Ich glaube, ich habe ein neues Hobby, zumindest übe ich derzeit diese Freizeitbeschäftigung öfters aus: meinen Kleiderschrank teilweise aus- dann wieder einräumen. Es ist leider nötig geworden, denn die Stapel manchen Faches reichen bis an den Boden des anderen, der Stapel geht nur noch zusammengedrückt hinein und die Neuwerwerbungen haben gar keinen Platz mehr darauf. Doch wie kam es dazu?
In einen großen Modecenter findet momentan der Ausverkauf der gesamten Warenpalette statt, da in größerem Stil derzeit umgebaut wird (ich berichtete bereits).
Heute war ich nochmals in der Nähe und fuhr also dort vorbei. Sage und schreibe 90% aufs gesamte Sortiment! Ich konnte nicht wiederstehen und habe 25 Teile eingekauft im Warenwert von 431 Euro. Einige Sachen sind auch dabei, die ich sonst dort nie zum normalen preis gekauft hääte, obwohl sie mir gefielen, weil ich eben keine 39,90 oder gar 59,90 einfach mal so für einen (wenn auch durchaus hochwertigen) Rock von Lisa Tosca, Kohhaas, S-Oliver oder Esprit ausgebe.
Bezahlt habe ich dabei heute nur 43,10 bezahlt (alles -90% und ich kenne die Preise des Ladens, weil ich dort schon oft einkaufte und auch eine Kundenkarte habe):
6 Business-Hemden (2x schwarz mit passender Krawatte, 1x türkis, 1x grau, 1x hellblau, 1x dunkelrot),
3 hochwertige T-Shirts mit Print oder Stickerei,
6 tolle Röcke (1xrot, 1xgelb, 3x schwarz sowie ein billiger in leo),
3 Kleider (in schwarz, davon passt eines sehr gut: eine Art Hemdkleid für ehemals 39,90. Die anderen beiden für die Hälfte sind eher so was bequemes für zu Hause)
4 Leggings +3 paar Kniestrümpfe.
So gesehen habe ich Hemden gekauft, die ich eh immer mal benötige und den Rest gabs praktisch geschenkt dazu, ich konnte einfach nicht wiederstehen!

Zu Hause habe ich dann festgestellt: tatsächlich muss ich mir nun Gedanken machen, welche Röcke ich künftig tragen möchte und welche nicht, denn der eine Stapel Röcke reicht nun nicht mehr aus, ich muss schon die Röcke auf den Hosenstapel legen! Wenn das also mal gutgeht

Es wird wohl demnächst so manches Kleidungsstück aus meinem Schrank in einer Online-Auktion zu finden sein (habe schon einige Paar Schuhe zu guten Preisen vertickert, nun sind mal einige Röcke und andere Sachen dran, die ich nicht trage. )
Noch so ein Hobby: Sachen verkaufen, die ich nicht mehr oder zu selten trage. Dann wird wieder Platz - für Neues