Rockmode.de
Infothek => Begrüssungen und Glückwünsche => Thema gestartet von: Berlin77 am 01.07.2024 18:21
-
Hallo und guten Tag. Ich habe meine Leidenschaft für Strumpfhosen, Nylons, lackierte Nägel usw. erst sehr spät auszuleben begonnen. Ich suche Leute für den Austausch und mehr.
-
Grüß dich,
schön dass du es hierher gefunden hast und sei Willkommen.
Vielleicht kannst du noch etwas mehr erzählen, wie es zur Leidenschaft kam 😊
Ich selber bin leidenschaftlicher "Rocker". Hin und wieder trage ich selbst auch eine Strumpfhose, meistens aber eher im Winter.
Ich wünsche dir einen frohen Austausch und dass du dich hier entfalten kannst 👍🏼
-
Herzlich Willkommen, Berlin77! Darf ich fragen, ob die 77 Dein Alter oder Dein Geburtsjahr ist? Und trägst Du denn über der Strumpfhose auch einen Rock? Ich wünsch Dir jedenfalls viele neue Erkenntnisse und viel Spaß mit uns.
LG, Albis
-
Hallo Berlin77,
es wundert mich ein bisschen, dass du weder Rock noch Kleid erwähnst?
-
Hy und auch von mir ein Herzliches willkommen hier.
Da ich mal entnehme , das Du gerne FSH trägst und das wohl dein Favorit ist , kann ich dir noch ein Forum ans Herz legen.
Das ist dass: www.strumpfhose.net
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass hier ;)
-
Herzlich willkommen!
LG, Micha
-
Moin!
Ich unterstelle mal, dass Rock und Feinstrümpfe zusammen gehören wie Pech und Schwefel.
-
Moin!
Ich unterstelle mal, dass Rock und Feinstrümpfe zusammen gehören wie Pech und Schwefel.
Nun ja, Pech und Schwefel kommen auch unabhängig voneinander vor. Meinst Du das?
LG, Micha
-
Ich kenne auch manche Redewendungen nur begrenzt und benutze jene demzufolge auch nicht. Und manchmal muss ich gezielt nachschauen, wie eine Redewendung oder ein Ausdruck gemeint sein könnte. Bei "zusammenhalten wie Pech und Schwefel" war ich besonders über die Herkunft (https://www.geo.de/geolino/redewendungen/4748-rtkl-redewendung-wie-pech-und-schwefel) überrascht.
Also JoHa meinte wohl, dass sie sehr fest zusammen gehören (förmlich kleben), also Strumpfhose und Rock.
Ich las aber bei einigen unserer Mitglieder, dass zuerst das Tragen der Strumpfhosen da war, bis nach manchmal langer Zeit auch das Tragen der Röcke hinzukam.
Wie es bei Berlin77 so kam, erfahren wir am liebsten von ihm selbst. Im Profil gibt es ja noch ein paar Andeutungen.
Willkommen, Berlin77!!!
Du siehst, wir reden hier wie am Stammtisch. Manchmal fühlt man sich ja auch an Stammtischen wohl! Das soll am liebsten auch für Dich gelten!
Ich - schließlich ist es ja auch ein Rockforum - kam hierher, weil ich gerne Röcke trage. Ich trage so gerne Röcke, dass ich nichts mehr anderes ausser Röcke und Kleider tragen möchte. Ich will, so wie viele andere hier auch, dass Röcke an Männern genauso normal werden wie längst schon Hosen an Frauen. Und ich will es nicht nur, sondern ich habe es für mich auch konsequent durchgezogen. Und im Winter - oder zweifelhaftem Sommerwetter kann´s mal vorkommen - trage ich auch Strumpfhosen.
Vermutlich hast Du schon zum Rock gefunden, wenn nicht freu Dich drauf, auch das an Dir eventuell zu entdecken. Ich finde Röcke einfach unheimlich bequem, bzw. Hosen unheimlich unbequem.
Ich freu mich, mehr von Dir zu lesen. Manche von uns haben sich auch schon persönlich kennengelernt. Du bist nicht der erste aus Berlin hier im Forum. Vielleicht könnt Ihr Euch ja mal früher oder später persönlich vernetzen.
Viel Spaß hier bei uns!
Gruß
Wolfgang aus Mainz
-
Ich kenne auch manche Redewendungen nur begrenzt und benutze jene demzufolge auch nicht. Und manchmal muss ich gezielt nachschauen, wie eine Redewendung oder ein Ausdruck gemeint sein könnte. Bei "zusammenhalten wie Pech und Schwefel" war ich besonders über die Herkunft (https://www.geo.de/geolino/redewendungen/4748-rtkl-redewendung-wie-pech-und-schwefel) überrascht.
Also JoHa meinte wohl, dass sie sehr fest zusammen gehören (förmlich kleben), also Strumpfhose und Rock.
Schon klar! Ich dachte nur, JoHa würde der Redewendung gerne das Wort im Munde rumdrehen.
LG, Micha
-
Schon klar! Ich dachte nur, JoHa würde der Redewendung gerne das Wort im Munde rumdrehen.
LG, Micha
So kann man ein Gespräch auch kapput machen. Aber egal...
-
Hallo Berlin77,
es wundert mich ein bisschen, dass du weder Rock noch Kleid erwähnst?
Das war auch mein Gedanke, obwohl ich auch nicht immer von meiner Kleidung rede.
Wichtig ist immer zu sagen, dass es sich bei dieser Webseite um das Tragen des Kleidungsstückes
MANN und ROCK ist.
-
Schon klar! Ich dachte nur, JoHa würde der Redewendung gerne das Wort im Munde rumdrehen.
LG, Micha
So kann man ein Gespräch auch kapput machen. Aber egal...
Das wäre mir unangenehm, denn das Gespräch beginnt gerade, interessant zu werden!
-
Übrigens hat sich Berlin77 vorgestern hier vorgestellt und ist jetzt schon nur noch Gast.
War aber ein kurzes Gastspiel. Also nicht viel mit Austausch und so.
-
Hmmmm... stimmt.
Das ist schade :(
Aber gut ist dann so...
-
Berliner halt! Etwas kurz angebunden. Merkt, dass man hier nicht in erster Linie auf Nylons steht, sondern auf Röcke, macht weiter nicht mehr viel Wort drum, sondern verschwindet einfach wieder.
Dabei wollte ich ihm noch Mut machen, dass er seine Nylons auch ohne Röcke tragen kann, weil beides eben nicht wie sprichwörtlich Pech und Schwefel zusammengehören. Ich hatte ja auch JoHa so verstanden, dass er das Sprichwort nur ironisch meinte, und das Gegenteil davon ausdrücken wollte.
Dass jetzt ein anderer Berliner meint, ich hätte das Gespräch dadurch kaputt gemacht, tut mir leid, zeigt aber, dass anscheinend Berliner eine andere Art von Verständnis haben, als ich. Also zumindest der eine oder auch der andere.
LG, Micha
-
Berliner halt! Etwas kurz angebunden. Merkt, dass man hier nicht in erster Linie auf Nylons steht, sondern auf Röcke, macht weiter nicht mehr viel Wort drum, sondern verschwindet einfach wieder.
Dabei wollte ich ihm noch Mut machen, dass er seine Nylons auch ohne Röcke tragen kann, weil beides eben nicht wie sprichwörtlich Pech und Schwefel zusammengehören. Ich hatte ja auch JoHa so verstanden, dass er das Sprichwort nur ironisch meinte, und das Gegenteil davon ausdrücken wollte.
Dass jetzt ein anderer Berliner meint, ich hätte das Gespräch dadurch kaputt gemacht, tut mir leid, zeigt aber, dass anscheinend Berliner eine andere Art von Verständnis haben, als ich. Also zumindest der eine oder auch der andere. LG, Micha
Da kann man mal sehen, was die Berliner doch feinfühlig sind. Sie erkennen sogar die feinsten Nuancen.