Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: cephalus am 26.09.2024 10:31
-
Vielleicht ist manchen noch das Thema Firmenfeier (https://www.rockmode.de/index.php?topic=9358.0) in Erinnerung.
Auch wenn ich mich damals nicht genau an die Vorgaben gehalten hatte, in der Einladung stand etwas von "Sparkling floorlengh eavening gown",
hatte ich mit dem langen schwarz/silbernen Rock und dem schwarzen Seidenhemd einen Volltreffer gelandet.
Jetzt steht, in einem Monat die Neuauflage an. Wie gewohnt mit Anregungen/Erwartungen/ Dresscode der nicht so Recht ins männliche Schema passt - soll mir recht sein, ich bin ja flexibel ;D
Aber ich will mich nicht zum Clown machen, es muss zu einem Kerl wie mir passen und soll gut aussehen. Die 100 direkten Komplimente, die ich beim letzten Mal eingesammelt habe, gilt es zu toppen ;).
Ich bin tatsächlich noch rat- und ideenlos.
In der Einladung (habe ich gerade nicht da) stehen Begriffe wie:
-Abendgarderobe
-blumig
-zauberhaft
-Feen
-märchenhaft
-phantasievoll
Was macht Mann jetzt damit?
Ich denke meine Kollegen werden Punkt eins berücksichtigen und die anderen streichen. So will ich nicht vorgehen, auch wenn ich gerade ratlos bin.
-
Tja, da du beim letzten mal schon so viele Komplimente bekommen hast, liegt die Messlatte ja ziemlich hoch. Bezieh doch deine Frau mit ein, die scheint ja auch einen ziemlich guten Geschmack zu haben.
LG Peter
-
Oh, eine modische Herausforderung?
Das lieben wir doch, oder?
Wie ich dem Text der Einladung entnehme, bist du beim letzten mal nicht so schlecht angekommen dass man sich deshalb etwas überlegt hätte um dich von einem kreativen Outfit abzubringen?!
Wenn ich ehrlich bin, finde ich die Begriffe der Einladung schon SEHR einladend, nicht nur im dunkelgrauen Anzug aufzutauchen.
So verlockend es ist... ich denke wir sind uns einig dass wir uns weder das wunderbare Abendkleid (https://www.rockmode.de/index.php?topic=9141.msg165502#msg165502), noch etwas was mit dem Pfirsichtraum (https://www.rockmode.de/index.php?topic=9901.msg193878#msg193878)zu vergleichen ist im Arbeitsumfeld trauen?
Stattdessen biete ich ein weiteres Bild als Diskussionsgrundlage von meinem Outfit, das ich kürzlich zu unserem Sommerfest im Büro getragen habe:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Basis aus schlichtem schwarzem Hemd, feiner dünner Lederjacke und schwarzen Schuhen ermöglicht praktisch jeden feinen Rock und könnte bei Bedarf mit beeindruckenderen Schuhen oder einem auffälligeren Oberteil vorsichtig erweitert werden.
-
Danke für Deine Diskussionsgrundlage, hirti.
Ist im Grunde ein Outfit, bei dem lediglich der Rock um besondere Beachtung schreit. Aber ein Outfit, das zumindest die Anforderung "phantasievoll" erfüllt.
Wenn ich mir die Begriffe ansehe, die uns cephalus von seiner Einladung wiedergegeben hat, so kann ich nicht explizit sagen, dass so etwas, was Richtung Abendkleid geht, per se für cephalus ausgeschlossen ist.
Leider habe ich im letzten Firmenfeier-Thread auf die Schnelle nicht mehr gefunden, in welcher Weise cephalus letztlich zur Firmenfeier gezogen ist. Aber habe ich da nicht etwas im Sinn, was da gar nicht mehr so weit weg vom einem potentiellen Begriff "Abendkleid" war? (Edit: ah, cephalus hat´s ja oben beschrieben, schwarz-silberner Rock und schwarzes Seidenhemd)
Die genannten Begriffe von der Einladung laden doch geradezu zu etwas Besonderem ein. Und ja, man hat sich nicht bemüht, cephalus am "übermäßigem Abdriften" zu hindern.
Ich habe mal gedanklich simuliert, ich erhielte diese Einladung, da fielen mir ohne Nachdenken spontan einige Sachen aus meinem Fundus ein. Mit Nachdenken bestimmt noch etliche mehr.
Da ja noch einige Zeit Vorlauf, würde ich diese Ideen alle mal testen und schauen, ob ich wirklich ein Firmenfeiertaugliches Outfit inclusive geeigneter Schuhe hinbekommen könnte und würde alles Testversionen fotografieren - im Gesamten, auch mit Details (nicht zuletzt, damit ich später noch weiss, welches z.B. schwarze T-Shirt oder welches z.B. schwarze Kleid ich von meinem Fundus herangezogen hatte). Und immer mal wieder mit größerem zeitlichem Abstand mir anschauen und überlegen, worauf ich gefühlt am meisten Lust hätte. So würde ich mich nach und nach immer mehr meinem Endoutfit annähern, Veränderungen daran oder völlig neue Ideen nicht ausgeschlossen.
So mache ich das für lang vorher absehbare Ereignisse wie Hochzeiten, besondere Geburtstage, besondere Fastnachtsveranstaltungen.
Freilich, unter Kollegen wäre ich da in gewisser Weise zurückhaltender, was ich für in solch einem Setting tragbar halten würde.
Aber die Einladung lädt doch ein, "phantasievoll" sich den Rahmenbedingungen anzunehmen. Ob es gleich "feenhaft" für cephalus sein muss, sei mal dahingestellt.
Mein erster Gedanke, cephalus, war: schau Dir doch mal die Outfits an, die Du uns so die letzten sieben, acht Wochen von Dir präsentiert hast. Ich glaube, da war schon irgendetwas dabei, was sich im Rahmen einer Firmenfeier mit den von Dir genannten Charakteristka beschreiben lässt, wenn sowas wider deren Erwarten am Mann auftaucht.
-
Die genannten Begriffe von der Einladung laden doch geradezu zu etwas Besonderem ein. Und ja, man hat sich nicht bemüht, cephalus am "übermäßigem Abdriften" zu hindern.
Ich habe mich heute umgehört was Kollegen und Kolleginnen so trage wollen. Final sicher ist sich noch kaum jemand, aber was "abdriften" betrifft, ist man so offen, dass eigentlich alles geht, auch das Verrückteste, wenn es nicht Jeans und T-Shirt sind.
Feste Beschlüsse habe ich bis jetzt von zweien gehört:
Schwarzer Anzug und eine Blume in der Tasche vs. weißes Kleid, darüber einen knielangen Schleier der über und über mit Blumen bedeckt ist.
Es kamen auch Vorschläge als Märchefigur aufzutreten.
Beeindruckt hat mich, dass nach über einem Jahr die meisten noch wussten was ich damals :o trug.
@Hirti
Deine Diskussionsgrundlage fide ich sehr ansprechend und auch direkt geeignet.
Ja, als Mann fühlt man sich, gerade im Kollegenkreis doch immer etwas beschränkt, man will ja nicht völlig aus dem Rahmen fallen.
Zufällig gäbe mein Kleiderschrank etwas her was eigentlich perfekt wäre, aber wie du an anderer Stelle geschrieben hattest, dazu bräuchte Mann schon sehr dicke Eier (so dick, dass sie nicht mehr hinein passen würden).
Nein, ein Foto davon zeige ich vorher nicht, weil ich die Diskussion offen halten will und diese Zusammenstellung eh (in diesem Kreis) nicht in Frage kommt.
Jetz muss ich mal nachsehen, was Dir, Wolfgang, aus de letzten Wochen geeignet erscheinen könnte.
-
Ich mag dieses Thema. :)
Sehr gern würde ich auch die Einladung im Original sehen, für ein wenig extra Inspiration. (kann man auch per PN schicken. ;) )
Auf jeden Fall zeigt sie für mich sehr deutlich, dass deine Chefin offensichtlich Freude daran hat und es dir wohl kaum zum Nachteil gereichen würde, wenn du das Fest wieder mit einem wirklich schönen kreativen Outfit aufwertest.
Ich glaube mich zu erinnern, dass das letzte Mal eher ihr Einstieg war, und mittlerweile ist doch so einige Zeit vergangen und eine Neuauflage spricht dafür, dass du dich schon etwas trauen darfst.
Auch dafür spricht, dass sich auch andere Kollegen:innen Gedanken über das Outfit machen. Wo gibts denn sowas sonst? Wenn ich vor unserem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier einen Kollegen frage, welches Outfit er wählen wird, zeigt er mir vermutlich mit fragendem Gesichtsausdruck den Vogel.
Ich hingegen freue mich natürlich auch jetzt schon wieder auf die Weihnachtsfeier und tüftle an meinem Outfit.
Natürlich will man toll aussehen und auch aus der Masse stechen, sich aber auch nicht mit einem übertrieben weibischen Outfit zum Affen machen. So ist auch mein Inspirationsbild zu verstehen - zum einen hatte ich es gerade griffbereit vom letzten Fest, zum anderen habe ich mit dem Rock in die Vollen gegriffen, aber die herrlich dazu passenden dunkelroten Heels und das schöne Damen-Oberteil bewusst weggelassen.
Für dich könnte ich mir auch ein schickes langes Kleid gut vorstellen, wobei ich nicht so weit gehen würde, ein Abendkleid zu empfehlen. Dazu könnte man einen kleinen Stilbruch mit derben Boots riskieren oder schicke Schuhe und ein Blazer oder eine elegante, kurzgeschnittene Lederjacke wie auf meinem Bild.
Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf deine bevorstehende "ich probiere Outfits aus" Fotoserie! :laugh:
-
Ja, der genaue Wortlaut der Dress-Code-Empfehlung wäre noch sehr interessant.
-
Worte wie "mit einem übertrieben weibischen Outfit zum Affen machen" sind in diesem Forum schon interessant, viele außenstehende Menschen würden das zu jedem Rock oder Kleid Outfit an einem Mann sagen.
-
Ob man sich auch durch ein übertrieben äffisches Outfit zum Weib machen kann? ;D
LG, Micha
-
Hallo Hirti,
Auch dafür spricht, dass sich auch andere Kollegen:innen Gedanken über das Outfit machen. Wo gibts denn sowas sonst? Wenn ich vor unserem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier einen Kollegen frage, welches Outfit er wählen wird, zeigt er mir vermutlich mit fragendem Gesichtsausdruck den Vogel.
Liegt vielleicht an der Branche, der Altersstruktur, und auch an der Frauenquote :)
In dem Ingenieurbüro in dem ich viele Jahre gearbeitet habe, wäre die Reaktion die gleiche gewesen. Vielleicht war es unter den 100 Frauen etwas anders, sie haben aber nicht mal 10% der Belegschaft ausgemacht, und mit dieser Spezies hatte Mann wenig Kontakt.
Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass ich alles tragen kann, was ich will, ohne mich nachhaltig zum 🐵 zu machen.
Lediglich zwei Bedingungen sind zu erfüllen:
Ich muss mich wohlfühlen und ich muss mein Outfit, zumindest wenn es spezieller ist, erklären können.
Ich werde ganz sicher auf meine Kleidung angesprochen, zu präsent ist mein letztes Outfit noch.
-
Der Wortlaut, für die Neugierigen:
Wer mag darf gerne, passend zum Thema in zauberhafter, blumiger, märchenhafter Abendgarderobe erscheinen.
Ja, die meisten interpretieren das Richtung Blumen andere eher als Märchenfigur, eine Kollegin schlug mir vor, als Gandalf zu erscheinen (ernst gemeint) eine andere (nicht ganz ernst gemeint) als Dornröschen.
Ein Kollege schlug vor (sehr ernst) Anzug/Smoking und Blume ans Revers. :o
Ach ja, Das Thema:
"Enchanting Garden"
-
Lediglich zwei Bedingungen sind zu erfüllen:
Ich muss mich wohlfühlen und ich muss mein Outfit, zumindest wenn es spezieller ist, erklären können.
Das habe ich so auch immer wieder mal dargelegt, aber dann wurde mir gesagt, man müsse oder gar dürfe sich nicht rechtfertigen. Ich bin aber ganz Deiner Meinung, Cephalus!
LG, Micha
-
Na, zum Enchanting Garden würde zumindest schon mal farblich Dein langes grünes, zweilagiges Chiffonkleid passen.
-
Das habe ich so auch immer wieder mal dargelegt, aber dann wurde mir gesagt, man müsse oder gar dürfe sich nicht rechtfertigen. Ich bin aber ganz Deiner Meinung, Cephalus!
Hallo Micha,
für mich ist es auch eine Frage der Qualität der Erklärung - Rechtfertigen sehe ich tatsächlich nie.
Ein schlichter Rock würde bei mir auf Nachfrage etwas wie "bequem, gefällt mir, luftig" ergeben.
Ein rotes weit ausgestelltes Chiffonkleid bräuchte eine andere Erklärung, wie auch ein langes helles Kleid und Mantel darüber: Dornröschen oder Gandalf
-
Ja klar, das meine ich ja.
LG, Micha
-
Na, zum Enchanting Garden würde zumindest schon mal farblich Dein langes grünes, zweilagiges Chiffonkleid passen.
Das passt mir aber nicht mehr ::) - na gut, passt schon noch sieht aber gerade nicht mehr so perfekt aus, weil ich eine leichte Veränderung im Umfang durchgemacht habe.
Abgesehen davon ist es mir doch etwas zu heftig für den Rahmen.
-
Was den Umfang angeht...
einfach mal den Test machen mit einem Unterrock drunter.
Oder besser dementsprechend ein Unterkleid, so ein glattes glänzendes... (Glanz nicht notwendig, aber geht einher mit fein und glatt)
-
Hallo!
Ehe ich einen neuen Outfit Vorschlag bringe, möchte ich doch auf meinen Satz "sich nicht mit einem übertrieben weibischen Outfit zum Affen machen" eingehen. Für mich ist das die zentrale Frage um die es mir bei der Wahl meiner Outfits geht:
Ich surfe immer wieder mal hart an der Grenze und manchmal auch darüber. und es ist mir wichtig zu erkennen wann es einfach zu viel ist. Wo mein Umfeld noch ein "irgendwie cool" empfinden kann, und wo es mich einfach nur mehr als Deppen sieht.
So wie ich unseren cephalus bisher kennengelernt habe, ist ihm diese Frage und diese Grenze auch sehr wichtig.
Seit ich aber vom zauberhaften Garten gelesen habe, spukt mir das lange grüne Kleid im Kopf herum, das vermutlich auch skirtedman gemeint hat. Nach längerem Suchen habe ich nun auch das Bild gefunden:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=9828.0
Das braucht nun natürlich eine Kombination. Am Bild zeigst du es mit weißen Schuhen - die wären gar nicht mal übel und könnten sich gut mit einem weißen Blazer vertragen.
Herausfordernd aber wirkungsvoll wäre natürlich ein all-green-Outfit, zum Beispiel mit grünem Sakko (https://www.zalando.at/lindbergh-tuxedo-suit-anzug-dark-green-lg522a04p-m11.html) oder noch besser einem oliv-farbenen (https://www.zalando.at/antioch-sakko-light-khaki-ai722t01e-n11.html)
Und dann könnte man natürlich noch grüne Slippers (https://www.zalando.at/melvin-and-hamilton-slipper-vert-me212c08u-m11.html)dazu tragen.
Wenn du dann auch noch nach einer passenden grünen Tasche suchen willst, dann solltest du aber etwas mehr Zeit mitbringen, denn ich weiß dass ich auch ganz schön lange gesucht habe, um die perfekt passenden Schuhe zum meinem eigenen grünen Kleid (https://www.rockmode.de/index.php?topic=7240.msg125675#msg125675) zu finden.
Da wäre weiß vielleicht also doch einfacher?
Meine Frau hat zum Beispiel eine weiße Jeansjacke, die sieht praktisch zu allem gut aus: Gibts natürlich auch in Herrengrößen: klick mich (https://www.zalando.at/indicode-jeans-glenalvon-jeansjacke-offwhite-ij022t051-a11.html)
Kann ich dich inspirieren?
-
Die khaki Jacke würde m.E. farblich sich mit dem Kleid beißen. Aber die weiße Jacke wäre quasi prädestiniert dazu.
Da hirti sich gedanklich auch mit diesem grünen Kleid noch beschäftigt, möchte ich zu meinem Slipdress-(Unterrock-Kleid)-Vorschlag noch mal kurz was technisches erklären:
Was den Umfang angeht...
einfach mal den Test machen mit einem Unterrock drunter.
Oder besser dementsprechend ein Unterkleid, so ein glattes glänzendes... (Glanz nicht notwendig, aber geht einher mit fein und glatt)
Zwar könnte man denken, wenn ein Kleid wegen Umfang schon spannt und man dazu noch was untendrunter anzieht, dann erhöht man ja den Umfang im Kleid.
Ja, das tut man.
Aber durch die glatte Beschaffeneheit des Unterkleids fällt das Überkleid an den Stellen oberhalb und unterhalb des Maximalumfangs deutlich besser und kann den Maximalumfang somit besser kaschieren.
Ausserdem rutscht das Kleid wegen der glatten Unterlage ggf. besser als direkt am Körper oder an etwaiger Unterwäsche, so dass das Kleid eventuell auch am Maximalumfang anders, optisch erträglicher spannt.
Einfach mal ausprobieren. So ähnlich hatte ich das dieser Tage auch mit jenem Kleid (https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg195150#msg195150) gelöst.
-
Jetzt, mit Kenntnis des Mottos und des genauen Wortlauts zum Styling,
erfasst mich - hätte ich die Einladung - die Lust, das da zu tragen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(siehe Beitrag (https://www.rockmode.de/index.php?topic=8360.msg143583#msg143583))
(siehe auch neuerlichen Einsatz (https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg195115#msg195115), da aber vllt. solche Schuhe (https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg195025#msg195025))
-
Weibisch ist definitiv diskriminierend https://www.duden.de/rechtschreibung/weibisch (https://www.duden.de/rechtschreibung/weibisch) auch an anderen stellen nachzulesen.
Mal schauen, ob hier von der Moderation gehandelt wird. Es macht oft den Eindruck, dass einige ihre neuen selbst festgelegten Kleidungsgrenzen als allgemein gültig ansehen.
Vielleicht wird es Zeit weiterzuziehen, mir ist klar das dies den meisten egal ist, da ich eh nie viel Bilder, Outfits beigetragen habe und ich bin nicht der einzige, mal schauen, ob sich die Mühe gemacht wird über das warum nachzudenken.
-
Jetzt, mit Kenntnis des Mottos und des genauen Wortlauts zum Styling,
erfasst mich - hätte ich die Einladung - die Lust, das da zu tragen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-Abendgarderobe? Notfalls
-blumig? Nein, eintönig
-zauberhaft? Nein, langweilig
-Feen? Nein, Oma
-märchenhaft? Nein, alltäglich
-phantasievoll? Nein, phantasielos
Dann lieber einen Smoking mit Rüschenhemd & Lackschuhen. Wenn der Kleiderschrank nichts Besseres hergibt.
-
Ich finde, es sieht gemütlich aus!
LG, Micha
-
-Abendgarderobe? Notfalls
-blumig? Nein, eintönig
Sei nicht so streng, Hajo!
Der Hintergrund ist blumig, den muss man eben mitnehmen ;)
Danke für Eure Vorschläge, an das grüne Stretchkleid hatte ich bei diesem Thema noch nicht gedacht, und ich sehe es auch nicht direkt im Thema. Es erfüllt weder zauber- noch märchenhaft und ist auch nicht blumig.
Außerdem tendiere ich augenblicklich auch stark dazu, das es mir im Kollegenkreis viel zu heftig ist.
Eigentlich nicht nur da.
Meine Italienerfahrung damit hat mich in eine ähnliche Situation gebracht, wie Lars' sein Häuschenkleid - nicht so MEIN Ding.
Gut, sollte ich mich zeitnah dafür entscheiden, könnte ich die Figur noch um ein paar Kilos anpassen.
Auch zu heftig ist mir dieses (https://werner-mode.de/products/katrin?variant=49946873102669), das wäre jedoch eines, das meinem Verständnis des Themas entspricht - als Frau würde ich es wählen.
-
Wieso so grob, Hajo?
Wolfgangs Outfit muss dir ja nicht gefallen, aber die von dir verteilten Attribute hat es nun gar nicht verdient.
Ich finde es eigentlich recht schön. Fand ich schon damals als er es zum ersten Mal gezeigt hat. Ich könnte mir sogar vorstellen , dass es unserem cephalus stehen könnte. Nur für den Arbeits Kontext wäre es mir zu mädchenhaft.
Gleiches gilt auch für das von cephalus verlinkte Blümchenkleid…. außer er denkt noch mal über eine farbig passende Smokingjacke und schweinisch coole Schuhe nach.
Ich selber würde es schön finden, wenn du, cephalus, ein Outfit in der hellen Farbwelt finden würdest. Irgendwie passt das dann schön zum auf der Einladung dargestellten Motto und könnte mir vorstellen dass mit dem Hinweis auf Märchen eher die zauberhafte blumige Fee, denn die böse schwarze Stiefmutter gemeint wäre.
Allerdings machen am Ende in erster Linie die Gäste den Rahmen des Festes aus. Es liegt also doch wieder an dir!
-
@Hajo
Ich finde auch, das Dir der Grobian nicht so steht.
"Weibisch" finde ich auch diskriminierend.
Wenn schon, dann lieber "weiblich" oder noch besser das auch hier gern benutzte "feminin"
Ähnlich auch der Unterschied "kindisch" - "kindlich"
Gefällt mir auch irgendwie, das weiße Kleid von Wolfi
Gruß von einer nicht mehr ganz jungen Fee ;)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(War aber nicht auf der Firmenfeier sondern beim Festival)
-
Hallo Jürgen,
so irgendwie würde dein Kleid schon passen, für die Feier wäre es mir aber zu kurz und ein wenig zu wenig festlich.
Aber danke für den Vorschlag.
Ich hab auch mal anderen Orts die Einladung und Rahmenbedingungen angegeben und Ideen gesammelt eine Vorgabe war natürlich keine Hose.
Das hat die KI dann daraus gebastelt:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe immer noch keine realistische Idee, was die KI zeigt gefällt mir, vor allem das letzte Beispiel.
A er es ist weder realistisch noch wollte ich es im Arbeitsumfeld tragen.
-
Ja, das letzte finde ich auch durchaus inspirierend. Vermutlich würde es an mir nix aussehen, weil ich mit einem anderen Teint, Body und sonstigem Aussehen daherkomme. An Dir würde es vermutlich deutlich besser wirken.
Inspirierend finde ich aber auch das dritte Bild von oben, das Outfit mit den unterschiedlich geblümten Teilen oben und unten. Was heisst inspirierend, naja für mich vielleicht auch. Aber in erster Linie geht es hier ja um Dich. Aber da könnte ich mir vor meinem geistigen Auge auch Dich intus durchaus vorstellen.
Und ehrlich gesagt: Für Motto und Einladung fände ich es superpassend! Ja, auch unter Kollegen. Soweit ich weiss, hast Du ja sowieso mehr Kolleginnen. Und die sind bestimmt alle dann hin und weg! Ich sehe schon förmlich vor mir, wie sie dahinschmelzen und ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft...!!! :D :D ;) ;) :)
-
@Cephalus
Sollte kein Vorschlag sein. Vorschläge sind auch Schläge.Wollte auch nur mal was weißes, schlichtes zeigen ;)
Zu den Ki-Bildern
Also zum Arbeiten wäre das nix. Für mich jedenfalls. Aber sicher sehr gut für Deine Betriebsfeiern.
Also gleich das favorisierte Bild in den Replikator bzw. 3D-Drucker-Nähautomat laden, Deine Maße eingeben und Startknopf drücken.
;)
-
...und sich dann natürlich noch die mords Oberarm-Muskeln, die Wespentaille und die super Haarpracht wachsen lassen...
Irgendwie können mich diese KI Bilder nie so richtig als Inspiration überzeugen. Die dargestellten idealisierten Männer sind so weit von mir entfernt, dass ich mir dann glaube ich doch nichts realistisches darunter vorstellen kann was es tatsächlich käuflich und bezahlbar zu erwerben gibt.
Vermutlich wären diese Vorschläge wesentlich fruchtbarer, wenn man, wie Hajo, selber am Weg zu einer großartigen Schneiderkarriere wäre und mit viel Elan, Zeit und Lernfreude an das Werk heranginge... und so lange daran herumschneidert, bis es schön aussieht.
Aber dann wäre ich auch nicht sicher, ob ich mich damit in die Höhle der Kollegen wagen würde.
Wie geht es dir selber mit dem "Projekt" und deinen Ideen dazu?
Das Event ist ja schon in genau 2 Wochen!
Der Vorschlag den du mir gesendet hast, hat mir übrigens schon gut gefallen, ich glaube ich habe nur vergessen, ihn zu kommentieren. Ich würde mir auch nicht zu viele Gedanken machen, wenn man mich fragt, was das denn nun darstellt. Es ist ja schließlich kein Kostümball wo man sein Kostüm erklären muss - ein einfaches "ich möchte für dieses Fest außergewöhnlich und noch toller aussehen, als sonst in der Arbeit" wird eventuell ja auch reichen.
-
Wie geht es dir selber mit dem "Projekt" und deinen Ideen dazu?
Das Event ist ja schon in genau 2 Wochen!
::) :( :-\ :P
Ich hatte auch nicht mit besonderer Hilfe durch AI gerechnet, ich spiele nur gerne damit. Wenigstens sind auch meine Kolleginnen ratlos, zumindest die, die keine Lust haben dazu extra zu investieren .
-
Ja, hirti hat irgendwie schon recht.
Dennoch gefällt mir - gerade auch anlass-bezogen - das dritte Bild aus der KI nach wie vor noch immer deutlich am besten und ziemlich inspirierend.
Interessanterweise erinnerte mich das Oberteil aus dem Bild an das, welches ist gestern Abend (https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg195811#msg195811:~:text=Der%20Rest%20hat%20sich%20ge%C3%A4ndert%3A) getragen habe. Wegen des Musters und der Farben.
Aber nicht nur von der Idee her gefällt mir das dritte Bild am besten. Ich glaube, es ist auch jenes von den Bildern, das mir insgesamt am realistischsten vorkommt. Ohne Hinweis auf KI hätte ich das als ein echtes Lichtbild mit einem echten Model gedeutet, auch wenn es in sich etwas unscharf ist (wobei das durch mehrmaliges Komprimieren auch kommen könnte). Diesen Look nachzubauen, dürfte deutlich mehr Zeit kosten als die wohl restlichen zwei Wochen noch übrig lassen. Und ähnlich nachshoppen dürfte nur gehen, wenn man ab jetzt nur noch pausenlos Shoppen geht und testet und vergleicht und testet und vergl... ... ...
-
Die Herausforderung ist durch, gestern war die Fete.
Auf Grund einer Erkältung war ich etwas angeschlagen, habe schon überlegt überhaupt hinzugehen, mich dann aber doch dafür entschieden.
Ich war aber aus diesem Grund nicht besonders lange da, und habe mich, als der Alkohol begann die Stimmung zu verändern, als nüchterner Mensch verabschiedet.
Wie war es?
Ganz anders als das letzte Mal.
Auch wenn meine Kleidung, zumindest in meine Augen extremer war als bei der letzten großen Feier, war ich absolut entspannt, keine Spur von Nervosität.
Natürlich war auch nicht wie beim letzten Mal ein Galadinner (https://muenchengefluester.de/forum/akl.1.2.jpg) angesagt, sondern mehr Kreativität angedacht.
Es war ein buntes Gemisch an Kleidung zu sehen, mit den Blumen im Herbst, kurz vor Halloween, hatten die meisten Probleme. Von Elfenflügelchen und Ohren über traditionelle philippinische oder nepalesische Festkleidung bis hin zum rot-schwarzen Gothikoutfit :o mit Blumen, war alles zu sehen – sehr bunt, wie auch die Belegschaft unserer Firma allgemein.
Die Reaktionen auf mein Outfit waren reichlich vorhanden, und absolut positiv, aber nicht in so einer Lawine wie beim letzten Mal. Dass ich einen Rock trug, war zu meinem Erstaunen absolut kein Thema. Es war irgendwie selbstverständlich, nicht erwähnenswert. Ebenso wenig alle anderen Details, die man an Männern üblicherweise nicht sieht. Einzig meine Weste, die ich noch man selben Tag genäht hatte, wirkte besonders – anziehend auf die Mädels, die sich an den superweichen Stoff kuscheln wollten. ;D
Die Idee, die hier im Thread aufkam, das früher gezeigte grüne Kleid (https://muenchengefluester.de/forum/exp.003.03.jpg) zu tragen, fanden zwei Kolleginnen nicht abwegig:
Sie trugen sehr ähnliche Kleider.
Das Kleid kam für mich an diesem Ort von vorneherein nicht in Frage, ich hätte mich damit nicht wohl gefühlt, aber es wäre durchaus machbar gewesen, ohne sich zum Affen zu machen.
Es ist ja knall eng und zeichnet die Figur perfekt nach, damit wäre ich quasi in Konkurrenz zu den Kolleginnen getreten –
ja, in einem Fall hätte ich wohl das Nachsehen im Vergleich zu der perfekt geformten 20 Jährigen gehabt, im anderen Fall hätte ich mich absolut sehen lassen können. Ich bewundere manchmal den Mut, den manche Frauen haben.
In Konkurrenz zu Frauen zu treten, wäre auch absolut nicht mein Ding und wenig sinnvoll – wenn nicht sogar lächerlich.
Ach ja, jetzt wollt ihr noch ein Foto sehen?
Bittesehr:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Das´ ja mal ein richtig krasses Outfit, krass cool 8)