Autor Thema: Was hält Männer davon ab, Röcke zu tragen?  (Gelesen 1016 mal)

Offline Yoshi

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 627
Antw:Was hält Männer davon ab, Röcke zu tragen?
« Antwort #15 am: 15.06.2024 09:48 »
Bei mir gibt es eigentlich wenige Situationen, bei denen ich keinen Rock anziehen würde. Ich überlege dann eher, welchen Rock ich anziehe. Beispielsweise letzten Sommer: Beim Sommerfest unserer Kita war ich für das Aufstellen der Bänke und Tische verantwortlich. Ich wusste, dass ich mich dauernd bücken muss, daher erschien mir ein kurzer Rock zu unpraktisch für die Tätigkeit und ich wählte deshalb einen längeren Röck. Übrigens mussten das gesamte Team ein Mitarbeitershirt tragen, worauf der Name unserer Einrichtung stand. Alle im Team trugen Jeans dazu und ich war der einzige, der mit einem schwarzen plissierten Maxirock davon abwich. Das führte in der damaligen Einrichtung zu Problemen und meine Leitung sowie eine Kollegin führten während des Festes lange Diskussionen mit zwei Familien, die einen Dresscode für mich forderten. Ein Vater sagte: "Er macht mir Angst. Mein Sohn guckt sich das dann ab. Als was identifiziert er sich eigentlich? Ich will nicht, dass mein Sohn so wird wie er."

Aus praktischen Gründen trage ich beim Sport immer nur Shorts. Beim Ausdauer- und Krafttraining an den Sportgeräten ist man damit schon viel freier. Bei manchen Übungen würde man nämlich ständig unfreiwillig die Unterhose präsentieren und durch die Bewegungsabläufe ließe sich das auch gar nicht vermeiden. Am Laufband würde es theoretisch im Rock sogar gehen, aber selbst da finde ich es in Shorts angenehmer.

Jens hat da in seiner Tendenz schon Recht. Viele Männer freuen sich sogar eher, wenn sie das gleiche Shirt anhaben und geben sich Fistbumps. Die meisten Frauen hingegen würden am liebsten nach Hause gehen, um sich umzuziehen. Das erinnert mich an einen blöden Witz von früher: Warum spielen Frauen kein Fußball? - Weil sie es nicht ertragen können, dass die Mitspielerinnen das gleiche Outfit wie sie anhaben.

Ich muss sagen, dass es mir auch eher unangenehm wäre, wenn ich einer Frau begegnen würde, die den exakt gleichen Rock tragen würde, wie ich in dem Moment. Wer mehr über meine Gedanken erfahren möchte, kann hier eine detaillierte Beschreibung von mir finden.

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.630
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Was hält Männer davon ab, Röcke zu tragen?
« Antwort #16 am: 15.06.2024 11:02 »
"Er macht mir Angst. Mein Sohn guckt sich das dann ab. Als was identifiziert er sich eigentlich? Ich will nicht, dass mein Sohn so wird wie er."

Ja, man stelle sich mal vor, er würde modebewusst, kreativ und selbstständig denkend :o :o

Nicht auszudenken  :-X

Offline Wolkenkobold

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 181
  • Geschlecht: Divers
Antw:Was hält Männer davon ab, Röcke zu tragen?
« Antwort #17 am: 15.06.2024 12:36 »
Was Männer davon abhält, dazu mal ein Erlebnis, das ich gestern hatte, und zwar in einer Toilette eines Einkaufszentrums in Weinheim.
In der Herrentoilette waren, als ich sie betrat, ein Mann und ein Kind das Kind Verlies gerade die Toilette der Mann, was mir erst später bewusst wurde, hat sich fast schon an die Wand gepresst, während er das Pissuar benutzte und meinte, dies sei eine Herrentoilette, ich fragte, ob er ein Problem damit hätte er murmelte, etwas Unverständliches ich widmete mich meinem Geschäft das Ganze war für mich erledigt. An der Kleidung wurde also mein Geschlecht/Sexualität von ihm festgelegt.
Was ich anhatte, war ein kurzer Faltenrock, eine Altrosa 50 DEN Strumpfhose und ein Schwarzes Oberteil als Schuhe ein paar Loafer.
LG Martin

Offline Silkman

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 610
  • Geschlecht: Männlich
  • Rock it!
  • Pronomen: Er
Antw:Was hält Männer davon ab, Röcke zu tragen?
« Antwort #18 am: Gestern um 01:54 »
[...]Motorradfahren - obwohl ich Mann bin - hat mich noch nie in irgendeiner Weise in Faszination versetzt.
[...]
Und Bäume kann ich auch im verschlissenen Gartenrock oder -kleid fällen und zersägen.[...]

Punkt 1: 5 Mark indie Schowiekasse:
Ich arbeite in einem Motorradladen, und wir haben in unserer Kundschaft viele Frauen, die völlig der Faszination Motorrad erlegen sind. Plus unserer inzwischen verrenteten Werkstattchefin und unserer neuen auszubeutenden.

Punkt 2:  Super, Du hast den Schnittschutzrock erfunden, meinen Glückwunsch.
Meine Schnittschutzhose ist am Oberschenkel zerfetzt aber der Schnittschutzist heile, genauwie mein Oberschenkel der nur blau angelaufen war statt weg.

Aber jeder wie er's mag.


Online Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 516
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Was hält Männer davon ab, Röcke zu tragen?
« Antwort #19 am: Gestern um 21:37 »
Was Männer davon abhält, dazu mal ein Erlebnis, das ich gestern hatte, und zwar in einer Toilette eines Einkaufszentrums in Weinheim...
Ja, die Nutzung von öffentlichen Toiletten im Rock ist immer wieder sehr spannend  ;).

Das kann sich wie ein Spießrutenlauf anfühlen - für viele nicht gerade Mut fördernd, selbst Röcke zu tragen.

Und für Routinierte ist es ein Genuss die verdutzten Gesichter zu sehen.

VG
Jens
Wenn eine Frau der Ansicht ist, ihr steht ein Anzug, so trägt sie ihn einfach.

Wir können für uns selbst entscheiden, was uns steht - nur Mut zur Emanzipation... lieber Rock-Star als Hosen-Träger  ;)


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up