91
Outfits und Accessoires / Antw:Feminine Outfits
« Letzter Beitrag von JJSW am 07.11.2025 20:04 »Schon interessant, was ihr alles zum Thema zusammengeschrieben habt. Mal flüchtig gelesen, um mich intensiver damit zu befassen, brauche ich mehr Zeit.
Das mit den beiden Bildern hab ich mit purer Absicht so gemacht. Die Haare hab ich erst zum Arbeitsbeginn zusammengebunden.
Ich weiß, das auch manchem aus dem Forum meine "Fusselhaare" nicht gefallen. Hab ich so schon gelesen. Das ist mir aber relativ schnurz.
Inzwischen hab ich meine Scheu von gewissen "femininen" Gestaltungselementen verloren. Ich spiele durchaus manchmal mit femininen Elementen, werde aber meine Maskulinität nicht verstecken.
Neulich war ich ein "Igel im Kleid". Dann hab ich mich nach vier Tagen endlich rasiert
Und ob meine Gewandung nun auf andere eher "maskulin" oder "feminin" wirkt, ist mir relativ schnurz.
Das was ich trage, wähle ich nach Anlass, Lust und Laune aus. Ein gewisses Mitsprachrecht hat eventuell noch meine Frau bei gemeinsamen Unternehmungen, damit ich nicht völlig über die Stränge schlage
Ich hab einen Jeansrock, bei dem sind die Knöpfe selbst feminin 😀
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
@Hajo
Meinst Du dieses Demis-Roussos-Gewand?
Gefällt mir 👍😊
Grüßle
Jürgen
Ja, eine ganz besondere Teemischung...![]()
In der Tat, Pferdeschwanz oder offen getragene lange Haare, scheint hier unter uns Rockern doch recht weit verbreitet zu sein. Wenn man das als Weiblichkeit interpretieren kann...! Ich kenne Jürgen zu gut, um mich zu scheuen, ihn als Beispiel heranzuziehen. Gestern die zwei Bilder von ihm, einmal mit (nicht sichtbarem, weil rückwärtigem) Pferdeschwanz, einmal mit offenen langen Haaren. Das ergab sofort eine deutlich femininere Gesamterscheinung. In meinen Augen.
Das mit den beiden Bildern hab ich mit purer Absicht so gemacht. Die Haare hab ich erst zum Arbeitsbeginn zusammengebunden.
Ich weiß, das auch manchem aus dem Forum meine "Fusselhaare" nicht gefallen. Hab ich so schon gelesen. Das ist mir aber relativ schnurz.

Inzwischen hab ich meine Scheu von gewissen "femininen" Gestaltungselementen verloren. Ich spiele durchaus manchmal mit femininen Elementen, werde aber meine Maskulinität nicht verstecken.
Neulich war ich ein "Igel im Kleid". Dann hab ich mich nach vier Tagen endlich rasiert

Und ob meine Gewandung nun auf andere eher "maskulin" oder "feminin" wirkt, ist mir relativ schnurz.
Das was ich trage, wähle ich nach Anlass, Lust und Laune aus. Ein gewisses Mitsprachrecht hat eventuell noch meine Frau bei gemeinsamen Unternehmungen, damit ich nicht völlig über die Stränge schlage

Zitat
Das mit der Knöpfung (rechts, links) ist ja lustig, Micha. Ich hab lange Zeit einen Bogen gemacht um Kleidungsstücke, die "falsch"-herum geknöpft waren (also Linksknöpfung).
Ich hab einen Jeansrock, bei dem sind die Knöpfe selbst feminin 😀
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
@Hajo
Meinst Du dieses Demis-Roussos-Gewand?
Gefällt mir 👍😊
Grüßle
Jürgen

Neueste Beiträge