Servus, ihr Rock- und Kilt-Träger,
nachdem ich nun schon seit ein paar Jahren Kilts im schottischen Stil trage, habe ich mir nun auch
noch einen echten Utilikilt (Mocker) zugelegt War nicht ganz billig, ist aber gut verarbeitet und hat
ein paar ganz nette Details. Ich hätte gleich zwei nehmen sollen. Die Gelegenheit kommt so schnell
nicht wieder.
Von Frühjahr bis in den Herbst hinein bin ich privat größtenteils im Kilt uterwegs. Ab und
zu muss ich fast lachen, wenn ich so die Kommentare einiger Leute mitkriege. In einer
12500-Seelen-Stadt fällt man halt schon ein wenig auf in diesem Outfit.
Gestern im Kaufland: Ein Typ lästert verhalten über meinen Utili und bekommt prompt
eins von seiner Freundin/Frau(?) verpasst: "He, das fetzt aber! (sächsischer Ausdruck für
'gefällt mir'). Das würdest du dir wohl nicht getrauen. "
Kurzes gegenseitiges Anlächeln, und jeder befasst sich wieder mit dem Befüllen seines
Einkaufswagens.
Mittlerweile haben meine Kilts die kurzen Hosen fast vollständig abgelöst. Einer hat mal ge-
schrieben, dass Kilt tragen zur Sucht werden kann. Und er hat Recht gehabt!
Für unseren nächster Urlaub (Grünten und Umgebung) nehme ich keine Hosen mit.
Die hat nämlich bei uns die Frau an!

Herzliche Grüße
Herr Vater
