21
Artikel und Presseberichte / Antw:Giftige Chemikalien in Billigmode
« Letzter Beitrag von Skirtedman am Gestern um 23:32 »Hab auch schon genug.
Vorbei sind all die schönen Streifzüge durch die Geschäfte mit Anprobieren, Abwägen, wieder Kommen, doch Kaufen. So ein bisschen fehlt mir das. Manchmal durchstreife ich noch immer die Geschäfte, mittlerweile kann ich aber ohne zu kaufen diese Streifzugs-Nostalgie beginnen und auch wieder beenden...
Zum Thema:
Ja, ich hab bei beiden schon gekauft. Und ich war oft zufrieden mit der Qualität.
Inzwischen ploppt Temu mit Werbung auf von zusammengestellten Röcken, die ich irgendwann vor ewig schon mal angeklickt hatte. Aber die Klicks landen nicht auf dem Produkt, sondern bei der aggressiven "Meld-Dich-An!"-Aufforderung. Da ist mir die Lust vergangen, mir die telis einladenden Produkte anzuschauen. Auch macht Temu andere Werbung mit Video, die mit einem dummen Plot einem ein kostenloses Tablet andrehen will - wenn man die App installiert, aber nur über den Link im Video! Wer weiß, was die einem alles an Software aufs Handy unterjubeln, wenn ich das täte. Wer weiß, was die alles für Daten sammeln für welchen Zweck*. Also, solch ein aggressives Vorgehen ist mir zuwider. Abgesehen von all dem andern Kram drumrum (Transport, Ausbeute) oder drin (Schadstoffe).
Ich kenne aber etliche, die ganz wild sind, auf Temu und Shein zu shoppen, zum Teil die nur noch da einkaufen: "Ist doch so günstig!" Und es werden immer mehr, die das tun.
* müsste mal einer, der die App installiert hat, checken, was die App so an Akkuleistung und Datenvolumen verbraucht, obwohl man sie nicht nutzt. Das kriegt man objektiv vermutlich aber nur heraus, wenn das verwendete Handy völlig frei von China-Bauteilen ist.
Edit-P.S.: Naja, ich sags mal so: Ich hoffe, ich habe vollkommen unrecht, aber ich halte für möglich, dass das alles Teil einer modernen Kriegsführung ist.
Vorbei sind all die schönen Streifzüge durch die Geschäfte mit Anprobieren, Abwägen, wieder Kommen, doch Kaufen. So ein bisschen fehlt mir das. Manchmal durchstreife ich noch immer die Geschäfte, mittlerweile kann ich aber ohne zu kaufen diese Streifzugs-Nostalgie beginnen und auch wieder beenden...
Zum Thema:
Ja, ich hab bei beiden schon gekauft. Und ich war oft zufrieden mit der Qualität.
Inzwischen ploppt Temu mit Werbung auf von zusammengestellten Röcken, die ich irgendwann vor ewig schon mal angeklickt hatte. Aber die Klicks landen nicht auf dem Produkt, sondern bei der aggressiven "Meld-Dich-An!"-Aufforderung. Da ist mir die Lust vergangen, mir die telis einladenden Produkte anzuschauen. Auch macht Temu andere Werbung mit Video, die mit einem dummen Plot einem ein kostenloses Tablet andrehen will - wenn man die App installiert, aber nur über den Link im Video! Wer weiß, was die einem alles an Software aufs Handy unterjubeln, wenn ich das täte. Wer weiß, was die alles für Daten sammeln für welchen Zweck*. Also, solch ein aggressives Vorgehen ist mir zuwider. Abgesehen von all dem andern Kram drumrum (Transport, Ausbeute) oder drin (Schadstoffe).
Ich kenne aber etliche, die ganz wild sind, auf Temu und Shein zu shoppen, zum Teil die nur noch da einkaufen: "Ist doch so günstig!" Und es werden immer mehr, die das tun.
* müsste mal einer, der die App installiert hat, checken, was die App so an Akkuleistung und Datenvolumen verbraucht, obwohl man sie nicht nutzt. Das kriegt man objektiv vermutlich aber nur heraus, wenn das verwendete Handy völlig frei von China-Bauteilen ist.
Edit-P.S.: Naja, ich sags mal so: Ich hoffe, ich habe vollkommen unrecht, aber ich halte für möglich, dass das alles Teil einer modernen Kriegsführung ist.

Neueste Beiträge
