Autor Thema: Pro und Contra: Lässiger Hosenanzug oder Kleines Schwarzes?  (Gelesen 8809 mal)

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.896
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Ist sie nicht über ein Foto gestürzt, wo sie mit einer Peitsche posiert hatte??
Hehe... so entstehen Gerüchte.
In Wirklichkeit war's ein paar schicker Latexhandschuhe zu einem ansonsten ganz normalen Outfit.

Offline BerlinerKerl

  • CIS-Mann
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.409
  • Geschlecht: Männlich
  • That´s me!
  • Pronomen: Er
Ist sie nicht über ein Foto gestürzt, wo sie mit einer Peitsche posiert hatte??
Hehe... so entstehen Gerüchte.
In Wirklichkeit war's ein paar schicker Latexhandschuhe zu einem ansonsten ganz normalen Outfit.

Waren die Schick?

Habe die Bilder selbst nicht gesehen, da diese durch unsere Pressen zensiert wurden. ;D
Ich emanzipiere mich, wer kommt mit?

Offline Ben

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.445
  • Geschlecht: Männlich
ähmm...jeder Politiker könnte sich ein Maßanzug-Shooting leisten. Zwischen Maßanzug und dem Outfit von Fr. Pauli lagen Welten.
Beiden gemein war die Inszenierung über die politische Berichterstattung hinaus.

Habe die Bilder selbst nicht gesehen, da diese durch unsere Pressen zensiert wurden. ;D
Nein, die Presse hat sie nicht zensiert, Frau Pauli hat die weitere Veröffentlichung gerichtlich stoppen lassen.

androgyn

  • Gast
Und die stets aufkommende Korrelation zwischen Rock und schwul wird nahezu immer einseitig gesehen.
Weil Frauen als anderdartig gewertet werden, wird schwulen Männern das gleiche nachgesagt.


Schwul und Rock sind 2 Themen. Man(n) wird auch nicht vom Haareschneiden schwul.
Nö, aber vom Zopf wachsen lassen und Beine rasieren  ;)  ;D

Aber sehr viele Homosexuelle haben eine Zeit der Zweifel und in der Zeit wird heimlich experimentiert. Und da spielt weibliche Kleidung oft eine Rolle. Alle Begriffe immer im Sinne der Allgemeinheit ausgelegt, erspart mit Begriffsdiskussionen.
Falsches Pauschaldenken. Nicht weil sie schwul sind, sondern offener, modischer und mutiger sind. Sie haben einen gewissen Freibrief mit den Geschlechtern zu spielen, ohne dass sie etwas zu verlieren befürchten müssen.

Und so kommt es, dass sicher viel mehr Schwule schon mal neun Rock an hatten als "Normalos".
Klar, weil modebewusster. Aber ich denke, trotzdem haben die wenigsten Schwulen bewusst zum Rock gegriffen.

Witzigerweise habe ich schon massig mitbekommen, das Männer Unterwäsche der Freundin benutzen (und meist weiß es die Freundin und schweigt, weil das Thema peinlich ist).
Weil es nicht sichtbar ist. An die eigene Wäsche lassen aber die wenigsten Frauen ihre Männer.

achso das hast du schon gesagt.
"Rock sieht man eben, darum den nicht."

Und noch grotesker, wenn der 'normale Mann' das mitbekommt, dann wird gleich krumm geschaut oder gar beleidigt.
Beleidigt wurde ich noch nie. Eher Kllappten die Kiefer nach unten. Einige haben sogar ihre Beine begutachtet  ;D Krumm geschaut wird öfter ma, aber nicht böse sondern weil es ungewöhnlich ist. Bei extremen Outfits merkt man aber wieviel innerlich auf Abstand gehen. Achtung Alien in Anmarsch. Darum ist die Frage, wer ist ein normaler Mann? Die, die in Hosen verweilen? mmm nö, das sind unterdrückte der Unterdrücker.

Ist so ähnlich wie Masturbation oder Bild Zeitung. Niemand gibt es zu und wer erwischt wird bekommt was ab. Und alle die am lautesten schimpfen wollen in Wahrheit verhindern, dass man bei Ihnen genauer hinsieht.
Kann möglich sein. Wobei ich die These habe, dass Rock & Co schon so dermaßen übersexualisiert sind, dass Männer sich sogar von Männern visuell erregen lassen und das Geschlecht eine Nebenrolle mehr spielt, solange jemand reizvoll aussieht.

Und so hat der Rock mit Schwul nichts direkt zu tun, aber das Stigma hat der Träger schnell.
Weil die gängigen Röcke das weiblichste Kleidungsstück sind, was es überhaupt gibt. Und Schwulen wird Weiblichkeit und Zerbrechlichkeit nachgesagt. Darum ab in die gleiche Schublade damit.

Und der Begleiter auch selbst wenn man sich kaum kennt. Das kann man begrifflich diskutieren, es bleibt Volkes Meinung.
DAS ist größte Problem, was ich scho gemerkt habe. Meine Freunde und auch zum Teil in meiner Familie haben ein richtiges Problem, mit aufzufallen.

Wowereit im Minirock abend in einer Kneipe und er wäre am Ende gewesen.
Und in einem Männerrock von Gaultier? Der könnte es sich leisten. finanziell meinte ich.

10% oder mehr Männer würden nen Rock tragen wenn es ganz normal würde. Aber normal wird es bei 15%. Also ein unlösbares Problem.
Auch da wäre es noch zu selten. Also jeden Mann den ich frage ode rins Gespräch komme, sagen si würden nie einen Rock anziehen. Das sei ihnen zu luftig unten. Na da könnte man sich die Frage stellen, ob sie es doch mal heimlich ausprobiert haben. Woher wüssten sie sonst ob es luftig ist.


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up