Für diejenigen, die die Beispiele nicht lesen konnten, habe ich sie hier mal reinkopiert. Ist ganz vergnüglich zu lesen

Im Kindergarten haben sich zwei Jungs einen Kuss gegeben.
Kind2: „Iiieeh... wie eklig!!“
Ich: „Es ist vollkommen ok, wenn...“
Kind2: „Iiieh... das war unter der Rutsche bei den Spinnweben!!“
Okay, das ist eklig.
War mit dem 7jährigen beim Friseur.
Oma kommentiert: „Fesch! Da werden die Mädels dir jetzt aber hinterherlaufen!“
Er: „Oder die Jungs!“
Wie schön, dass er in einer Zeit groß wird, wo das schon im Kindergarten so vermittelt wird.
Liebe gendert nicht.
Ein Bekannter der Familie erzählt mir in der großen Runde, dass er damals gerne Erzieher geworden wäre. Lautes Gelächter unter den anwesenden Männern.
Ich: "Warum hast du es nicht gemacht?"
"Weil mich alle ausgelacht haben, denen ich es erzählt habe..."
Liebe Modehändler, mein Sohn (5 Jahre) lässt Euch ausrichten,
„dass es voll blöd ist, dass es keine pinken Dinoklamotten gibt. Schließlich mögen Mädchen auch Dinos und Jungs auch pink.“
Der zweijährige Einhornfan nickt seinem Bruder eifrig zu.
Ganz viel Liebe für den kleinen Ben aus der Kita, der heute zum Fasching eine wunderschöne Elsa abgibt ♥
Schwing deinen Zauberstab, Süßer und lass dich nicht beirren!
Der kleine Jon (4), mit langen blonden Locken, wurde im Kindergarten von einer fremden Mutter gefragt:
"Na, was bist Du denn? Bist Du ein Junge oder ein Mädchen?"
"Ich bin gar nix. Ich bin ein Joghurt!"
Mein Sohn (12) hat lackierte Fingernägel.
Was ich daran hasse?
Seine Oma: " Machst du jetzt wieder einen auf Mädchen? Du bist doch ein Junge."
Was ich daran liebe?
Seine Antwort: "Ich hab genug Eier in der Hose, auch als Mann lackierte Nägel zu haben."
Der Vierjährige ist heute wieder im Kleid im Kindergarten.
Drei andere Kinder lachen und fragen ihn: „Willst du etwa ein Mädchen sein?“
Er antwortet ziemlich bestimmt: „Nein, aber ganz wunderschön, weil meine Oma heute Geburtstag hat!“
Tochter und Oma spielen mit Puppen.
Oma: "Wie heißt denn die Puppe?"
Tochter: "Luis"
Oma: "Aber das ist doch ein Jungenname und die Puppe hat ein Kleid an."
Tochter (genervt): "Das ist ein Jungenkleid."
so einfach
"Wie alt ist die Kleine denn?" "DER Kleine ist 10 Wochen alt." "Ja, aber der rosa Schnuller für einen Jungen?!"
Ich nicke verständnisvoll: "Er ist schwul."
"Mama, der Lehrer sagt, ich muss den Nagellack abmachen, wenn ich nicht ausgelacht werden will. Ich lass den Nagellack dran, das ist mir wichtiger. Und schließlich lacht P. nicht und N auch nicht."
Mal abgesehen von meinem tollen Jungen und seiner mutigen Entscheidung..
„Tut mir leid, wir haben keine Mäppchen mehr für Mädchen.“
- Haben Sie Mäppchen für Jungs?
„Ja, hier diese alle.“
K2: Warum darf ich davon keins haben?
„Weil die doch für Jungs sind“
- 🤦♀️
K2: Ich möchte die Blaue, bitte!
Ich: "In welches Geschenkpapier darf ich Ihnen das einpacken?"
Kund*in: "Es ist für ein Mädchen."
Ich: "Wie schön! In welches Geschenkpapier darf ich Ihnen das einpacken?"