Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 20.04.2025 13:40 »
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
92
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 20.04.2025 11:45 »
Ich habe Dir so viele Möglichkeiten zu geben, mit Humor über uns beide zu lächeln und das Thema gut sein zu lassen.

Diesen Humor habe ich bis eben vermisst. Aber dieser Satz hier oben zeugt wahrlich von Humor.
Und in diesem Beitrag gibst Du erstmals Anlass für wirkliche Schenkelklopfer,
und das gleich mehrmals...  ;D ;D

Ich überlasse Dir also die Hoheit über das, das hier im Forum unter bestimmten Begriffen verstanden werden soll und ziehe mich mit meinem "hohen Ross" zurück.

Aber erlaube mir, über diese Halsstarrigkeit und Rechthaberei doch den Kopf zu schütteln. ... Aber Du willst unbedingt Deine Sichtweise durchsetzen. Gut, dann machst Du das halt.

 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:









Und auch dieser Beitrag war herrlich herzerfrischend:

Wollt ihr nicht noch ein bissl weitermachen?
 
Und nochwas:
 
(engl.) divers > (dt.) Taucher

 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:









@Hajo

Danke für die Aufklärung:
Von Fachleuten wird in Briefmarkenforen von "gezähnt" bzw. "Zähnen" gesprochen. ...
"Gezackt" / "Zacken" im Zusammenhang mit Postwertzeichen wird nur von Laien verwendet.

Mein Satz mit den "Zacken" wird dadurch zwar nicht falscher, aber somit kann ich meine Gleichnisse noch kurz erweitern:

  • Wenn man von "gezackt" oder von "Zacken" in einem Briefmarkenforum spricht, ist es nicht naheliegend, dass man vom Gebrauch einer Zackenschere oder von einer Königskrone oder einem Kronkorken spricht!
  • Wenn man von "gezahnt" oder von "Zähnen" in einem Briefmarkenforum spricht, ist es nicht naheliegend, dass man von Zahnrädern oder von Mundhygiene spricht!
  • Wenn man das Wort "Wagen" verwendet in einem Autoforum, ist es nicht naheliegend, dass man von einem Kinderwagen oder einem Schlafwagen spricht!
  • Wenn man im Thread "Im Rock auf der Arbeit" von "Job" spricht, ist es nicht naheliegend, dass man von einem Auftragsstapel für einen Computer spricht!

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wolfgang
93
Begrüssungen und Glückwünsche / Antw:Osterwunsch
« Letzter Beitrag von MAS am 20.04.2025 09:42 »
Frohe Osterwünsche auch von mir!  :D

LG, Micha

94
Begrüssungen und Glückwünsche / Osterwunsch
« Letzter Beitrag von high4all am 20.04.2025 09:32 »
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


LG
Hajo
95
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von JJSW am 20.04.2025 07:16 »
Also bei Michas und Wolfgangs Wortgefechten halte ich mich schön raus.
Mir ist völlig egal, wer von euch beiden recht hat.
Und vielleicht könnte ich es auch als nervig empfinden, hätte ich mehr Zeit fürs Forum.

Ich frage mich nur wie könnte ich neben Arbeit, Schlafen, Freizeit die ich mit meiner Ehefrau verbringe, so viel Zeit mit der Diskussion um Begrifflichkeiten verbringen?

Mir gehts hier eher ob ich Rock oder Kleid auf der Arbeit tragen kann. So wie ich eben bin.

Für mich ist das Thema durch, war die letzten beiden Wochen wieder im Rock auf der Arbeit und inzwischen interessiert es niemanden mehr.

Aber nun genieße ich das lange Osterwochenende.


@ChrisBB

Hallo Jürgen,

Als ich mit dem Rock tragen in der Firma anfing, erfuhr ich nach einer Zeit von einer Kollegin,
das einige aus dem Kollegenkreis mutmaßen, ob ich eventuell Trans... sein könnte.  ???
Na egal, solln sie doch denken was sie wollen, ich mach mein Ding  ;)

Von der Geschäftsleitung bekam ich nie etwas zu hören, es waren einige im Kollegenkreis die sich wohl ereiferten, das ich mich so kleidete. Na gut paar Wochen später war das Thema durch.

Grüßle
Jürgen

ich nehme an, deine Firma ist nicht sehr groß?

Gruß,
ChrisBB

Also in der Firma arbeiten so ca. 80 Leute

Gruß
Jürgen
96
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von MAS am 20.04.2025 00:29 »
Ziemlich nervig empfinde ich Deine Dickköpfigkeit, lieber Wolfgang.

Wenn Lars sich schon freut, dass wir uns in die Haare kriegen, die wir sonst seiner Querdenke kritisch gegenüber stehen, dann macht mich das nachdenklich. Der versteht nur "sabbeln", wo es uns im wichtige Inhalte geht, in denen wir aber nicht zusammen kommen, weil wir beide unser Verständnis des Begriffs "Diversität" für allgemeingültig halten beziehungsweis Du meinst zu wissen, was hier im Forum darunter verstanden wird und ich, was es allgemein bedeutet. Nee, Du meinst ja auch, zu wissen, was es allgemein bedeutet. Und ich meine, dass Umgangssprache oft nicht von Durchblick zeugt. 

Ich überlasse Dir also die Hoheit über das, das hier im Forum unter bestimmten Begriffen verstanden werden soll und ziehe mich mit meinem "hohen Ross" zurück.

Aber erlaube mir, über diese Halsstarrigkeit und Rechthaberei doch den Kopf zu schütteln. Ich habe Dir so viele Möglichkeiten zu geben, mit Humor über uns beide zu lächeln und das Thema gut sein zu lassen. Aber Du willst unbedingt Deine Sichtweise durchsetzen. Gut, dann machst Du das halt.

Indes werde ich mich künftig mit Lob für Deine sonst oft guten Texte zurückhalten.

Soziale Kompetenz ist halt doch nicht jedermanns Sache.

Viel Spaß weiterhin! :-\

LG, Micha


97
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von high4all am 19.04.2025 15:53 »
Wenn man von "gezackt" oder von "Zacken" in einem Briefmarkenforum spricht, ist es nicht naheliegend, dass man vom Gebrauch einer Zackenschere oder einer Königskrone oder von einem Kronkorken spricht.
Von Fachleuten wird in Briefmarkenforen von "gezähnt" bzw. "Zähnen" gesprochen. Fernerhin von "durchstochen" und "geschnitten". Alles im Bezug auf die Methode, mit der einzelne Postwertzeichen voneinander getrennt werden bzw. wurden, als die Dinger noch Bogenweise gedruckt wurden und es noch keine selbstklebenden Marken gab.

"Gezackt" / "Zacken" im Zusammenhang mit Postwertzeichen wird nur von Laien verwendet.

98
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Lars am 19.04.2025 14:49 »
Jetzt haben sich unsere zwei Sabbelkönige mal gegenseitig am Kragen ... herrlich ...  ;D
Wollt ihr nicht noch ein bissl weitermachen?
 
Und nochwas:
 
(engl.) divers > (dt.) Taucher
99
Erfahrungsberichte / Antw:Im Rock auf der Arbeit
« Letzter Beitrag von Skirtedman am 19.04.2025 14:11 »
Wenn man von "gezackt" oder von "Zacken" in einem Briefmarkenforum spricht, ist es nicht naheliegend, dass man vom Gebrauch einer Zackenschere oder einer Königskrone oder von einem Kronkorken spricht.
Wenn man im Thread "Im Rock auf der Arbeit" von "Job" spricht, ist es nicht naheliegend, dass man von einem Auftragsstapel für einen Computer spricht.
100
Erfahrungsberichte / Antw:Wedding Dress?
« Letzter Beitrag von boggy am 19.04.2025 13:34 »
Hört sich auf jeden Fall sehr cool an!
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up