Eine sehr gute Entscheidung, es freizustellen, welche Höhe die Ferse über dem Boden haben darf!

Ein ganz entscheidender Fakt wird bei der Bewertung der Absatzhöhe vergessen: Nicht die Höhe macht das Problem, sondern die Steile des Winkels, in der der Fuß vom Ballen an zur Ferse hin hochstehen muss, um die Höhe zu bestreiten.
Mit Schuhgröße 36 sind schon 8 cm ziemlich hoch, mit Schuhgröße 40 okay und mit einer 44 ganz entspannt. Wers nicht glaubt, fragt man den Pythagoras, der kennt sich mit dem Dreieck aus: die Hypothenuse "c" ist in dem Fall das Maß am Fuß, welches die lange Seite des Dreiecks bildet, die Kathete "a" ist die Absatzhöhe. Der Winkel zwischen Kathete a und b wird bei uns C oder griechisch "y" genannt und ist in unserem Fall mit 90° Grad konstant, denn so misst man: Lineal (Maßband, Zollstock...) im rechten Winkel auf den Boden, vom Boden hoch zur Ferse messen und ermittelt so die Absatzhöhe. Diese Angaben genügen, Der Rest ist einfache Mathematik und entscheidet je nach Länge der Füßchen und Gewohnheit beim Tragen über
bequem ->tragbar->noch tragbar-> geht gar nicht.Also, wenn rechte Winkel der Hypothenuse c gegenüberliegt, ist es eben easy.
Beispiel von mir mit Schuhgröße 40:
bei mir ist "c" (Länge vom Ballen auf dem Boden stehend bis zur Ferse) etwa 17 cm.
Wer es rechnerich überteiben möchte: 17cm Absatzhöhe wäre dann ein Winkel von Ballen zur Ferse ebenfalls von 90° und die Gerade b wäre Null. So kann keiner wirklich stehen, gescheige denn gehen.
Beispiel an Hand der Absatzhöhe von 11cm (ohne Plateau) sind bei mir dann 40° Fußwinkel , um auf die Höhe zu kommen. Bei wem das Maß bspw. nur 2 cm länger ist, der hat nur noch 35°, wer dann Gr.36 hat und somit etwa 1,5-2cm weniger Fußlänge als ich steht unter Umständen bereits mit den sich ergebenden 47° sehr unbequem (weniger Länge= steilerer Winkel)
Die 11cm finde ich persönlich bei meiner Größe noch tragbar, jedoch nur für Zwecke, wo ich nicht über Stunden stehen und gehen müsste. Sind also "Show-Shoes, not for every day", also z.B. für eine Party, wo man sich auch mal hinsezen kann und mit seinem Auftritt dem Party-Motto entsprechen könnte oder für eine Showeinlage sorgt und die "hohen Dinger" dann einfach anbehält.

Bequemer sind für mich welche von wenig bis 8cm, ich trug auch 6cm Höhe mehrmals den ganzen Tag. Saari trägt solche oft, wahrscheinlich öfters als ich. Doch es bestätigt: 6cm ist immernoch sehr bequem, denn die Herrenschuhe haben doch auch meist 2-4cm (zumindest die in meinem Schrank)

So ist es gut, dass jeder selbst entscheiden kann, was er an die Füßchen zieht, solange es dem Arbeitsschutz und den UVV´s nicht entgegensteht. Die Absätze an Westernstiefeln sind auch schon 4-6 cm bei Gr.40 (je nach Modell und Hersteller). Wenn Du die trägst, schert sich auch keiner um die Höhe. Ich trug auch schon Westernstiefel zum Jeansrock. Mich fragte mal einer im Einkaufstempel in der Innenstadt: "Eh, wo haste denn Dein Pferd?" und grinste komisch. Ich sagte nur ltrocken drauf:
Auf dem P+R-Parkplatz, es hat noch keine Umweltplakette!. Der hat kein Wort mehr rausgekriegt. Der Anblick mancher Gesichter ist einfach unbezahlbar!

Wer flache Schuhe zum Rock mag: das ist absolut super und passt immer. Wer gern etwas Höhe gewinnen möchte oder Freude dran hat: übertreibt es blos nicht, man ist schneller Lachnummer, wenn man strauchelt, als einem lieb ist.
Und wer Mathe nicht gut kann, der probiert es mit der Höhe mal bei Gelegenheit aus - aber nicht hinfallen!

Übrigens: es gibt auch noch den guten Blockabsatz. Damit kommt man auch sicher über Pflastersteine und Giitter. Macht Euch locker und tragt, worauf Ihr Bock habt, denn es ist draussen erlaubt.
("Hey, hier drin keine Straßenschuhe!" Zitat aus "Der Schuh des Manitu"). ;
