Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Hallo!

Manche Dinge brauchen wohl etwas länger:
Das ist mir aufgefallen, als ich nach diesem Thema gesucht habe: Ich habe ein paar Beiträge weiter oben schon vor 6 Jahren davon geschrieben, dass ich mal ein paar unpassende Sachen verkaufen möchte.

Und man glaubt es kaum... nun ist es tatsächlich so weit gekommen dass ich begonnen habe, die Teile aus meinem Kleiderfundus zu verkaufen die ich nicht mehr tragen möchte oder kann, weil rausgewachsen oder nicht mehr mein Stil.
Recht hilfreich war dafür auch meine Frau, die mich immer wieder mal daran erinnert hat, dass es nicht so toll ist, Geld für ein Stück nach dem anderen zu auszugeben, ohne jemals wieder etwas reinzuholen indem man etwas weggibt. (meine Frau kann recht eindrücklich an Sachen erinnern, die Mann gern vergisst... kennen vielleicht auch andere stolze Besitzer einer Ehefrau)

Irgendwie macht das aber auch einen ganz schönen Spaß! Liebgewonnene Kleidungsstücke noch mal schick zu fotografieren und liebevoll zu beschreiben, ist eigentlich an ganz schöner Abschied davon. Und irgendwie finde ich es auch ganz befreiend, mich im Kleiderschrank nicht durch lauter Dinge zu wühlen zu müssen, die ich eh nicht trage.

Schön finde ich auch, dass es unser gemeinsames Projekt geworden ist. Ich mache die Fotos und Beschreibung und stelle die Artikel in Österreich auf willhaben ... meine Frau stellt sie dann noch in die deutschen ebay Kleinanzeigen.

Also... wer zu viele schöne Kleider herumliegen hat die er ohnehin nicht mehr tragen wird... ich kann's nur empfehlen!
92
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von high4all am 10.11.2025 11:51 »
Nun ja...
Schmuck wäre an und für sich ein großes Thema.
Ich möchte nicht wie die klunkerbehängte Diva herumrennen, aber ein wenig damit umgehen zu können wäre schon schön. Die richtige Kette zum Kleid wählen? Nackte Arme mit dem passenden Armband verschönern? Eine Uhr die nicht "ICH BIN EIN LÄUFER!!!!" schreit...
Ein einfarbiges Kleid lässt sich mit einer Kette aufpeppen. Und ein Armreif oder Armband geht natürlich auch. Außer einer Fitness-Uhr habe ich eine Armbanduhr in goldfarben und eine in silberfarben. Damit ist alles abgedeckt. Modeschmuck kaufe ich gelegentlich im Secondhand-Laden oder auf Flohmärkten. Etwas Echtschmuck habe ich von meiner Mutter geerbt.

Ich glaube auch, man könnte ganz viel mit Tüchern machen:
Zum Beispiel ein schönes gemustertes Tuch, das abgestimmt den Rest des Outfits ist, (z.B.https://www.comma-store.at/p/tuch-172587/)
Das könnte sich sogar der Bankberater leisten, der sonst strengen Kleidungsvorschriften unterliegt... die Idee geht aber bis hin dass man einem Kleid den "ich hab mir was überlegt" Twist verpasst.
Danke, dass Du mich an meine Tüchersammlung erinnerst. In den letzten Jahren bin ich davon abgekommen, diese zu verwenden. Muss ich wieder reaktivieren. Einige größere Tücher habe ich schon als Gürtelersatz verwendet.

Oder Gürtel wären für mich ein Riesenthema.
Ich glaube, viele Taillen-Probleme bei Kleidern könnte man damit verbessern... oder verschlimmern.
Auch ein Rock könnte damit oft bestimmt noch besser wirken.
Oder man verbindet die Farbe von oben genanntem Tuch mit einem farblich passenden Gürtel bis zu den Schuhen...

Ich glaube, da gäbe es noch eine Menge Möglichkeiten, die es sich auch lohnt als Mann im Rock zu erschließen.
Auch Gürtel lassen sich, falls man nicht etwas ganz bestimmtes sucht, im Gebrauchtwarenhandel finden. In vielerlei Farben, Stärken und Materiealien.

Zu meinen weißen Schuhen beispielsweise kombiniere ich gerne weiße Gürtel. ;)

Fotos speziell zu diesem Thema werde ich nicht veröffentlichen. Das Avatar-Bild (Thema: Tücher) reicht.
93
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von hirti am 10.11.2025 11:16 »
Nun ja...
Schmuck wäre an und für sich ein großes Thema.
Ich möchte nicht wie die klunkerbehängte Diva herumrennen, aber ein wenig damit umgehen zu können wäre schon schön. Die richtige Kette zum Kleid wählen? Nackte Arme mit dem passenden Armband verschönern? Eine Uhr die nicht "ICH BIN EIN LÄUFER!!!!" schreit...

Ich glaube auch, man könnte ganz viel mit Tüchern machen:
Zum Beispiel ein schönes gemustertes Tuch, das abgestimmt den Rest des Outfits ist, (z.B.https://www.comma-store.at/p/tuch-172587/)
Das könnte sich sogar der Bankberater leisten, der sonst strengen Kleidungsvorschriften unterliegt... die Idee geht aber bis hin dass man einem Kleid den "ich hab mir was überlegt" Twist verpasst.

Oder Gürtel wären für mich ein Riesenthema.
Ich glaube, viele Taillen-Probleme bei Kleidern könnte man damit verbessern... oder verschlimmern.
Auch ein Rock könnte damit oft bestimmt noch besser wirken.
Oder man verbindet die Farbe von oben genanntem Tuch mit einem farblich passenden Gürtel bis zu den Schuhen...

Ich glaube, da gäbe es noch eine Menge Möglichkeiten, die es sich auch lohnt als Mann im Rock zu erschließen.
94
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von cephalus am 10.11.2025 08:46 »
Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, dieses Thema mit Bildern und Ideen zu Accessoires aufzufetten?

Wenn ich von den Fotos hier im Forum ausgehe, herrscht auf diesem Gebiet weitgehend Dessinteresse oder Unfähigkeit, ausser vielleicht bei Hajo.

Was wären denn Accessoires, ausser Schmuck und Taschen?

Diversen Schmuck hätte ich sogar, denke aber meist nicht daran und wenn doch, kommt er mir übertrieben vor.
Und ja, mancher fällt sehr auf:
Während Mann auf einen Rock in der Regel nicht angesprochen wird, wurde ich auf verscheidene hängende Ohrringe, egal in welchem Kleidingszusammenhang, fast immer angesprochen.
95
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von MAS am 10.11.2025 08:38 »
Gestern lernte ich ein Kind kennen mit langen, gewellten Haaren, einem feinen Gesicht und Jeanshose und grau-grüner Jacke, also, so könnte man sagen, mit einer mädchenhaften Frisur und jungenhafter Kleidung, durch seine zarte Gestalt aber so wirkend, dass Petra und ich es für ein Mädchen hielten. Nun, es war aber ein Junge.

Ich dachte dann aber, dass ein Mädchen auch gut diese Kleidung tragen könnte, ohne dass es jemandem als unnormal auffallen würde. Würde dagegen dieser Junge mädchenhafte Kleidung tragen, wäre das immer noch sehr ungewöhnlich. Ich hoffe, wir kommen mal über diese Ungleichbehandlung hinweg.

LG, Micha
96
Man muss mit KI vorsichtig umgehen. Ich habe auch schon haarsträubend falsche Fakten geliefert bekommen, wohlgemerkt, von der kostenlosen ChatGPT-Version. Wie bei jedem Werkzeug muss man lernen, es richtig zu bedienen, damit es einem richtig dient.

Aber natürlich ist das eine schöne und angenehme Antwort, lieber Ingo.

LG, Micha
97
KI widerspricht meiner Erfahrung nach nicht.

Fragt man warum etwas schwierig, falsch usw. ist, wird man darin unterstützt, im Gegenteil auch.
Selbst wenn man erfundene Fakten vorgibt, begründet KI diese gern auch mal sehr logisch.

Bald muss man Leute fragen: " Wo lassen Sie denken?" ;D
98
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von hirti am 10.11.2025 08:21 »
Guten Morgen!

Ich finde das ein total spannendes Thema, weil man mit femininen Details und Accessoires wirklich wunderbar spielen kann.
Frauen können das oft wunderbar und wirken selbst in einen "normalen" Hosenoutfit wunderbar weiblich.

Ich selber muss zugeben, dass mir die Fähigkeit für weibliche Accessoires total fehlt. Vermutlich ist es ein Henne-Ei Thema: Ich besitze keine weiblichen Accessoires weil ich nicht damit umgehen kann und weil nicht eh nicht damit umgehen kann, habe ich mir auch nie welche gekauft.  ::)

Spannend fände ich es nämlich durchaus, gerade typisch männlichen Outfits einen winzigen femininen Twist zu geben der ein wenig verwirrt und den nur modisch Interessierte verstehen.
Was ich schon für mich nutze, sind meine Damen-Handtaschen. Klar, dass ich sie zu Rock und Kleid trage, aber ich finde es mindestens genau so reizvoll, zum Anzug meine nicht zu übersehende hellblaue Handtasche zu tragen.

Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, dieses Thema mit Bildern und Ideen zu Accessoires aufzufetten?
99
Es ist wichtig, welches Modell man fragt und wie man es fragt.
Ich habe bisher ChatGPT und Copilot gefragt.
Interessant werden die Ergebnisse, wenn man nachfragt, um Begründungen und Referenzen bittet oder gut argumentiert widerspricht. Dann kommt man auch schnell dahinter, ob die Programmierung wirklich neutral oder politisch/ideologisch gefärbt ist. Copilot hat sich als extrem pro LGBT erwiesen, dass er bei detailliert begründetem Widerspruch Ausweichen auf andere Themen angeboten hat. Ganz wie manche Foristen hier.

Die erste Antwort ist oft nur sehr allgemein und oberflächlich. Das Gerät macht eben gerade nur das, was verlangt wird, aber nicht mehr.
100
Hallo BerlinerKerl!

Ich habe auch schon diverse Spielereien zu diesem Thema gemacht und dem KI Copiloten die eine oder andere Frage zum Thema Mann und Frauenkleider gestellt.

Die Antworten waren auch immer überaus positiv und mutmachend formuliert.
Ich denke, es wird wohl in der Natur der Sache liegen, dass die KI Modelle so programmiert sind, dass ihre Antworten eher auf der positiven Seite liegen. Wer würde schon eine Miesepeter KI befragen wollen, die immer schlechte Laune verbreitet und von allem abrät?
Vermutlich wird sich die KI auch ganz gut dazu eignen, dass man sie befragt um genau die Antworten zu erhalten, die man hören möchte.

Hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied zu Ehefrau!
Die kann man auch was fragen... erhält aber oft nicht die Antwort die man hören möchte...  ;D
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up