Probleme mit dem ersten Login nach der Registrierung? Unterstützung gibt's über den Kontakt-Button
Hi,ich finde, ein Rock, für den man eine Hose drunter braucht, um ihn tragen zu können, ist eine Krankheit. Ich würde daher für die Röcke 1,2, 4,5 stimmen, die anderen aber lieber hängen lassen.Danke für den Link.ChrisBB
Schön, mal wieder ein positiver Artikel, noch ca. 84552672 solche Artikel in breitstreuenden Publikationen und schon gilt er nicht mehr als so ungewöhnlich, der Rock am Mann Für mich als tragbar würde ich die ersten 5 ansehen, das Kleid (3) wäre mein Favorit.
Wenn ich die Männerröcke der Designer mit denen der Damenröcke vergleiche, haben die Männerröcke immer einen Schmuddelfaktor. Kann mir vorstellen, dass das genauso sanktioniert wird als würde man in Schlappershorts zur Arbeit kommen, als wenn man mit einem anständigen Damenrock oder Kilt zur Arbeit kommt.
Ich meinte eher dem Klischee gegenüber, dass Männerkleidung abseits des Anzugs nicht standeskonform oder schick ist.
Über diese Seite haben wir an anderer Stelle schon diskutiert.Aber grundsätzlich muss es nicht schlecht sein, eine Hose unterm Rock zu haben, evtl. sogar eingenäht, so wie hier: http://www.centercourt.de/adidas-Club-Skort.078378.html. Wenn der beim Sport hochfliegt, erblickt der Zuschauer die Innenhose, statt der Unterhose.