Super Sache, was die WELDE-Brauerei da macht!

(gab es bei den Kölner Verkehrsbetrieben nicht auch mal einen Vorstoß seitens der Mitarbeiter, weil für Frauen Röcke okay waren, aber Hosen lang sein mussten?)
Auf jeden Fall eine nachahmenswerte Aktion!
Wohlgemerkt: ein klassisch-mittelständisches Unternehmen, dass sich dazu hinreißen lässt - und nicht etwa eine moderne, supder-duper-coole Stand-up-Company.
Es sollte also auch bei anderen Unternehmen möglich sein!
@SKIRT/ zu dem Modebeitrag bei T-Online:
(schade dass es keine Kommentar-Funktion gibt)
Was soll Mann im Sommer tragen?
bei Sandalen gilt: Wer hier drin Strümpfe trägt, verstößt gegen die älteste aller Mode-Regeln. [...]
Wer hat die eigentlich aufgestellt?!
Sonnenbrille: Überdimensionale Rahmen, ausgeflippte Formen und schrille Farben sind vielleicht etwas für exhaltierte Modedesigner, nicht aber für stilsichere Modekenner.
Stilsicher, so wie der/ die Autor(in) dieses schwachsinnigen Beitrags?
Kopfbedeckung: Die Basecap ist nur dann okay, wenn man unter vierzig ist [...] Eine schlichte, zeitlose Variante ist der Strohhut mit schmaler Krempe.
Sorry, aber bevor ich so einen Erich-Hocker-Gedächtnis-Hut aufsetze, dann schon lieber Stahlhelm oder Dreispitz.
Muskelshirt: Im Büro ist es ohnehin tabu und ebenso in der City oder im Café. Am Strand oder beim Sport ist das Muskelshirt gerade noch erlaubt.
Ach danke, dass ich das noch gerade so zum Sport anziehen darf! Für mich sind das auch nicht unbedingt Muskelshirts, sondern ärmellose Hemden. Kein Mensch regt sich auf, wenn so eine 3-Zentner-Matronin im Hemd mit Spaghettiträgern
rumläuft; aber der Mann soll immer alles bedecken?!
Shorts, die oberhalb der Knie enden, sind schrecklich. Zu viel weiße Haut, zu viele Haare, krumme Beine, dünne Beine, dicke Beine – egal wie, schön ist es nie.
Gut, dass der Teint und der Wuchs der Beine von der Länge des Beinkleides abhängt.

Aber wenn Männer weitestgehend zu langer Hose verdammt sind, dann braucht sich auch niemand beschweren, dass man Mitte August noch weiße Männerbeine sieht. Apropos: die Damen zeigen im Frühjahr auch ungeniert ihre blaßen Schenkel - doch auch da sagt keiner was.
Mich ärgern solche Themen der "Modeexpert(inn)en" auch immer wahnsinnig!!!
Da würde ich die (meist) weibliche Autorin gerne mal in die männliche Burkha (dreiteiliger Anzug, langes Oberhemd, Krawatte, Halbschuhe) zwingen und dann mal schön acht Stunden in einen Raum mit 40°C einsperren und auffordern, dieses sexistische Mode-Schicksal hinzunehmen - ich bin mir sicher, der nächste Artikel fiel anders aus!

Wohl dem, der ein gut klimatisierten Arbeitsplatz hat oder einen coolen Chef.
Aber in der Vielzahl der Firmen, die ich bisher kennen gelernt habe, ist das eher die Ausnahme und jeder Tag mit mehr als 30°C eine Qual - für den Mann.