Rockmode.de
Infothek => Treffen und Veranstaltungen => Thema gestartet von: JJSW am 26.09.2024 18:51
-
Der letzte Termin war ja etwas zu spontan. Aber ich mache weiter.
Ich geb mal einen Termin bekannt für ein Rocktreffen in Mainz: Samstag 2. November
Werde von Fr-So da sein :)
Grüßle
Jürgen
-
Da können wir dann beim beim drittletzten Marktfrühstück vor der Winterpause starten.
-
Also Sonja und ich werden gegen 10 Uhr am Liebfrauenplatz (https://www.google.de/maps/place/Liebfrauenplatz,+Liebfrauenpl.,+55116+Mainz/@49.9991565,8.2754788,20z/data=!4m6!3m5!1s0x47bd97f442ae9219:0x55a5fccaaf580e49!8m2!3d49.9991204!4d8.2753732!16s%2Fg%2F11ff53nz94) sein. Nähe Dom und Gutenbergmuseum beim Weinstand. (Link fuhrt zu Google Maps)
Schönes, zumindest trockenes Wetter ist bestellt. Ich hoffe, das es endlich mal mit der pünktlichen Lieferung klappt.
Warum so früh?
Um diese Zeit gibt es dort noch freie Sitzplätze (Bänke und Tische) und falls die nächsten nicht so spät kommen, könnten wir diese halten, bis alle da sind. 😉
Dann können wir weiter durch die schöne Stadt ziehen.
Da wir schon am Freitag da sind, können wir eventuell am Abend ein Vortreffen machen.
Teilnehmerliste Rocktreffen Mainz am Samstag 2. November 2024
JJSW 2 Jürgen und Sonja (Fr-So mittag)
Skirtdman 1 Wolfgang
Summe 3
Wäre schön, wenn sich eventuell noch paar Leute melden...
Jeder sei willkommen, wir beißen nicht :)
Grüßle
Jürgen
-
An diesem Tag kosten die Busse und Straßenbahnen nix.
Also, mit ihnen zu fahren. Im Stadtgebiet incl. Kastel.
-
update:
Teilnehmerliste Rocktreffen Mainz am Samstag 2. November 2024
JJSW 2 Jürgen und Sonja (Fr-So mittag)
Skirtdman 1 Wolfgang
Wolkenkobold 1 Martin
Summe 4
Gruß
Jürgen
-
Der Vollständigkeit halber füge ich mal ein paar Vorschläge für das bevorstehende Wochenende - vor allem Samstag - an.
Damit nachher keiner sagen kann:
"Hätt´ich´s nur gewusst!!!" :D ;)
Samstag (ÖPNV in Mainz und Kastel kostenlos)
07:00 - 15:00 Flohmarkt (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=152282&sp-detail-date=253907), Rheinufer
09:00 - 15:00 Marktfrühstück (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=151437&sp-detail-date=255972) (Teilnahme für Rocktreffen Pflicht)
ab 10:00, Fr./Sa./So.: einstündige Führung im Flugzeugträger Rheinland-Pfalz (https://www.rheinhessen.de/veranstaltungskalender/e-fuehrungen-im-ehemaligen-regierungsbunker-der-landesregierung-rheinland-pfalz-2):
Regierungsbunker der Landesregierung Rheinland-Pfalz, gut außerhalb: Alzey (nur 3 Tage, sonst Verschlusssache)
Online-Anmeldung, um lange Wartezeit zu vermeiden: https://www.bunker-doku.de/ausweichsitz-rheinland-pfalz/
10:00 - 12:00 Ausstellung zu Rebzüchter Georg Scheu (1879-1949) (https://www.rheinhessen.de/veranstaltungskalender/e-sonderausstellung-der-rebenzuechter-georg-scheu-1879-1949) --> Scheurebe! außerhalb: Museum Alzey, Eintritt frei
10:00 - 18:00 Ausstellung (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=160489&sp-detail-date=258331) Forschungsinitiative für Nachhaltiges Bauen, Eintritt frei, schnell abgefrühstückt, Nähe Marktfrühstück / Fastnachtsbrunnen
10:30 - 18:00 Mainzer Büchermesse (https://mainz.de/kultur-und-wissenschaft/literatur/buechermesse/mainzer-buechermesse.php), regionale Verlage. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, auf halbem Weg zum Oktoberfest - Eintritt frei
12:30 - 15:30 Mit alten Mainzern in Mainzer Erinnerungen schwelgen - das gute alte Weinhaus Bluhm: Wein(en) geht immer! (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=160352&sp-detail-date=1260) In Mainzer Gemütlichkeit, Altstadt, Eintritt frei, Verzehr kostet was
12:30 - 14:45 Roller Derby Halloween Game Day: Spiel der Maniac Monsters Mainz gegen die rocKAbillys Karlsruhe (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=160359&sp-detail-date=1258)
15:30 - 17:45 Roller Derby Halloween Game Day: Spiel von Derby Dino-Mite Frankfurt gegen die Rhine Rebels Basel (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=160359&sp-detail-date=1259)
beides jeweils Eintritt frei gegen Spende, Otto-Schott-Halle, Mainz-Gonsenheim mit Essens- und Getränkeverkauf / Was ist Roller Derby? (https://tsvschott.de/roller-derby/)
14:00 - 19:00 Hobbykünstler (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=160330&sp-detail-date=258047) auf dem Lerchenberg, Eintritt frei, Kaffee, Kuchen, kostenlose Fahrt mit der Mainzelbahn
16:00 - 20:00 Uhr Glühweinausschank am Turm (https://www.rheinhessen.de/veranstaltungskalender/e-gluehweinausschank-am-turm-1) (Sonnenuntergang da etwa 16 Uhr), 17 Uhr gesellige Kostümfackelführung, für Führg. Mailanmeldung erforderlich. leicht außerhalb: Bodenheim
16:00 Fackelzug zur Ruine Scharfenstein (https://www.rheingau.de/veranstaltungen/details/29956), gut außerhalb: Kiedrich/Rheingau
17:00 - 23:59 Uhr Oktoberfest Mainz (https://www.oktoberfest-in-mainz.de/reservierung/), 17:00 Eintritt frei für 150 Leute, Busverbindung kostenlos
17:00 - 23:00 Uhr: MÜHLENGLÜHEN (https://www.rheinhessen.de/veranstaltungskalender/e-muehlengluehen-im-weingut-klostermuehelnhof) im Weingut Klostermühlenhof Ruzycki, außerhalb: Selzen/Hahnheim (ohne Treffen wäre ich da normalerweise)
20:00 Folkmusik mit "Northern Light" (https://www.rheinhessen.de/veranstaltungskalender/e-quer-durch-europa-folkmusik-mit-northern-light), außerhalb: Wörrstadt, 20 €
20:00 Kakadu Session - Open Stage Live Music (https://mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sp-mode=eventdetail&sp-detail=157208&sp-detail-date=257813) (empfehlenswert), Eintritt frei, Getränke, künsterlisch gehobeneres Ambiente, direkt am Theater
auch Fr. , Sa., So.: Eltville / Rheingau (anner Seit vom Rhein)
Weinlesefest und Eltviller Kappeskerb (https://www.rheingau.de/veranstaltungen/feste/kappeskerb-eltville)
Zum Besuch des letzten großen Rheingauer Volksfest lädt der Verkehrsverein Eltville ein. Bereits 1654 wurde die Kappeskerb in einer Urkunde erwähnt und zählt somit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Neben dem Weindorf am Bahnhofvorplatz findet auch ein Riesenrummel am Parkplatz in der Weinhohle statt. Höhepunkt ist der Herbstschluss-Umzug der Winzer. Dieser schlängelt sich am Samstag um 15 Uhr durch die Straßen der Eltviller Altstadt. Das Fest endet am Montag mit einem Feuerwerk.
Freitag, 1.Nov 24 ab 18:00 Uhr spielt „WIR2“ Festbühne
Samstag, 2.Nov 24, 15:00 Uhr Festumzug, Rick Cheyenne & DJ Doc Hollywood
Sonntag, 3.Nov 24 ab 14:00 Uhr Wolf Dobberthin
Sonntag:
Internationales Sparkling Festival (https://www.rheingau.de/veranstaltungen/details/29875) (Sekt, teuer), Schloß Mainz
Flonheim schenkt ein (https://www.wine-flow.de/flonheim-schenkt-ein/), stark außerhalb: Flonheim / Rheinhessen (diesseits des Rheins)
11:00 - 18:00 Oktoberfest Mainz (https://www.oktoberfest-in-mainz.de/reservierung/), freier Eintritt, keine Reservierung
-
Samstag (ÖPNV in Mainz und Kastel kostenlos)
Immer, oder besonderer Anlass?
-
Jeder erste Samstag im Monat.
-
Marktfrühstück
Das reizt mich. Daran habe ich mich schon mal mit Vergnügen beteiligt, vor -zig Jahren.
Aber warum seid ihr so weit weg?
Fragt ein Rheder (Emsland)
-
Jeder erste Samstag im Monat.
Oder mit D-Ticket immer im Preis enthalten.
Ich wünsche Euch ein schönes Treffen!
LG, Micha
-
Wird wohl ein kleines Treffen zu dritt :)
Wolkenkobold kann nicht, er besucht seine Frau auf der Reha.
Also wir werden nochmal zum Marktfrühstück gehen und dann mal schauen, wo wir uns danach noch rumtreiben. Wird dann spontan entschieden :)
@Joha
Warum wir soo weit weg sind?
Weil Deutschland sooo groß ist 😉
Von Dir aus ist es sogar zum Essener Stammtisch weit.
Schade, das das Interesse an Treffen so nachgelassen hat. Viele, die vor einigen Jahren dabei waren, schreiben nicht mehr oder sind nicht mehr im Forum.
Grüßle
Jürgen
-
Mal schaun, heute nach dem Check in werden wir uns wahrscheinlich Richtung Eltville begeben...
Gruß
Jürgen
-
Zum Thema Eltvile (Kappeskerb dieses Wochenende, die ich persönlich noch nicht kenne!) fällt mir dieses Bild gerade in die Hände:
https://www.rheingau.de/bild/feste/kappeskerb/kappes06.jpg
-
@Joha
Warum wir soo weit weg sind?
Weil Deutschland sooo groß ist 😉
Von Dir aus ist es sogar zum Essener Stammtisch weit.
"Das Reich war ihm viel zu weit" oder so ungefähr heißt es in "Narziss und Goldmund" von Hermann Hesse.
Heutzuage ist es vielleicht nicht so sehr eine Frage der Wochen, die man braucht, um wohin zu kommen, sondern des vollen Terminkalenders oder auch der Energie, die aufgewendet werden muss, um wohin zu kommen. Ich lese da gerade ein sehr interessantes Buch über Be- und Entschleuigung, wenn der Titel auch "Musik und Klima" heißt.
LG, Micha
-
Ja früher war mehr Lametta. Unsere Terminkalender wohl weniger voll und wir hatten mehr Zeit und Energie.
Die Zeit der großen Treffen ist wohl vorbei. Die früher dabei waren, weitgehend verschwunden.
Dabei waren die Treffen für mich der ursprüngliche und wesentliche Anreiz für meine Anmeldung und Aktivität hier im Forum.
Egal, wir machen uns zu dritt 'nen unbeschwerten Tag 😊
Grüßle
Jürgen
-
Lieber Jürgen,
das Mainz-Treffen im Juni war doch groß.
Vielleicht ist es ja auch so: Je mehr Treffen, desto geringer pro Treffen die TN-Zahl. Wenn man denkt, es seien nur wenige treffen, will man die eher nicht verpassen, aber bei vielen Treffen denkt man, man gehe eben zu einem der nächsten.
Ich wünsche Euch dreien einen schönen Tag!
Ich fahre wieder zu Petra in die Klinik.
LG, Micha
-
Lieber Micha
Richte Petra liebe Grüße von uns aus. Wir trinken für Sie einen Schluck mit ;)
Wir sind gerade beim WWW Marktfrühstück, dort wo die Bänke sind.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüßle
Jürgen
-
Danke, Ihr Lieben, werde ich ausrichten!
Lasst es Euch munden!
LG, Micha
-
Es wiederholt sich ja irgendwie immer. Es wird in irgendwelchen Gastronomien gehockt und gesoffen ;D
O.K., nebenbei gibt es noch netten Klönschnack 8)
Hier bei den Berliner Treffen gibt es das quasi nicht. Da wird flaniert, Kultur genossen und vielleicht mal in einem netten Café was geschlürft.
-
Hier bei den Berliner Treffen gibt es das quasi nicht. Da wird flaniert, Kultur genossen und vielleicht mal in einem netten Café was geschlürft.
Lars, wann gibt's denn das nächste Berliner Treffen?
LG, Albis
-
Es wiederholt sich ja irgendwie immer. Es wird in irgendwelchen Gastronomien gehockt und gesoffen ;D
O.K., nebenbei gibt es noch netten Klönschnack 8)
Hier bei den Berliner Treffen gibt es das quasi nicht. Da wird flaniert, Kultur genossen und vielleicht mal in einem netten Café was geschlürft.
Schade, dass Ihr in Berlin keinen netten Klönschnack macht!
-
Schade, dass Ihr in Berlin keinen netten Klönschnack macht!
;D 1:0 für dich.
Selbstverständlich wird in Berlin geklönschnackt, und zwar reichlich.
@ Albis:
Tjaaaa, das wissen die Götter, wann das nächste Treffen stattfindet :D
Du weißt ja, daß die Vorlaufzeiten meist recht kurz sind hier.