Hallo cephalus,
... ich dachte schon fast, ich wäre der einzige, den das Ganze nur nervt...
nervig... Nervig sind die grölenden Fussballanhänger, die ich hin und wieder am Bahnhof treffe. Ansonsten habe ich kaum Berührung mit dieser Sportart. Glücklicherweise hat auch keiner meiner Söhne ein nachhaltiges Interesse daran. Ich hatte schon befürchtet, meine Wochenenden auf Fussballplätzen verbringen zu müssen.
Um die Diskussion wieder auf Lebensfreude zurück zu bringen: Ich kann die Fazination, die Fussball auf viele Männer ausübt, durchaus nachvollziehen. Es ist irgendwie auch blöd, dass ich so gar nicht mitreden kann. Nur auf Krampf mich für etwas begeistern, was mich nicht die Bohne interessiert, dass gelingt mir nicht. Ich habe halt an anderen Dingen meine Freude, die Männer angeblich nicht interessieren, unter anderem meinen Spass am Röcketragen.

Es wäre doch toll, wenn wir hier in Europa als Mann auch so unbeschwert mit Röcken herumlaufen würden, wie auf dem Foto von den Afrikanern. Wenn ich bedenke, wie verrückt sich mancher Fussballbegeisterter ausstaffiert, und das wird als total normal angesehen, dann gibt es keinen Grund auf das Rocktragen zu verzichten. Ich arbeite jedenfalls daran, dass für meine Mitmenschen der Anblick eines Mannes im Rock nichts Ungewöhnliches mehr ist.
So wie Ferdi das macht, das finde ich gut. Keiner kann etwas gegen den Fussball-Kilt haben, weil keiner was gegen Fussball hat.

Ein interessantes Spiel mit Symbolen.