Aus aktuellem Anlass mal eine kleine Ankedote aus meinem heutigen Einkauf:
In einem Geschäft in unserer Stadt ist derzeit wieder mal "Saisonwechsel" in der Kollektion mit 20-70%, ich also rein, denn ich brauche mal wieder ein Paar Basics, vor allem 2-3 Poloshirts wollte ich haben in verschiedenen Farben zum Kombinieren.
Die Ladenkette ist sicher kein Billigheimer, doch hat ein sehr gutes Sortiment. Führt also nicht nur Marken, sondern auch Eigenmarken. Passende Polos waren schnell gefunden und lagen statt den üblichen 20-50 Euro bei reduzierten Preisen von 7,99 bis 20 Euro. Die Verkäuferin an der Kasse fragte ich lachend: "
Reduzierte Ware ist heute vom Umtausch ausgeschlossen?" - "Nein," und sie lachte überrascht und zugleich amüsiert,
"...aber sicher ist: Anprobieren." Womit sie sicherlich nicht Unrecht hatte.

Also ging ich zur Anprobe, alles passte, ich parkte die 3 Polos mitsamt Bügel auf meinem rechten Arm. Dann suchte ich weiter und fand neben den begehrten Jugendmarken auch anderes in meiner Größe, was mir gefiel: ein weißes Hemd mit Stickerei und einen tollen Pullover mit maritimer Stickerei. Ebenfalls anrobiert, passte, mitnehmen. Eigentlich genau so, wie so oft. Also auch auf dem Arm parken, weiter.
Mit beladenem Arm dann noch der Schwenk durch die
erweiterte Herrenabteilung und bei den Röcken einen langen schwarzen gesehen, welcher mein Interesse fand: leichtes Material, er schien bodenlang zu sein, sowas habe ich noch nicht. Nach cephalus´ Bildern mit dem bodenlangen Rock war ich inspiriert und nun war die Chance da.
Während ich noch am Ständer nach weiteren Modellen suchte, kam plötzlich eine Dame des Personals vorbei "
Darf ich Ihnen das schon mal abnehmen und zur Kasse bringen?" - "Ja, gerne." Sie lächelte, nahm die Sachen (3 Polos, ein Hemd, einen Pullover) auf meinem Arm entgegen und kam kurz darauf zurück. "
Welche Größe suchen Sie denn?" "Ich brauche so etwa 44-48, je nach Bundweite." Sie zog einen Rock heraus, der meiner ersten Wahl sehr ähnlich war, jedoch war das Material von einer schöneren Anmutung und der Bund variabel/mit Stretch und Bindeband. "
Möchten Sie den mal probieren?" - "Ja." Ich verschwand mit dem Rock in die Umkleide und stellte fest: das Teil ist so lang, dass ich ihn auf üblicher Kilt-Höhe tragen kann und er geht bis zum Boden.
Saubequem und dann schaute ich auf das Preisschild: Yes! BUY ME! Schrie es, denn es war eine nicht unerhebliche Preissenkung und passte in mein Beuteschema.
Mir gab auf dem Weg aus der Umkleide etwas zu denken: Ich hatte in edler Jeans und tollen Herrensneakern sowie einen türkisen Hemd den Laden betreten und nun hat die nette Dame auf Grund meiner Aussage "Bundweite" untrüglich gewusst: der Rock ist für mich?

Also bin ich mit dem letzten Teil meiner Sammlung des heutigen Einkaufs zur Kasse, wo mich nun mit der netten Dame und einer weiteren noch während des Kassiervorganges unterhielt. Zum Abschluss noch den Einkauf mit 3% Nachlass auf meine Kundenkarte gebucht und mir viel Freude mit den Sachen gewünscht, ich bedankte mich und wünschte auch einen schönen Abend.

Irgendwie ist das Rockkaufen normal, selbst in den Läden, in denen ich bisher gar nicht oder vielleicht nur ein- oder zweimal in der Vergangeheit selbst im Rock war. Hat man sich das wohl gemerkt und mich erkannt oder ist es einfach immer so? Ich werde es wohl nicht erfahren, nur feststellen: Rockkaufen ist eine ganz normale Sache.
Hier die ersten Bilder von dem bequemen Teil:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Werde ich sicherlich noch oft tragen!
