Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um das Kleid => Thema gestartet von: cephalus am 10.04.2023 03:37
-
Auf den Fotos ist das blaue Kleid noch nicht ganz fertig und nicht gebügelt, die habe ich noch vor dem Urlaub gemacht. Zum Rock würde ich andere Schuhe verwenden.
Im Übrigen würde alles für die nächst Woche bereit stehen, wenn ich nach den Ferien wieder zuhause bin.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
ich finde das schwarze Hemd und den grauen Rock am schönsten
-
Bei Firmenfeier würde ich mich wohl auch für Rock mit Hemd entscheiden.
Und für Abendkleid oder gewagte Kleid mal einen privaten (jedenfalls außerhalb der Firma) Anlass schaffen.
Der gezeigte Rock ist doch der Lovi-Sarong. Den habe ich in Blau mit rotem Streifen.
Grüßle
Jürgen
-
Ich würde auch das Hemd mit dem Sarong wählen.
Wobei "Firmenfeier" ein weiter Begriff ist und kann von einer sehr feinen Feier in einem Saal oder Restaurant bis zu einer Grillfeier im Freien reichen.
LG, Micha
-
Oh, das wird nicht ganz einfach. Wobei ich das graue Kleid, allein schon wegen des offenen Rückens, ausschließen würde.
Der graue Rock mit dem schwarzen Hemd sieht gut aus und wäre eine sichere (unauffällige) Wahl. Aber das blaue Eigenbaukleid sieht einfach klasse aus und würde mich sehr anlachen. Die Frage wäre nur, ob dann auch ausreichend Mut vorhanden ist.
LG, Olivier
-
Wenn auf der Einladung steht, dass Kleider erwünscht sind (so ist es doch wohl?), dann natürlich im blauen Kleid. Ohne wenn und aber.
Die Diskussion über das Thema findet sich bereits an andere Stelle. Deshalb ist dieses Thema für mich abgehakt.
-
Von der Auswahl am ehesten Rock und Hemd, die Kleider passen für mich überhaupt nicht zum Träger.
Direkt störend finde ich beim grauen Kleid den riesigen Rückenausschnitt bis zum Po. Ist auf einer Veranstaltung bei einem jungen schlanken Mädchen nicht unbedingt passend, bei einem älteren Mann stellt sich die Frage: Was möchte er darstellen damit? Warum will er gereifte Haut und üppige Formen betonen?
Auch das blaue Kleid finde ich ungünstig und würde abraten.
Bin vielleicht konservativ, aber soviel Haut kann man am Strand zeigen. Nicht auf einer Feier und nicht in der Stadt.
-
Das ist nichts bei was mich begeistert. Ich kann Doppelrock nur zustimmen.
Wenn man zum Gesprächsstoff werden will kann man das vielleicht machen.
-
Moin Cephalus,
Ich würde auch den grauen Rock mit Hemd bevorzugen, wenn es um die schon besungene Firmenfeier geht.
- Daja "Abendkleid" gewünscht war, geht Anzug mit Kulturstrick schonmal aus Prinzip gar nicht ...
- Das helle Kleid passt einfach nicht zuDeiner erher robusten Statur
- Und das blaue Kleid ist toll, damit solltest Du mit Hirti in die Oper gehen. Für die Firmenfeier ist die Gefahr zu groß, dass die Chefin gegen Dich abfällt - kommt gar nicht gut...
meint
Jürgen
-
Hi Cephalus,
hm, seit einem Tag winde ich mich und überlege, wie ich es mindestens genauso nett wie doppelrock ausdrücke.
Indem ich Dir den grauen Rock mit Hemd empfehlen würde?
Auch wenn die Steilvorlage aus der Einladung zur Firmenfeier mehr zugelassen hätte, so gibst Du mit Hemd und Sarong den wenigsten Kritikern eine Steilvorlage, sich in ihren Argumenten bestärkt zu fühlen.
Das No-Go für das helle Kleid ist in meinen Augen leider die Rückenansicht.
Vielleicht sollte ich noch mal eine Nacht drüber schlafen, um es noch netter formulieren zu können.
-
Hallo Cephalus,
für mich käme NUR der Rock infrage. Kleider mag ich sowieso nicht besonders, aber viel schlimmer sind sie mir doch, wenn sie mit nackten, männlichen Schultern und Rücken kombiniert werden.
Gruß
Gregor
-
Das blaue kleid.
-
Von der Auswahl am ehesten Rock und Hemd, die Kleider passen für mich überhaupt nicht zum Träger.
Direkt störend finde ich beim grauen Kleid den riesigen Rückenausschnitt bis zum Po. Ist auf einer Veranstaltung bei einem jungen schlanken Mädchen nicht unbedingt passend, bei einem älteren Mann stellt sich die Frage: Was möchte er darstellen damit? Warum will er gereifte Haut und üppige Formen betonen?
Auch das blaue Kleid finde ich ungünstig und würde abraten.
Bin vielleicht konservativ, aber soviel Haut kann man am Strand zeigen. Nicht auf einer Feier und nicht in der Stadt.
Klar kann man zu einem festlichen anlass ein rückenfreies kleid tragen!
Dese moderegel wäre mir ganz neu, aber man lernt nie aus.
-
Lieber Jean,
bitte lies dir meinen Kommentar erstmal durch.
Ich beschreibe dort ausschließlich meine eigene Einschätzung, keine "moderegel"
Genauso hilfreich ist es, wenn du der Rechtschreibung mehr Aufmerksamkeit schenkst.
Solche Beiträge, die irgendwas Unwahres behaupten und von Fehlern wimmeln, wirken eher lieblos hingeworfen als ernst gemeint.
Danke.
-
Klar kann man zu einem festlichen anlass ein rückenfreies kleid tragen!
Wo doch gerade Schulter- und Rückenpartien die geringsten Altersspuren aufweisen, verglichen mit anderen Körperteilen.
-
Hallo cephalus!
Um eins der Kleider bei der Firmenfeier zu tragen muss man schon verdammt dicke Eier haben.
Ich habe gerade unten nachgesehen: Zu klein!
Obwohl ich es großartig finde, würde ich mein Abendkleid nicht zu einer Firmenfeier tragen und obwohl ich auch deine Kleider schön finde, vor allem das blaue, würde ich dir zum langen Rock und dem Hemd raten. Das ist echt ein super Outfit!
Der Anzug und Davonrennen sind für mich keine Option! Nutze die Gelegenheit, dir den Rock in der Arbeit zu ermöglichen. Seit ich damit begonnen habe, habe ich nicht ein einziges negatives Erlebnis deswegen gehabt und erwarte auch für die Zukunft keine Probleme.
lg
-
Es ist die frage was man will.
Für rock und hemd wird sich kaum jemand interessieren.
Das könnte im kleid anders aussehen.
Übrigens man braucht keine eier um courage zu haben ;)
-
Kommt es in irgendeiner Weise darauf an, ob sich andere interessieren?
Will man nur durch nackte Haut im Mittelpunkt zu stehen?
Oder ist vielleicht die Absicht, ein Outfit zu finden, das dem Träger selbst gut gefällt UND zum Rahmen der Veranstaltung passt?
Für den gern hitzköpfig reagierenden Jean ein paar Großbuchstaben (F R H K E C) und Satzzeichen (,,,). Bitte anwenden.
Was ganz allgemein "DEN" Anzug als gern zitiertes Feindbild betrifft: Es gibt durchaus schöne Modelle in Maßkonfektion oder aus der großen Abteilung drüben. Zumindest ich finde da sehr schöne Modelle mit meinen Maßen, die nichts mit der typischen Kaufhaus-Massenware zu tun haben für die durchschnittlich gewachsenen Männer. Aber bei Buckel, Bauch und krummen Beinen hilft auch kein Kleid...