Rockmode.de
Röcke und mehr... => Outfits und Accessoires => Thema gestartet von: Günter am 03.03.2006 12:29
-
Hallo,
ich habe öfter mal nach Schaftstiefel für Herren gesucht. Ohne Erfolg. Jetzt fand ich durch den Hinweis aus einem anderen Posting folgenden Stiefel im Bereich für Damen in doch recht typischen Damengrößen ::) Größen 42 bis 46 ! :P
Verstehe ich da irgend etwas falsch ? >:(
http://www.schuh-kauffmann.de/info.php?kat=d&id=279-00-52-009 (http://www.schuh-kauffmann.de/info.php?kat=d&id=279-00-52-009)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallo Günter,
irgendwie sieht der aus wie ein Reitstiefel.
Die Größenangabe könnte daher kommen, dass Reitstiefel häufig unisex sind.
Gruß
Andree
-
Hallo Günter,
das ist schon richig, dass die Schuhwerk in großen Größen haben. Genau dieses Modell hatte ich mir neulich auch mal bestellt, die dann in der Größe 45 doch etwas klein ausgefallen sind.
Die waren auch recht fix mit der Lieferung. Ich hab das Paket jedoch wieder zurück geschickt, weil die mir in Natura dann doch nicht 100%ig gefallen haben.
Etwas rustikaler sind diese hier: (da muss man sich leider etwas durchklicken) http://www.fc-moto.de => Produkte => Stiefel (etwas runterscrollen) => Biker Boots => und dann ziemlich am Ende der Seite das Model "Patrol".
Irgendwie das das immer so eine Sache mit Bestellungen, wenn's dann nicht richtig passt.
Grüße
Magix
-
Nochmal Hallo,
die haben tatsächlich was von Reitstiefeln. Und Lederreitstiefel kosten ein Schweinegeld, weil die fast nur auf Mass hergestellt werden, wie ich inzwischen in Erfahrung bringen konnte.
Und hier gab es bis vor ein paar Wochen "Police-Stiefel". Scheinbar wurden die aus dem Sortiment genommen, ich hab sie jedenfalls nicht mehr finden können.
http://www.harrys-biker-store.de/
Magix
-
Größen 42 bis 46 ! :P
Verstehe ich da irgend etwas falsch ? >:(
die größe ist korrekt. schuh kaufmann vertreibt schuhe in übergrößen. steht auch auf der startseite.
http://www.schuh-kauffmann.de (http://www.schuh-kauffmann.de)
MFG michael
-
Und hier gab es bis vor ein paar Wochen "Police-Stiefel". Scheinbar wurden die aus dem Sortiment genommen, ich hab sie jedenfalls nicht mehr finden können.
http://www.harrys-biker-store.de/
Hallo,
ich hab das erwähnte Model jetzt woanders wieder gefunden.
http://www.noctemwear.com/ > Warengruppe "Boots und Schuhe" > Unisex > dann weiter zur 2. Seite.
Da ich mir vorgenommen habe, in der kommenden Woche Berlin zu besuchen, werde ich mir die Stiefel dort direkt vor Ort mal anschauen.
Magix
-
Hallo zusammen,
Berlin scheint ein gute Pflaster zu sein. Schuh-Kauffmann hat eine Niederlassung im Europa-Center, ich habe mir neulich bei Grandezza (Übergrößengeschäft für Damen, Passauer Straße, Querstraße zum Tauentzien) ein paar Reiststiefel gekauft. Bild: http://www.vabene-shoes.com/d/inhalt/firma/firma4.asp
Außerdem gibt es noch weitere Läden für Damenschuhe in Übergröße und zum Teil ein paar schöne Stücke, die auch recht derb sind.
Viel Spaß in Berlin, Reinhard.
-
Hallo zusammen,
hier nun der angekündigte "Stiefel-Tester-Bericht".
Zuvor jedoch: ich war schon einige Jahre nicht mehr in Berlin und ich war echt "platt", was sich da in er Zwischenzeit so alles getan hat.
Da hab ich den Artikel wohl nicht aufmerksam gelesen, dass mir da die andere Adresse nicht aufgefallen ist.
Ich weiß nicht, ob die Firma Schuh Kauffmann im Europa Center nicht auf mich als Kunden angewiesen war. Ich war noch nicht ganz in dem Laden drin wurde ich schon von einer älteren Verkäuferin angeblafft. Ich wollte mich eigentlich erst einmal umschauen und als ich gefragt wurde was ich wollte und geantwortet habe, dass ich mich für Stiefel interessiere kam da nur: "Herrenschuhe gibt's hier erst ab Größe 47". Da war mir die Lust, mich dort umzuschauen bereits vergangenen, und bin wieder gegangen.
Die Stiefel in dem Gothic Laden waren allerdings nicht schlecht. Die Schäfte hatten eine "Traumhöhe", geschätzt ca. 50 cm. Die Stiefel sind aus stabilem/kräftigen Leder und die Sohlen haben ein gutes Profil. Auf der Innenseite der Schäfte waren Schlaufen für Stiefelhaken wie bei Reitstiefeln und mit hellem Leder ausgefüttert. Allerdings sind die ohne Reißverschluss.
Wie befürchtet haben die mir dann nicht gepasst, wie die meisten Schuhe ohne Schnürbänder, Riemen oder was auch immer. Das ist ein mir bekanntes Problem und wenn ich dann beim Laufen das Gefühl habe, dass die mir Schuhe von den Füßen fallen, lasse ich die Finger davon. Dafür hab ich dann dort noch nen schwarzen Rock gekauft.
Fündig geworden bin ich neulich schon in Wiesbaden bei Goertz17 und heute war ich wieder dort. Die Schäfte sind zwar nicht ganz so hoch, aber immerhin 40 cm und die Stiefel sind im Vergleich zu den "Gothic Stiefeln" etwas "feiner", allerdings könnten die Schäfte am oberen Rand etwas enger sein. Das Modell ist schwarz und von Belmondo (Görtz17 Nr.: 151 70 449 / 725 398 01) aber leider nicht im Internet zu sehen.
Magix
-
Hi zsammen,
bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Stiefeln. Jetzt bin ich tatsächlich in der Galeria Kaufhof fündig geworden, ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen!
Herrenstiefel von Camel Active, Schafthöhe 34 cm. Hab sie dann auch nach längerer Suche im Internet bei Schuhe Kipp wiedergefunden, allerdings nur in Übergrößen 12-14. Im Kaufhof gab es sie aber in Normalgrößen, ich hab welche in Größe 10 genommen. Super Qualität und schön zu tragen.
Schöne Grüße
antares
-
Ich bin's nochmal.
Das Bild bei Schuhe Kipp kommt nicht so ganz toll rüber, die Stiefel sehen im Original meiner Meinung nach viel besser aus.
Nochmal Gruß
antares
-
Hallo Anthares,
neulich in Berlin hab ich auch im KaDeWe in der Herrenabteilung ziemlich langschäftige Stiefel gesehen -- u. a. von Boss, wenn ich mich recht entsinne, aber die haben mir dann preislich überhaupt nicht "gefallen" (>300 EUR). Die Stiefel bei Görtz (von Belmondo) hab ich für 160 EUR bekommen.
Magix
-
...wobei letzteres auch ganz schön gesalzen ist. Irgendwie habe ich das Problem, dass ich einfach nicht weiß, welcher Preis ist für gute Schuhqualität angemessen ist. Ich kenn zwar Billigangeboten wie z. B. DEICHMANN, aber ob das gute Qualität ist, das ist sehr fragwürdig. Früher habe ich dort viele Schuhe gekauft, aber seitdem ich mitbekommen habe, dass auch Kinder in andren Ländern drunter leiden müssen, ist das Thema für mich erledigt. Ich möchte Qualität für einen fairen Preis, aber wo liegt dieser? Ich kann mir nicht vorstellen, dass gute Qualität erst bei über 200 Euro anfängt, wie ich dies von Elegance kenne. Also eingekauft hab ich dort noch nicht, ich habe einige Kataloge zu Hause. Und über die Kleidung, also Röcke usw. brauchen wir gar nicht reden...
Ist jemand von Euch da bewandert?
Danke.
-
@ Magix,
bei Görtz habe ich mich auch umgesehen und muss Dir recht geben. Das, was mir gefiel war von Boss aber bei einem Preis deutlich über EUR 300,-- hab ich mir das nicht angetan.
Die Camel Active Stiefel habe ich dann für EUR 140,-- gekauft und muss sagen, dass die Qualität des Leders und der Verarbeitung tiptop ist.
Schöne Grüße
antares
-
Hallo Leute,
ich war gerade auf einem kleinen Einkaufsbummel in München und hab bei der Gelegenheit mal wieder nach hohen Stiefeln geschaut: In einem Schuhgeschäft (Tretter) fiel mein suchender Blick auf und ich wurde von einer Verkäuferin angesprochen, was ich suchen würde.
Mit etwas Bedauern, dass es nur ein Modell gäbe hat siemich zum Regal geführt und mir sehr derbe Knobelbecher für 270€ gezeigt.
Auf meine Bemerkung, dass ich lieber etwas weniger rustikales hätte hat sie ganz vorsichtig - es schien ihr richtig peinlich zu sein - vorgeschlagen ich solle sie doch ein Stockwerk tiefer in die Damenabteilung begleiten, da gäbe es wohl eher das gesuchte, sie hätten auch Übergrößen.
Leider hat sie mich erst dort nach meiner Schuhgröße gefragt, bei 44 war auch hier Schluß und sie bedauerte nicht das Gewünschte zu haben.
Wir haben noch kurz über das Angebot an Herrenschuhen gesprochen und sie meite, fast täglich kämen entsprechende Fragen, aber die Mehrzahl der Männer lehnt es entschieden ab in der Damenabteilung zu suchen; dass es keine entsprechenden Herrenschuhe gibt schob sie auf die Hersteller, die schlicht keine anböten.
Sie zeigte mir noch ein Paar recht ungewöhnliche Herrenstiefletten (Schwarz, schlicht und elegant mit ca. 7cm Blockabsatz) und äußerte ihre Überaschung, dass sie nie geglaubt hätte, die so häufig zu verkaufen.
Auch wenn ich mit leeren Händen wieder rauskam, fand ich die Bedienung ausgesprochen freundlich und kreativ.
Cephalus
-
So, in der Damenabteilung kann man Stiefel bis 44 finden? Das hört sich gut an. Ich habe gestern mal nach Stiefel für Männer geguckt: Einziges Ergebnis: Boss für 329 Euro. Auch wenn ich gerne mal ein wenig mehr verprasse: Das muß nun nicht sein.
Gatito
-
Hallo,
ihr habt schon recht, dass 160 EUR auch nicht grad ein "Pappenstiel" sind und "nen Goldesel" hab ich auch nicht. Ich hatte Anfang diesen Jahres eine Internet-Bestellung an Schuh-Kauffmann, die hab ich dann aber auch gleich wieder zurück geschickt, weil die Teile mir live und Farbe dann doch nicht so zugesagt haben. Preislich lagen die auch bei rund 130 bis 140 EUR. Etwas derbere "Police-Stiefel" aus einem Gothic Shop hatten die gleiche Preisklasse. Im vergangenen Jahr hatte ich auch schon mal andere Motorradstiefel probiert, die rund 190 EUR kosten sollten und lederne Reiterstiefel gibt's -- von der Stange -- auch erst ab ca. 200 EUR. In einem Fachgeschäft für Reiterzubehör hab ich dann erfahren, dass viele sich die Stiefel anfertigen lassen und da braucht man unter 300 EUR erst gar nicht danach zu fragen.
Ich kann mir jedoch vorstellen, dass wenn Nachfrage "stimuliert wird", das sich dann auch was am Angebot ändern könnte.
Hier noch ein Beispiel aus einem Motorrad Geschäft im Rhein-Main-Gebiet Modell: Kochmann-Patrol (http://www.jjmotorradbekleidung.de/sostiefel.html)
Magix
-
Hallo Magix,
wirklich gute Schuhe kosten eben verdammt viel Geld. Meine normalen Halbschohe kosten etwa 250 EUR das Paar. Dafür halten sie auch locker 10 Jahre. Das ist bei mir auch wichtig, weil mein linkes Bein kürzer ist und daher der linke Schuh beim orthopädischen Schuhmacher extra erhöht werden muß.
Wenn du wirklich solche Stiefel willst, würde ich an deiner Stelle schon etwas mehr anlegen.
Ich habe mir letztes Jahr welche für 60 Euro gekauft und bin mit ihnen nicht zufrieden.
Gruß
Conne
P.S. mir ist gerade noch dieser Laden in Stuttgart eingefallen:
www.bootsbyboots.de
Auch nicht billig, dafür selber gemacht
-
Hallo!
Dass man für vernünftige Stiefel ein doch etwas größeres Sümmchen auslegen muss, das ist leider auf jeden Fall richtig.
Ich habe mir auch einmal billige Stiefel mit höherem Absatz bei Deichmann gekauft. Mit denen wird man aber allenfalls glücklich wenn man gern "driftet", was ich zwar bei Autos recht cool finde, bei Schuhen jedoch weniger.
Ein ander Mal habe ich 100 Euros investiert und siehe da - mit den Dingern konnte ich selbst mit > 10 cm Absätzen sehr bequem und kontrolliert laufen.
Momentan bewege ich mich auf Herren-Cowboy-Boots mit 4 cm (?) Absätzen fort und bin super happy damit.
Gruß von hirti
(der heute die Vorzüge eines gemütlichen Waldviertler Pubs mit WLAN genießt)
-
Hi zusammen,
ich habe mir Anfang des Jahres Stiefel mit flachen Absätzen bei Gabor in Rosenheim (Bay) im Werksverkauf geholt. Sie haben gepaßt wie für mich gemacht.
In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter konnte ich folgendes in Erfahrung bringen:
Der Trend, Stiefel für Männer anzubieten, wurde von der ganzen Branche schlichtweg verpennt. Die Nachfrage der "Endkunden" sei groß, jedoch haben die Händler auf den entscheidenden Messen das Ordern versäumt. Aufgrund des benötigten Vorlaufs sei es nicht mehr möglich, für diese Wintersaison Herrenstiefel in den Handel zu bringen. Man werde es im Auge behalten und für die nächste Wintersaison entsprechend reagieren.
Meine Stiefel entstammen einer Musterserie, die aber vom Handel nicht bestellt wurde...
Was soll ich dazu sagen?
Grüßlis
Rockschwabe
-
Hallo Rockschwabe,
wenn die Nachfrage der "Endkunden" so groß ist, bleibt nur zu hoffen, daß die Einkäufer reagieren und zum nächsten Herbst Stiefel ordern.
Die Einkäufer müssen ja schon im Frühjahr/Sommer bestellen, da wird ein Trend schnell mal verpennt.
Grüßle
Conne
-
Hallo Conne,
das seh ich genauso wie Du. Hoffen wir das Beste. Es werden bestimmt nicht die letzten meiner Stiefel sein.
Abgesehen davon ist mir im KdW/Berlin ein Mann (in Begleitung seiner Family) aufgefallen, der ebenfalls sehr schöne hohe Stiefel mit flachen Absätzen getragen. Die Jeans-Hose in die Stiefel gesteckt, wie auch die Frauen es tragen. Es sah sehr sportlich und dynamisch aus.
Grüße
Rockschwabe
-
Glück gehabt, habe meine (neu) bei Ebay bekommen. Einziger Nachteil: Sie passen, sind aber von der Länger eher Kategorie "praktizier den Geschlechtsverlehr"-Sorte :-)
Gatito
-
Hallo,
ich war heute (in Jeanshose) in einem Schuhladen in Stuttgart, der auch Übergrößen führt. Ich habe dann nach Stiegeln mit etwa knielangen Schaft für Herren gefragt. Erwartungsgemäß gab es keine. Meine Frage, ob sie in der Damenabteilung solche Stiefel mit niedrigen Absatz in Größe 43 haben, die auch für Männer geeignet wären, wurde bejaht. Die Verkäuferin hat mir dann nett geholfen ein Paar zu finden. Ich hab dann nach einigen Suchen eines entdeckt: schwarz, Glattleder, Absatzhöhe 2,5cm, runde Spitze und um den Knöchel ein Riemen sonst keine Verzierung (Schnallel oder so) am Schaft (muß mal ein Bild machen...). Jedenfalls hat die Verkäuferin gemeint, daß diese Schuhe auch von Männern getragen werden können und mir gut stehen. Wie schon erwähnt, war ich in Jeanshose, habe die Hosenbeine aber in die Stiefel gesteckt, wie es die Mädels auch machen (schließlich will man ja auch zeigen, was man gekauft hat).
Ach so, die Schuhe sind von Gabor, das Modell heißt wohl "Cavila" und mit 160 Euro waren sie nicht wirklich billig. Ich denka aber, daß sie ihr Geld wert sind, ein paar Jahre halten und für meine Halbschuhe gebe ich in der Regel mehr aus.
Jetzt muß ich nur noch den linken etwas erhöhen lasen (meine Beine sind nicht gleich lang) und dann können sie auf die Piste. Mit Rock :-).
Grüßle
Conne
So, jetzt sind die gröbsten Tippfehler beseitigt... ;D
-
Hi conne,
in welchem Laden warst du denn da? Stuttgart ist mir ja nicht ganz unbekannt... ;)
Grüßle
Matthias
-
Hi Matthias,
das war "Grau" in der Eberhardstrasse. Wenn man die Treppe runtergeht, kommt man in die Abteilung "Frauen Übergröße" und "Manner". In der ersteren haben sie Schuhe bis Größe 45.
Aber man sollte genug Euros mitbringen, billige Ware haben die nicht.
Grüßle
Conne
-
Hallo,
am Donnerstag war ich in der Mittagszeit noch schnell in einem Einkaufszentrum in Alzey und dort gab es auch einige erstaunte Blicke als ich -- mit den etwas weiter vorn im Beitrag erwähnten Görtz-Stiefeln und mit einem langem schwarzen Rock -- unterwegs war. Gestern hatte ich mir dann die Jeans in die Stiefel gesteckt und auch da gab's wieder erstaunte Blicke -- eigentlich nur von Frauen. Die Männer achten da vermutlich gar nicht drauf, obwohl am Donnerstag mit Rock hatte ich schon das Gefühl, dass da dem einen oder anderen Geschlechtsgenossen fast die Augen "rausgefallen" wären.
Magix
-
das war "Grau" in der Eberhardstrasse. Wenn man die Treppe runtergeht, kommt man in die Abteilung "Frauen Übergröße" und "Manner". In der ersteren haben sie Schuhe bis Größe 45.
Aber man sollte genug Euros mitbringen, billige Ware haben die nicht.
Ah ja, den Laden kenne ich. Dort war ich vor einiger Zeit auch schon mal, hatte aber leider nichts passendes gefunden.
Grüssle
Matthias
-
am Donnerstag war ich in der Mittagszeit noch schnell in einem Einkaufszentrum in Alzey und dort gab es auch einige erstaunte Blicke -- mit etwas weiter vorn im Beitrag erwähnten Görtz-Stiefeln und mit einem langem schwarzen Rock -- unterwegs war. Gestern hatte ich mir dann die Jeans in die Stiefel gesteckt und auch da gab's wieder erstaunte Blicke -- eigentlich nur von Frauen. Die Männer achten da vermutlich gar nicht drauf, obwohl am Donnerstag mit Rock hatte ich schon das Gefühl, dass da dem einen oder anderen Geschlechtsgenossen fast die Augen "rausgefallen" wären.
Deine Stiefel kenne ich ja nun life und in echt. Ich finde die sehr schick.
Was hast du in dem Einkaufzentrum wohl gekauft... ::)
Gruß
Matthias
-
In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter konnte ich folgendes in Erfahrung bringen:
Der Trend, Stiefel für Männer anzubieten, wurde von der ganzen Branche schlichtweg verpennt. Die Nachfrage der "Endkunden" sei groß, jedoch haben die Händler auf den entscheidenden Messen das Ordern versäumt. Aufgrund des benötigten Vorlaufs sei es nicht mehr möglich, für diese Wintersaison Herrenstiefel in den Handel zu bringen. Man werde es im Auge behalten und für die nächste Wintersaison entsprechend reagieren.
Jetzt, fast ein Jahr nach diesem Beitrag, stelle ich fest: Die schlafen anscheinend immer noch, wenn ich mir das Angebot so ansehe, ist es schlicht und ergreifend nicht vorhanden.
Gruß
antares
-
Gestern hatte ich mir dann die Jeans in die Stiefel gesteckt und auch da gab's wieder erstaunte Blicke -- eigentlich nur von Frauen.
Hi,
ob ich mir die Jeans in die Stiefel stecke, oder die Hosenbeine bis ans Schaftende aufkrempele, interessiert offensichtlich niemanden. Mir sind noch niemals entsprechende Blicke von meinen Mitmenschen aufgefallen (obwohl ich schon drauf achte, ob jemand hinsieht).
Schöne Grüße
antares
-
Stiefel für Männer in Übergrössen, da bekomme ich nur 30-Loch-Springerstiefel mit Stahlkappe. Da brauche ich allerdings Grösse 46.....
Bei C&A habe ich neulich Damenstiefel mit flacher Sohle für 59.90 EUR gesehen. Leider sind die mit Grösse 44 etwas knapp, sonst hätte ich die sofort gekauft......
Gruß aus der Männerrock-Hauptstadt
Helmuth
;)
PS: GABORschuhe sind sein Preis wert und halten auch ein paar Jahre....... *anmerk*
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
<< @conne, meist Du sowas in der Art, das sind Jollys von GABOR
-
Hallo Helmuth,
ich finde das Modell nicht auf der Homepage von Gabor. Hätte doch den Karton mitnehmen sollen, da wäre sicher eine Artikelnummer drauf....
Heut konnte ich mir das Rezept für die Schuherhöhung abholen, morgen bring ich sie zum Schuster und dann wird es wohl eine Woche dauern....
Grüßle
Conne
@Matthias, wenn es nicht Ok ist, daß ich einfach einen Link auf das Bild gesetzt habe, dann schmeiß ihn weg.
Ergänzt, 03.01.:
So, jetzt hab ich doch noch bei einem Versender (manchmal ganz geschickt, die Anzeigen im Forum) ein Bild gefunden. Den hab ich in Schwarz. das kann man sich einfacher vorstellen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
@conne, der Link zu dem Bild ist schon in Ordnung.
-
Stiefel für Männer in Übergrössen, da bekomme ich nur 30-Loch-Springerstiefel mit Stahlkappe. Da brauche ich allerdings Grösse 46.....
Bei C&A habe ich neulich Damenstiefel mit flacher Sohle für 59.90 EUR gesehen. Leider sind die mit Grösse 44 etwas knapp, sonst hätte ich die sofort gekauft......
Gruß aus der Männerrock-Hauptstadt
Helmuth
;)
PS: GABORschuhe sind sein Preis wert und halten auch ein paar Jahre....... *anmerk*
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
<< @conne, meist Du sowas in der Art, das sind Jollys von GABOR
-
Hallo an alle Stiefel-Liebhaber.
Stiefel in Übergröße kaufe ich bei Georg Horsch, München, am Sendlinger-Tor-Platz, Ecke Sonnenstraße. - nicht zu verfehlen.
Die haben ab Größe 43 - auch "Damen-" und Männerstiefel.
Noch ein gutes neues Jahr hinterher.
chaver aus Ingolstadt
-
Hallo Chaver,
es gibt durchaus Frauen, die wortwörtlich auf großem Fuß leben und Schuhe in 43 und größer brauchen. Als ich mir obiges Paar Stiefel gekauft haben, in der Abteilung "Übergröße Damen" waren etwa 4-5 Frauen, die auch Schuhe mit 43 und größer probiert haben.
Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, daß mir ein Paar Stiefel in 43 zu groß waren. Bei Herrenschuhe ist 43 für mich das Minimum. Die Stiefel haben auch 42 1/2....Gut, das ist jetzt nicht repräsentativ, da ich nur wenige Paare probiert habe. Bescheissen die bei den Frauen?
Grüßle
Conne
-
Hallo Chaver,
es gibt durchaus Frauen, die wortwörtlich auf großem Fuß leben und Schuhe in 43 und größer brauchen. Als ich mir obiges Paar Stiefel gekauft haben, in der Abteilung "Übergröße Damen" waren etwa 4-5 Frauen, die auch Schuhe mit 43 und größer probiert haben.
Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, daß mir ein Paar Stiefel in 43 zu groß waren. Bei Herrenschuhe ist 43 für mich das Minimum. Die Stiefel haben auch 42 1/2....Gut, das ist jetzt nicht repräsentativ, da ich nur wenige Paare probiert habe. Bescheissen die bei den Frauen?
Grüßle
Conne
Hallo Conne!
Das scheinen sogenannte "Schmeichelgrößen" zu sein. Ich kenne das von den Röcken. Oft stelle ich fest, dass ein Rock in meiner Größe (44) zu weit ist, ein 42er paßt dann auf einmal. Da ich aber nicht plötzlich so abgenommen habe, habe ich mal zuhause nachgemessen und festgestellt, dass es sich tatsächlich um einen 44er Rock handelt. Besonders bei Jeansröcken ist mir das aufgefallen. Viele Girlie-Geschäfte wie Pimkie oder Orsay arbeiten mit solchen verkaufsfördernden "Tricks". Ich nehme an, dass das bei den Schuhen ähnlich ist.
Gruss,
Ferdi
-
Hallo Ferdi,
das ist mir bei Röcken auch schon aufgefallen. Je nach Laden brauch ich 44 oder 42 oder 46. Auch deshalb probier ich immer an.
Bin mir nur nicht so sicher, ob das wirklich "Schmeichelgrößen" dind, oder ob nicht doch jeder Hersteller die Größe als eher unverbindliche Norm ansieht.
Bei Jeanshosen ist es ähnlich. Levi 501 passt, anderer Hersteller mit gleicher Größenangabe passt nicht...
Aber bei Herrenschuhen hatte ich noch nie (seit ich erwachsen bin) kleiner als 43.
Naja, vieleicht ist die Neuvermessung zur Ermittlung neuer Konfektionsgrößen doch nicht so schlecht.
Grüßle
Conne
-
Die Größen bei Jeanshosen und auch vielen Jeansröcken ist ja in Inch angegeben. Wenn da W33 draufsteht, dann sollte die weite doch genau 33 Zoll betragen - komisch...
-
Hallo,
ich denke die Differenzen sin oft auch durch den Schnitt bedigt, gerade wenn Männer Damengrößen tragen.
Ich kann bei mir jedenfalls gut nachvollziehen, dass mehr auf die Hüfte geschnittene Sachen eine eher kleinere Größe haben müssen um zu passen, Röcke die in der Taillie getragen werden müssen dagegen größer sein.
Aufgrund der unterschiedlichen Proportionen von Männern und Frauen erscheint mir das auch logisch.
Cephalus
-
Da hast du natürlich recht. Frauen haben ein ein breiteres Becken und eine schmalere Taille als Männer. Daran hatte ich in dem Moment gar nicht gedacht.
Grüße Matthias
-
Hallo zusammen
Gibt es irgendwo in der Schweiz die Möglichkeit Stiefel in den Grössen 44 (möglichst ohne Absatz) zu probieren? Die Latex Overknee Stiefel im Erotikmarkt meine ich nicht. Eher im Still wie auf dem ersten Bild in diesem Thread angezeigt wird.
Danke und Gruss
Heinz
-
Hallo Heinz,
in einem guten Schuhfachgeschäft, das auch Schuhe in Übergrößen führt, wirst du fündig und gut beraten.
In Deutschland muß man dazu in eine größere Stadt, das wird in der Schweiz nicht anders sein.
Gruß
Conne
-
Hallo Heinz,
wenn Versand für Dich in Frage kommt, gäbe es auch noch Schuh Kauffmann (http://www.schuh-kauffmann.de) der versendet auch in die Schweiz (sogar von der Schweiz aus, so dass Zoll kein Thema ist).
Gruß
Cephalus
-
Bei Schuh Kauffman hatte ich vor langer Zeit mal Stiefel gekauft. Allerdings im Ladengeschäft, da es von mir dorthin nicht so weit ist. Die Verkäuferin war sehr freundlich und kompetent. Die Qualität dort ist auch erstklassig, allerdings sind die Preise nicht von schlechten Eltern. Für gute Qualität muss man halt etwas mehr ausgeben. Außerdem sind ja die Stückzahlen, die produziert werden wesentlich weniger als bei normalen Schuhgrössen. Das schlägt sich dann natürlich auch im Preis nieder.
Grüße
Matthias
-
Es gibt doch aber noch die möglichkeit sich Stiefel relativ günstig machen zu lassen ,meine nicht die vom Schuster sondern von Leuten vom Mittelaltermarkt die formen sind klassiker so ist es egal ob Frau oder Mann siehe Wikingerstiefel etwas grösser und höher bestellt gut is lassen sich individuell einstellen mit Gummisohle als extra für mehr praxistauglichkeit.
Schöne teile jedes paar ist einzigartig in Form und aussehen. :)
-
Vielen Dank. Ich werde mich da gerne mal umschauen. Im Zweifelsfalle, die Nummer grösser nehme ich an.
-
Da bin ich ja froh das ich mit meiner Schuhgröße (41) nicht so Probleme habe:-)
-
In einem Transgender-Forum gab es letztens den Tipp mit dem Onlineshop von Deichmann, z.B. Frauenschuhe bis Größe 44, online kaufen mit der Möglichkeit sie in einer örtlichen Filiale zurückzugeben, wenn sie nicht passen oder gefallen oder im Onlineshop nachschauen in welchen örtlichen Filialen der gewünschte Schuh in der gesuchten Schuhgröße vorrätig ist...zusammen mit den Telefonnummern um sich gegebenfalls ein entsprechendes Paar gleich reservieren zu lassen, damit es nicht weg ist, bis man kommt... ;)
Deichmann Webshop (http://shop.deichmann.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/DeichmannDeutschlandOrg-DeichmannB2C-Site/de_DE/-/EUR/ViewDeichmannStandardCatalog-Browse;pgid=nX90S.CMeQQ0008E6L2cYq.r0000SL8apRzs?CatalogCategoryID=CEDVRJ0UDQ4AAAD93j0vSEe_&UserPageSize=41)
Einfach mal anschauen... ;)
-
Moin Freunde,
ich habe mir heute meine ersten Stiefel gekauft. Wir sind ja schon mitten im Herbst und der Winter beginnt vielleicht schon im Oktober.
Ich war hier in Münster bei Roland. Eine Verkäuferin so Anfang 30 hat mich sehr freundlich und umsichtig beraten. Nachdem ich mir Modelle angeschaut hatte und eines schon mal anprobiert hatte, hat sie mir noch andere Modelle gezeigt. Dann brachte sie mir eines, weil ich bei anderen mit der Paßform nicht so glücklich war, eine Sorte mit allgemein guter Paßform. Also Jungs, ich hatte selten so einen Fußschmeichler an. Am liebsten würde ich die gar nicht mehr ausziehen. Das war so etwas wie ein Aschenputteleffekt. Die Stiefel passen auch gut an meine Waden. Gr. 41. Je nach Modell passt mir Gr. 40, 40 1/2, 41 oder 42. Bei meiner Fußbreite gibt es manchmal Schwierigkeiten.
Mit meinen Stiefeln bin ich super zufrieden und mit der Kaufberatung auch.
LG Roschi ; :D
-
ich habe mir heute meine ersten Stiefel gekauft. Wir sind ja schon mitten im Herbst und der Winter beginnt vielleicht schon im Oktober.
Na, das will ich doch nicht hoffen, daß der Winter schon im Oktober anfängt.
Glückwunsch zu deinen Stiefeln. Mit Grösse 40/41/42 hast du es da natürlich wesentlich einfacher ein passendes Modell zu finden. Die Auswahl bei diesen Größen ist normalerweise auch sehr gut.
Grüße
Matthias
-
gibt es von den neuen Stiefelchen auch ein Bild?
lg rockfan-ol
-
Hallo,
welche Stiefel bevorzugt Ihr, welche mit Absatz oder eher flache?
Gruß
Chris
-
ich bevorzuge lieber Damenstiefel mit Absatz sie sind von der verarbeitung her bequemer zu tragen, nicht so klobig wie Herrenstiefel (die es eh nicht gibt in vernünftiger ausführung)
lg rockfan-ol
-
Ganz klar ohne Absatz. Habe lange nach Schaftstiefeln in meiner Größe (43) und ohne Absatz gesucht, bis ich endlich fündig wurde. In der Damenabteilung in einem Schuhfachgeschäft. Sie könnten etwas weiter sein. Mit Strumpfhose gehen sie gut, aber mit Socken sind sie schon ziemlich eng. Naja, offenbar haben auch große Frauen schmalere Füße...
Trage ich sie eben zu Rock und Strumpfhose. :D
Leider gibt es solche Stiefel in den Männerabteilungen nicht mehr.
Grüßle
Conne
-
Leider gibt es solche Stiefel in den Männerabteilungen nicht mehr.
Gab es denn solche Stiefel schon mal für Männer. Das wäre mir ja ganz neu. Ich habe solche jedenfalls noch nicht gesehen. Also ich meine Stiefel mit höherem Schaft.
Grüße
Matthias
-
Gab es denn solche Stiefel schon mal für Männer. Das wäre mir ja ganz neu.
Hallo Matthias,
dann hab ich Neuigkeiten für Dich:
Ja, sowas gab es. In meiner Jugend hatte ich welche, die bis kurz unter das Knie gingen und es waren definitiv Herrenschuhe, ich hatte damals auch schon Schuhgröße 46.
Ich hatte sie in einem Supermarkt gekauft, das weis ich deshalb noch, weil sie damals auch etwas ungewöhnlich waren und ich sie unbedingt haben wollte ;-)
Das dürfte 1980-82 gewesen sein...
LG
Cephalus
-
*lach
ja, die gibt es ... stehen heute noch in meinem Elternhaus... reichlich eingestaubt und leider nicht mehr wirklich tragbar:-)
Die hab ich früher viel getragen...
Hab ich schon sooft ausschau nach gehalten, ist heute aber völlig verschwunden und ich wär um jeden Tipp, wo es gute Stiefel für bezahlbare Preise in 46/47 gibt.
Chrisko
-
Gab es denn solche Stiefel schon mal für Männer. Das wäre mir ja ganz neu.
Hallo Matthias,
dann hab ich Neuigkeiten für Dich:
Ja, sowas gab es. In meiner Jugend hatte ich welche, die bis kurz unter das Knie gingen und es waren definitiv Herrenschuhe, ich hatte damals auch schon Schuhgröße 46.
Ich hatte sie in einem Supermarkt gekauft, das weis ich deshalb noch, weil sie damals auch etwas ungewöhnlich waren und ich sie unbedingt haben wollte ;-)
Das dürfte 1980-82 gewesen sein...
LG
Cephalus
Ja da muss ich Cephalus zustimmen, ich hatte in meiner Jugend auch Stiefel und Stiefeletten aus der Herrenabteilung. Es gab sie sogar mit Absatz.
MFG Michael
-
Im Prinzip ist es mir völlig Schnuppe, ob nun mit oder ohne Absatz. Ich habe beides zur Verfügung. Allerdings achte ich schon darauf, dass der Absatz nicht zu hoch ist. Nicht das ich damit Probleme hätte, aber es ist einfach lästig, wenn man sich überall bücken muss wenn man durch eine Tür möchte.
Im Moment trage ich mein neustes Modell. Gerade heute eingetroffen....bestellt im Shop von Deichmann und da sowieso die Frage noch dem Bild gekommen wäre, liefere ich das gleich mal mit. ;)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
An Alle eine gute Zeit.
Für Stiefel habe ich eine gute Adresse in München:
Horsch, Sendlinger-Tor-Platz/Sonnenstraße.
Da gibt es modische Stiefel und Schuhe in Über und Untergrößen für ALLE Menschen.
Ich kaufte dort schon öfter ein und wurde immer freundlich und kompetent bedient.
Ich habe einen schlanken Fuss und Schuhgröße 43. Deshalb schaue ich immer in der Damenabteilung nach einer passenden Fussbekleidung. Die Stiefel von Kaufmann sind mir zu klobig.
Grüße
chaver
-
Hi,
letztes Jahr habe ich relativ hohe Stiefel in Braun für Männer bekommen. War echt ne Premiere und so noch nicht gesehen.
In der kalten Jahreszeit sind Stiefel einfach gut zu Röcken zu kombinieren.
:) Max
-
Schöne Stiefel gibt es jetzt bei Gucci! Leider kosten die Stiefel mit 45cm Höhe 860 Euro! Auch
bei Armani, Baldessarini und Dolce & Gabbana gibt es heuer Traumhaft teure aber sehr schöne Modelle!
-
Ich habe auch etliche Paar Stiefel und trage die auch regelmäßig - ohne Rock, aber über der Hose (oder mittlereile auch Leggings).
Die meisten habe ich von Schuh Kauffmann, aber auch von Marion Spath, Deichmann und anderen.
Es gibt ja eine ganze Menge Anbieter für Damenstiefel und -schuhe in großen Größen, aber nur selten ist etwas dabei, was mir wirklich gefällt.
Was ich immer noch vergeblich suche, ist ein schlichter, schlanker, schwarzer, kniehoher Stiefel mit Reißverschluss und runder, nicht lang gezogener Spitze und wenig Absatz.
-
Hallo! Ich kaufen meine Schuhe meistens im Schuhladen oder bei Zalando oder sonst irgendwo online. Wobei im Schuhladen die Preise eher hoch sind. Lustig war es, als ich bei Reiterstiefel.de http://www.reiterstiefel.de/Gabor-Stiefel_cat_178.html (http://www.reiterstiefel.de/Gabor-Stiefel_cat_178.html) bestellt habe. Ich habe den besitzer angeschrieben, ihn auf das Weihnachten hingewiesen und höflich wegen einem Weihnachtsrabatt angefragt. Ich war erstaunt, als ich 10% bekommen habe und mit den Stiefelchen auch einen kleinen Weihnachtsgeschenk als nette Geste bekommen :-)
Ich habe folgende Gabor-Stiefel gekauft:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach langem Tragen stellte ich leider fest, dass sie an den beiden großen Zehen drückten. Irgendwie passt die Form nicht ganz, obwohl ich sie eigentlich recht schön finde besonders zu den Jeans
-
Hallo Rockyricky, willkommen !!!!!
Toll sehen sie aus , die Stiefel, natürlich auch mit Jeans!
Aber wenn sie drücken, ist Schluss mit lustig. Man kann sie doch umtauschen, auch mit Weihnachsrabatt oder?
Schuhe online kaufen ist halt immer etwas riskant, grade wegen anprobieren.
Ich hab Stiefel in der 42 gekauft und sie sind fast eine Nummer zu groß.
Dann Schuhe in der 42, sie sollten eine Nummer größer sein.
Was ist schon perfekt?
Peter