Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Am Freitag, den 14. November 2025 trifft sich zum 150. Mal der Kilt- und Rock-Stammtisch Ruhrgebiet.

Ab 19:30 bis 23 Uhr sind wir im Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen.

Unser Motto: Auf Kilt oder Rock haben wir Bock.
Jedermann (Mann oder Frau) darf sich zu uns gesellen und mitklönen. Rock und Kilt werden zwar gerne gesehen, ist aber nicht Pflicht. So können auch Neulinge sich gerne zu uns gesellen.

Das Unperfekthaus hat besondere Regeln für die Berechnung von Getränken und Essen:
Es werden pauschal 7 EUR Eintritt berechnet. Dieses sind im Voraus zu bezahlen. Hierfür bekommt man Kaffee, Tee und Softgetränke.
Alkoholische Getränke und Essen vom Buffet werden extra abgerechnet.

Wir werden uns im Erdgeschoss aufhalten und sind leicht zu finden...

Unser freundlicher, kleiner Plüschfreund Stuart wird wie gewohnt als Erkennungszeichen auf dem Tisch stehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wir freuen uns auf euch.
92
Rund um den Rock / Antw:Rocker gesichtet
« Letzter Beitrag von ChrisBB am 08.11.2025 22:16 »
Heute Abend auf dem Busbahnhof in Tübingen... Ein Grüppchen kam mir entgegen. Zwei Männer und eine Frau, mit englisch klingenden Worten auf den Lippen. Einer der Herren trug einen kiltartig aussehenden Rock.
Ich konnte die eilig marschierenden drei nicht ansprechen :-(
Gruß,
ChrisBB
93
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 08.11.2025 14:56 »
Ah,
auch ein guter Ansatzpunkt, Kleider den Männern zu promoten:
Kaschierung des Männerbauchs!
👌👍
94
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von high4all am 08.11.2025 14:21 »
Unter dem Namen finde ich im Web nur einen Musiker.

Trägt/trug der auch sowas? Oder woher kommt der Begriff?
Demis Roussos hat bei seinen Solo-Auftritten des Öfteren weite Gewänder getragen, um seinen imposanten Bauch zu verstecken. Schau Dich mal bei Google nach Bildern von ihm um. Mein Gewand ist von ähnlichem Zuschnitt, deshalb habe ich den Begriff "Demis-Roussos-Gewand" verwendet.

Zum Beispiel:
https://www.alamy.de/stockholm-file-1974-der-griechische-sanger-demis-roussos-wird-wahrend-eines-konzerts-in-stockholm-1973-zu-sehen-sein-roussos-der-mehr-als-60-millionen-vorrezitate-verkaufte-starb-am-sonntag-er-war-69-jahre-alt-foto-bernt-claesson-exp-tt-kod-8-image441521033.html
95
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 08.11.2025 13:28 »
Dann such doch auch mal vor der Haustür, bevor Du rausgehst (Suche hier im Forum) :
https://www.rockmode.de/index.php?topic=8648.msg158036#msg158036

Wobei zugegeben die Forums-Suche ihre Lücken hat, denn den dortigen Link zum inhäusigen Forum findet die Forumssuche nicht:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg157975#msg157975#:~:text=Demis%20Roussos
96
Artikel und Presseberichte / Antw:Giftige Chemikalien in Billigmode
« Letzter Beitrag von Timper am 08.11.2025 12:39 »
Das Thema ist überhaupt nicht neu.
Hier wird über Klein Klein diskutiert 😅. Papiertüte im Biomarkt… Wunderbar. Ob das im großen gesehen was bewirkt bezweifle ich.

Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken gemacht warum es  Billigprodukte bei uns gibt?
Ich werfe mal das Schlagwort „ Globalisierung „ in den Raum! Das sind die Produkte die hier zu teuer in der Herstellung sind, die dann niemand kauft  oder von den Löhnen hier man sich nur ein Zelt und keine Wohnung leisten kann.  Warum? Weil hier die Lebenskosten extrem hoch sind.! Warum? Unter anderem weil hier Energie extrem teuer ist. Sieht jetzt Industrie Strompreis!
Deutscher Stahl ist zu teuer!
Das kommt davon wenn man billige Energieanlagen abschaltet bevor man neue billige hat.

Niemand wird ein T Shirt für 30 Euro kaufen wenn es aus Deutschland ist wenn daneben das für 5 Euro aus China oder Vietnam hängt. Niemand kauft teuren deutschen Stahl wenn der billige aus China auch reicht.
Aber niemand wird in Deutschland für 8 Euro die Stunde arbeiten können und wollen. Siehe Mindestlohn!
Globalisierung dient nur den Großaktionären.
Sie funktioniert nicht.
Warum? Weil es nirgendwo gleiche Regeln gibt. Wettbewerbsverzerrung durch Subventionen, billige Energie, Niedrigslöhne in der dritten Welt, niedrige Umweltstandarts… usw. .

Globalisierung ist gescheitert, gerade wird sie wenn es irgendwie geht eingeschränkt oder abgewickelt. Stichwort Zölle!
Nachvollziehbar wenn die Arbeitslosenzahlen hochgehen und die Wirtschaft in den Keller.

Wenn ihr alles aus den Wohnungen räumt was billig aus xy kommt dann ist die Wohnung ( und der Kleiderschrank) mindestens halb leer!
Hätte ihr das Zeug gekauft wenn es doppelt oder dreifach so teuer wäre?
Unwahrscheinlich.
Einen Rock für 150 Euro wenn es auch einen für 30 Euro gibt? Einen Fernseher für 1000 Euro wenns den für 350 Euro aus China gibt?
Grosskapitalismus und Globale Aktienkonzerne sind das Problem! Billigst produzieren, teuer verkaufen…. Dann steigen die Aktiengewinne.
Da ist die Plastiktüte ziemlich irrelevant.
97
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von cephalus am 08.11.2025 11:24 »
Unter dem Namen finde ich im Web nur einen Musiker.

Trägt/trug der auch sowas? Oder woher kommt der Begriff?
98
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von high4all am 08.11.2025 09:17 »
@Hajo

Meinst Du dieses Demis-Roussos-Gewand?

Gefällt mir 👍😊

Grüßle
Jürgen
So isses!
99
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von MAS am 08.11.2025 01:04 »
Nur mal kurz zu den langen Haaren: Meine habe ich lang wachsen lassen, nachdem ich nach einer Hepatitis-Infektion beinahe eine Glatze bekommen hätte. Da meinte meine Liebste, ich solle sie doch mal lang wachsen lassen. Und irgendwann waren sie auch ein wenig lästig, weil sie im Gesicht herum hingen usw. Da meinte eine Vereinskollegin, ich solle doch mal ein Haargummi verwenden. Das erschien mir damals aber als recht feminin. Aber ich machte es dann trotzdem und bin dabei geblieben.

Das nur dazu, ob offene lange Haare oder diese mit Pferdeschwanz als femininer wahrgenommen wrden.

Wenn ich meine Haare frisch gewaschen habe und am nächsten Morgen in den Spiegel schaue, sind sie lang, offen, leicht gewellt und ich sehe dann in Verbindung mit dem Bart m.E. sehr männlich aus, so wie ein Westernheld aus dem 19. Jh. Das gefällt mir auch.

LG, Micha
100
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 07.11.2025 21:37 »
Ich habe dieselbe Jeansjacke, aber mit orangenem Nähgarn. Und meine zu denen Deiner Jacke gleichfarbigen Knöpfe tragen die Prägung "C&A EST. 1841".
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up