Rockmode.de
Röcke und mehr... => Erfahrungsberichte => Thema gestartet von: cephalus am 11.10.2024 12:08
-
Bei uns gibt es, branchenüblich, eine recht hohe Fluktuation. So ist mir vorher wieder mal ein neuer Kollege, Sprachguide, aufgefallen, Dr gerade mit den Kindern etwas bastelte.
Aufgefallen ist er mir zwar nicht wegen eines Rocks, aber aufgrund seiner Kleidung:
Er trug kurze Damenshorts, darunter eine nicht ganz blickdichte schwarze Strumpfhose und einen bunten kurzen Pullover - vermutlich auch aus der Damenabteilung.
Sah gut aus.
In seiner Pause sprach ich ihn auf seine Kleidung an. Er meinte, er habe sich erst nicht getraut, aber nachdem er sah, dass nicht nur die Kolleginen in der Arbeit Leggins tragen, wurde er mutiger.
Jedenfalls hat es sein Umgebung sehr positiv aufgenommen, und angemerkt, dass sie sich jetzt schlecht gekleidet vorkämen in Jogginghosen oder Leggings.
-
Wir sind zu Hause keine "Follwers of Fashion".
Aber wenn ich mal wieder in ausgebeulten sackigen Hosen bei Tisch erscheine, werde ich von meiner Frau daran erinnert, daß ich meine Beine doch nicht in solch schrecklichen Lappen verstecken sollte.
Na, gut. Röcke und FSH liegen griffbereit auf dem Garderobenständer.
-
Hallo cephalus!
Ich finde dieses Erlebnis GROSSARTIG!
Es ist doch wunderschön, wenn sich auch jemand außerhalb "unserer Blase" auf ein besonders Outfit einlässt und ich finde es vor allem auch toll dass du ihn darauf angesprochen hast.
Es muss ja auch nicht gleich ein Rock sein. Schließlich sind nicht alle Geschmäcker gleich und nicht jedem, der sich abseits des männlichen Mainstream anziehen möchte, gefällt er auch.
Davon abgesehen finde ich das beschriebene Outfit nicht weniger mutig - Ich finde mich in schicken Damenshorts, Strumpfhose und Stiefeln auch sehr schickt, trotzdem wäre meine Überwindung, es ins Büro zu tragen, mindestens genau so groß wie bei einem Rock.
(und ich rate, die Irritation der Kollegen ebenso)
-
Mich freut es auch, zu lesen.
Ich war mal "Mittelchef" beim Arbeitsamt, da wäre ich nie so aufgetaucht.
Heute, als Ü-70er, gehe ich in Rock und FSH (fast) überall hin, gestern, am Sonntag, sogar zum Dorffest im Nachbarort.
Keine strafenden Blicke, keine Kommentare. Nicht von jungen, nicht von gleichaltrigen Leuten.
Die Zeiten haben sich wohl wirklich geändert.
Im öffentlichen Raum; nicht im Haifischbecken Büro!
-
Wir sind zu Hause keine "Follwers of Fashion".
Aber wenn ich mal wieder in ausgebeulten sackigen Hosen bei Tisch erscheine, werde ich von meiner Frau daran erinnert, daß ich meine Beine doch nicht in solch schrecklichen Lappen verstecken sollte.
Na, gut. Röcke und FSH liegen griffbereit auf dem Garderobenständer.
Warum trägst du dann noch diese "Lappen". Provozieren?
-
...
Im öffentlichen Raum; nicht im Haifischbecken Büro!
Gerade da hat es mir Spass gemacht. Auch mit dem Kontakt zu meinen "Kunden", die mich nicht
gerne empfangen haben und froh waren, wenn ich wieder die Türe hinter mir geschlossen hatte,
hat es mir viel Spaß bereitet. Mein Spruch war immer: Nicht die Kleidung entscheidet über klug und dumm,
sondern der Mensch und somit der Hals, der soviel tragen muss.
-
Manche Hälse müssen halten, damit der Kopf vor Leichtigkeit nicht davonschwebt... :) ;) :D ;D
-
Haifischbecken Büro!
Dabei sollte ein Büroteam harmonisch und effizient zusammenarbeiten.
Ich bin froh, dass ich mein Büro mit Kolleg:innen teile, die selten gleichzeitig mit mir da sind. Aber auch wenn wir gleichzeitig da sind, benehmen wir und kollegial bis herzlich zueinander.
LG, Micha
-
"Warum trägst du dann noch diese "Lappen". Provozieren?"
Die trage ich aus lauter Faulheit. Allerdings immer seltener.