Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Shopping / Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Letzter Beitrag von doppelrock am 14.11.2025 18:16 »
Hallo Timper,

lass ihnen doch ihren Spaß. Du weißt doch: Schön sein muss der, der sonst nix kann (Achtung Ironie)
Ich bin auch lieber unterwegs oder genieße bewusst die Ruhe zuhause.

Festivals sind nicht unbedingt mein Revier, aber zu Depeche Mode würde ich wohl auch gehen. Meinen Kalender für nächstes Jahr plane ich auch gerade.

Ansonsten weiter Haus reparieren, mich weiterbilden, Reisen, unerwartete Dinge lösen wie Reparatur der Hausheizung, Oldtimer restaurieren, lecker Kochen, im Novenber die letzten Früchte des Gartens ernten. Da bleiben wenige Gelegenheiten, einfach nur neue Kleider auszuführen.

Schwarz trage ich auch gern, sieht immer gut aus. Allerdings habe ich keinen Kontakt zur Szene.

Gruß
doppelrock
92
Ich habe aus Anlass des 150. Stammtisches die Anfrage vorliegen, sich vor dem Stammtisch ab ca. 17:30 zum Bummel durch die Essener Innenstadt zu treffen.

Falls Interesse besteht, bitte gerne hier oder per PN melden.

Treffpunkt für den gemeinsamen Bummel durch die Essener Innenstadt ist um 17:30 vor dem Eingang zum Einkaufszentrum "Limbecker Platz" auf der Seite zur Fußgängerzone.

Kurze Info zum Stadtbummel:
Zwei Teilnehmer werden sich verspäten - ca. 18:00-18:30
93
Hallo Matz.

Ich hoffe dich hat nicht der Mut verlassen. Habe in deinem Profil gesehen
das du Rock und Kleid nur zu Hause trägst. Da wäre der Stammtisch heute
genau das richtige für dich. Das Parkhaus ist nur 2 Gehminuten vom
Unperfekthaus entfernt und es ist früh dunkel.

Ob es ein nächstes Mal geben wird liegt an dir. Der Stammtisch findet jeden
2ten Freitag im Moment statt und wird hier, so wie jetzt auch, angekündigt. 
Du musst nur kommen.

Wenn du auf " Treffen und Veranstaltungen " gehst siehst du auch andere Termine.

Vg Krefelder
94
Shopping / Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Letzter Beitrag von Timper am 14.11.2025 15:58 »
Die Leere und Langeweile im Leben mit shoppen bekämpfen obwohl der Schrank platzt…
Typisch westliche Überflusskrankeit.
Mir fällt anders ein als ständig irgendwelche Klamotten in den Schrank zu hängen. Ich plane lieber meine Festivals in der schwarzen Szene für 2026 und kaufe Konzertkarten.
Wie zb für morgen zu ASP.
Natürlich in gepflegten Schwarz und schönen Lederrock.
Und da der Freitag We ist geht’s heute auch auf Party . Depeche Mode. Schwarz mit langen Lederrock.😎
95
Shopping / Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 14.11.2025 15:26 »
Nun, den grauen Rock gab es ja nur im Ensemble mit dem Oberteil. Und jenes harmonierte nicht als zeiteiliges Kleid mit meinem Adonistorso.

Graues Haupthaar und graue Kleidung können meines Erachtens hervorragend zusammen wirken. In puncto Bart kann ich nicht so fundiert mitreden, da, sofern meine ungezügelten Stoppeln bei 70 cm Betrachtungsabstand anfangen, ein optisches Gewicht zu bilden, dann wollen sie mir immer noch leicht blond erscheinen, auch wenn der Abraum vom Rasierer mir was anderes weis(s) machen will.
96
Shopping / Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Letzter Beitrag von hirti am 14.11.2025 15:02 »
Hm... irgendwie hübsch und irgendwie auch nicht.
Den Pullover grundsätzlich finde ich hübsch. Alleine ob er jemandem steht, der erstens ein Mann ist und zweitens NICHT erheblich älter wirken möchte als er ist, da bin ich auch nicht ganz sicher. Vielleicht würde er einen anderen Rock brauchen?

Gegen den grauen Rock an und für sich kann ich nichts sagen - ich habe selber auch so einen und finde ihn großartig.
Allerdings habe ich mich auch schon ein paarmal gefragt, ob graue Kleidung zu grauem Bart und grauen Haaren die optimale Kombination ist? Vielleicht liegt es aber auch daran dass ich mir gerade einen längeren grauen Bart wachsen lasse, der mir auch ein ungewohnter Anblick in meinem Gesicht ist.
97
Shopping / Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 14.11.2025 11:58 »
Nun, jeder wie es möchte.
Ich finde es auch eher unpraktisch, vorne mittig so hochgeschlitzt zu sein, aus Gründen die mit Michas sehr vergleichbar sind.

Unterdessen habe ich gestern auch was anprobiert. Zwar gibt es noch passendere Threads als diesen hier, ich nutze aner grade die Altivität dieses Threads, obwohl ich mir von Anfang an gar nicht unschlüssig war.

Zunächst muss ich mit einer kleinen Anekdote beginnen. Denn an einer von der Wand weg in den Raum hineinragenden Stange hingen graue, flauschige Teile aus Strick. Zuvorderst ein Oberteil, scheinbar dahinter ein längeres Kleid, dachte ich.

Ich interessierte mich für das Kleid dahinter, und um es anzusehehen, hing ich einfach das vorderste Oberteil ab und nahm es in die eine Hand. Zu meiner Überraschung hing da noch ein Oberteil vor dem erwarteten Kleid, also nahm ich das zweite Oberteil auch dort ab und in die Hand.

Eventuell bei der Abnahme des dritten oder inzwischen vierten Oberteils - die weggenommenen alle in der anderen Hand haltend - wurde mir klar, dass der Abstand zu dem erwarteten Kleid irgendwie nicht geringer wurde.
Verwundert sah ich mir dann Nummer 3 oder 4 näher an und bemerkte erst jetzt, dass auf jedem Bügel vorne ein Oberteil hing, und am selben Bügel hinten ein Rock, welchen ich als Kleid erwartet hatte. So hatte ich also schon drei, vier Oberteile in der anderen Hand, jeweils mit einem Rock am selben Bügel. 🤭

Nun, ein Exemplar solch eines zweiteiligen Kleides hab ich dann anprobiert. Es kam aner nicht so wirklich infrage. Neben zwei richtigen Kleidern hatte ich noch einen rosa Pullover mit Muster in der Kabine, der eigentlich wunderbar zu dem grauen Rock passte - und ich für Euch mal aufgenommen habe.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Aber, so sehr mir solche Pullover auch gefallen, ich fand aber, dass dieser mir nicht steht. Da war ich kaum eine Sekunde unschlüssig.

Unschlüssig war ich auch nicht bei den zwei anderen Kleidern. Denn die haben mich überzeugt. Gleich abends hatte ich eines davon gestern an. Und in einem Gespräch mit zwei Frauen meinte eine, das sei eine Art Schnitt, wie sie jedem (also auch 'jeder' mit eingeschlossen) steht. Und ich muss sagen, recht kann sie haben. Mir stand es (und das andere selben Zuschnitts) auf Anhieb, in meinen Augen jedenfalls.

Bilder von den mitgenommenen Kleidern zeige ich vielleicht heute noch, an entsprechender Stelle.

Auf Shoppingtour war ich übrigens bei AWG (Alle werden glücklich).
98
Statt Umweltschutz und Ressourcenschonung sind hier leider nur noch Ideologie und Moralanspruch übrig geblieben. Von Augenmaß und Hausverstand garnicht mehr zu sprechen.

Man lässt sich einflüstern, dass eine Papiertüte immer besser als Plastik ist, ohne Daten zu kennen. Dass plastik bei sehr oft wiederholter Nutzung und zuletzt als Mülltüte unterm Strich besser sein kann, kommt überhaupt garnicht in Erwägung. Dann lieber Papiertüten nutzen und neue Mülltüten kaufen, um darin Müll wegzuwerfen.

Man lässt sich einflüstern, dass ein E-Auto immer besser sei als alle anderen, ohne über Herstellung, Rohstoffe, Lebensdauer und Verwertung nachzudenken.

Bei Kleidung dürfte es am besten sein, hochwertiges zu kaufen, gern auch gebraucht oder drastisch reduziert aus einer früheren Saison, diese pfleglich zu behandeln und dann, wenn man sie wirklich nicht mehr mag, weiter zu verkaufen. Oder eben als Putzlappen zu verbrauchen. Der Inhalt von Kleidercontainern wird oft zu Industriefilz (daran verdienen andere) oder nach Afrika verkauft, wo es die dortige lokale Kleiderherstellung ersetzt (daran verdienen andere).

Aber, genauso wissen wir, dass denken anstrengend ist und deshalb lieber vermieden werden sollte. Lieber Befehle empfangen, konsumieren und sich selber feiern!  (Achtung Ironie).

Vorschlag: Informiert euch wieder mehr, interessiert euch mehr für Hintergründe und Zusammenhänge, entscheidet wieder selbst und informiert. Das ist besser als Leuten zu folgen, die nur ihre eigenen Interessen zu Lasten anderer verfolgen.
99
Shopping / Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Letzter Beitrag von high4all am 14.11.2025 09:42 »
Gehschlitze vorne sind total unpraktisch: bergauf kommt man immer mit den Knien gegen den Stoff, der dann hinten gegen die Wade gedrückt wird und bremst.
Und wenn man sich hinsetzt gewährt man offenen Einblick, fas mehr als bei einem kurzen Rock.

LG, Micha
Echt jetzt?
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ist es nicht eher der Anstieg, der bremst? Und wer trägt bei Wandertouren Röcke, die bis zum Knöchel reichen? Da ist total unpraktisch. Knielang ist lang genug für solche Zwecke. Und nicht zu eng.

Beim Gehen stößt man immer gegen lange, enge Röcke. Ob mit oder ohne Schlitz. Bergauf, bergab und in der Ebene. 8)

Mit der richtige Sitztechnik gibt es keine ungewollten Einblicke.
100
Shopping / Antw:Mal wieder was anprobiert und noch unschlüssig
« Letzter Beitrag von JJSW am 14.11.2025 07:48 »
Dagegen ist ein hinterer Schlitz bei engeren Röcken praktisch um besser gehen zu können.
Dann gibt es ja noch Godetröcke, die ab dem Knie weiter werden. Auch als Fishtail bezeichnet.
Einen langen Humpelrock würde ich wohl mit einem mittigem Reißverschluss hinten fertigen lassen, der am unteren Saum beginnt. Dann ist der Schlitz variabel.
Dann kann man nach Belieben größere Schritte oder kleine Trippelschrittchen machen.

Gruß
Jürgen
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up