Rockmode.de
Infothek => Begrüssungen und Glückwünsche => Thema gestartet von: Kurt am 10.07.2024 15:24
-
Hallo,
nach dem ich mich hier registriert habe, werde ich bei jeder Anmeldung aufgefordert eine Vorstellung zu schreiben.
Das will ich jetzt auch kurz nachholen. Ich bin verheiratet und lebe in NRW. Mir gefallen Frauen und auch Männer
in Röcken und Kleidern. Trotzdem habe ich für mich entschlossen, mir keinen Rock zuzulegen. Meine Frau
würde das auch nicht akzeptieren. Da bin ich mir vollkommen sicher, obwohl ich dieses Thema bei ihr noch nie angesprochen habe.
Aber ich vermisse das auch nicht. Freue mich aber hier mitzulesen und genieße den Anblick bei meiner Frau, die relativ oft
Röcke und Kleider in Kombination mit schicken Strumpfhosen trägt.
Natürlich spricht auch meine berufliche Stellung dagegen, Röcke oder Kleider zu tragen.
Hoffe, dass ich hier trotzdem akzeptiert werde.
Mit vielen lieben Grüßen
Kurt
-
Ist gut.
Ich gehe ja auch in Ausstellungen oder zu Infoabenden, ohne mit dem Präsentierten eins zu werden.
Das mit der beruflichen Stellung als Grund der Zurückhaltung kenne ich als "Ratsherr" in unserem Ort. Aber diese Zurückhaltung habe ich inzwischen abgelegt.
So sieht man mich auch bei Facebook.
Ist man erstmal losgegangen, merkt man, daß die Angt größer war als die Tatsachen.
-
Hallo Kurt, herzlich willkommen hier!
Hast Du einen Beruf, bei dem Du eine spezielle Sicherheitskleidung tragen musst? Aber dieser Beruf würde ja nicht dagegen sprechen, in der Freizeit Röcke und Kleider zu tragen.
Mich würde es verrückt machen, meine Frau in schönen Röcken und Kleidern zu sehen, und selbst keine tragen zu dürfen. Dann ist es mir schon lieber, zu tragen, worin ich mich fühle, und meiner Frau dasselbe zuzugestehen, auch wenn es bei ihr eher Hosen, am liebsten Jeggings, sind.
LG, Micha
-
Hallo Kurt,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier, natürlich wirst Du hier akzeptiert auch wenn Du selbst keine Röcke trägst.
Ich freue mich auch über jeden schönen Rock den ich sehe, egal wer drinsteckt.
Allerdings kann es Dir passieren, dass Dich in diesem Forum die Lust am Röcketragen überfällt, und Du irgendwann heraus findest was Deine Frau wirklich darüber denkt.
Nach meiner "Beichte" hat mir meine Frau zum nächsten Geburtstag einen Rock geschenkt, und einige haben wir jetzt doppelt...
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!!!
-
Hallo Kurt,
sei herzlich willkommen in diesem Forum, auch wenn du keine Röcke trägst. Vermutlich wirst du, je mehr du in diesem Forum mitliest, allmählich auf den Geschmack kommen, es auch mal mit einem Rock zu versuchen, zumindest in der Freizeit. Auf jeden Fall wirst du hier viele Männer in Röcken sehen, Frauen leider eher weniger.
Je nachdem, wo du in NRW wohnst, hättest du am kommenden Wochenende DIE Möglichkeit, gleich mehrere Männer in Röcken zu treffen, und zwar bei der Besichtigung des historischen Schiffshebewerks in Waltrop (Henrichenburg), einige Kilometer nördlich von Dortmund. Bisher sind wir zu sechst, darunter auch eine Frau, und du bist herzlich willkommen. Wir treffen uns um 11.30 Uhr am Museumseingang. Nähere Hinweise findest du hier:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=9883.0
Sollte es am Sonntag zeitlich oder entfernungsmäßig nicht klappen, auch nicht schlimm. Dann freuen wir uns über weitere Beiträge von dir in der Zukunft.
In diesem Sinne viele Grüße
Radix
-
Hallo Kurt, herzlich willkommen hier!
Hast Du einen Beruf, bei dem Du eine spezielle Sicherheitskleidung tragen musst? Aber dieser Beruf würde ja nicht dagegen sprechen, ...Lg Micha
Schön das du lesen kannst, Michael. Er schrieb von Stellung in seinem Beruf. Auf seine Tätigkeit ist er nicht eingegangen.
Ich selbst hatte auch eine Stellung zu wahren und bin mit Rock beruflich unterwegs gewesen. Auf die Kleidung kommt es meist nicht an, wenn ich erschienen bin, darum verstehe ich das Argument auch nicht. Aber egal!
Weiter mit der Vorstellung...
-
Willkommen, Kurt.
Du trägst keine Röcke, keine Kleider.
Ich trage keine Hosen.
Ein bisschen schade finde ich schon, dass Du Dich Deiner Stellung zuliebe scheinbar von Dingen abhalten lässt, sie zu tun, die Du aber scheinbar gerne machen würdest. Vielleicht hält Dich nicht die Stellung ab, sondern der Gedanke, Deine Stellung könnte Schaden nehmen, wenn man sich etwas erlaubt, was nicht ganz so üblich ist.
Und dabei können Menschen mit einer gewissen Stellung doch oft sich eigentlich mehr erlauben als diejenigen, die noch auf der Karriereleiter nach oben kommen wollen.
Nungut, das musst Du selber vor Dir verantworten können. Viele Männer in Röcken siehst Du hier im Forum erst so richtig, wenn Du auch Zugang zu dem Mitgliederbereich hast. Das erfordert eine kleine Mitarbeit, denn erst nach 25 eigenen Beiträgen erhältst Du Eintritt in das gesamte Forum.
Also, bitte Kurt, nicht nur schauen, auch ab und zu mal was selber schreiben. Zum Beispiel, was Dich so fasziniert, Männer nicht nur in Hosen zu sehen, welche Art von Röcken Dir für Männer am besten gefallen, wie Du zum Thema Mann und Kleid stehst und noch viel mehr. Also, beteilige Dich einfach an unserem Forum, auch mit eigenen Themen, so wie jeder andere Neueinsteiger in das Forum ebenso dazu ermuntert werden soll. Also, Du auch, obwohl Du nur Hosen trägst.
Gruß
Wolfgang
(ab und zu einem Stellungswechsel nicht abgeneigt... ;) )
-
Hallo Kurt, ich habe gerade noch mal Deinen Vorstellungsbeitrag analysiert und mir fiel noch kurz was ein.
Trotzdem habe ich für mich entschlossen, mir keinen Rock zuzulegen. Meine Frau würde das auch nicht akzeptieren. Da bin ich mir vollkommen sicher, obwohl ich dieses Thema bei ihr noch nie angesprochen habe.
Du findest hier im Forum mehrfach Beispiele, wo das genau anders war. Zwar dachten diese Männer auch vorher, das würde die Frau absolut nicht akzeptieren, und wie sie sich ihr mitgeteilt hatten, waren sie überrascht, dass es genau anders war und sie große Begeisterung und auch Unterstützung von der Frau erhalten haben.
-
Hallo Kurt
Natürlich bist Du willkommen im Forum. Und mit zwei Beiträgen hast Du schon mehr geschrieben als manche langjährigen Nullnummern im Forum.
Dann hoffe ich mal das Du ab und zu mal etwas schreibst und nicht nur in den Nurlesemodus verfällst.
Und wir hoffen, Dir noch Appetit aufs Röcke tragen machen zu können. Gerade jetzt an den warmen Sommertagen ist das besonders angenehm.
Muss ja nicht unbedingt bei der Arbeit sein, in der Freizeit gehts ja auch.
Meine Frau hat mich auch in Hosen kennengelernt, hab dann im Urlaub dann mal mit Röcke tragen begonnen. Hab auch einiges Geduld gebraucht, um ihre Bedenken zu zerstreuen. Dabei hat das Forum geholfen.
Zunächst im Urlaub, erst später im heimatlichem Umfeld.
Meine Frau hatte nur Hosen, Angeregt durch mich trägt sie nun auch manchmal Röcke und Kleider. Zumindest im Sommer.
Grüße aus BaWü nach NRW
Jürgen
-
Hallo Kurt,
wünsche dir viel spass hier im Forum, und vielleicht kommt dann doch mal ein Kommentar... auch wenn du keinen Rock trägst....
Ich habe heute mal statt einem Rock ein Kleid angezogen. Mache ich eher selten...
Gruss
Till
-
Aber ich finde, sieht doch gut aus.
Grüßle
Jürgen
-
Hallo Kurt, herzlich willkommen hier!
Hast Du einen Beruf, bei dem Du eine spezielle Sicherheitskleidung tragen musst? Aber dieser Beruf würde ja nicht dagegen sprechen, ...Lg Micha
Schön das du lesen kannst, Michael. Er schrieb von Stellung in seinem Beruf. Auf seine Tätigkeit ist er nicht eingegangen.
Ich selbst hatte auch eine Stellung zu wahren und bin mit Rock beruflich unterwegs gewesen. Auf die Kleidung kommt es meist nicht an, wenn ich erschienen bin, darum verstehe ich das Argument auch nicht. Aber egal!
Weiter mit der Vorstellung...
Danke für Deine Erklärung, Ingo! Wenn ich Dich nicht hätte, würde ich die Welt nicht mehr verstehen! ;)
LG, Micha
-
Hallo Kurt, auch von mir ein herzliches Wilkommen, lass dich von diesem Forum Inspierieren, Viel Spass
-
Hallo Kurt,
Wie mit einem Kilt? Du brauchst ihn nicht als Tracht tragen, sondern als einen karierten Rock
-
Hallihallo,
also mit Kleid würd ich auch nicht ins Büro gehen. (außer natürlich ins Home-Office ;) )
Aber im Kilt bin ich dafür gerade im Sommer regelmäßig im Büro anzutreffen.... so wie auch jetzt gerade.
Wünsch Euch allen ein tolles Wochenende
Andi
-
also mit Kleid würd ich auch nicht ins Büro gehen. (außer natürlich ins Home-Office ;) )
Aber im Kilt bin ich dafür gerade im Sommer regelmäßig im Büro anzutreffen.... so wie auch jetzt gerade.
Ich glaube da brauch ich noch drei Handvoll Mut mich im Persönlichen und Arbeitsumfeld mit Kilt/Rock/Kleid zu zeigen. Da bringe ich meinen inneren Schweinehund nicht dazu..... Aber ist motivierend von euch zu lesen das dies praktiziert wird.... Da hadere ich. Wenn ich jedoch in eine andere Umgebung gehe ... dann versuche ich mich aus.
Bin fast etwas neidisch... und doch... ich muss mich selber überreden.
Gruss Till
-
Ja, alles kommt zu seiner Zeit. :)
Also ich würd meinen, dass Du mit Kilt einen einfachen Einstieg hättest... ein Kilt ist ja eindeutig ein "männliches" Kleidungsstück.
Auch in der Wahrnehmung der Gesellschaft, welche ja eigentlich unser Hauptproblem ist.
Lg
Andi