Rockmode.de

Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: farmersg am 25.05.2024 19:40

Titel: Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 25.05.2024 19:40
Unterwegs mit Rock und Heels, bei Nicole Jäger in Wuppertal.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 25.05.2024 19:43
Letztens beim Mittelalter Markt in Mülheim a.d.Ruhr
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 25.05.2024 21:03
So kamst Du aber nicht als gewandet rein, oder?

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Silkman am 26.05.2024 01:39
Je nachdem wer den Einlass kontrolliert, ist man gewandet oder nicht - bei Zwurg ist es eindeutig, bei einfach-nur-im-Rock ist es Ermessenssache.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 26.05.2024 09:52
Ich kam in Nümbrecht als gewandet rein, obwohl es für mich normale Kleidung war, nur eben bei Get Natural auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg gekauft. Ich glaube, das geschnürte statt geknöpfte Hemd war da ausschlaggebender als der Rock. So wurde ich in Siegburg mal gefragt, ob ich zum Marktteam gehöre, wegen des Hemdes, das dann aber doch geknöpft war, nach dessen Feststellung den Fragenden klar war, dass ich nicht zum Marktteam gehöre.

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 26.05.2024 12:43
So kamst Du aber nicht als gewandet rein, oder?

LG, Micha

War nur als normaler Besucher dort.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: JJSW am 26.05.2024 12:56
Als normaler Besucher, so fings bei mir damals auch mal an.
Dann bestellte ich mir meine erste Tunika auf dem Mittelaltermarkt.
Seitdem dann immer "gewandet" wenn auch oft nicht historisch ganz korrekt.

Grüßle
Jürgen
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Monsterbändigerin am 26.05.2024 15:55
Wir haben uns eine Familienkarte von Schloss Broich gekauft für alle Mittelaltermarkttage und Weihnachtsmarkttage, da gab es keine Vergünstigungen mehr für Gewandete, weil es war schon super Sparpreis.  Ich hatte mir auch ein tolles Mittelalteroutfit gekauft vorher auf einem Trödel und hab es dort ausgeführt und Axel hat halt getan, was er konnte um auch ein bisschen angepasst dort aufzutauchen. Axel fühlt sich pudelwohl in seinen neuen Sachen und verkleidet sich nicht wirklich, wenn wir irgendwo hingehen. Er stylt sich so schön es geht und holt soviel wie möglch raus.  Es ist so schön  das er länger zum Umziehen braucht als ich. War jahrelang anders herum und ich finds gerade genial entspannt, weil ich mal vor ihm fertig bin und warten kann.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 26.05.2024 16:55
So kamst Du aber nicht als gewandet rein, oder?

LG, Micha

War nur als normaler Besucher dort.

Ah so. Ich auch bzw. auch als Fotograf, aber ohne Auftrag, nur privat.

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 28.05.2024 09:23
Am Sonntag Unterwegs auf dem Trödelmarkt.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 28.05.2024 09:38
Cooles Outfit!
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 28.05.2024 09:47
Cooles Outfit!
Danke dir   ;)
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: hirti am 28.05.2024 11:58
Ich finde das allgemein ein sehr cooles Styling, farmersg!
Nicht nur das Outfit, sondern auch Schmuck, Accessoires, Hut und dein freundliches Lächeln ergeben ein Gesamtbild das mir richtig gut gefällt.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 28.05.2024 12:19
Nicht nur das Outfit, sondern auch Schmuck, Accessoires, Hut

Das meinte ich alles zusammen als Outfit - ich glaube das Kleid alleine wäre eher langweilig bis klerikal - das ist immer etwas, das ich nicht hinbekomme, jenseits der reinen Kleidung etwas aufzupeppen. :-\
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 28.05.2024 13:05
Nicht nur das Outfit, sondern auch Schmuck, Accessoires, Hut

Das meinte ich alles zusammen als Outfit - ich glaube das Kleid alleine wäre eher langweilig bis klerikal - das ist immer etwas, das ich nicht hinbekomme, jenseits der reinen Kleidung etwas aufzupeppen. :-\

Danke für die Komplimente. Habe selber auch Probleme mit Kombinationen, aber durch meine Frau, die auch nach Accessoires schaut, und dann mich einkleidet, entstehen schöne Kombis.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Silkman am 29.05.2024 00:17
Das ist gelungen, die Kombi schaut gut aus  :)
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Peter55Muc am 29.05.2024 19:48
Heute Nachmittag, bin ich seit langen mal wieder berockt und bestrumpft, mit der Straßenbahn in die Stadt gefahren und danach bin ich noch so meinem Nachbarn und seiner Freundin begegnet. Es war alles ganz freundlich und unaufgeregt.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 29.05.2024 20:16
Ja, genau so ist das.
Meine Nachbarn kennen mich alle in Rock und Kleid, alles ganz normal, genau wie unterwegs auch.

Schön, dass du dich traust, genieße es :)

Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Peter55Muc am 29.05.2024 20:54
Ja, genau so ist das.
Meine Nachbarn kennen mich alle in Rock und Kleid, alles ganz normal, genau wie unterwegs auch.

Schön, dass du dich traust, genieße es :)
Ja das war heute Nachmittag etwas ganz besonderes, ich fühlte mich ganz normal, als ob ich mit einer hose unterwegs gewesen wäre und ich fand es sogar gut, dass ich meine Nachbarn getroffen habe. Es wird aber bestimmt auch wieder andere Tage geben, an dem ich mich wieder mehr hinterfrage. Aber heute war super !
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 30.05.2024 00:01
[Es wird aber bestimmt auch wieder andere Tage geben, an dem ich mich wieder mehr hinterfrage. Aber heute war super !

Ja, die wird es immer geben,  aber es wird seltener. Hi und da mal nachzudenken schadet sicher auch nicht,   genau so wenig,  wie mal kritische Meinungen zu hören.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 30.05.2024 09:06
Wenn ich so im Rock unterwegs bin, erlebe ich das meistens als Hochgenuss. Aber bisweilen gibt es Menschen, die es darauf anlegen, das einem zu vermiesen. In einem anderen Thread (https://www.rockmode.de/index.php?topic=9843.msg191890#msg191890 (https://www.rockmode.de/index.php?topic=9843.msg191890#msg191890)) habe ich von so einer Begegnung erzählt. Gestern hatte ich wieder so eine unangenehme Begegnung:

Ich stieg in Hamm um und ging mal kurz vor den Bahnhof. Da standen ein paar Männer rum, die dort ihre Freizeit zu verbringen schienen. Da hörte ich einen sagen: "Das ist ein Schottenrock." Ich trug aber einen Jeansrock und sagte: "So ungefähr." Der Mann meinte: "Nee, ein Schottenrock sieht anders aus". "Deswegen sage ich ja, so ungefähr", meinte ich und lächelte ihn an. Er schaute mich aber mit einem sehr sehr ernsten Gesicht an. Es war noch ein anderer Mann dabei, der mich fragte, ob ich aber doch ein Mann sei, was ich bejahte. Der erste meinte, das dürfe man Kindern aber nicht zeigen, der zweite fragte, warum ich denn Rock trage. "Weil es bequem ist" sagte ich und setzte an, von meiner Uroma zu erzählen, als der erste Mann sagte, das wollten sie gar nicht hören. Ich wurde dann etwas laut und meinte, er habe ja mich angesprochen, aber wenn er nichts wissen wolle, solle er nicht so ein dummen Zeug erzählen. Er bat mich dann, mich zu entfernen, worauf ich meinte, das sei ein öffentlicher Platz, da habe er und habe ich ein Recht, sich aufzuhalten. Er kam auf mich zu, baute sich breitschultrig vor mir auf und sagte: "Das lässt sich schnell ändern!" Ich fragte: "Wie wollen Sie das denn ändern? Wollen Sie den Platz kaufen?" Er sagte noch: "Ich habe ihn schon längst gekauft." Da tauchte plötzlich ein dritter Mann zwischen uns auf, der mich an den Semmelrogge erinnerte und fragte: "Was ist hier los?" Die beiden machten ihn auf meinen Rock aufmerksam, worauf er fragte, ob ich Eier in der Hose hätte. Dann aber sagte er, jeder solle auf seine Weise glücklich sein und hielt mit die Faust zum Gruß hin, worauf ich mit meiner Faust seine anstieß und den andern beiden sagte: "Sehen Sie, so geht das auch." Ich verabschiedete mich dann, um zum Zug zu gehen.

Aber was ist das nur, innerhalb einer Woche zwei solchen Heiopeis zu begegnen?  Nun bin ich lange genug im Rock unterwegs, dass mich das nicht wirklich anficht, verunsichert oder gar aus der Bahn wirft, aber wundern tue ich mich schon.

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Yoshi am 30.05.2024 10:16
Manchmal ist es halt einfach besser, wenn man an solchen Idioten vorübergeht.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 30.05.2024 10:30
Manchmal ist es halt einfach besser, wenn man an solchen Idioten vorübergeht.

Wenn man das vorher wüsste! Ich habe so viele positive Begegnungen mit Menschen aus allen sozialen Schichten, dass ich Menschen eher offen gegenübertrete.

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Skirtedman am 30.05.2024 11:30
Geht mir auch so, Micha.

Darum ignoriere ich auch nahezu nie irgendwelche Reaktionen auf mein Outfit.
Also re-reagiere ich auch fast immer auf solche Bahnhofsgestalten, aber meist nur im Vorbeigehen. Stehenbleiben ist die Annahme einer Dialog-Einladung. Dieser Dialog kann in unserem Sinne fruchten, aber auch in die nicht vorhandene Hose gehen, je nach Zustand dieser Bahnhofsgestalten.

Manchmal lächle ich im Vorübergehen solche mitteilungsfreudigen Bahnhofgestalten einfach nur an, egal welche Gesinnungshaltung sie offenbaren, und freue mich mit ihnen, dass sie ein neues Grsprächsthema und somit einen neuen kurzzeitigen Lebensinhalt gefunden haben.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Timper am 30.05.2024 11:39
Siehst du das ist dein Fehler.
Geh vom negativen aus und du wirst vom positiven überrascht!
Mal ehrlich findest du es nicht naiv zu glauben das du überall auf positive, offene oder zumindest gleichgültige Menschen triffst? Nein, es gibt genügend Vollpfosten die dir ihr Weltsicht aufs Auge drücken müssen.
Wenn es ihnen egal wäre und die nur innerlich die Augen rollen würden ginge es ja. Manchen reicht das eben nicht.
Und deswegen gibt’s genügend die mit Unsicherheit und Skepsis ihren Rock durch die Strassen tragen.
Und Yoshi hat recht! Was diskutierst du? Geh weiter! Deine Vorlesungen zum Rock mache hier oder im Hörsaal. Der Bahnhof ist ungeeignet.
Was glaubst du was hier in Berlin alles los ist.
Hier hättest du Pech haben können und wärst unter die S Bahn dafür geschubst worden.!
Gestern ist das erst passiert!
(Aus anderen Grund)
Fazit- sei nicht blauäugig!
Augen auf und Vorsicht schaden nicht!
Deswegen bin ich auch selten mit Rock im ÖPNV unterwegs. Zu viele Assi unterwegs.🤮
Erfahrungen im Großstadtdschungel!😉

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/berlin-oranienburger-strasse-person-sbahn-toetungsdelikt.html


Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Timper am 30.05.2024 11:47
Manchmal ist es halt einfach besser, wenn man an solchen Idioten vorübergeht.

Richtig. Weiter gehen und quatschen lassen.
Wer will mit Baumschulschüler diskutieren? 🤮🙈
Ggf schaukelt sich das zur Schlägerei hoch…
Das sind Vollpfosten, Assi, Unterbelichtete!
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: JJSW am 30.05.2024 16:37
Am Sonntag Unterwegs auf dem Trödelmarkt.

Hallo Axel
Gefällt mir gut, das Kleid und wie Du es kombiniert hast.

Grüßle
Jürgen
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 30.05.2024 17:18
Ob positiv oder negativ ...
Ich erlebe seit geraumer Zeit, dass es den Leuten egal ist, was man trägt.

Keine negativen Reaktionen, ganz wenige positive und meistens keine Reaktion.
Davon gehe ich mittlerweile aus. Alles andere überrascht.

Unabhängig davon fühle ich mich in öffentlichen Verkehrsmitteln grundsätzlich nicht wohl, und meide sie bestmöglich, egal ob in Hose oder Rock.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Skirtedman am 30.05.2024 17:23
Ach, man kann sich an die Öffis gewöhnen. Auch, wenn damit unweigerlich Souveränität abgibt.

Öffis sind und bleiben zweite Wahl. Und wenn man sie wählt, sollte man sich klar sein, warum man sie gewählt hat. Denn manchmal haben sie auch Vorteile.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 30.05.2024 18:00
Und wenn man sie wählt, sollte man sich klar sein, warum man sie gewählt hat.

Das war immer weil es keine (bessere) Alternative gab.

Ach, man kann sich an die Öffis gewöhnen.

Woran ich mich nicht gewöhnen kann ist die Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit und an viele der Mitbenutzer.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 30.05.2024 18:06
Den meisten ist es egal, was andere Leute tragen.

Und wenn ich die beiden Begegnungen letzter und dieser Woche betrachte, erinnere ich mich bei letzter Woche an zwei freundliche Menschen, deren einer nur etwas schwer im Denken war, und bei gestern an einen sehr unfreundlichen, einen unentschiedenen Mann und einen, der sich sdarum bemühte, einen Streit zu verhindern. Also von fünf Menschen ist nur einer wirklich unangehem geworden. Das bestätigt meine gundsätzlich offene Haltung.

Weitergehen wäre auch keine Option gewesen, denn ich bin ja nur vor den Bahnhof gegangen, um mir das Treiben dort etwas anzusehen. Da standen z.B. ein paar Männer mit einem etwas bulligen Hund, der sich von einem der Männer streicheln ließ. Als der unfreundliche Mann mich bat, mich weiter wegzustellen, hätte ich das machen können, wollte es aber nicht. Auch wenn er es so sah, war der Bahnhofsvorplatz doch nicht sein Privatgrundstück.

Aber klar, lieber Timper, gibt es viele Vollpfosten. Und die nicht nur unter "Bahnhofsgestalten", sondern auch in Chefetagen. Und letztere sind im Zweifel die gefählicheren. Na gut, wer einen auf die Schienen stößt ist natürlich noch gefährlicher.

Mich wunderte nur eben, dass ich Jahre lang keine solchen Begegnungen hatte, vielleicht gar über zehn Jahre lang, und nun zwei in etwas über einer Woche.

Öffis halte ich für einen guten Kompromiss zwischen zu Hause bleiben und ungehemmter Mobilität. Also erste Wahl und zu Hause bleiben die zweite und ungehemmte Mobilität keine Wahl mehr.

LG, Micha



 
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 30.05.2024 19:28
Da könnte eine eigene Diskussion auf machen ;)

Ich gebe mir gerne der ungehemmten Mobilität hin.
Für mich ist der ÖPNV eigentlich nur eine Notalternative bei Ekelwetter.
Fast alle üblichen Ziele erreiche ich, wenn ich Wartezeiten und Fußwege einrechne mit dem Fahrrad in gleicher Zeit oder schneller.

Wenn ich viel zu transportieren habe, sind beide Verkehrsmittel ungeeignet.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Peter55Muc am 30.05.2024 19:42
Ach, man kann sich an die Öffis gewöhnen. Auch, wenn damit unweigerlich Souveränität abgibt.

Öffis sind und bleiben zweite Wahl. Und wenn man sie wählt, sollte man sich klar sein, warum man sie gewählt hat. Denn manchmal haben sie auch Vorteile.
Naja bei deinem täglichen Weinkonsum, bleibt dir kaum was anderes über, als öffentlich zu fahren
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Yoshi am 30.05.2024 19:54
Na ja, wer tagsüber am Bahnhof rumlungert als "Freizeitbeschäftigung", mit dem halte ich eine zivilisierte Diskussion für nahezu unmöglich. Die schwache Argumentationsfähigkeit schwenkt dann sehr schnell in Gewaltandrohungen oder deren Ausübung über. Oft sind da auch Alkohol und andere Substanzen im Spiel. Na ja, aber unser Frankfurter Bahnhofsviertel (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181837.drogen-frankfurter-bahnhofsviertel-wer-ist-schuld-am-zombieland.html) ist sicherlich kein angemessener Referenzrahmen für deutsche Bahnhöfe.

Menschen in Chefetagen sind gefährlicher als "Bahnhofsgestalten"? Mit Verlaub, aber Firmenbosse werden in der Regel nicht handgreiflich, wenn du einen Rock trägst.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Skirtedman am 30.05.2024 20:05
Öffis sind und bleiben zweite Wahl. Und wenn man sie wählt, sollte man sich klar sein, warum man sie gewählt hat. Denn manchmal haben sie auch Vorteile.
Naja bei deinem täglichen Weinkonsum, bleibt dir kaum was anderes über, als öffentlich zu fahren

 :D
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 30.05.2024 20:17
Da könnte eine eigene Diskussion auf machen ;)

Ich gebe mir gerne der ungehemmten Mobilität hin.
Für mich ist der ÖPNV eigentlich nur eine Notalternative bei Ekelwetter.
Fast alle üblichen Ziele erreiche ich, wenn ich Wartezeiten und Fußwege einrechne mit dem Fahrrad in gleicher Zeit oder schneller.

Wenn ich viel zu transportieren habe, sind beide Verkehrsmittel ungeeignet.

Ja, natürlich Fahradfahren oder zu Fuß gehen sind Alternativen für den lokalen Bereich. Ich meinte eher größere Entfernungen so ab 20 km aufwärts oder gar über 100 km.

Und ja, wenn man mal viel zu transportieren hat, braucht man ein Auto. Kam bei mit seit 2006 einmal vor.

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: cephalus am 30.05.2024 21:43
Tja, Micha,
so geht jeder von seinen Lebensumständen aus ;D

Selten entferne ich mich weiter als 10-12 km von zuhause, aber mehr als 100kg Gepäck/Material habe ich jede Woche.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Timper am 30.05.2024 21:46
Na ja, wer tagsüber am Bahnhof rumlungert als "Freizeitbeschäftigung", mit dem halte ich eine zivilisierte Diskussion für nahezu unmöglich. Die schwache Argumentationsfähigkeit schwenkt dann sehr schnell in Gewaltandrohungen oder deren Ausübung über. Oft sind da auch Alkohol und andere Substanzen im Spiel. Na ja, aber unser Frankfurter Bahnhofsviertel (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181837.drogen-frankfurter-bahnhofsviertel-wer-ist-schuld-am-zombieland.html) ist sicherlich kein angemessener Referenzrahmen für deutsche Bahnhöfe.

Menschen in Chefetagen sind gefährlicher als "Bahnhofsgestalten"? Mit Verlaub, aber Firmenbosse werden in der Regel nicht handgreiflich, wenn du einen Rock trägst.
Dein Bahnhof dürfte ähnlich sein wie mancher Bahnhof in Berlin. Nur geringe Unterschiede.
Für mich keine Wohlfühlzonen.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: JoHa am 30.05.2024 22:12
Als Senior einer Pätschwörkfamilie habe ich oft größere Mengen oder Lasten oder Menschenmassen zu transportieren, und zwar über 90 bis 500 km pro Fahrt. Daher verzichte ich nicht auf meinen großen Dieselkombi.
(Für die Gemeinde: Aber meistens mit Rock und FSH!)
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 30.05.2024 22:20
Tja, Micha,
so geht jeder von seinen Lebensumständen aus ;D

Selten entferne ich mich weiter als 10-12 km von zuhause, aber mehr als 100kg Gepäck/Material habe ich jede Woche.

Ja, ich fahre jede Woche in der Vorlesungszeit quer durch NRW bis Bielefeld mit einem Rucksack und evtl. noch einer Tasche. Da bin ich mit der Bahn zwar länger unterwegs als mit einem Auto, kann die Zeit aber zum Arbeiten nutzen und ggf. auch schlafen und komme so wach und schon was gearbeitet habend am Ziel an.

Der eine Transport, für den ich ein Auto mietete, bezog sich auf eine Kiste mit Büchern von meinem Bruder, der in einem Dorf lebt, das man sogar mit einem Bus erreichen kann. So fahre ich auch mit dem Bus dahin, wenn ich nicht so viel schleppen muss.

Allerdings habe ich fürher mit Auto auch von vorn herein mehr mit mir herum geschleppt. Wenn ich heute mit einer Tasche, statt einem Kofferraum voller Biere aus einem Urlaubsland heimkehre, schmerzt es schon etwas. Wenn ich dagegen sehe, wieviel Geld ich bräuchte, um ein Auto zu bezahlen - alleine schon die Versicherung - dann bin ich froh, dass ich das nicht muss.

Aber wir sind ein wenig vom Thread-Thema abgekommen.

Jedenfalls bekommen mehr Menschen in den Öffis den Mitreisenden im Rock mit, als wenn ich in einem eigenen Auto reisen würde.

LG, Micha

Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Yoshi am 30.05.2024 23:19
Na ja, wer tagsüber am Bahnhof rumlungert als "Freizeitbeschäftigung", mit dem halte ich eine zivilisierte Diskussion für nahezu unmöglich. Die schwache Argumentationsfähigkeit schwenkt dann sehr schnell in Gewaltandrohungen oder deren Ausübung über. Oft sind da auch Alkohol und andere Substanzen im Spiel. Na ja, aber unser Frankfurter Bahnhofsviertel (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181837.drogen-frankfurter-bahnhofsviertel-wer-ist-schuld-am-zombieland.html) ist sicherlich kein angemessener Referenzrahmen für deutsche Bahnhöfe.

Menschen in Chefetagen sind gefährlicher als "Bahnhofsgestalten"? Mit Verlaub, aber Firmenbosse werden in der Regel nicht handgreiflich, wenn du einen Rock trägst.
Dein Bahnhof dürfte ähnlich sein wie mancher Bahnhof in Berlin. Nur geringe Unterschiede.
Für mich keine Wohlfühlzonen.

Richtig. Am Kotti würde ich mich auch nicht auf Diskussionen zu meinem Rock einlassen.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 30.05.2024 23:52
Na ja, wer tagsüber am Bahnhof rumlungert als "Freizeitbeschäftigung", mit dem halte ich eine zivilisierte Diskussion für nahezu unmöglich. Die schwache Argumentationsfähigkeit schwenkt dann sehr schnell in Gewaltandrohungen oder deren Ausübung über. Oft sind da auch Alkohol und andere Substanzen im Spiel. Na ja, aber unser Frankfurter Bahnhofsviertel (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181837.drogen-frankfurter-bahnhofsviertel-wer-ist-schuld-am-zombieland.html) ist sicherlich kein angemessener Referenzrahmen für deutsche Bahnhöfe.

Menschen in Chefetagen sind gefährlicher als "Bahnhofsgestalten"? Mit Verlaub, aber Firmenbosse werden in der Regel nicht handgreiflich, wenn du einen Rock trägst.

Lieber Yoshi,

ich sehe mich nicht in der Postion über Obdachlose zu urteilen. Es gibt da ganz verschiedene Schicksale, mit denenen die Betroffenen ganz unterschiedlich umgehen.

Bzgl. der Menschen in den Chefetagen meine ich, dass sie viel mehr Macht haben und daher viel mehr Verantwortung tragen. Und wenn sie der nicht gerecht werden, hat das viel schlimmere Auswirkungen als einen Röckträger anzupöbeln. Sie entscheiden über Umweltauswirkungen ihrer Fabriken, über Arbeitsbedingungen ihrer Angestellten, über Gelder, die sie wem auch immer zukommen lassen. Wenn z.B. so eine Firma eine Uni in Ungarn aufkauft, um aus ihr eine poltisch rechte Kaderschmiede zu machen, dann ist das eine Vollpfosterei, gegen den auch die aggressivsten "Bahnhofsgestalten" (einen Ausdruck den ich teils als lustig, teils als diffamierend empfinde) nicht ankommen können.

Verstehts Du, was ich meine?

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Yoshi am 31.05.2024 00:23
Ich habe auch nicht über Obdachlose geurteilt. Zwielichtige Gestalten müssen nicht zwangsweise obdachlos sein. Gerade an Bahnhöfen tummeln sich viele Drogendealer, Taschendiebe und andere Kleinkriminelle, die ebenso eine feste Bleibe haben können. Übrigens sind Obdachlose leider selber oft Opfer von Kriminalität im Frankfurter Bahnhofsviertel und auch anderswo.

Die Kritik an den Unternehmern ist ja berechtigt, aber sie ist in diesem Kontext leider zusammenhangslos und hat nichts mit dem Thema zu tun.

Die Konsequenzen durch den Amtsmissbrauch von Unternehmern mögen für die Menschheit weittragender sein als das Anpöbeln eines einzelnen Rockträgers. Allerdings ist Anpöbeln manchmal der erste Schritt zur Gewaltanwendung. Wenn ich körperlich angegriffen und vielleicht sogar krankenhausreif geschlagen werde, mag das für das Kollektiv wenig Folgen haben, aber für mich als Individuum ist meine körperliche Unversehrtheit von elementarer Bedeutung.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 31.05.2024 00:44
Lieber Yoshi,

ich weiß genau so wenig, ob diese Männer Obachlose sind, wie ich weiß, ob sie Drogendealer sind. Da ich aber Menschen persönlich kenne, die entweder obdachlos sind oder das Angebot einer sozial finanzierten Wohnung angenommen haben, gehe ich mal eher davon aus, als dass ich meine, dass sie mit Drogen dealen. Ein Drogendealer würde mich sicher auch nicht so anpöbeln, da er lieber unauffällig bleibt - denke ich.

Auch haben alle Menschen das Recht, ihre Freizeit vor dem Bahnhof oder an einer Bushaltestelle zu verbringen wie zu Hause vor dem Fernseher, in der Stammkneipe oder sonst wo.

Die Chefetage brachte ich ins Spiel, um zu zeigen, dass ich nicht meine, "Vollpfosten" gäbe es nur in den sozial unteren Schichten. Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, ich als Akademiker würde mich für was besseres halten, nur weil ich eine Anstellung an einer Uni und eine hohe Bildung habe. Auch in Unichefetagen gibt es "Vollpfosten". Und auch im Mittelbau, in dem ich bin. Und überall gibt es anständige, freundliche, mitfühlende und weise Menschen.

Das Beispiel mit der gekauften Uni in Ungarn habe ich von einem Fernsehbericht. Vor solchen Entwicklungen habe ich mehr Angst also vor mich anpöbelenden "Bahnhofsgestalten".

Im Ünbrigen - selbstkritisch betrachtet - war ich es, der zuerst laut wurde, während mein Gegenüber bis zu diesem Zeitpunkt beim "bitte" blieb und Wert auf das "Sie" legte (während ich es gewohnt war, von Menschen dieses Milieus geduzt zu werden und dass sie ein Du von mir auch akzeptieren).

LG, Micha

Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 15.06.2024 13:29
Mal in Bremen gestern
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 15.06.2024 13:45
Gestern dann auch in Hamburg
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 15.06.2024 17:35
Gestern dann auch in Hamburg
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 15.06.2024 17:37
Heute im Miniatur Wunderland bei Youllbe, geschrumpft mit VR
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: JJSW am 15.06.2024 17:47
Hallo Axel

Das steht Dir gut, vielen Dank fürs Zeigen 👍😊

Grüßle
Jürgen
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 17.06.2024 16:26
War heute mal in Oldenburg, Holstein. Im Woolworth shoppen. Ein Wollkleid 4€ und ein Pailletten Kleid 6€
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Peter1958 am 10.09.2024 20:57
Für mich ist es mittlerweile fast normal im Rock unterwegs zu sein.
Beim Shopping ist es manchmal Interessant zu Beobachten wenn meine Frau vor dem Vorhang der Umkleide steht und ich dann in Damengaderobe heraus komme.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: JoHa am 10.09.2024 21:11
War heute mal in Oldenburg, Holstein. Im Woolworth shoppen. Ein Wollkleid 4€ und ein Pailletten Kleid 6€
Über die Kleider lässt sich reden. Ausprobieren halt.
Was mir zu denken gibt, ist die Kombi: schwarze dicke Strumpfhose mit diesem Kleid zusammen mit den silbern anmutenden Pumps. Ich finde, je zarter das Kleid, desto feiner die Strumpfhose und die Heels!
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: farmersg am 10.09.2024 22:16
War heute mal in Oldenburg, Holstein. Im Woolworth shoppen. Ein Wollkleid 4€ und ein Pailletten Kleid 6€
Über die Kleider lässt sich reden. Ausprobieren halt.
Was mir zu denken gibt, ist die Kombi: schwarze dicke Strumpfhose mit diesem Kleid zusammen mit den silbern anmutenden Pumps. Ich finde, je zarter das Kleid, desto feiner die Strumpfhose und die Heels!
Die Strumpfhose sind Kompressionsstrümpe, die ich trage wegen meiner Krampfadern, und deshalbe habe ich mit Rock und Kleid tragen angefangen.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: JoHa am 11.09.2024 14:55
Bei mir ist es ähnlich. Aber ich habe sofort auf Hautfarbe bestanden.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: MAS am 11.09.2024 22:43
Bei mir ist es ähnlich. Aber ich habe sofort auf Hautfarbe bestanden.

Wenn man Strumpfhosen nach der Hautfarbe unterscheidet, ist das dann Rassismus? ;D

LG, Micha
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Silkman am 12.09.2024 00:13
 ;D
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: Skirtedman am 12.09.2024 01:55
Die moderne Textilfarbnuance "nude" bezieht sich auf die hellhäutige Mehrheitsgesellschaft. Vielleicht ist das letzte Wort als auch die Farbbezeichnung gewissermaßen als rassistisch aufzufassen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es in anderen Weltregionen mit anderer Pigmentzusammensetzung vergleichbares gibt.
Titel: Antw:Unterwegs mit Rock
Beitrag von: JoHa am 13.09.2024 22:10
In rassistischen Zeiten gab es einen Witz:
In der Strumpffabrik findet eine Führung statt. Aus der Mitte der Teilnehmenden (man beachte die Genderung!) kommt die Frage, warum denn, wenn man nur hautfarbene Strümpfe stricke, auch schwarze darunter seien. Antwort: man exportiere auch nach Afrika.

Funktioniert im Emsland immer noch, weil 99% der Menschen hier hellhäutig sind.