Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Lieblingsbeschäftigungen / Antw:Zwei Kleider für die fünfte Jahreszeit...
« Letzter Beitrag von hirti am Gestern um 12:39 »
Hallo Hajo!

Die sehen richtig gut aus!
Vor allem das erste Kleid finde ich großartig - so ein schönes Muster und auch der Gürtel mit seiner Platzierung schafft den Eindruck einer tollen Taille!

Als Faschingskleider kannst du mir die allerdings nicht verkaufen. Der Look ist alles andere als lächerlich und auch gar nicht untypisch für dich. Da musst du dir schon was hässlicheres einfallen lassen!  ;D
12
Tolle Farben und Muster Hajo, die Kleider gefallen mir an dir, ausgesprochen gut.

LG Peter
13
Lieblingsbeschäftigungen / Zwei Kleider für die fünfte Jahreszeit...
« Letzter Beitrag von high4all am Gestern um 12:03 »
und für den Sommer. Sonst lohnt der (geringe) Aufwand nicht.

Das Asia inspired Ornament-Kleid mit passendem Gürtel:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Materialkosten 10 €, Zeitaufwand ca. 4 Stunden

Das Harlekin-Kleid:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Materialkosten 5 €, Zeitaufwand ca. 3,5 Stunden

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Leichte Baumwollstoffe aus dem Secondhand-Handel für Sommerkleider in ähnlichen Schnitten (evtl. knielang).

LG
Hajo

14
Ich denke es ist normal, dass sich Geschmack und Stil im Leben gelegentlich ändern, bei mir nicht nur das, sondern auch die Figur.
Diesbezüglich bin ich aber entspannter geworden, früher habe ich Unpassendes entsorgt, jetzt behalte ich es, wenn es mir noch gefällt, da mein ΔUmfang, gottseidank, nicht nur eine Richtung kennt.

Ja, Geschmack hat sich bei mir schon öfter mal im Leben geändert. Mit Mitte 30 löst man sich auch immer mehr von einem allzu jugendlichen Kleidungsstil und möchte sich "reifer" kleiden. Motivshirts, knallige Farben oder schlabbrige Oversize-Looks empfindet man plötzlich nicht mehr als angemessen. Alles wird etwas gediegener, dezenter und "klassischer".

Außerdem bin ich fleißig am Abnehmen und habe bisher schon 15 kg verloren. Alleine aus diesem Grund musste ich meinen Kleiderschrank erneuern. Das nutze ich halt für ein radikales Umstyling.

Neue berufliche Perspektiven tragen natürlich auch dazu bei, aber letztendlich liegt es hauptsächlich an meiner veränderten Gefühlslage.
15
Ein ganz interessanter Use Case für KI ist eine Shoppingberatung. Wenn man bilderzeugende KI's verwendet (ich nutze gern Google Gemini dafür), dann kann man damit sehr nett Spielereien machen.

Aber zur Shoppingberatung: Bild von sich hochladen, von störenden Sachen freistellen lassen und dann per KI an 'sich' verschiedene Klamottenstile ausprobieren. Das geht soweit, dass Gemini Links zu Shoppingseiten auflösen kann und dann z.B. das gewünscht Rockmodell an einen selbst hinretuschiert. Aber auch aus Fotos oder Textbeschreibungen lassen sich echt super sehenswerte Darstellungen generieren.

Es geht aber auch andersrum, Outfit per Textprompt zusammenstellen und dann Gemini bitten eine Shoppingliste zu erstellen. Die KI fängt dann an Shoppingseiten nach den passenden Klamotten zu durchsuchen.

Schon spannend, was da heute alles möglich ist, mit so einen statistischen Sprachpapagei.  Und wie bei einem statistischen Modell auch immer üblich, das Modell kennt keine Fehler (macht somit auch keine) sondern nur Antworten. Man muss also das Ergebnis immer genau anschauen, ob es passt.
16
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von Skirt-Man am 11.11.2025 20:37 »
Jetzt ist der Winter wieder da und ich kann wieder etwas ungenierter FSH tragen.
Tue mich damit manchmal schon noch recht schwer, trotzdem es auch schon welche für Männer gibt.
Nimm die für Frauen, merkt keiner den unterschied, wenn dann nur am Preis. Mache ich schon seit Jahren so.

LG Peter

Mache ich ja auch, aber es kostet immer noch etwas Überwindung.
Das sind meine eigenen Mauern die ich langsam abbauen muss.
17
Hallo Matz0301
Ich freue mich wenn wir uns kennen  lernen
Du bist herzlich Willkommen natürlich auch deine Frau 
Ich binn derjenige der das Treffen ins leben gerufen hat vor ca.15 Jahren
Ich hoffe wir sehn uns liebe Grüße M.L. 
18
Artikel und Presseberichte / Antw:Giftige Chemikalien in Billigmode
« Letzter Beitrag von DesigualHarry am 11.11.2025 19:58 »
Hallo!

Die für mich schönste Zeit in meinem Leben ist nach wie vor die Zeit von 1980  bis ca. Anfang der 2000er Jahre. Auch wenn ich damals noch keinen Rock trug. Aus dem Radio ist praktisch ausnahmslos gute Musik gekommen, man ist kaum noch mit dem Aufnehmen auf Kassette nachgekommen. Der Fernseher kannte nur 2 Sender, aber dass was man schaute war irgendwie Cool und lässig, und man erachtete es als die eine Wahrheit. Die Urlaube ins benachbarte Ausland gingen immer mit einer gewissen Spannung einher: Pass zeigen und hoffentlich lässt der uns über die Grenze... War man dann über der Grenze kommt man sich vor wie in einer anderen Welt, weil es so viele Dinge gab die es bei uns noch nicht gab.

In die ersten Computer schrieben wir noch in die Eingabezeile "Dummkopf" und wunderten warum er nicht antwortet...Die Autos waren einfach nur cool und lässig und traumhaft zum fahren. Die Zugfahrt hingegen ein absoluter Genuss angesichts der Superbequemen und riesigen Sessel...

Die meiste Zeit, egal ob Sommer oder Winter waren wir draußen unter Gleichgesinnten, wir kannten ja nichts anderes...Man spürte in jeder Sekunde die Aufbruchstimmung, und alles war so positiv geladen, gerade weil wir viele Probleme in der Welt da draussen nicht mitbekommen haben. Aber in dieser kleinen Welt in der wir uns befanden war die Welt in Ordnung, und fast schon ein kleines Paradies.

Auch wenn ich derzeit ein schönes Leben lebe, gerade wegen dem Rocktragen, ist einfach der Charme aus dieser Zeit heute völlig abhanden gekommen.

Grenzen in einem gewissen Ausmass können auch was positives sein. Weil die Menschen innerhalb dieser Grenzen, sofern sie mit Ihnen einverstanden sind, ein Leben führen können, wo sie in Sicherheit sind, ungestört wachsen und sich weilterentwickeln können.

Lg Harry
19
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von Peter58Muc am 11.11.2025 19:47 »
Jetzt ist der Winter wieder da und ich kann wieder etwas ungenierter FSH tragen.
Tue mich damit manchmal schon noch recht schwer, trotzdem es auch schon welche für Männer gibt.
Nimm die für Frauen, merkt keiner den unterschied, wenn dann nur am Preis. Mache ich schon seit Jahren so.

LG Peter
20
Artikel und Presseberichte / Antw:Giftige Chemikalien in Billigmode
« Letzter Beitrag von Kim70 am 11.11.2025 18:03 »
Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken gemacht warum es  Billigprodukte bei uns gibt?
Ich werfe mal das Schlagwort „ Globalisierung „ in den Raum! Das sind die Produkte die hier zu teuer in der Herstellung sind, die dann niemand kauft 
(...)
Niemand wird ein T Shirt für 30 Euro kaufen wenn es aus Deutschland ist wenn daneben das für 5 Euro aus China oder Vietnam hängt.
(...)
Aber niemand wird in Deutschland für 8 Euro die Stunde arbeiten können und wollen. Siehe Mindestlohn!
Globalisierung dient nur den Großaktionären.
(...)
Sie funktioniert nicht.
Warum? Weil es nirgendwo gleiche Regeln gibt. Wettbewerbsverzerrung durch Subventionen, billige Energie, Niedrigslöhne in der dritten Welt, niedrige Umweltstandarts… usw. .
(...)
Grosskapitalismus und Globale Aktienkonzerne sind das Problem! Billigst produzieren, teuer verkaufen…. Dann steigen die Aktiengewinne.

Hallo Timper,
die Globalisierung funktioniert hervorragend!

Nur vielleicht nicht so, wie Du sie dir wünscht. Großkonzerne und deren Anteilseigner können über die ganze Welt hinweg ihre Gewinne machen, die Menschen und natürlichen Ressouecen ausbeuten und Macht erlangen.

Dieses System hält uns einigermaßen ruhig, indem wir als kleine Bürger auch ein paar Krumen vom Kuchen abbekommen, wenn wir in Industriestaaten leben.
Nein, die Meisten von uns können nicht in Luxus leben, nach unseren Vorstellungen, aber wir leben im Vergleich zu den Ländern der 3.Welt im Schlaraffenland.
Wir als Konsumenten beuten andere im gleichen Stil, wenn auch in anderem Umfang, genauso aus, wie wir von denen über uns ausgenutzt werden.
Wir, bzw. unsere Vorfahren haben angefangen andere Länder zu kolionalisieren um günstig an Ressourcen, wie Bodenschätze und arbeitskraft zu kommen, und auf die eine oder andere Form haben wir das über Jahrhunderte weitergeführt.

Warum wird die Näherin in Bangladesh schlechter bezahlt als bei uns? Weil das Leben dort billiger ist?! Weil dort alles billiger sein muß , weil alle arm sind?

Warum sind natürliche Ressourcen aus anderen Ländern billiger zu haben, als die gleichen bei uns?

Warum wollen Menschen zu uns, um einfachere Tätigkeiten zu verrichten als zuhause?
Weil sie hier davon leben können, vom qualifizierten Job in der Heimat nicht...

Wir könnten jeden Migrationsdruck unmittelbar beenden, würden wir auf der ganzen Welt gleiche Lebensbedingungen schaffen. Wir bräuchten keine Grenzen und was dazu gehört.

Der einzige Grund warum wir uns verhalten, wie wir es derzeit tun, ist sich den Vorteil gegenüber anderen zu erhalten um auf deren Kosten zu leben.

Ebenso müssten wir die vertretbar, im Hinblick auf Nachhaltigkeit nutzbaren Ressouecen der Erde gerecht unter der Menschheit aufteilen und es wäre für alle genug da.

Was nicht mehr gegeben wäre, wäre die Befriedigung unserer Gier, unseres Überflusses und die Basis für unsere Verschwendung.

Und jetzt beschwert man sich, dass die Klamotten, unter haarsträubender Nuzung der Anbauflächen produziert werden, während die Arbeiter ausgebeutet werden und zur billigen Produktion Chemikalien verwendet werden, die wir nicht wollen.

Verdammt noch Mal, dann soll ein T-Shirt in guter haltbarer Qualität, das Jahre hält eben 100€ kosten, wie viele braucht man?

Leider sind solche Ansichten in der Politik nicht mehrheitsfähig, weil sie den eigenen Luxus in Frage stellen und beenden könnten.

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up