Hoi zäme
Aus aktuellem Anlass - und weil ich zuuuu gern vernetze

- hier mal meine Story:
Mein Hobby ist das Schmieden, das ist nun auch hinlänglich hier bekannt.
Im Dorf, wo unsere Dorfschmitte steht, findet alljährlich ein Internationales Vorderladerschiessen statt.
Unser Präsident ist ebenfalls ein begeisteter Schütze und war lange jahre der Organisator dieses Wettbewerbes.
Klar, das irgendwann auch eine Führung, das Rahmenprogramm, in unserer Schmitte stattfand.
Der Organisator des "Pulverdampf in Düren" lud uns ein mit der mobilen Schmiede in Düren dabei zu sein.
Gesagt, getan!
Dort erblickte ich meinen ersten "Schotten"!

Im Belted Plaid, mit Basket Hilt, Black Watch Pistole und weiteren Attributen.
Sowas wollte ich auch tragen!
Ich beschäftigte also Google mit "Tartan" und "Kilt" und "Black Watch" ... und war erstmal ernüchtert über die Preise.
Somit war mein erster Kilt ein billiges Fähnchen aus dem Gothik-Schuppen. Doch ich hatte Blut geleckt und sparte. und sparte, und sparte

Meine Frau hatte dann DIE Idee: Ich webe dir dein Plaid.
Ich fand den "Tartan Weaver", designte meinen (hoffentlich meinen

) Tartan und liess diesen weben!
Und lernte einiges über Kilts, Tartan, Black Watch, Box-Pleating...........
Voilä! Mein Belted Plaid!

(siehe mein Avatar)
Jetz kommt der Vernetzungsteil....
Aufgrund der Diskussion "Mittelalter-Jakkobiten-Reenactement-A-GNI-Fellbarbaren-Kuscheldeckenschotten" kam mir die Idee zum Thread.
Im Reglement des Vorderladerschiessens steht: "um historisch entsprechende Kleidung [Jahrgang der Waffe] wird gebeten" oder so ähnlich.
In der Schweiz heisst das soviel wie: Jeans, (Nord-, oder Südstaaten-) Käpi.... das wars dann schon.

In Düren - ich war pitschnass vom Motorradfahren - kam mir der erste "Irokese" im Lendenschurz entgegen... Bei euch wird ein Hobby eben wirklich "gelebt".
Somit sind auch die Aufregungen in der Diskussion höher bei euch als hier...
Wie seid ihr denn zum Kilt gekommen?
Gruess us dr melanchonisch-zurückblicken Schwiz

McMorghey