Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 10.10.2025 16:56 »
Ah, jetzt hab ich das eigentlich besser passende Zitat gefunden::

Doch, ich finde schon. Jeanshosen sind alltägliche Massenkleidung. Man besäuft sich darin sozusagen anonym. Dirndlkleider, erst recht an Männern, ragen heraus, und wer sich darin danebenbenimmt schädigt den Ruf von Dirndlkleidträgern generell.

Wie erwähnt, bei solchen Veranstaltungen bist Du in Jeans nicht mehr anonym. Da stichst Du heraus. Wenn sie sagen, der Typ in Jeans habe sich besoffen, dann weiß die ganze Halle genau, wer gemeint ist.
92
Artikel und Presseberichte / Antw:Folk-Rock
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 10.10.2025 16:29 »
Noch was zum Kilt-Mann und Oktoberfest gibt es zu sehen und zu lesen im aktuellen Wiesen-Thread da und ein paar Beiträge danach.
93
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 10.10.2025 16:24 »
Wie ich bei sowas gewandet hingehe, habe ich ja schon hier im Thread bereits erwähnt. Eines meiner besten Beispiele möchte ich hier von letztem Jahr zeigen:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/48821938qa.jpg

Ich habe drei, vier verschiedene Lösungen, die meiner Meinung ganz gut zum Thema Oktoberfest passen; aber dieses Kleid finde ich am dafür passendsten:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/48825978tz.jpg
(auch letztes Jahr)

Wie man hier sieht, erkennt man, wohin die Reise geht:

Dirndl und Lederhosen haben in unterschiedlichen Erscheinungsformen sowieso erst seit 25 Jahern auf der Wiesen Einzug gehalten.
Davor gab es lediglich Trachten- und Schützenvereine die traditionell schon immer zur Eröffnung (und Würdigung des Königs) einzogen.

Mittlerweile fällt man auf, wenn man keine Oktoberfest-Tracht trägt. Ich beziehe mich besonders auf den einen Mann in meinem zweiten Bild hier, der sofort ins Auge fällt, weil er "gewöhnlich" gekleidet ist.

Und ja, auch ich wurde gestern vielfach - vor allem von Frauen - angesprochen, weshalb ich kein Dirndl tragen würde.
Nun, ich weiß, mir steht das nicht - und an dieser meiner Ansicht will ich erst mal nichts verändern.

Eine Freundin meinte sogar, ich solle mir Fake-"Holz-vor-Hüttn" reinstopfen. Mal schaun, ich hätte da noch Holzstapel im Garten, dass ich mir da mal was zusammen binde...  :D :D :D

Apropos ich: Gestern habe ich dann ganz besondre Strümpferl dazu ausgegraben:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/50144861eg.jpg

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
 Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/50144874uj.jpg https://up.picr.de/50144862ol.jpg (in Licht schön schillernd)

Die Frage ist ja auch, wie man dann draussen so herumläuft. Manche kaufen sich ja für den Hin- und Rückweg noch ein oktoberfest-gemäßes Jankerl. Für mich war das gestern eher ein Hallenevent. Insofern habe ich da nur mäßig Gedanken gemacht, wie ich das Warmhalte-Outfit gestalte. Mein Kleid ist armfrei, ich habe aber noch ein dünnes Kurzkurzarm-T-Shirt druntergezogen. Ich für mich habe das für den doch recht ausgedehnten Weg hin und zurück so gewählt:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

https://up.picr.de/50144900vo.jpg

Also ich widersetze mich dem Oktober-Tracht-Gedöns, passe mich aber ein kleins bisserl an.

Achja, wer das Endprodukt ohne Jacken an mir sehen will, muss warten, bis ich das in die interne Rubrik "Was habt ihr gestern getragen?" reinsetze. Forumsmenschen, die bereits das Forum ein wenig mitgestaltet haben, die haben dorthin ja Zugriff.


94
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 10.10.2025 15:51 »
So, man kann auch als Mann hosenlos zum Oktoberfest, selbst wenn man kein Dirndl anzieht.

Wie angekündigt, spielte gestern die Band "Münchner Zwietracht" beim Mainzer Oktoberfest auf.
Und einer trägt bei denen immer Kilt, oder gestern eben ein "kilted skirt", wie der eingefleischte Scotsman oder dessen Imitator sagen würde:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


95
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 10.10.2025 15:30 »
Na, da konnte ich so einen freilaufenden Krug gestern noch mit dem Foto erwischen,
bevor er weggelaufen ist.

Also, wie Luan erwähnt hat: seines Zeichens Dubbekrug!! (zur Übersetzung: Dubbe = Tüpfel = Aussparungen in der Gläserwand zur verbesserten Haltbarkeit des Gefäßes)

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Na, so lange es nur die Weinschorle im Maßkrug ist und nicht der Obstler isses gut. :embarassed:

Da muss ich Dich enttäuschen.
An der Cocktailbar gestern entdeckte ich "Maßkrug mit Obstler" und mindestens 10, 15 andere spirituelle Varianten,
alle so um 22 Euro aufwärts.

Ich denke, das ist dann so als Gemeinschaftskrug gedacht.

Aber zumindest hier bei uns gibt es auch stilvolles:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Übrigens, das blaue Licht stammt von der Theke mit den maßvollen Spirituosen.

P.S.: Vielleicht haben meine körperinternen Gefäße ja auch schon Dubbe...  :D
...zur besseren Haltbarkeit...  ;) :)


96
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 10.10.2025 15:23 »
Das Ganze ist nichts weiter, als ein Kostümball mit besonderem Motto. ;)

Ja, das ist völlig richtig.
So ein halbes Jahr nach Fassenacht.
Und einen Monat vor de Fassenacht.
97
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von doppelrock am 10.10.2025 15:12 »
Vermutlich lebe ich in einer Parallelwelt, weil ich weder geneigt bin, im Dirndl rauszugehen, noch mich zu besaufen und daneben zu benehmen.
Falls ich zur Wiesn, zum Viehmarkt, zum Rummel, zur Kirmes ginge, vermutlich einfach mit ein paar guten Freunden, um neue Fahrgeschäfte auszuprobieren oder was Leckeres zu essen.
Da die meisten Feste dieser Art aber überwiegend für übermäßigen Alkoholkonsum oder Raufereien genutzt werden, bleibe ich ihnen lieber fern.
Meine Kleidung wäre in jedem Fall zweckmäßig und dem Wetter angepasst. Wer gern aufgebrezelt zum Fest geht, fahre unbedingt im "Salto Mortale" mit, am besten morgens mit Freifahrt und 3x so lang. Ich fands vergnüglich.
98
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von Timper am 10.10.2025 14:45 »
Ein Massenvolksfest zur Belustigung. Ob mit oder ohne Dirndl macht keinen Unterschied. Wenn Mann da im Dirndl hingeht, macht er das sicher nicht, um über Soziologie zu diskutieren. Und mit Sicherheit auch nicht der Ort für Traditionspflege. Da spielt es keine Rolle, ob betrunken oder nicht. (Und ich kann weder diesem Rummel noch dem Mann im Dirndl was abgewinnen, aber, wer es braucht .... der Jahreszeit im Rheinland mit Pappnasen auch nicht. Das zweite große öffentliche Besaufen)
99
Lieblingsbeschäftigungen / Antw:Ein "Hosen"-Rock
« Letzter Beitrag von ChrisBB am 10.10.2025 13:28 »
Hallo Hajo,
in Dir stecken Fähigkeiten... Upcycling ist ja voll en vogue (und bleibt es hoffentlich auch).
Allerdingswäre mir das Teil zu luftig - trotz Menspreading.
Gruß in den Norden,
ChrisBB
100
Rund um das Kleid / Antw:Geht's ihr standesgemäß zur Wiesn?
« Letzter Beitrag von MAS am 10.10.2025 11:23 »
MMn kann man die Besäufnis- und Partytracht nicht nicht durch ihre Bestimmung entwürdigen.

Lieber Cephalus,

ich diese doppelte Verneinung bairisch gemeint als Verneinung oder standarddeutsch als Bejahung?

Kann man die also dadurch entwürdigen oder nicht?

LG, Micha

Tippfehler ::)

Also nur einfach "nicht". Okay, danke!

LG, Micha
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up