Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Spass und Allgemeines / Antw:Niederbayern
« Letzter Beitrag von Rockbaron am 26.11.2025 19:56 »
Die Oberfranken werden nicht glücklich sein, mit Niederbayern in einen Topf geworfen zu werden. ::) ::) ::)
[..]
Viele Grüße aus dem abwechslungsreichsten Bundesland mit den humorvollsten Einwohnern (wenn wir denn bei Lokalpatriotismus sind). ;)

Oje, da kriege ich gleich so nen Hals, wenn ich Lokalpatriotismus in dieser Form lesen muss  ;D
Da sind die Bayern ja leider sehr weit vorne mit dabei, wenn es ums Größer, Moderner, Besser geht.

Zitat
Tschüs ist als Lehnwort aus dem romanischen Sprachraum übernommen worden (vgl. adieu, adiós) und bedeutet damit eigentlich „[von] Gott befohlen“. Einen Hinweis auf die Abstammung des Wortes gibt die oben erwähnte, selten auch heute noch im Norden verwendete ältere Form atschüs.
Danke Hajo für den Fun Fact! Solch Trivialwissen bleibt dann hoffentlich auch mal hängen  :D

Eigentlich sollten die Bundesländer nicht größer sein als das Saarland. [...]
Bayern könnte man also in sieben Länder aufteilen, NRW in fünf, RP in drei, Niedersachsen in ...

... 31⅔. Oder es gibt nur noch ein Bundesland, wenn es ums Organisatorische geht. Polizei, Schule, Netztarife, etc. Die Traditionen bleiben unberührt. Dann fände Deutschland vielleicht mal wieder Anschluss... Kostensenkung für Staat und Unternehmen, mehr Attraktivität für Immigranten, mehr Effizienz. Man wird ja wohl noch träumen dürfen  ;D

PS: Heißt Du auch Micha, Rockbaron?

Nein, ich heiße Aaron.
52
Spass und Allgemeines / Antw:In welcher Stadt bin ich hier im Rock?
« Letzter Beitrag von Gofalski am 26.11.2025 18:49 »
Hallo nochmal, ich habe die Lösung, Wolfgang hat sie selbst an anderer Stelle im Forum kundgetan. Da das keine eigene Verstandesleistung ist, halte ich aber meinen Schnabel.  Viel Spaß noch.
53
Spass und Allgemeines / Antw:In welcher Stadt bin ich hier im Rock?
« Letzter Beitrag von Gofalski am 26.11.2025 18:38 »
Hallo zusammen, ich denke, Micha hat Recht und es handelt sich um eine Stadt, die im WK II bombardiert wurde, nur hilft das nicht wirklich weiter, es waren zu viele. Wolfgang, wenn Du statt der Glühweintasse - sagen wir mal - ein aufblasbares Brandenburger Tor dabei gehabt hättest, könnte ich wenigstens ein qualifiziertes Fehlurteil von mir geben. so kann ich gar nix sagen. Ich finde die Rätsel aber trotzdem interessant also vielen Dank und ich bin gespannt auf die Lösung.
54
Herzlich willkommen, Paul!

Ich wohne - wenn man die Bäche nicht mitrechnet - drei Flüsse rheinabwärts von Dir, an der Sieg.

Was heißt "wirklich"? Meinst Du, dass man immer und überall im Rock salonfähig sein sollte? Oder meinst Du mit "wirklich", dass davon eine Wirkung ausgehen soll? Oder dass die Leute auch ehrlich ja zum Rock sagen und einem nichts vorspielen?

Ich kann jedenfalls Gofalskis Erfahrung nur bestätigen. Ich trage Röcke und manchmal Kleider zu Hause, beim Einkaufen, bei Ausflügen, bei Verwandtenbesuchen, bei Festivitäten jeglicher Art, auch bei Beerdigungen, bei der Arbeit als Dozent in einer Uni, bei religiösen Veranstaltungen usw. usf.. Manche hier bezeichnen das als eine Blase, aber es ist dann doch eine recht große.

Je nach Anlass trage ich lange oder kurze, dunkle oder helle, bunte, engere oder weitere Röcke.

Ich fühle mich also salonfähig.

Ich unterscheide zwischen dem Respekt, den ich von anderen bekomme und der Bereitschaft anderer Männer, auch einen Rock zu tragen. Ersteres ist vielfach vorhanden, letzteres selten. Das soll auch gerne jeder machen wie er möchte. Ich möchte niemanden dazu überreden, etwas zu tun, was er nicht möchte. Was ich möchte ist, dass die Männer, die es auch gerne täten, sich aber nicht trauen, an mir sehen, dass es geht, und so auch den Mut finden, es zu tun.

Gerne hätte ich, dass die freie Wahl der Kleidung für alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes, normal und selbstverständlich wäre. Ich arbeite auf meine bescheidene Weise daran, dass es so wird. Ob es dann aber so wird, hängt nicht alleine von mir oder Dir oder sonst wem ab, sondern von vielen Umständen. Es müssen dafür günstige Konstellationen entstehen. Der Wille, es zu tun, ist eine wichtige Voraussetzung, aber nicht die einzige.

LG, Micha
55
Erfahrungsberichte / Antw:Hey?! Wer sind Sie denn?!
« Letzter Beitrag von Gofalski am 26.11.2025 18:27 »
Hallo Yoshi, das ist wirklich ein witziges und interessantes Erlebnis.

Kann es sein, dass Deine Kleidung gar nicht der Anlass für die Robin-Hood-Bemerkung war?  Ich habe genau wie HaJo Mel Brooks vor dem inneren Auge und finde, dass Deine Kleidung diesem Bild kaum entspricht. Vielleicht hat der Radfahrer nicht realisiert, dass Du bei Grün rüber bist und hat mit "Robin Hood" den Regelverstoß assoziiert?

Ich hatte auch mal ein witziges Erlebnis an einer Ampel, hat zwar nichts mit unseren Bekleidungsvorlieben zu tun aber dennoch: Es muss Ender der 80er gewesen sein als ich brav an der roten Ampel wartete und ein Radfahrer sich nicht drum scherte und bei Rot rüberfuhr. Es war Jürgen Trttin, damals grüner Fraktionsvorsitzender im Nds. Landtag. Ein Grüner bei Rot über die Ampel und ein paar Monate später war er Landesminister im Kabinett von Schröder. Das war wohl ein Omen.

LG
56
Hallo zusammen,

ich teile die Einschätzung, dass Röcke für Männer bis auf Weiteres kein Massentrend werden. Das heißt aber nicht, dass wir so gekleidet nicht salonfähig sind.

Ich war bei der offiziellen Verabschiedung des Geschäftsführers der hiesigen VHS. Anwesend waren Kommunalpolitik, Landrat, Kreisräte Schulleitungen etc. Das Ganze fand in einem Hotel statt. Ich trug einen Knöchellangen schwarzen Rock aus gefilzter Wolle von Black Comme des Garcons, dazu einen schwarzen Rollkragenpullover und ein graues Sakko von Issey Miyake. ES gab fast keine Kommentare zu meinem Outfit, ich habe auch keine schrägen Blicke wahrgenommen und ich konnte ganz ungezwungen am Smalltalk teilnehmen.

Noch ein anderes Erlebnis: Ich habe mit dem gleichen Outfit eine Fahrt mit etwa 20 Teilnehmenden zur Hamburgischen Staatsoper begleitet. Die TN überwiegen im feinen Zwirn. Es gab ebenfalls keine schrägen Blicke oder Kommentare, allerdings von mehreren Teilnehmerinnen Komplimente. Eine kam direkt zu Beginn am Bus auf mich zu, nahm mich in den Arm und sagte, dass ich toll aussähe.

Meiner Erfahrung nach werden Röcke bei Männern auch bei offiziellen Anlässen akzeptiert, wenn das Outfit insgesamt der Situation angemessen ist. Also nur Mut.

LG
57
Angebotsquellen / Antw:Miguel Adrover
« Letzter Beitrag von Gofalski am 26.11.2025 18:00 »
Vielen Dank für die Hinweise/Links. Leider kann man auf seiner Website nur ein paar Sweatshirts und Basecaps erstehen:

https://www.ilovemycustomersmigueladrover.com/

LG
58
Artikel und Presseberichte / Antw:Crossdresser Forum Hinweis
« Letzter Beitrag von high4all am 26.11.2025 17:56 »
Ist doch selbstverständlich, keine Foren-Namen in anderen Foren zu verbreiten. Insbesondere dann, wenn der Kontext negativ beladen ist. Um keine Voreingenommenheit bei Besuchern des anderen Forums zu erzeugen.

Bei positiven Erfahrungen sieht es eventuell anders aus. Dann könnte man mit Erlaubnis des Nameninhabers den Foren-Namen weiter geben.

Für mich ist das CD-Forum eine Oase der Entspannung. Wenn es mich hier zu sehr nervt, poste ich dort einfach Fotos vom aktuellen Look und erfreue mich an der Zustimmung "meiner Follover". ;) :)
59
Artikel und Presseberichte / Antw:Crossdresser Forum Hinweis
« Letzter Beitrag von Morle am 26.11.2025 17:01 »
Hallo Olivier,
nach meiner Erinnerung sind auch in dem Forum manchmal ganz schön die Fetzen geflogen. Vielleicht hast du eine andere Wahrnehmung oder narrt mich meine Erinnerung.
Das mit dem Unterlassen einer Namensnennung aus einem anderen Forum wusste ich nicht. Ich finde es aber gut, wenn jemand so sensibel ist, bereits davon genervt zu sein. ich sage ja immer: mehr Sensibilität!
Noch ein Nachsatz zu deiner erwähnten dortigen Höflichkeit und Wertschätzung: viele Posts erschöpften sich in gegenseitiger Lobhudelei, wie toll der bzw. die andere doch aussähe, nach meiner bereits erwähnten Erinnerung oft mit sehr wenig Realitätsbezug hinsichtlich des gelobten Fotos. Ich habe das nicht als Höflichkeit und Wertschätzung wahrgenommen, schätze aber den zugegeben manchmal rüden Ton hier, der aber oft auf Sach- bzw. Meinungsthemen fußt.
Grüße,
Morle
60
Angebotsquellen / Miguel Adrover
« Letzter Beitrag von Kim70 am 26.11.2025 16:40 »
Gerade ist mir ein, zugegebenermaßen sehr eigenwilliger, Designer aufgefallen, der reichlich einröhrige Designs für Männer kreiert und oft auch selbst präsentiert

Sicher nicht jedermanns Geschmack, aber durchaus meiner:

https://www.instagram.com/migueladroverofficial/
https://www.annabelle.ch/stil/miguel-adrover-mode-freigeist-mallorca-25385/
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/914224
https://10magazine.com/miguel-adrover-10-magazine-issue-73/

Suchen fördert sicher noch viel zu Tage.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up