Hallo zusammen,
vielen Dank für das Lob.
Der Münchner Männerock-Stammtisch hat sich aus dem
Nachbarforum entwickelt.
Seit 2000 gab es viele Höhen und Tiefen. Wie El Buitre richtig angemerkt hat, gab es genügend Treffen, bei denen wir zu zweit oder zu dritt saßen. Gerade zwischen 2001 und 2003 standen die Treffen vor dem Aus. Zwei gut besuchte Treffen Anfang 2002 sorgten dafür, daß Karli nicht aufgab (ich bin erst 2002 dabei).
Eine Zeitlang (2002/03) haben wir die Treffen monatlich veranstaltet, was aber keine große Resonanz hatte. Zur Zeit pendelt es sich bei einem Treffen pro Quartal ein, was ganz gut angenommen wird. Dazu kommen noch auswärtige Treffen, Ausflüge oder Spontanbesuche Auswärtiger.
Einige aus der Anfangszeit haben sich still verabschiedet, dafür sind einige neue Rockträger dazugestoßen.
Die Seite zu unseren Treffen gibt es seit ziemlich genau zwei Jahren. Mittlerweile haben rund 50 Leute unsere Stammtische besucht.
Die Treffen legen wir meist so, daß sie im Wechsel freitags bzw. samstags stattfinden.
Die Lokalsuche gestaltet sich immer wieder als Quadratur des Kreises, weil wir, um möglichts allen gerecht zu werden, Lokale finden müssen, die zentral liegen und sowohl mit Öffentlchen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto (Parkplatz!) gut zu erreichen sind.
Umfragen, wem's wann am besten passt, führen auch nicht zum Erfolg, weil fünf Leute unterschiedliche Vorstellungen haben...
Alles nicht so einfach, aber im Laufe der Zeit bekommt man ein wenig Routine.
Daß immer wieder Weitgereiste bei unseren Treffen landen, hat damit zu tun, daß das Rocker-Netzwerk mit kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten immer ganz gut funktioniert.
Ich hätte die meisten auswärtigen Treffen nicht besuchen können, wenn sich nicht immer Gastgeber gefunden hätten, die mich bei sich aufnehmen.
Das ist mal ein grober Abriß des Münchner Männerrock-Stammtischs.
Gruß aus der Männerrock-Hauptstadt
Ben
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.