Habe ich einen passenden Rock gekauft, bin ein Mann und trage ihn, ist es der Rock eines Mannes, genauer: mein Rock. Ich verstehe nicht, warum solcher Kram hier seit Jahren laufend diskutiert wird
Nicht labern - machen: anziehen, rausgehen - fertsch! Rock on!
Super Einstellung 
Nicht nur eine Einstellung, sondern damit auch logische Erklärung (für sich selbst
und für andere) sowie tiefe Überzeugung, dass es keine Rolle spielt, für welche vermeintliche Zielgruppe ursprünglich die Konstrukteure und Marketingstrategen das Produkt hergestellt und platziert haben. Wem es gefällt/passt, der kauft es, nutzt/verwendet/trägt es.
Ist doch mit anderen Produkten auch so einfach, warum sollte es bei Kleidung plötzlich nicht gehen? Sehgewohnheiten anderer? Das ist doch sowas von vorgestern! Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, bemerkt, dass nicht alle nach dem selben Stil gekleidet sind - welch Freude und Glück für uns, denn die Vielfalt ist bereits vorhanden. Wir sind auch vielfältig, keiner gleicht dem anderen. Nutzen wir es
für uns!
Nur mancher sieht es nicht, obwohl es direkt vor ihm geschieht, lässt sich knechten von seiner eigenen Angst
"dass es anderen nicht gefallen könnte". Das ist dumm, sein Leben immer danach auszurichten "blos nicht aufzufallen" immer schön mit dem Strom (toter Fische) zu schwimmen und damit auf so viele Freuden eines bewussten Lebens zu verzichten. Ich bin zu intelligent, um so dumm zu sein

...und nun gehe ich raus, Sonne scheint bei -8Grad - Rock on!