Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 22.04.2025 23:05 »
Irgendwie ist mir das ganze hier ein bisschen oberflächlich.

LG, Micha

😃



(Unsere begeisterten Mitleser wünschen sich bestimmt auch wieder mehr Tiefgang)
72
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von MAS am 22.04.2025 22:14 »
Irgendwie ist mir das ganze hier ein bisschen oberflächlich.

LG, Micha
73
Hallo Ihr Lieben

Es ist ja doch noch ein gelungener Abend geworden  auch wenn ich nicht dar war  ;)
Das nächste mal bin ich wider dabei 
Man muss auch Prioritäten setzen  Privat geht vor .
Ich freue mich über jeden besuch und neuen Mutigen Mann im Rock
Bis dahin M.L.
74
Erfahrungsberichte / Antw:Wedding Dress?
« Letzter Beitrag von Bahner am 22.04.2025 20:00 »
Servus,
Ich hab mal einen ähnlichen Versuch mit weniger Aufwand gemacht.
Nur mit minitüllunterrock ( der gehört zu meinen Steampunk-Varianten) bauscht aber auch schon etwas.
Mit den (Steampunk)Absatzstiefeln zu einfachem schwarzen Rock hab ich heute eine Lidl-Mitarbeiterin schwer verwirrt. War gut zu beobachten, obwohl die mich kennen.
Da geht das Kleid noch nicht öffentlich...
Grüße Rolf
75
Erfahrungsberichte / Antw:Wedding Dress?
« Letzter Beitrag von hirti am 22.04.2025 14:39 »
Hallo Lars!

Und wieder einmal macht dein Bericht so unbändige Laune und Lust darauf, als Mann im Kleid unter die Leute zu gehen.
Dein Kleid ist wirklich beeindruckend und es wundert mich nicht, dass du deutliche Reaktionen erhältst, so wie auch das Kleid ein ganz deutliches stilistisches Statement ist. Fast hätte ich "modisches Statement" geschrieben, aber "Mode für einen Mann" ist dieses Kleid nicht und und wird es auch bestimmt nie werden. Ich denke das muss es auch nicht, denn man muss nicht immer in dem gekleidet sein, was für andere als Mode durchgeht.

Sehr verrückt und außergewöhnlich zu sein geht auch ziemlich gut, wie man bei dir sieht.
Ich finde es vor allem großartig, dass du das Kleid nicht nur nebenbei getragen hast um irgendwas zu tun was du sonst auch getan hättest, sondern dir so richtig einen tollen Tag gemacht hast, um das schöne Kleid zu feiern, zu präsentieren und zu genießen.
76
Erfahrungsberichte / Antw:Wedding Dress?
« Letzter Beitrag von radix am 22.04.2025 13:24 »
Hallo Lars,

alle Achtung, in diesem Petticoat-Kleid machst du wirklich eine tolle Figur. Kein Wunder, dass du von vielen Menschen angesprochen worden bist. Ich hätte es sicher auch getan, wenn wir uns begegnet wären. Ich muss doch unbedingt mal wieder nach Berlin fahren ...

VG Radix
77
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 22.04.2025 11:17 »
Ja, prima, hirti!

Du schreibst mir so sehr aus der Seele.

Dein Outfit ist gut ansehnlich und in meinen Augen gar nicht anfällig, an Details herumzukritteln. Ja, bei Faltenröcken und engeren Oberteilen, die drüber, also nicht im Rockbund reingesteckt getragen werden, zeichnen sich die Faltenrockfalten dann ab, was mehr oder weniger gut aussehen kann. Ich finde, in Deinem Fall kommt das harmonisch rüber.
In meinem Fall, und hier jetzt generell über enge Oberteile gesprochen, sieht das nur in seltenen Ausnahmefällen gaaanz okay aus. Da ist halt jeder Körper anders.

Dein Outfit erinnert mich übrigens sehr stark an eines meiner Outfits von letzter Woche:

https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg199759#msg199759

Kleine Bildwiederholung:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Meiner ist allerdings zweilagig und weichfließend (Faltenrock).

Und vielleicht sollte ich hier nochmal betonen, dass mir recht oft, und auch gerade bei diesem Outfit, eine gute Bekannte sehr zustimmende Rückmeldung gegeben hat. Diese bewusste Bekannte ist bekennendes und aktives Mitglied dieser "Alternativ"-Partei. Also auch in jenen Kreisen möchte uns längst nicht jeder vom Rock abhalten.
78
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von hirti am 22.04.2025 09:34 »
Hallo!

Mal wieder viel Diskussion um Befindlichkeiten und Begrifflichkeiten...  Schade!
Man hört irgendwann auf zu lesen und die sinnvollen Beiträge gehen unter.

Mitgenommen habe ich einen Denkanstoß - ich denke von cephalus der meinte, dass die Frauen in unserem Land die Unterdrückung von Frauen in anderen Ländern zwar verurteilen und bedauern, aber sich trotzdem nicht entmutigen lassen, das zu tun und zu tragen, was sie hier gerne tun und auch tun können.
Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen und nicht die Röcke im Garten vergraben nur weil irgendjemand in einem weit entfernten Land seinen nicht mehr anziehen kann!

Außerdem kommt mir vor, dass die Entwicklung der Dinge hier sehr schwarz gesehen wird.
Die Einstellung von Diversitätsprogrammen heißt doch nicht, dass Diversität und der eigene Stil jetzt verboten sind! Dass kein Geld dafür ausgegeben werden soll, den regenbogenfarbenen Teppich auszurollen, müssen wir nicht als Anlass nehmen, uns gleich wieder in vorauseilendem Gehorsam in Hosen zu verstecken.

Mir hat noch nie jemand einen roten Teppich ausgerollt, es hat auch noch nie ein Diversitätsprogramm in unserem Unternehmen gegeben und selten hat jemand etwas nettes über meinen Kleidungsstil gesagt. (Als sehr positiv denkender Mensch könnte man jetzt sagen "Atsch - niemand kann mein Diversitätsprogramm streichen.")
Aber es verbietet mir niemand ausdrücklich meinen Rock und UNSERE Gesetzeslage dürfte das auch weiterhin nicht so einfach machen.

Ich meine also, die aktuellen Entwicklungen sollten kein Grund sein, sich für oder gegen den Rock in der Arbeit zu entscheiden. Da gibt es ohnehin genug andere verunsichernde Dinge. In den letzten Wochen habe ich kaum Rock getragen. Die wirtschaftliche Flaute hat mich wohl eher motiviert durch schlaue Initiativen als durch witzige Outfits auf mich aufmerksam zu machen und auch bei den aktuellen Mitarbeitergesprächen sollten andere Dinge im Fokus stehen.

Ein Bild hab ich trotzdem:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Rock ist ein sehr schöner, hochwertiger Rock aus festem glänzendem Material.
Man kann ihn bestimmt besser präsentieren - am Foto fällt mir auf, dass das Shirt wohl besser im Bund gesteckt hätte. Dazu wird es aber erstmal nicht kommen - ich habe festgestellt dass er zu warm für den Frühling ist weshalb er nach seinem ersten Einsatz gleich wieder in Sommerpause geht.

Vielleicht hat ja jemand anderer Lust, sich mit einem besseren Bild zu beteiligen?
(Zum Beispiel der JJSW, der uns auch geschrieben hat dass seine Rock-im-Labor-Saison wieder gestartet hat?)
79
Begrüssungen und Glückwünsche / Antw:Osterwunsch
« Letzter Beitrag von MAS am 21.04.2025 22:45 »
Mit dem Tod des Papstes ist dies natürlich ein besonderes Osterfest.

LG, Micha

80
Begrüssungen und Glückwünsche / Antw:Osterwunsch
« Letzter Beitrag von Albis am 21.04.2025 21:36 »
Noch ist Ostern. Insofern kommen diese meinen frohen Osterwünsche nicht zu spät.

LG, Albis
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up