Hallo tcar,
Meistens suche ich nach wie vor nach Teilen in der Herrenabteilung, insofern habe ich das Problem weniger.
In der dunklen, farblosen Höhle war ich seit Jahren nicht mehr.

die Rockauswahl ist wie uns allen schmerzhaft bewusst ist eher dünn,
Ja, aber dafür ist sie in der Damenabteilung sehr viel größer und wenn du nicht gerade etwas hautenges suchst, sind Röcke doch ziemlich unproblematisch. Gummibund, geht noch über die Hüfte, passt.

bei den Schuhen sehen insbesondere Herrensandalen gerne so aus, als müsste man damit einen Waldbrand austreten können.
Ja, das stimmt wohl. Ich hatte früher ein paar Sandalen, da wäre jeder Trecker neidisch auf das Profil geworden. Aber Männern kann man etwas besonders gut verkaufen, wenn man es mit Outdoor und Survival in Verbindung bringt und das wirkt sich auch auf die Schuhe und Kleidung aus.
Rock- und Kleidtechnisch habe ich in der Vergangenheit auch mal selber geschneidert, finde allerdings im Moment leider nicht die Zeit.
Ich habe gerade ein neues Schnittmuster ausgedruckt. Kleid Coco von Pattydoo in Größen bis 48. Schickes Teil

Jetzt muss ich nur noch die Zeit zum Kleben und Ausschneiden finden. Und zum Nähen natürlich, aber das geht ja flott.
Ich habe auch mal in der Damenabteilung gestöbert und rein von der Weite her würden größere Größen die man noch so bekommt bei mir noch passen, allerdings wird die Länge bei jenseits von 1,85m zum Problem.
Ja, das ist dann schnell zu kurz, aber einen Saum kann man oft relativ einfach verlängern. Ich mache das ganz einfach: Trägerkleider werden nach Taillen- und Brustweite gekauft, Kleider mit Ärmeln nach Schulterweite. Der Rest passt dann in der Regel.
Und Schuhgrößentechnisch bin ich ebenfalls raus.
Darüber muss ich mir zum Glück überhaupt keine Gedanken machen.