Hallo allerseits,
stelle mich auch mal vor,
Komme aus Bayern und bald ein viertel Jahrhundert alt.
kenne das Forum auch schon einige Zeit, und lese gern darin. Nur schreiben...- war schonmal registriert, aber wohl wegen nicht-anmelden & nicht-schreiben gelöscht worden...
angefangen Röcke zu tragen...
Hab mir vor einigen Jahren einen Kilt bestellt (tartanware-direkt - existiert nichtmehr) mich glatt beim Messen vertan, selbst ein bisserl enger genäht

und diesen dann ab und zu getragen. Allerdings denk ich immernoch, dieses mMn mäßig zusammengeschusterte müsste eig. auffallen - bisher ist es noch niemandem...
Danach hatte ich mir einen 'echten Männerrock' bei ner großen versteigerungsplattform im i-netz gekauft. Aufgefallen, dass es ein Männerrock ist, ist bisher auch niemanden...
Es folgten noch ein paar einfarbige Röcke, karierte Faltenröcke (sogenannte schottenröcke) und auch ein Kilt bei Syriel. Da ist mir aufgefallen, dass 50cm Kiltlänge (Handbreit überm Knie) für mich ein bisserl kurz ist...
erfahrungen.
das erste mal im Kilt, morgens als ich mir einen Kaffee machte... meine Mutter fragt mich gleich mal, ob ich schwul geworden währe...
ansonsten. Von den Verwandten verwunderung, unverständnis, gleichgültigkeit. die ganze Palette. Von den Bekannten anfangs verwunderung, paar doofe Kommentare, wie sonst auch

. Von Unbekannten; abhängig vom Alkoholpegel...
Das bemerkenswerteste: je öfter desto normaler.
Normalität ist das Rocktragen aber nicht, zwar trag ich jetzt im Sommer doch recht oft einen, aber diesen Sommer hab ich viel Freizeit und genoss und geniesse die Ruhe zu Hause.
Immer wieder überlege ich mir an welchen Tagen ich was anziehe, wie das Wetter dazu ist und so weiter. Da mach ich mir noch viel zu viel Sorgen. Steht schon in der Bibel, dass man sich nicht um den nächsten Tag Sorgen soll.
Normalität wird es wohl auch kaum werden, da ich nicht gern im Mittelpunkt bin, und so generell nicht gern auffalle. Aber so auffallen tut man nicht. Dass fällt einem immer wieder auf...
soviel erstmal
gruß
Ce.