Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von doppelrock am 20.08.2025 19:05 »
Indes bin ich der Meinung, dass man auch nicht jede Selbstüberheblichkeit und jede politische Äußerung hier im Forum unwidersprochen stehen lassen darf. Wenn wir uns nur über Klamotten unterhalten und uns ansonsten ganz egal ist, wie unsere Gesprächspartner sonst so ticken, verharren wir in einer unverantwortlichen Oberflächlichkeit.

Das verbindet Dich mit Deinen Widersachern. Und so feilscht jeder um die Vormacht des letzten Worts.

Ein kleiner Lernerfolg wäre, zu erkennen, dass wir uns hier im Forum nur schwer oder gar nicht gegenseitig erziehen können, so wie wir das gerne von den anderen hätten. Und nicht jede Selbstüberheblichkeit oder Selbstaufopferung für eine womöglich gute Sache muss für unsere Mitleser mit einer Gegendarstellung relativiert werden, denn die meisten unserer Mitleser haben sich doch bereits ein Bild darüber gemacht, wie die Beteiligten so ticken. Auch dieses Bild können wir mit Forumsworten nur schwer verändern.

Dass eine Kommunikation nicht klappt, wenn man einen Spiegel, der ein unverzerrtes Buld seiner selbst zeigt, "Widersacher" nennt, braucht niemanden wundern, der ein wenig mitdenkt. Und irgendwo schwingt hier wieder "wir die Guten", die anderen Bösen und der Ruf nach Opferrolle mit.
Zur "Selbstüberheblichkeit" las ich gestern wieder Aussagen von Klaus Kinski: Man braucht ihn nicht mögen und er entspricht im Stil selten Höflichkeitsregeln Marke Knigge, aber man muss ihm zu Gute halten, dass er unverblümt geradeheraus eine ehrliche Meinung sagt, ohne Verstellen, ohne Lüge, ohne Anbiederung.
Können nur wenige auseinanderhalten. Denn einen ungehobelten eklig wirkenden Typ verachten ist einfacher als auf seine wahren Worte zu achten. Seine Aussage in diesem Kontext: "Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz!." Einfach mal selbst denken, das aussprechen, was ist und nicht immer dem Zeitgeist und der Herde hinterherlaufen.
Dann braucht man auch nicht mehr die Kleiderwahl rechtfertigen.
52
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 20.08.2025 14:37 »
Nun, immerhin kommt in dem Video ein Mann in einem Einröhrigen vor.  :D

Und die Stichworte "True Faith" und "New Order" dürften manchen Narrateuren sehr wohl bekannt vorkommen.
53
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von JJSW am 20.08.2025 13:51 »
Ich glaube nicht.
Aber sie versuchen es immer wieder.

Die Diskussion zwischen Doppelrock (oder Lars) und Micha erinnert mich an die beiden zu Beginn dieses Videos  ;D

https://youtube.com/watch?v=mfI1S0PKJR8

Aber mir ist meine Zeit zu knapp, das Wetter momentan zu schön um mich mit derlei Schubladen zu befassen.

Gruß
Jürgen
54
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 20.08.2025 12:52 »
Wenn ich es wörtlich nehme, was Du schreibst, lieber Wolfgang, sind wir über das Alter hinaus, noch hinzulernen und unsere Ansichten ändern zu können. Das möchte ich doch von mir weisen: Ich lerne ständig dazu und ändere ab und zu auch meine Meinungen zu dem einen oder anderen Thema. So verkalkt bin ich noch nicht und denke das auch von anderen Forumsmitgliedern nicht.

Wird doppelrock es schaffen, Deine Überzeugungen grundlegend zu verändern?
Wirst Du es schaffen, doppelrocks Überzeugungen grundlegend zu verändern?
55
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 20.08.2025 12:35 »
Dietrich Bomhoeffers Gedanken sind hier gut beschrieben:

https://www.youtube.com/watch?v=GyEVqKOONQ4
https://www.youtube.com/watch?v=cVRfd54Gev0

Komisch, dass ich dabei an genau den denke, der meint, dass er nicht gemeint ist.

@MAS:
Soweit ich mich erinnere hat Lars nahezu immer eine Antwort auf Fragen geschrieben. Ich finde es nur etwas verkürzt dargestellt, wenn  du behauptest, er hätte nicht geantwortet, weil seine Antwort nicht ausgiebig lang und breit alles erklärt, sondern Dein eigenes Denken und Reflektieren fordert. Hier in der Runde war aber meist allen klar, was er meint, weil sie den Kopf benutzten und nicht fertig servierte Instant-Antworten fordern.
Vielleicht helfen die beiden Videos, das zu verstehen.
...
Gruß
doppelrock

doppelrocks Beitrag, den ich hier zitiere, war mir vorhin noch nicht bekannt.

Jetzt muss ich doch darauf mal eingehen.

Lieber doppelrock,

komisch, dass ich dabei nicht an "den" denke, an den Du dabei wohl denken mögest. Obwohl: komisch ist das nicht. Du denkst halt anders als ich.
Andererseits, woher soll jemand wissen, dass er mit was gemeint ist, der noch gar nicht kennt, womit er gemeint sein könnte...?

Jedenfalls, doppelrock: Ist Dir aufgefallen, dass sich Deine beiden Videos ziemlich krass widersprechen?

Alle berufen sich auf Dietrich Bonhoeffer. Nur was sie daraus machen, ist sehr unterschiedlich.
Und gerade beim zweiten Video finde ich gut, gesellschaftliche moderne Strömungen zu hinterfragen, zu bewerten. Eventuell komme ich auf andere Bewertungen. Die Quintessenz des Videos ist, sich wieder auf Werte zu besinnen und Scham zuzulassen als Indikator, sich verbessern zu können. Wer aber legt fest, was das Gute ist? Wer legt fest, wann man sich schämen muss? Möchtest Du diese Werte festlegen? Möchtest Du, dass z.B. ich diese Werte festlege? Möchtest Du, dass die Werte, die vor 70 Jahren (bitte nachrechnen!) gebräuchlich waren, unverändert reaktiviert werden? Wem willst Du Dich anvertrauen, der diese Werte definiert? Hoffst Du auf Gesetze, die das regulieren und durchsetzen?

So sollten wir uns wohl auch alle schämen, dass wir als Männer Röcke tragen wollen.
Und sollten sich nicht auch längst schon alle Frauen schämen, dass sie Hosen tragen?

Fing der so scharf gezeichnete Verlust der Scham (siehe zweites Video) nicht spätestens dann an, als Frauen anfingen, Hosen zu tragen? Schamlose Frauen!?
Ist das nicht sogar das Kernübel unserer Gesellschaft?
Bis in die 90er Jahre hörte ich manchmal den stammtischartigen Spruch: "Es fing alles damit an, dass Frauen Hosen tragen". Ist da gar ein Fünkchen Wahrheit dran?
56
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von high4all am 20.08.2025 12:13 »
Bedenke, lieber Michael, dass Du den überwiegenden Teil Deiner Lebenszeit im analogen Raum verbringst und sich nur ein kleiner Teil im virtuellen Raum abspielt. Und davon wiederum ein Bruchteil in diesem Forum. Und gerade hier vergeudest Du viel Energie damit, ein Phantom dazu zu bringen, sich zu offenbaren.

Ist es nicht an der Zeit, sich "den Staub von den Füßen zu schütteln" und die kostbare Energie anderweitig einzusetzen?
57
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von MAS am 20.08.2025 11:35 »
Gerade habe ich eine E-Mail der EZUS (https://www.ezus.org/) beantwortet, die aus gesellschaftlichen und finanziellen Gründen ihr Angebot aussetzt. Ich habe geschrieben: "Ich hoffe, dass die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Finanzen eine Fortsetzung ermöglichen! Bildung ist gerade in unseren unruhigen Zeiten, in denen Regierungen dazu übergehen, Universitäten, deren Wissenschaften politisch nicht genehm sind, ja, die sich dumme Bürger:innen wünschen, die man leichter an der Nase rumführen kann, außerordentlich wichtig, und zwar Kopf- und Herzensbildung! Ich habe ja auch in der Uni immer wieder +50-Studierende und freue mich immer über sie, auch wenn wir natürlich in erster Linie die jungen Studierenden als 'Kundschaft' haben. Auch das Miteinander der Generationen ist wichtig."

Wenn ich es wörtlich nehme, was Du schreibst, lieber Wolfgang, sind wir über das Alter hinaus, noch hinzulernen und unsere Ansichten ändern zu können. Das möchte ich doch von mir weisen: Ich lerne ständig dazu und ändere ab und zu auch meine Meinungen zu dem einen oder anderen Thema. So verkalkt bin ich noch nicht und denke das auch von anderen Forumsmitgliedern nicht.

LG, Micha
58
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 20.08.2025 11:14 »
Indes bin ich der Meinung, dass man auch nicht jede Selbstüberheblichkeit und jede politische Äußerung hier im Forum unwidersprochen stehen lassen darf. Wenn wir uns nur über Klamotten unterhalten und uns ansonsten ganz egal ist, wie unsere Gesprächspartner sonst so ticken, verharren wir in einer unverantwortlichen Oberflächlichkeit.

Das verbindet Dich mit Deinen Widersachern. Und so feilscht jeder um die Vormacht des letzten Worts.

Ein kleiner Lernerfolg wäre, zu erkennen, dass wir uns hier im Forum nur schwer oder gar nicht gegenseitig erziehen können, so wie wir das gerne von den anderen hätten. Und nicht jede Selbstüberheblichkeit oder Selbstaufopferung für eine womöglich gute Sache muss für unsere Mitleser mit einer Gegendarstellung relativiert werden, denn die meisten unserer Mitleser haben sich doch bereits ein Bild darüber gemacht, wie die Beteiligten so ticken. Auch dieses Bild können wir mit Forumsworten nur schwer verändern.
59
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von MAS am 20.08.2025 10:49 »
Du hast ja recht, lieber Wolfgang. Leider!

Ich nehme mir immer wieder vor, mit Doppelrock nicht über politische und ethische Themen zu diskutieren, solange ich nicht weiß, mit wem ich es zu tun habe, und dann lasse ich mich doch wieder provozieren.

Und bei Lars hoffe ich immer wieder, dass er man einen selbstkritischen Beitrag schreibt. Aber Selbstkritik ist ihm so fremd wie einem Blinden die Farben - oder noch fremder.

Indes bin ich der Meinung, dass man auch nicht jede Selbstüberheblichkeit und jede politische Äußerung hier im Forum unwidersprochen stehen lassen darf. Wenn wir uns nur über Klamotten unterhalten und uns ansonsten ganz egal ist, wie unsere Gesprächspartner sonst so ticken, verharren wir in einer unverantwortlichen Oberflächlichkeit.

LG, Micha
60
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 20.08.2025 10:16 »
Kindergarten.

Falls Ihr mal erwachsen werdet, dann messen sich Lernerfolge daran, die Dissonanzen als ziemlich unverrückbare Elemente hinzunehmen und die wertvolle Zeit dafür zu verwenden, die Gemeinsamkeiten zu entdecken und miteinander auszuleben.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up