51
Umfragen / Antw:Algemeine Umfrage Neue Schubladen
« Letzter Beitrag von doppelrock am 20.08.2025 19:05 »Indes bin ich der Meinung, dass man auch nicht jede Selbstüberheblichkeit und jede politische Äußerung hier im Forum unwidersprochen stehen lassen darf. Wenn wir uns nur über Klamotten unterhalten und uns ansonsten ganz egal ist, wie unsere Gesprächspartner sonst so ticken, verharren wir in einer unverantwortlichen Oberflächlichkeit.
Das verbindet Dich mit Deinen Widersachern. Und so feilscht jeder um die Vormacht des letzten Worts.
Ein kleiner Lernerfolg wäre, zu erkennen, dass wir uns hier im Forum nur schwer oder gar nicht gegenseitig erziehen können, so wie wir das gerne von den anderen hätten. Und nicht jede Selbstüberheblichkeit oder Selbstaufopferung für eine womöglich gute Sache muss für unsere Mitleser mit einer Gegendarstellung relativiert werden, denn die meisten unserer Mitleser haben sich doch bereits ein Bild darüber gemacht, wie die Beteiligten so ticken. Auch dieses Bild können wir mit Forumsworten nur schwer verändern.
Dass eine Kommunikation nicht klappt, wenn man einen Spiegel, der ein unverzerrtes Buld seiner selbst zeigt, "Widersacher" nennt, braucht niemanden wundern, der ein wenig mitdenkt. Und irgendwo schwingt hier wieder "wir die Guten", die anderen Bösen und der Ruf nach Opferrolle mit.
Zur "Selbstüberheblichkeit" las ich gestern wieder Aussagen von Klaus Kinski: Man braucht ihn nicht mögen und er entspricht im Stil selten Höflichkeitsregeln Marke Knigge, aber man muss ihm zu Gute halten, dass er unverblümt geradeheraus eine ehrliche Meinung sagt, ohne Verstellen, ohne Lüge, ohne Anbiederung.
Können nur wenige auseinanderhalten. Denn einen ungehobelten eklig wirkenden Typ verachten ist einfacher als auf seine wahren Worte zu achten. Seine Aussage in diesem Kontext: "Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz!." Einfach mal selbst denken, das aussprechen, was ist und nicht immer dem Zeitgeist und der Herde hinterherlaufen.
Dann braucht man auch nicht mehr die Kleiderwahl rechtfertigen.