11
Rund um den Rock / Antw:Gefühle bei Rock und Strumpfhose
« Letzter Beitrag von MAS am Gestern um 07:53 »Guten Morgen zusammen!
Jürgen schrieb: "Im Alltagsbetrieb bevorzuge ich weiterhin Leggings. Da bin ich auf der Arbeit schneller umgezogen. Strumpfhosen empfinde ich etwas umständlich."
Ja, das mache ich auch so. Wenn ich zu Hause meinen Hausrock ausziehe und mich für draußen wärmer anziehen will, brauche ich bei Leggings nicht die Socken ausziehen, sondern ziehe die Leggings einfach darüber. Bei Strumpfhosen muss ich die Socken aus-, und die Strumpfhose anziehen. Und das dauert auch länger.
Zudem können bei Leggings die Fußteile nicht so leicht kaputt gehen bzw. gar nicht, da keine da sind. Bei Strumpfhosen habe ich aber auch den Trick gelernt, nach dem Anziehen mal zwischen die Zehen greifen und das Fußteil etwas ziehen. Dann ist da weniger Spannung drauf und die Teile bleiben länger ohne Loch.
Und Hirti schrieb: " Ich würde nicht behaupten dass ich mich 'besonders weiblich' fühle. Ich habe damit aufgehört, mich selber in irgendwelche Schubladen einordnen zu wollen."
Ja, das passt bei mir auch. Schublade "Mensch" reicht da vollkommen. Oder auch gerne "eigensinniger Mensch" im Hesse'schen Sinn des Wortes, variiert von mir (vgl. https://michael-alwis-schmiedel.blogspot.com/2005/03/).
LG und habt alle einen schönen Tag!
Micha
Jürgen schrieb: "Im Alltagsbetrieb bevorzuge ich weiterhin Leggings. Da bin ich auf der Arbeit schneller umgezogen. Strumpfhosen empfinde ich etwas umständlich."
Ja, das mache ich auch so. Wenn ich zu Hause meinen Hausrock ausziehe und mich für draußen wärmer anziehen will, brauche ich bei Leggings nicht die Socken ausziehen, sondern ziehe die Leggings einfach darüber. Bei Strumpfhosen muss ich die Socken aus-, und die Strumpfhose anziehen. Und das dauert auch länger.
Zudem können bei Leggings die Fußteile nicht so leicht kaputt gehen bzw. gar nicht, da keine da sind. Bei Strumpfhosen habe ich aber auch den Trick gelernt, nach dem Anziehen mal zwischen die Zehen greifen und das Fußteil etwas ziehen. Dann ist da weniger Spannung drauf und die Teile bleiben länger ohne Loch.
Und Hirti schrieb: " Ich würde nicht behaupten dass ich mich 'besonders weiblich' fühle. Ich habe damit aufgehört, mich selber in irgendwelche Schubladen einordnen zu wollen."
Ja, das passt bei mir auch. Schublade "Mensch" reicht da vollkommen. Oder auch gerne "eigensinniger Mensch" im Hesse'schen Sinn des Wortes, variiert von mir (vgl. https://michael-alwis-schmiedel.blogspot.com/2005/03/).
LG und habt alle einen schönen Tag!
Micha

Neueste Beiträge
