Du gibst die url ein, Google findet das Bild, ein Programm scannt den Inhalt und interpretiert: Mädchen?
Das liegt an der Frisur. Die wird gerade sehr stylish bei Mädchen...
Hat mich nun doch interessiert. Also dann mal Kopf unkenntlich gemacht (so wie es manche mit ihren Bildern machen, aber ich fand mein Bild dann grauenhaft) und damit nochmal bei Google suchen lassen und was erkannte Google:
Plaid (karierte Wolldecke) , wohl wegen meinem rotkariertem Hemd.
Aber ich hab da bei Pinterest ein Bild eines jumgen Mannes mit kurzen Haaren im lachsfarbenem Sommerkleid entdeckt, der Toilettenpapier eingekauft hatte, da erkannte Google auch Mädchen

Offenbar hat mann mit bestimmten Kleidern einen höheren "Mädchenanteil'. Da brauchts beim Jeansrock eben etwas mehr dazu. Irgendwe auch logisch.
Wobei mir das mit 'masklinen und femininen Anteilen' eigentlich egal ist. Ich mach halt, was mir gefällt.
Aber trotzdem irgendwie interessant.
Meine Haare bleiben dran. Wenns schee macht

Grüßle
Jürgen