Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Ein ganz interessanter Use Case für KI ist eine Shoppingberatung. Wenn man bilderzeugende KI's verwendet (ich nutze gern Google Gemini dafür), dann kann man damit sehr nett Spielereien machen.

Aber zur Shoppingberatung: Bild von sich hochladen, von störenden Sachen freistellen lassen und dann per KI an 'sich' verschiedene Klamottenstile ausprobieren. Das geht soweit, dass Gemini Links zu Shoppingseiten auflösen kann und dann z.B. das gewünscht Rockmodell an einen selbst hinretuschiert. Aber auch aus Fotos oder Textbeschreibungen lassen sich echt super sehenswerte Darstellungen generieren.

Es geht aber auch andersrum, Outfit per Textprompt zusammenstellen und dann Gemini bitten eine Shoppingliste zu erstellen. Die KI fängt dann an Shoppingseiten nach den passenden Klamotten zu durchsuchen.

Schon spannend, was da heute alles möglich ist, mit so einen statistischen Sprachpapagei.  Und wie bei einem statistischen Modell auch immer üblich, das Modell kennt keine Fehler (macht somit auch keine) sondern nur Antworten. Man muss also das Ergebnis immer genau anschauen, ob es passt.

So denke ich das auch, aber man kann sich dadurch auch gute Anregungen holen.
12
Artikel und Presseberichte / KI (AI) gefragt
« Letzter Beitrag von BerlinerKerl am Gestern um 11:47 »
Bin wieder mal frech gewesen und habe die KI gefragt und das hat mir die Elektronik herausgeworfen.

https://www.youtube.com/watch?v=ghClpVDzBdw&t=1014s

Ja, ich kannte diese Dokumentation noch nicht und habe viel neues gelernt.
Für den einen oder anderen auch mal für eine Begründung gut.
13
Hallo Paul ...ich kenne auch einen Paul aus Frankfurt....

nicht weiter rätseln,
sondern erneut genau so das wieder machen,
dann klappt das wie beim ersten Mal!
14
Hallo,

die Frage wird immer wieder gestellt und es gibt sehr viele Ideen, wie das gelingen könnte.
Bei meinen Ideen respektiere ich, dass Männer einfach zusätzliche Auswahl an Kleidung wünschen, die zu ihrem Typ passt, sie aber weiterhin als Mann erscheinen lässt.
Jede Geste, jedes kleidungsstück kommuniziert. Nicht-Kommunizieren geht nicht.
Da Männer sich eher nicht mit LGB/Homo usw identifizieren, würde ich einen großen Bogen um solche Assoziationen machen. Das bedeutet ja nicht, dass man gegen sie ist, sondern nur nicht den Eindruck erwecken möchte, ein Teil einer solchen Bewegung zu sein, sondern einfach man selbst ohne besondere Mission. Und dass man so eine Gruppe nicht missbrauchen möchte, um sich in einer Opferrolle zu inszenieren.

Bei der Auswahl würde ich zuerst dezente Modelle wählen, die auch Frauen in der selben Situation tragen. Also eher Stoff als Lackleder, dezente Muster und Farben statt papageienbunt. Schuhe eher mit niedrigen Absätzen und keine Heels bis in die Wolken.

Wunder brauchen wir aber nicht erwarten, die meisten Männer können sich nicht für das Thema erwärmen. Bei ihnen steht Funktion und Bequemlichkeit im Vordergrund, neben Gruppenzugehörigkeit und Status. Das selbe wird auch die Frau daheim von der Kleidung ihres Mannes erwarten. Auffallen macht angreifbar und beim aktuellen massiven Stellenabbau und zunehmendem Gerangel ums "Drinbleiben" ist das eher das falsche Thema zur falschen Zeit.

Persönliche Einschätzung: Es bleibt ein Hobby für einen ganz kleinen Kreis, mal mehr mal weniger publik, aber niemals ein Trend für die Massen. Finde ich absolut ok Ich möchte auch garnicht, dass alle "so" rumlaufen.
15
Hallo Paul aus Frankfurt am Main

Einen kleinen Text in der Länge eines Satzes hast Du ja mit Deinem ersten Beitrag ja schonmal ins Form gesendet.
Natürlich kannst Du auch längere Texte so  schreiben  ;)

Du kannst auch einen Link zum Anklicken auf eine andere Internetseite einfügen.
Einfach vorne ein (url) und hinten ein (/url) anfügen. Allerdings mit eckigen Klammern [ ]

Zum Beispiel so:

https://www.rockmode.de/index.php?topic=4261.0

Viel Spaß im Forum

Jürgen
16


Hallihallo,

bin neu und am Rätseln, wie ich einen Text ins Forum  sende... L:-)))
17
Artikel und Presseberichte / Antw:Crossdresser Forum Hinweis
« Letzter Beitrag von Peter58Muc am 23.11.2025 07:53 »
Auch wenn das für die meisten kein Thema ist, anbei ein Link von einem Forum, das mir gefällt und ggf. manche noch nicht kennen bzw. bereichern oder inspirieren kann.

https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/

Und noch ein Link zu einem interessanten Mann mit Rock (später um 00:51 Uhr beigefügt):

https://kultz.ch/a/yNRseVfIAnrEzw2r/ein-mann-tragt-rock

Liebe Grüße
Blumenrock
Ich habe mir ihm auch einige Male kommuniziert, bevor er plötzlich verstarb.
18
Artikel und Presseberichte / Antw:Teile und Herrsche
« Letzter Beitrag von doppelrock am 22.11.2025 18:13 »
Die Strategie hat sich vom alten Rom bis heute gehalten.
Wir, die Guten gegen die anderen
Jung gege Alt
frau gegen Mann
Homo gegen Hetero
Vollzeit gegen Teilzeit
Befristet gegen Festvertrag
Niedriglohn gegen Arbeitsuchend
Zeilnehmer an experimenteller Medizin gegen die, die es ablehnen und vieles mehr. Oft in beide Richtungen.
Dass es dann noch Splittergruppen wie LGB ohne T gibt, zeigt eigentlich nur, wie intolerant die Toleranzfordernden oft sind.

Frage ist nur, wie man die Menschen wieder zusammenführen kann, so dass sie sich trotz der Unterschiede gegenseitig wertschätzen und jedem seine Einstellung gönnen.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass emotional völlig unreife Menschen Versuche, sie um Reflektion zu bitten, als Bedrohung empfinden. So als ob sie sich in ihrer kleinen Welt immer als bedrohtes Opfer fühlen und jede Bitte um Veränderung als Beweis dafür sehen, dass die Welt gegen sie ist.
Zeigt sich z.B. im von MAS gestarteten Thema zum Umgang im Forum. So kann ein Abwehrsystem prima vor Konfrontation mit der eigenen Verantwortung schützen. Diese Menschen sind dort stehen geblieben, wo sie vielleicht als Kind mal verletzt wurden. Das müssen sie aber selbst erkennen, man kann sie nicht ändern. Möglicherweise werden sie sich lebenslang gegen ihr eigenes Wachstum entscheiden. Menschen, die sich weiterentwickeln und wachsen wollen, fühlen sich mit solchen Leuten unverstanden, hilflos oder auch einsam neben ihnen.

Vielleicht muss man sie in ihrer oberflächlichen, unemotionalen Welt einfach allein lassen und sich um die kümmern, die sich ebenfalls entwickeln und ändern wollen.
19
Artikel und Presseberichte / Teile und Herrsche
« Letzter Beitrag von Olivier am 22.11.2025 17:45 »
Schon die alten Römer wußten, dass sich die Herrschaft durch die Spaltung der Beherrschten in möglichst viele Gruppen und Untergrüppchen prima sichern läßt.
Auch heute wird das Prinzip fleißig genutzt, nicht nur aber auch im LGBT Bereich.

Wie das funktioiert und wer die Strippenzieher sind hat hier jemand aufgedröselt:
https://www.youtube.com/watch?v=2Y1cmGqd0hw

LG, Olivier
20
Artikel und Presseberichte / Antw:Crossdresser Forum Hinweis
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 22.11.2025 02:34 »
Ah, den Artikel hinter dem zweiten Link kannte ich noch nicht.

Einen ähnlichen Artikel in einem anderen Medium aber schon. Die Autorin hatte vermutlich diesen Artikel, bzw. das Portrait, in variierenden Versionen in verschiedene Medien platziert. Johann hatte mit ihr als Fotografin eine oder mehrere Fotosession quer durch Luzern gemacht.

Der Artikel beleuchtet schön die Schwerpunkte, die Johann umtrieben. Und diese Schwerpunkte, besonders eben Strumpfhosen, standen auch oft sehr nachdrücklich im Fokus seiner Beiträge hier im Forum. Das war alles vor Deiner Anmeldung hier im Forum, lieber Blumenrock.

Johann war auch inneren Kämpfen ausgesetzt. Man konnte das auch an häufig wechselnden Account-Namen ablesen, zum Teil verursacht von Forumsaustritten und baldigen Wiederanmeldungen, aber auch verursacht von seiner Suche nach einer greifbaren Identität. Johann war auch als Johanna zumindest namentlich hier aktiv. Der letzte Nutzername war Jean, auszusprechen als weiblicher Vorname, also wie Jeans nur ohne S. Johann bezeichnete sich wohl schon seit Anbeginn seiner Mitgliedschaft als Transfrau.

Befreiend war wohl für Jean, dass es nurmehr ein kleiner Verwaltungsakt war, in der Schweiz seinen Personenstand zu ändern, und sie nahm dann eine amtliche weibliche Identität an.

Ich habe bei einer meiner Weinwanderungen Verwandtschaft einer Freundin von mir kennengelernt, die in Luzern leben. Johann / Johanna / Jean war ihnen aus dem Stadtbild bekannt. Häufig war Jean in einer Straße unterwegs, die für Künstler und Freigeister stadtbekannt ist, wurde mir gesagt - und dass er dort wohnen würde; dass sie Jean "´s Röckli" nannten, darf ich hier an dieser Stelle einmal kundtun. Nun, ich weiss, dass Jean tatsächlich aber in einer ländlichen Ecke der Stadt Luzern wohnte, er/sie aber fast jeden Tag, wann immer es ging, zu Fuß durch teils unwirtliche Wege in die Stadt ging, vermutlich fühlte Jean sich in der Umgebung der besagten Straße am wohlsten.
Ich bin der ziemlich festen Überzeugung, dass Jean mal in Hamburg 30 Meter vor meiner Nase an mir vorbeigelaufen ist. Ich hatte nicht explizit gefragt, auf einen Beitrag mit einem nur schlecht und nur noch von hinten erhaschtem Bild in der Rubrik "Rocker gesichtet" ging Jean nicht ein, doch deckte es sich zeitlich mit einer nicht weiter kommunizierten Reise von Jean.

Jean ist dann sehr plötzlich verstorben. Jean hatte wohl nicht mehr große Ziele, sie schien angekommen zu sein. Doch so früh die Bühne verlassen, das hätte sie sich wohl nicht gewünscht.

Vielleicht findest Du unter den obigen Namen oder aber auch unter dem Nickname tightsforskorts bei der forumsinternen Suche noch einige Spuren, die Jean hier hinterlassen hat. Beiträge von gelöschten Accounts lassen sich allenfalls nur so im Forum auffinden. Jeans letzter Account ist noch nicht gelöscht, da kann man über die Mitgliedersuche die Beiträge noch auffinden. Am besten aber in der Forumsrubrik Strumpfhosen, was seit Anbeginn Jeans Leitthema war.

Und hier geht es zum Nachruf: in memoriam Jean
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up