Ich behaupte jetzt einfach mal, die "Herren" haben ein Problem damit, sich "schwächer" darzustellen, da feminine Züge allgemein, nicht nur kleidungstechnisch in unserer patriarchistisch getrickten Gesellschaftsordnung trotz Bestrebungen zur Gleichberechtigungen im Endeffekt immer noch als Schwäche angesehen werden und das will natürlich kein Mann wirklich.....zugeben

Denn ich glaube auch, dass viel mehr Männer die Freiheit und das Selbstbewusstsein vieler Frauen heimlich beneiden, sich das aber selbst vielleicht auch nicht eingestehen wollen.
ICH gestehe mir das ein, ich war schon immer "anders" ein "sonderling" ein "komischer typ", also von daher jetzt sehen es die leute wenigstens auch mal

Ich habe heute bei einem Tagesseminar eine Frau mit einem Cargorock gesehen, den ich persönlich mit etwas mehr Selbstvertrauen eigentlich sofort getragen hätte, war von der Länge und der Form sogar Utilikilt-ähnlich. Habe mir vorgestellt, wie die anderen anwesenden Herren darin ausgesehen hätten und ich dachte mir, ja, das wäre gar nicht schlecht

Ich sehe das aber genauso mit den Neuerungen und Veränderungen, bloß geht es beim Thema Rock u.ä. halt nicht nur um eine neue Technickspielerei sondern um gesellschaftspolitik, das ist halt noch etwas tiefgehender, da in den Köpfen der Mehrheit eingebrannt und nur seeeehr langsam veränderlich.
War da auf dem Seminar wohl der, mit dem auffälligsten Outfit. Hatte ein leichtes Shirt mit Schalkragen an, ne weiße Jeans und Bikerstiefel, die anderen mit Hemd/Krawatte, Standard-Jeans bzw. Anzugshose und langweilige Herrentreter

Dazu noch meine längerne Haare......
LG