Auch ich sehen den Männerrock nicht als Erotikartikel.
Besser ist das...
Sicher zeigen die Bilder das Fotograf und Modell (falls es dich beruhigt: beide sind hetero) hier mit dem Klischee 'ein Rock sei weiblich' kämpfen. Darüber lässt sich reden.
Erstmal: Vollkommen Banane, ob das Modell/Fotograf schwul/hetero war/ist/wird. Das Problem mit der Darstellung versteh ich. Der Ehrgeiz, den Mann im Rock besonders männlich darzustellen, wirkt leider oft überzogen, bzw. künstlich gezwungen, was den Bild eine Ästhetik verleiht, wie man sie in Homomagazinen finden. Absolut nix gegen Homomagzine, nur, wie ja schon gesagt, der Männerrock hat damit nix, aber auch nix zu tun. Verstehst mich schon...
Man könnte auch darüber reden wie einem der Rock gefällt - oder auch nicht gefällt.
Klar. Aber Leder mag ich nicht. Hat sich damit erledigt...
Aber Postings in der Art wie du sie, Criss, hier reinstellst helfen nicht wirklich weiter. Du hättest auch einfach schreiben können, dass dir die Zuordnung bei Fetisch etc. nicht gefällt, statt loszupoltern.
Stimmt, die Zuordnung gefällt mir nicht. Wie schon zum Ausdruck gebracht... Mich ärgert halt, wie ja auch schon gesagt, das ich immer in diese bestimmte Ecke verschoben werde, wenn ich irgendwo im Rock auftauche. Wie soll das auch anders sein, wenn überall im Netz suggeriert wird: Mann+Rock=Fetisch/Schwul/TV. Es nervt mich ungemein, nur was tun?!? Den Anbietern den Krieg erklären? Aktionen durchführen? Ohne Sinn leider, denn je mehr man macht, desto mehr bestätigt man die Vorurteile, allein schon aus den Aktionismus heraus...
Hätte ich weiter geleitet. Aber der Ton macht die Musik!
Stimmt. Ton kann Musik machen...

Make love, not war...
Criss