Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Artikel und Presseberichte / Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Letzter Beitrag von MAS am 17.10.2025 21:23 »
Also erstens ist das Satire und wie weit man das ernst nehmen muss, ist fraglich.

Satire, die man nicht ernst nimmt, hat ihr Ziel verfehlt.

Warum brauchten Narren früher wohl den Schutz der Narrenfreiheit, wenn es eh nicht ernst zu nehmen wäre, was sie von sich gaben?

Warum leben Satiriker in Diktaturen so gefährlich, wenn man nicht ernst nehmen würde, was sie sagen?

Von guter Satire kann man mehr über Missstände in der Gesellschaft lernen, als von manchem ernst formulierten Beitrag.

Satire hält uns den Spiegel vor bzw. den Menschen, die sie auf die Schippe nimmt.

LG, Micha
22
Artikel und Presseberichte / Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 17.10.2025 21:13 »
Hallo Timper,

eigentlich wollte ich auf Deinen Beitrag nur ein Smiley schenken, doch da drängten sich mir noch ein paar Gedanken auf, die ich Dir nicht vorenthalten möchte.

Danke für Deine Kritik. So, wie Du das siehst, kann man das sehen. Ich weiss jedoch von etlichen Leuten, die mir ausserhalb des Internets in natura begegnen, viele immer wieder, dass sie das anders sehen, wahrnehmen und interpretieren als Du. Mit dieser Beobachtung möchte ich Dir jetzt nicht wieder den Spiegel vorhalten, dass Deine Meinung Deine Meinung ist und nicht unbedingt die Meinung aller oder zumindest der Mehrheit sein muss.

Zudem haben wir vermutlich sogar ein Stück aneinander vorbei geredet. Meine vielleicht leicht missverständlichen Worte zielten mehr darauf ab, dass die meisten von uns "mit ihrem gefestigten Stil" ein zumeist deutlich besseres Gespür haben, was an Einzelteilen zusammenpasst und was zu uns selbst passt - im Gegensatz zu dem Satire-Soldaten in der unvorteilhaften Zusammenstellung.

Mit mehr Gespür sieht vieles längst nicht mehr notwendigerweise so lächerlich aus wie wildzusammengemixtes Zeug in unpassenden Größen, Längen und insgesamt fehlenden Harmonien.

Du hast selbst Deinen Weg gefunden, was Dir an Dir gefällt und was nicht. Dieses Selbstvertrauen strahlst Du auch aus - und schon erntest Du weniger Ablehnung oder gar Reaktionen, die Dein Auftreten ins Lächerliche ziehen wollen. Es kommt nämlich nicht nur auf die Klamotten an, sondern auch auf das Auftreten des Menschen.
23
Begrüssungen und Glückwünsche / Antw:Hallo
« Letzter Beitrag von Leder-Glocke am 17.10.2025 21:06 »
Herzlich Willkommen hier im Forum!!!!
24
Artikel und Presseberichte / Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Letzter Beitrag von MAS am 17.10.2025 16:30 »
Ja, Wolfgang, das stimmt schon, dass der Witz mehrere Ebenen hat.

Darüber, was an der Wahrnehmung von Frauen in Hosen und Männern in Röcken anders ist, haben wir ja schon oft diskutiert. Stichwörter:
- Hierarchie der Genderrollen in der Gesellschaft,
- sich nach oben oder nach unten kleiden
usw.

LG, Micha
25
Artikel und Presseberichte / Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Letzter Beitrag von Timper am 17.10.2025 16:07 »
Also erstens ist das Satire und wie weit man das ernst nehmen muss, ist fraglich.
Und zweitens schreibst gerade du von gefestigten Stil, in dem man sich nicht lächerlich macht. Nun das mag für dich in deinen Augen beim Blick in den Spiegel gelten, aber das heißt nicht, dass andere deinen Stil (kurze Miniröcke, bunte dünne Sommerkleider mit tiefem Ausschnitt) nicht lächerlich finden. Sie sagen ggf nur nichts, aber sie werden sich oft ihren Teil denken.

Ich sage es ganz offen, bei vielem was ich hier oft sehe, schwanke ich zwischen lachen oder Kopfschütteln und mache mir auch keine Mühe mehr das zu kommentieren. Zu oft habe ich davon geredet das man im Rock immer noch maskulin erscheinen kann und nicht als Frau 2.0.
Das das kaum einer versteht, ist angekommen aber ich für meinen Teil werde das weiterhin kritisch im Spiegel betrachten und beachten. Ich kann ja den Reiz am Ungewöhnlichen total verstehen aber das heißt nicht, dass man das zur kommenden Norm machen kann und sollte. Wer das wie du SKM möchte, wird genau diese Satire ernten und wird nicht ernst genommen mit seinem berechtigten Anliegen, weil er das Ziel verfehlt. Nämlich " eine Liberalisierung der Männermode ohne als Frau 2.0 zu erscheinen"
26
Artikel und Presseberichte / Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 17.10.2025 15:42 »
Im Hintergrund steht ja dieser Männlichkeitshype der aktuellen US-Regierung, der wiederum auf einem streng binären Geschlechterbild basiert. Als lächerlich wird eben diese Sicht auf den Menschen dargestellt. Ziel des Spotts sind also Hegseth, Trump und Konsorten.

LG, Micha

Ja, aber nicht nur.

Ich habe mir das mal angesehen. Und es wurde bestätigt, was ich zuvor schon darüber gedacht hatte nach dem, was Ihr hier schon darüber berichtet hattet:

Es wird auf die Sicht der Trump-Regierung mit dem Männlichkeitswahn abgezielt - wie Micha bereits schrieb -.
aber es zielt ebenso auf den vielfältig fragwürdigen Zustand unserer Bundeswehr ab - die 'heute show' nimmt das schon seit langem gern auf´s Korn -,
es zielt bestimmt auch ein bisschen auf den 'Genderwahn' und artverwandte Themen ab - womit ja etliche Menschen nichts anfangen können oder wollen -,
aber es zielt auch auf 'Männer in Frauenkleidung' ab, ja, letztlich auch auf uns.

So kann sich bei diesem Kabinettstückchen so ziemlich jeder irgendwas zum Lachen raussuchen.

Das mit den 'Frauenkleidern' ist ja so eine Sache, denn vor Satire ist selbst ein Männerrock, selbst ein Kilt, arabisches Gewand oder die Priester- oder Papst-Soutane keine 'Männerkleidung'. Diese Tatsache, dass damit immer wieder für Lacher gesorgt werden kann, lässt mich freilich etwas kopfschüttelnd zurück. Denn wie konnten sich so engstirnig denkende Menschen nur daran gewöhnen, dass Frauen Hosen tragen? Frauen in Hosen müssten doch genauso gut taugen für Spott und Hohn.

Was ist daran so fundamental-grundsätzlich anders?

Gut, im vorliegenden Beispiel ist natürlich im Soldatenbusiness ein Rock nicht immer die praktischste Kleidungswahl. Jedenfalls, wenn die Kernaufgaben zu erfüllen sind. Das räume ich als Hosenablehner in der Tat ja ein.

Aber im durchschnittlichen Leben von Männern gibt es viele Stunden, ja auch Berufe, wo die Kleidungswahl zwischen Hose oder etwas anderem überhaupt keine Rolle spielt.

Und ja, ich denke, der Spott des vorliegenden Kabinettstückchens in der 'heute show' richtet sich auch auf Männer, die gerade keine Soldaten sind, aber dennoch 'Frauenkleidung' tragen. Und ja, durch sowas werden auch wir lächerlich gemacht.

Insofern...

Ich weiß ja nicht, wie Ihr das seht, aber ich finde, sowas hilft uns überhaupt nicht. Ein (dicker) Mann im Rock wird lächerlich gemacht. Machen sich damit alle Männer im Rock lächerlich?
Gruß, Albis

Es wird immer Menschen geben, die das so bejahen würden. Ich denke aber, wir - zumindest die meisten von uns - haben sich stilistisch schon so entwickelt, dass die Gefahr, sich selbst lächerlich zu machen, relativ gering ist.
Im Gegenteil, wir mit unseren gefestigteren Stilen werden vermutlich ein Beispiel sein, wie man sich in den Augen vieler Menschen trotz Normenbruch jedoch absolut nicht lächerlich macht, sondern wie man das gestalten kann und wie man damit ein relativ normales Leben führen kann. Wir sind für die Zweifler eher Lehrstücke, die zeigen, dass es längst nicht so absonderlich lächerlich ist, sondern es sogar auch interessant, gut und ernstzunehmend aussehen kann.

Also, Albis, wir machen uns nicht lächerlich. Aber die 'heute show' und ähnlich gelagerter Spot auf Bühne und im Fernsehen (und an Stammtischen sicherlich auch) macht uns lächerlich.  Wir müssen mit unserem täglichen Auftreten einfach zeigen, dass es nicht lächerlich sein muss.

Und interessant wäre, ob die Menschen, mit denen wir im Rock regelmäßig verkehren, über den Part "Soldat im Rock" auch so herzhaft lachen konnten wie das Saalpublikum und die Gagschreiber der 'heute show'.

Ich werde dazu keine Umfrage machen. Bisher sprach mich auch noch niemand auf das Kabinettstückchen an.

P.S.: Und ja, Jens, der Soldatendarsteller ist in der Tat - vielleicht auch absichtlich - sehr unvorteilhaft eingekleidet.
27
Begrüssungen und Glückwünsche / Antw:Hallo
« Letzter Beitrag von Legardiane am 17.10.2025 11:41 »
Ein Servus auch von der Alb, der schwäbischen,
Du wirst hier bestimmt anregende Diskussionen, aber auch gut Tips erfahren!
28
Erfahrungsberichte / Antw:Rock am Land
« Letzter Beitrag von cephalus am 17.10.2025 11:08 »
Hallo Gregor,

mich überrascht doch ein wenig, der allgemeine Zuspruch zu 1., ist diese Kombi doch relativ markant und auffällig.

Da man die Vorlieben der lang gedienten Foristen doch ein wenig kennt, war mir klar, dass 6. für Dich unmöglich erscheint - ich hätte bei Dir aber auf 3. getippt. Dagegen würde ich Hirti auf 6. buchen ;D

Der Pulli, der bei 1. und 4. als Oberteil auftaucht, war durchaus feierlich genug - es war ein normaler Geburtstag, weder ein runder, noch war es eine besondere Location und auch besondere Gäste waren nicht geladen.
Stilmäßig war ich damit im Durchschnitt, eingerahmt von T-Shirt, Anzug, Trachtenjanker Jeans, Sneaker und Dirndl.
29
Erfahrungsberichte / Antw:Rock am Land
« Letzter Beitrag von GregorM am 17.10.2025 10:34 »
Hallo Cephalus,

für mich käme eigentlich nur Nr. 1 infrage. Elegant, bequem und ziemlich geschlechtsneutral. Hätte ich auch selbst getragen haben können.
 
Deine Wahl, Nummer 4, wäre, wenn auch mit Abstand, meine nächste gewesen. Mit dem Top habe ich doch ein Problem. Für den Anlass erscheint er in meinen Augen nicht feierlich genug.

Die langen weißen Röcke gefallen mir nicht, und Stiefel mag ich nicht, die im Bild Nummer 6 erst gar nicht.

So sind die Meinungen verschieden. Deshalb gibt es auch für die meisten Dinge eine Kundschaft. Schön, dass wir die Wahl haben.
30
Artikel und Presseberichte / Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Letzter Beitrag von Timper am 17.10.2025 09:41 »
Lies mal nach was eine Satire oder Parodie ist. Wikipedia hilft.
Oder fühlst du dich wegen zufälliger Ähnlichkeiten angesprochen und somit angegriffen?
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up