Dann frage ich mich doch sehr, wovon die Schröder da geredet hat. Klassisches Beispiel wie Politiker reden ohne zu wssen was und wovon sie reden

@ce
Bereits zu meiner Ausbildung im Maler und Lackiererhandwerk mitte der 70er Jahre waren von rund 20 Lehrlingen in diesem Jahrgang 3 Mädchen dabei, in meiner Zeit wo ich als Meister in einem größeren Betrieb auch für die Ausbildug zuständig war hatten wir immer gut 1/3 Mädchen dabei, heute macht das gut die Hälfte aus.
Von dem größten Hoch-Tiefbaubetrieb hier sind von 12 Auszubildenden 4 Mädchen, im Fliesenlegerhandwerk 1/5 Mädchen.
Im KFZ Bereich sind Mädchen eh schon lange vertreten und selbst im Dienst an der Waffe findest du Mädchen, Pilotinnen im Cockpit eines Jumbos oder Airbus sind keine große Seltenheit mehr und selbst bei den Jagdfliegern findest du Frauen.
Das wirkliche Problem ist, das Jungen viel seltener klassisch weibliche Berufe wählen. Das wird wohl besser ist aber noch lange nicht
Wioe ich den Zukunftstag kenne, habe ich mal als Zeitngsauschnitt unserer Tagespresse als Bildlink angefügt
http://koertke.de/zukunftstag.jpg Hier machen die Firmen also richtig mit und nutzen diesen Tag auch, um sich zu präsentieren, um sich für Ausbildungsinteressenten attraktiv zu machen.
So haben alle was davon und irgendwie war ich wohl zu naiv, ich hätte mir vorstellen können, so oder so ähnlich äuft das im Rest der Republik auch und unere Bildungsministerin hätte so ein klein wenig Ahnung davon ... naa, gib Bereiche da bin ich dann doch zu naiv
