mit zu buntem engem Oberteil tragen darf.
Der Respekt meiner untergebenen Mitarbeiter ist mir aber natürlich wichtig.

Anscheinend ist es aber wirklich so dass es den Menschen erst mal undenkbar erscheint, Mann könnte sich in der Frauenabteilung bedienen. Ich habe kürzlich mit einer Kollegin gesprochen von der ich immer mal Komplimente für besonders kreative Outfits erhalten habe und sie meinte, sie wäre nie drauf gekommen dass ich Damenmode im Büro trage.
(Außer bei einem Paar kniehoher Stiefel die ich im Winter ab und zu über der Hose trage, die sind aber just aus der Herrenabteilung  8))
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 01.09.2022 09:55
Schon irgendwie witzig,  dass keiner in Erwägung zieht,  Mann könnte sich bei den Frauen bedienen,  während es anders herum normal ist.

"Kinooutfit" im Büro - man will seine Job und sein Ansehen nicht riskieren,  aber grundsätzlich wäre es nach deutscher Rechtslage kein Thema und erst recht kein Kündigungsgrund. Klar riskiert keiner was...
Ausser dem Finanzvorstand von (ich glaube) Oerlikon.

Ich erinnere mich noch an die Erzählungen eines ehemaligen Chefs,  der in den 60er und 70er(!) Jahren viele Diskussionen mit Frauen hatte, die,  gegen seinen Willen, in Hose in seine Firma kamen. 
Die waren mutig durchsetzugsfähig und letztlich erfolgreich. 
Er hat kapituliert.  Erzählt hat er mir das aufgrund meiner langen Haare,  mit dem Hinweis, er würde nach dieser Erfahrung diesen hoffnungslosen Kampf nicht antreten ;D
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: MAS am 01.09.2022 11:10
Was ist denn ein Kinooutfig? Zieht Ihr - Hirti, Cephalus, ... - Euch fürs Kino anders an als sonst?

LG, Micha
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 01.09.2022 12:31
Schau mal in Hirtis Thema, "Alte Freunde neues Outfit " oder so ähnlich. Hab gerade keine Zeit zu suchen
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 01.09.2022 12:46
Sorry, hätte ich gleich verlinken können:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=8557.0

Kinoabende sind meine Gelegenheiten, mich doch etwas schicker zu machen und vor allem nach Herzenslust dafür Damensachen zu verwenden.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 14.11.2022 17:11
Meine Röcke sind noch "in Lauerposition" fürs Büro.

Einstweilen bietet das kühlere Wetter heute mal wieder die Möglichkeit, die Firma in Lederleggings und Schaftstiefeln zu beehren.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Leider war's der letzte Einsatz dieser schönen Leggings - was etwas schade ist weil ich damals auch den passenden Blazer und Schuhe im gleichen blau gekauft habe.
Aber wie fast alle Kunstledersachen hat er nach gut einem Jahrzehnt seine Elastizität verloren und ist gerissen - zum Glück an Stellen an wo es im Büro nicht aufgefallen ist.
( #wardrobe_malfunction )
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Skirtedman am 14.11.2022 17:36
Sieht durchaus tragbar aus, auch wenn das nicht so mein Stil wäre, selbst, wenn ich Hosen mögen würde.

Aber ich wäre "im Lebe nit" auf die Idee gekommen, diese Hosen als Leggins zu bezeichnen.

Eher sieht das untenrum so aus, als könntest Du Arbeitskleidung tragen, wo in tieferen Regionen auch mal Spritzwasser im Laufe des Tages auftreten könnte oder sonstiges unschöne Spritzgut, z.B. beim Möbelabbeizen, Fahrrad lackieren oder so...
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Jean am 15.11.2022 12:15
Meine Röcke sind noch "in Lauerposition" fürs Büro.

Einstweilen bietet das kühlere Wetter heute mal wieder die Möglichkeit, die Firma in Lederleggings und Schaftstiefeln zu beehren.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Leider war's der letzte Einsatz dieser schönen Leggings - was etwas schade ist weil ich damals auch den passenden Blazer und Schuhe im gleichen blau gekauft habe.
Aber wie fast alle Kunstledersachen hat er nach gut einem Jahrzehnt seine Elastizität verloren und ist gerissen - zum Glück an Stellen an wo es im Büro nicht aufgefallen ist.
( #wardrobe_malfunction )

Hallo Hirti

Die hose und die stiefel gefallen mir aber ich hätte sie nicht zusammen kombiniert.
Zur hose sneakers oder chucks und zu den stiefeln gehört für mich was kurzes.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 (https://flic.kr/p/bmRFyk)1.21.12day (https://flic.kr/p/bmRFyk) by emma (https://www.flickr.com/photos/furny/), auf Flickr
War nur so ne idee von mir

LG, Janna
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 07.02.2025 10:33
Hallo Leute!

Ich hab mir mal wieder was gegönnt...

Vorgeschichte:
Ich finde sowohl Damen Kostüme mit Rock oder Kleid, als auch Hosenanzüge sehr reizvoll.
Frauen im Kostüm empfinde ich als sehr sexy ... im Hosenanzug etwas weniger, aber mich selber hat es schon länger gereizt, einen solchen zu tragen. Vermutlich völlig unverständlich für die meisten von euch, für die ein Herren-Anzug ein unbequemes rotes Tuch ist und die Damenvariante vermutlich genau so.
Aber wenn es etwas gibt das untypisch für einen Mann ist, dann will es einfach von mir probiert werden.  ;D

Ich habe auch seit Jahren mehrere Kostüme mit Kleid und Rock im Schrank, aber zum einen könnte mir zum Zeitpunkt des Kaufes die Optik wichtiger als die Passform gewesen sein, zum anderen bin ich über die Jahre wohl breiter geworden... jedenfalls passen sie mir nicht mehr so gut.

Ich habe jedenfalls beschlossen: Wenn ich wieder einen Versuch mit Hosenanzug oder Kostüm wage, dann soll das richtig gut passen. Ich hätte erst an eine Maßanfertigung bei Sumissura  (https://www.sumissura.com/de-at/Damen/Kostum/)gedacht, aber das war mir dann doch zu teuer und zu unsicher.

So bin ich kürzlich dann im örtlichen Comma-Geschäft über eine Kombination gestolpert der ich nicht widerstehen konnte.
Ich verlinke das mal, damit ihr euch die Darstellung an der Frau ansehen könnt:
Blazer (https://www.comma-store.at/p/karierte-blazer-aus-boucl--jersey-2158129.html?variantColor=99N0), Rock (https://www.comma-store.at/p/kurzer-rock-in-boucl-jersey-2158132.html?variantColor=99N0) , Hose (https://www.comma-store.at/p/karierte-hose-aus-boucl--jersey-2158128.html?variantColor=99N0) , und ein Kleid (https://www.comma-store.at/p/elastisches-boucl--kleid-mit-karomuster-2155071.html?variantColor=99N0) gibts auch noch dazu.

Ich habe es anprobiert und war total begeistert.
Das Material ist wahnsinnig angenehm und durch den Stretch-Stoff passt auch alles wunderbar.
Vor allem die Hose hat es mir angetan, weil sie so herrlich anders ist als Herrrenhosen: Vorne kein Reißverschluss, sondern auf der Seite, keine Taschen und eine weite Passform die ich normal nicht trage, aber hier irgendwie cool finde.
Der Blazer ist nicht zu lang und nicht zu kurz und damit ich das ganze auch mal als Kostüm tragen kann, habe ich den Rock auch gekauft.
Es hat sich mal wieder gezeigt einfach nichts über Probieren im Geschäft geht, denn dass wirklich alles perfekt passt, ist mir gelungen mit dem Blazer in Größe 42, Rock in Größe 44 und Hose in Größe 40.

Am Dienstag habe ich das ganze zum ersten Mal als Hosenanzug im Büro getragen und 2 Tage später gleich nochmal weil ich mich so wohl darin fühle:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Lars am 07.02.2025 11:17
Das hat Stil, würde ich mal sagen.
Und das da eine Hose im Spiel ist, tut dem Ganzen überhaupt keinen Abbruch. Alles gekonnt kombiniert.
Vielleicht sehen wir die Rock-Variante ja auch noch?
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: high4all am 07.02.2025 11:29
Ausgezeichnet! :)

Würde ich auch tragen. :)

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


LG
Hajo
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 07.02.2025 11:50
Hallo Hirti,
ich kann mich nur anschließen,  sieht gut aus!
Ist merklich anders, schreit aber nicht so laut "Frauenkleidung" wie etwas Einröhriges.

Das Kleid hast Du dir nicht gegönnt?

An solchen Hosen  habe ich mich auch schon versucht, mich hat jedoch gestört,  dass sie die Männlichkeit durch ihren flachen Schnitt extrem zur Schau stellen. Mindestens wie Leggings...
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 07.02.2025 12:17
Die Geschichte mit der Männlichkeit ist bei dieser Hose für mich genau richtig.
Ja, man übersieht nicht direkt dass ich ein Mann bin, aber durch die grobe Woll-Struktur des Stoffes, sein Muster und seine Dicke ist es auch nicht zu viel. Es hilft auch zusätzlich dass es ein Stretch Stoff ist, weil alles gut sitzt und die Hose so wirkt als wäre sie für mich gemacht.
Übrigens hast genau du, cephalus, mich mit einem Bild mit engem Oberteil und weiter Hose darauf gebracht, dass das gut aussehen könnte.

Das Kleid fand ich an sich auch sehr reizvoll und hat mir bei der ersten Anprobe auch gut gepasst.
Aber mir erschien der Mehrwert, das Kostüm zusätzlich zu Rock und Hose auch noch mit Kleid tragen zu können nicht so hoch, dass ich dafür noch mehr investieren wollte.
Außerdem war es mir zu feminin und zu kurz fürs Büro.

Die Kombination mit dem Rock bekommt ihr bestimmt auch mal zu sehen... wobei mir da so viele coole Kombinationsmöglichkeiten einfallen, dass ich mich erst mal für eine entscheiden muss... und wie bei jedem neuen Kleidungsstück ein bissi Mut zusammennehmen, es in die Arbeit zu tragen.  ;)
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 07.02.2025 12:24
Übrigens hast genau du, cephalus, mich mit einem Bild mit engem Oberteil und weiter Hose darauf gebracht, dass das gut aussehen könnte.

Ohje 🤦‍♂️, ich min schuld... ;D ;D

Aber ich erinnere mich gerade nicht - mal auf dem Server nachsehen...
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 13.02.2025 16:57
Hier kommt nun die Variante mit Rock... heute zum ersten Mal ins Büro ausgeführt.  :D
Trägt sich auch mit Rock toll!
Es hat sich wohl bezahlt gemacht, nicht irgendwas online oder Second Hand zu kaufen, sondern mich im Geschäft durch die Größen durchzuprobieren und die perfekte zu wählen.

Reaktionen?
Absolut keine.
Ich glaube immer mehr an den Spruch "ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert..." - was in unserem Fall Mut zum Rock machen sollte, wenn man damit umgehen kann dass einen die Leute möglicherweise für einen kompletten Vollpfosten halten, aber es einfach nicht sagen.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: braveskirt am 13.02.2025 17:19
Hier kommt nun die Variante mit Rock... heute zum ersten Mal ins Büro ausgeführt.  :D
Trägt sich auch mit Rock toll!
Es hat sich wohl bezahlt gemacht, nicht irgendwas online oder Second Hand zu kaufen, sondern mich im Geschäft durch die Größen durchzuprobieren und die perfekte zu wählen.

Reaktionen?
Absolut keine.
Ich glaube immer mehr an den Spruch "ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert..." - was in unserem Fall Mut zum Rock machen sollte, wenn man damit umgehen kann dass einen die Leute möglicherweise für einen kompletten Vollpfosten halten, aber es einfach nicht sagen.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Also ich hätte es kommentiert: Du siehst toll aus!!
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: rockandheels am 13.02.2025 17:39
Das Ensemble gefällt mir mit Rock sehr viel besser. Toll - würde ich auch so tragen.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Skirtedman am 13.02.2025 17:43
Sehe ich genauso.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: high4all am 13.02.2025 17:44
Das ist Spitze! :)
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: doppelrock am 13.02.2025 17:59
Hallo Hirti,
die Kombination mit Rock oder Hose steht dir sehr gut. Keine Spur von "unmännlich".

Im Büro trage ich gern schwarze Blazer aus der anderen Abteilung, meist tailliert. Bisher unkommentiert. Egal, ob mit Leggings, Jeans oder Marlene-Hose.

Gruß
doppelrock
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 13.02.2025 19:03
Für mich sieht die Rockkombination perfekt aus, deutlich besser als die mit Hose.

Absolut stimmig!


Vollpfosten?
Es wäre schon manchmal interessant zu erfahren, was die Menschen denken, ich denke aber, dass sich die meisten keinen genauen Gedanken hingeben und innerlich etwas formulieren.
Wenn ich selbst etwas Ungewöhnliches sehe, denke ich mir meist irgendwas in der Art mhm, aha, ist halt so, ohne mir weitere Gedanken zu machen oder ein Urteil zu fällen.
Es braucht bei mir schon spezielle Trigger um schnell und klar eine Meinung zu generieren.
So vermute ich, wird es ei den meisten Menschen sein.

Klar, bei uns ist ein Rock ein Trigger, aber da draußen, in der normalen Welt?
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: SW Michl am 13.02.2025 19:33
Zu deinem Kostüm in der Rockversion wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.

Also nun auch von mir:
Richtig, richtig gut!
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Krefelder am 13.02.2025 20:37
Damit bringst du sogar einen wenig Schreiber mal dazu
einen Kommentar abzugeben.

Beide Daumen hoch. :)
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: JJSW am 13.02.2025 22:11
Hallo Hirti
Ein super Outfit 👍😊

Hierbei sind sich bisher alle einig, auch die sonst immer unterschiedlicher Meinung sind.

Und auch mir gefällts. Natürlich auch die Rockvariante mehr als die Hosenvariante.
Hast Du gut gemacht. Weiter so  :)

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: Dressfan am 13.02.2025 23:19
Mir gefällt das Köstum auch mega gut. 👍 Und ich ziehe meinen Hut dafür, dass du tatsächlich damit ins Büro gehst. Chapeau!
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: MAS am 13.02.2025 23:50
Mir gefällt Deine Kombination auch, lieber Hirti. Mindestens genau so männlich wie ich im Etuikleid!

Und was meint ihr, ob sich die Leute, die uns für Vollpfosten halten, Gedanken darum machen, für was wir sie halten?

LG, Micha
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 14.02.2025 09:23
Vielen Dank für eure lieben Kommentare!
Es freut mich, dass das Kostüm bei euch so gut ankommt. Mir selber gefällt es auch sehr gut und ich fühle mich total wohl darin.

Mit Schmunzeln habe ich gesehen dass ich vor 2 Jahren noch schrieb, dass meine Röcke für's Büro noch in "Lauerposition" liegen. Insofern eigentlich erstaunlich, was sich da so bei mir und in meinem Umfeld getan hat.

Ich hatte seither zwar von einem Kostüm im Büro geträumt, mich aber nicht so recht ran getraut.
Es liegt wohl auch daran, dass in unserer Firma nicht eine Frau jemals im schicken Kostümchen antanzt (von Veranstaltungen abgesehen), ich denke in unserer gesamten Firmenorganisation von 900 Mitarbeitern auch nicht.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass das aber ein total tolles universelles Gewand ist:
Man kann es mit Blazer seriös wirken lassen, oder den Blazer ablegen und dem Oberteil die Wirkung überlassen. Mir kommt vor, bei den Blazern gibt es große Unterschiede zwischen Damen und Herren. Gute Herrensakkos zwar auch bequem und fühlen sich gut an, die seriöseren Exemplare haben aber doch etwas festeres, steiferes an sich.
Mein Damenmodell hingegen ist so bequem wie die Joggingjacke daheim auf der Couch.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: cephalus am 14.02.2025 13:30
Gute Herrensakkos zwar auch bequem und fühlen sich gut an, die seriöseren Exemplare haben aber doch etwas festeres, steiferes an sich.
Mein Damenmodell hingegen ist so bequem wie die Joggingjacke daheim auf der Couch.

Tja, der Effekt zieht sich überall durch - für Damen werden oft weichere und elastischere Stoffe verwendet. 
Selbst bei Jeans war und ist das teilweise immer noch so.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: kanadier am 14.02.2025 13:50
Ja, so ist es mit dem Stoff. Deshalb trage ich seit ca. 10 Jahren nur noch Jeanshosen, die offiziell für Damen gemacht werden. Außerdem sind sie auch noch preisgünstiger, als die für Männer.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: braveskirt am 14.02.2025 13:56
Ja, so ist es mit dem Stoff. Deshalb trage ich seit ca. 10 Jahren nur noch Jeanshosen, die offiziell für Damen gemacht werden. Außerdem sind sie auch noch preisgünstiger, als die für Männer.

Die Jeans gefällt mir richtig gut, magst du mir sagen was das für ein Modell ist?
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: kanadier am 14.02.2025 15:41
Das ist die Hausmarke von Lidl. Diese und ähnliche gibt es in den Läden alle 4 bis 8 Wochen und immer im Onlineshop. Ich habe auch welche in schwarz, weiß und rot. Sie kosten 11,99 ... 14,99€.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: braveskirt am 15.02.2025 11:04
Das ist die Hausmarke von Lidl. Diese und ähnliche gibt es in den Läden alle 4 bis 8 Wochen und immer im Onlineshop. Ich habe auch welche in schwarz, weiß und rot. Sie kosten 11,99 ... 14,99€.

Ganz lieben Dank fürs Zeigen, so eine werde ich mir auch mal holen. Habe gesehen, dass LIDL auch Joggings hat, vielleicht ist das auch noch was.

In deinem Profil habe ich gelesen, dass du auch gerne öffentlich Strumpfhosen trägst, Röcke jedoch nur zu Hause. Zu was trägst du deine Strumpfhosen dann. Da wäre ich auch dankbar für den einen oder anderen Stylingtipp.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: BerlinerKerl am 16.02.2025 18:40
Hallo Leute!

Ich hab mir mal wieder was gegönnt...

Vorgeschichte:
Ich finde sowohl Damen Kostüme mit Rock oder Kleid, als auch Hosenanzüge sehr reizvoll.
Frauen im Kostüm empfinde ich als sehr sexy ... im Hosenanzug etwas weniger, aber mich selber hat es schon länger gereizt, einen solchen zu tragen. Vermutlich völlig unverständlich für die meisten von euch, für die ein Herren-Anzug ein unbequemes rotes Tuch ist und die Damenvariante vermutlich genau so.
Aber wenn es etwas gibt das untypisch für einen Mann ist, dann will es einfach von mir probiert werden.  ;D

Ich habe auch seit Jahren mehrere Kostüme mit Kleid und Rock im Schrank, aber zum einen könnte mir zum Zeitpunkt des Kaufes die Optik wichtiger als die Passform gewesen sein, zum anderen bin ich über die Jahre wohl breiter geworden... jedenfalls passen sie mir nicht mehr so gut.

Ich habe jedenfalls beschlossen: Wenn ich wieder einen Versuch mit Hosenanzug oder Kostüm wage, dann soll das richtig gut passen. Ich hätte erst an eine Maßanfertigung bei Sumissura  (https://www.sumissura.com/de-at/Damen/Kostum/)gedacht, aber das war mir dann doch zu teuer und zu unsicher.

So bin ich kürzlich dann im örtlichen Comma-Geschäft über eine Kombination gestolpert der ich nicht widerstehen konnte.
Ich verlinke das mal, damit ihr euch die Darstellung an der Frau ansehen könnt:
Blazer (https://www.comma-store.at/p/karierte-blazer-aus-boucl--jersey-2158129.html?variantColor=99N0), Rock (https://www.comma-store.at/p/kurzer-rock-in-boucl-jersey-2158132.html?variantColor=99N0) , Hose (https://www.comma-store.at/p/karierte-hose-aus-boucl--jersey-2158128.html?variantColor=99N0) , und ein Kleid (https://www.comma-store.at/p/elastisches-boucl--kleid-mit-karomuster-2155071.html?variantColor=99N0) gibts auch noch dazu.

Ich habe es anprobiert und war total begeistert.
Das Material ist wahnsinnig angenehm und durch den Stretch-Stoff passt auch alles wunderbar.
Vor allem die Hose hat es mir angetan, weil sie so herrlich anders ist als Herrrenhosen: Vorne kein Reißverschluss, sondern auf der Seite, keine Taschen und eine weite Passform die ich normal nicht trage, aber hier irgendwie cool finde.
Der Blazer ist nicht zu lang und nicht zu kurz und damit ich das ganze auch mal als Kostüm tragen kann, habe ich den Rock auch gekauft.
Es hat sich mal wieder gezeigt einfach nichts über Probieren im Geschäft geht, denn dass wirklich alles perfekt passt, ist mir gelungen mit dem Blazer in Größe 42, Rock in Größe 44 und Hose in Größe 40.

Am Dienstag habe ich das ganze zum ersten Mal als Hosenanzug im Büro getragen und 2 Tage später gleich nochmal weil ich mich so wohl darin fühle:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Toll. Ist sehr gefällig, auch im Rock.

Würde ich auch zum Dienst anziehen, wenn ich noch arbeiten würde.
Titel: Antw:unkonventionelle Büro Outfits
Beitrag von: hirti am 25.02.2025 08:33
Was doch Details ausmachen...
Gestern habe ich das im Beitrag oberhalb meinem zitierte Outfit wieder im Büro getragen.

Nur habe ich statt der Damenschuhe mit den höheren Absätzen schicke Herrenschuhe getragen. Sie sahen fast gleich aus - im Buapester Stil aus schwarzem Leder, aber mit flacher, anderthalb Zentimeter dicker Sohle.

Und siehe da, das Outfit funktioniert nicht mehr so richtig, zumindest die Hose nicht.
Dank der flachen Fußstellung liegt sie am Vorfuß auf und schlägt Falten. Ich hab mich irgendwie ein bisschen gefühlt, wie diese Teenager die momentan alle in zu weiten Hosen mit Sneakers herumrennen.
 :o

Gelernt: Dieser Hosen-Stil ist cool, aber nur mit den richtigen Schuhen!